Camping in der Veluwe: Dein ultimativer Natururlaub
Träumst du von dichten Wäldern, weiten Heidelandschaften und dem Ruf der Wildnis? Dann pack dein Zelt oder starte dein Wohnmobil, denn die Veluwe ruft! Als eines der größten und schönsten Naturgebiete der Niederlande ist die Veluwe der perfekte Ort für dein nächstes Abenteuer. Hier findest du eine riesige Auswahl an erstklassigen Campingplätzen, die dir als Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse dienen. Egal, ob du einen ruhigen Campingplatz in Veluwe suchst oder einen voll ausgestatteten Wohnmobilstellplatz Veluwe bevorzugst – hier wirst du fündig. Bereite dich darauf vor, die einzigartige Kombination aus atemberaubender Natur, spannender Kultur und purer Entspannung zu erleben. Dein Abenteuer beim in Veluwe campen beginnt genau jetzt!
No Data Found
Die Veluwe – Eine Region voller Entdeckungen


Die Veluwe ist mehr als nur ein Wald – sie ist eine riesige, pulsierende Region voller Kontraste und Entdeckungen. Stell dir vor, du wachst auf deinem Campingplatz in Veluwe auf, umgeben von Vogelgezwitscher und dem Duft von Kiefernnadeln. Diese Region, gelegen in der Provinz Gelderland, beherbergt zwei berühmte Nationalparks: den Nationalpark De Hoge Veluwe und den Nationalpark Veluwezoom. Jeder Park hat seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter. De Hoge Veluwe ist bekannt für seine beeindruckende Mischung aus Wald, Heide und den berühmten Sandverwehungen. Hier findest du auch das weltberühmte Kröller-Müller Museum mit seiner riesigen Van-Gogh-Sammlung – eine einmalige Symbiose aus Kunst und Natur.
Der Veluwezoom hingegen ist der älteste Nationalpark der Niederlande und besticht durch seine hügelige Landschaft. Die Posbank ist ein berühmter Aussichtspunkt, von dem aus du bei klarem Wetter kilometerweit blicken kannst – besonders im Spätsommer, wenn die Heide in leuchtendem Lila blüht, ein unvergesslicher Anblick. Das Tolle am in Veluwe campen ist die Freiheit, diese Vielfalt jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wähle einen zentral gelegenen Wohnmobilstellplatz Veluwe und sei flexibel für Ausflüge in beide Parks. Die Infrastruktur für Camper ist hier exzellent. Du findest alles, von einfachen Naturcampingplätzen für das pure Erlebnis bis hin zu komfortablen Anlagen mit allen Annehmlichkeiten. In Veluwe campen bedeutet, direkt im Herzen der Natur zu leben und jeden Morgen mit der Vorfreude auf ein neues Abenteuer aufzuwachen. Ein Campingplatz in Veluwe ist nicht nur ein Ort zum Schlafen, sondern dein Tor zu einer Welt voller Wunder.
Erlebnisse direkt von deinem Campingplatz in der Veluwe


Dein Urlaub beginnt direkt vor deiner Zelt- oder Wohnmobiltür. Die Veluwe ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber und Naturliebhaber. Schnüre deine Wanderschuhe oder schwing dich auf dein Fahrrad, denn ein über 5.000 Hektar großes Wegenetz wartet darauf, von dir erkundet zu werden. Viele Routen starten direkt an oder in unmittelbarer Nähe deines Campingplatzes. Folge den markierten Wegen durch majestätische Buchenwälder, über sonnige Heideflächen und vorbei an geheimnisvollen Mooren. Die Chance, dabei Wildtiere zu beobachten, ist einer der Hauptgründe, warum so viele Menschen zum in Veluwe campen kommen. Halte die Augen offen nach den "Big Five" der Veluwe: Rothirsch, Wildschwein, Reh, Fuchs und dem schottischen Hochlandrind. Mit etwas Geduld und Glück, besonders in der Dämmerung, wirst du unvergessliche Begegnungen haben.
Ein Wohnmobilstellplatz Veluwe bietet dir die perfekte Flexibilität, um die verschiedenen Hotspots für Tierbeobachtungen anzusteuern. Fahre zu einer der vielen Wildbeobachtungsstationen oder nimm an einer geführten Safari mit einem Förster teil, um dein Wissen zu vertiefen. Aber nicht nur die Natur lockt. Die Veluwe ist reich an Kultur und Geschichte. Besuche das beeindruckende Paleis Het Loo in Apeldoorn, die ehemalige Sommerresidenz der niederländischen Königsfamilie, oder entdecke die charmanten, historischen Dörfer wie Otterlo, Hoenderloo oder Beekbergen. Jeder Campingplatz in Veluwe hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Annehmlichkeiten. Ob du einen Platz mit Spielplatz für die Kinder, einen ruhigen Ort am Waldrand oder einen Wohnmobilstellplatz Veluwe mit Top-Ausstattung suchst – die Auswahl ist riesig und lässt keine Wünsche offen. Dein Aufenthalt wird zu einer perfekten Mischung aus Action, Entspannung und Kultur.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus


Ein Campingplatz in Veluwe ist die ideale Basis für unvergessliche Tagesausflüge. Die zentrale Lage ermöglicht es dir, jeden Tag ein neues Highlight der Region zu entdecken, ohne weite Strecken zurücklegen zu müssen. Hier sind zwei Tourenvorschläge, die dir die Vielfalt der Veluwe näherbringen.
🌲 Tour 1: Kunst, Kultur und Sanddünen
Diese Tour führt dich ins Herz des Nationalparks De Hoge Veluwe. Starte früh von deinem Campingplatz und fahre zum Eingang in Otterlo, Hoenderloo oder Schaarsbergen. Nutze unbedingt die berühmten weißen Fahrräder, die kostenlos im Park zur Verfügung stehen, um die Gegend stilecht zu erkunden.
1. Etappe: Kröller-Müller Museum: Deine erste Station ist das weltberühmte Museum im Zentrum des Parks. Plane mindestens 2-3 Stunden ein, um die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt und den beeindruckenden Skulpturengarten zu bewundern. Es ist eine faszinierende Erfahrung, von Kunst umgeben zu sein, während du durch die Fenster die pure Natur siehst.
2. Etappe: Sandverwehung Kootwijkerzand: Nach der Kulturdosis radelst du weiter in Richtung der größten aktiven Sandverwehung Westeuropas. Die Landschaft hier fühlt sich an wie eine Mini-Wüste. Ein perfekter Ort für ein Picknick und um die Weite und Stille auf dich wirken zu lassen. Die Kinder werden es lieben, die Dünen hinunterzurennen.
3. Etappe: Jagdhaus St. Hubertus: Auf dem Rückweg machst du einen Abstecher zum vom Architekten Berlage entworfenen Jagdhaus. Das markante Gebäude liegt malerisch an einem See und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Ein architektonisches Meisterwerk inmitten der Wildnis.
👑 Tour 2: Königliche Pracht und Hansestädte
Diese Tour verbindet königliches Flair mit dem mittelalterlichen Charme der Hansestädte am Rande der Veluwe. Ideal, wenn du von deinem Wohnmobilstellplatz Veluwe aus einen Tag voller Geschichte erleben möchtest.
1. Etappe: Paleis Het Loo in Apeldoorn: Beginne deinen Tag mit einem Besuch des "Versailles der Niederlande". Das frisch renovierte Schloss und die symmetrisch angelegten Gärten sind atemberaubend. Erfahre alles über das Leben der Oranier und wandle durch die prunkvollen Säle und Gärten.
2. Etappe: Hansestadt Hattem: Von Apeldoorn aus fährst du eine kurze Strecke nach Norden in die malerische Hansestadt Hattem. Schlendere durch die engen Gassen, bewundere die historischen Fassaden und besuche das Anton Pieck Museum, das dem berühmten niederländischen Märchenzeichner gewidmet ist. Die Stadt versprüht einen Charme, der dich in eine andere Zeit versetzt.
3. Etappe: Hansestadt Harderwijk: Deine letzte Station ist die ehemalige Zuiderzee-Stadt Harderwijk. Spaziere entlang des alten Hafens, genieße ein Eis am Boulevard und entdecke die reiche maritime Geschichte. Die Stadt ist auch für ihre kulinarischen Angebote bekannt – ein perfekter Ort, um den Tag bei einem leckeren Abendessen ausklingen zu lassen, bevor es zurück zum Campingplatz geht.
Praktische Tipps für dein Camping-Erlebnis in der Veluwe


Damit dein Abenteuer beim in Veluwe campen reibungslos verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem entspannten und unvergesslichen Urlaub.
1. Den richtigen Platz finden: Die Veluwe bietet eine enorme Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten. Überlege dir vorab, was dir wichtig ist. Suchst du einen ruhigen Naturcampingplatz, auf dem du nur das Nötigste hast? Oder bevorzugst du einen Campingplatz in Veluwe mit Pool, Animation und Restaurant für die ganze Familie? Für Wohnmobilisten gibt es zahlreiche spezielle Wohnmobilstellplätze. Recherchiere online und lies Bewertungen, um den perfekten Wohnmobilstellplatz Veluwe für deine Bedürfnisse zu finden. Ein Tipp: Achte auf die Lage. Ein Platz in der Nähe eines Nationalpark-Eingangs spart dir Zeit bei den Ausflügen.
2. Rechtzeitig buchen: Die Veluwe ist, besonders in den niederländischen Schulferien (Juli/August), an langen Wochenenden wie Pfingsten oder Himmelfahrt und während der Heideblüte (August/September), extrem beliebt. Um Enttäuschungen zu vermeiden, solltest du deinen Campingplatz in Veluwe unbedingt im Voraus buchen, oft mehrere Monate im Voraus.
3. Die richtige Ausrüstung: Das Wetter in den Niederlanden kann wechselhaft sein. Packe Kleidung nach dem Zwiebelprinzip, sodass du auf Sonne, Wind und Regen vorbereitet bist. Gutes, festes Schuhwerk ist ein Muss für Wanderungen. Vergiss nicht Mückenschutz, besonders wenn dein Platz in der Nähe von Wasser liegt. Ein Fernglas ist Gold wert, um die Wildtiere aus der Ferne zu beobachten, ohne sie zu stören.
4. Respektiere die Natur: Du bist zu Gast in einem wertvollen Ökosystem. Bleibe auf den markierten Wegen, halte Abstand zu den Wildtieren und füttere sie niemals. Nimm deinen Müll immer mit und hinterlasse deinen Stellplatz so, wie du ihn vorgefunden hast. Offenes Feuer ist in den meisten Gebieten strengstens verboten – nutze ausgewiesene Grillplätze. Wenn jeder Besucher diese einfachen Regeln befolgt, bleibt das Erlebnis in Veluwe campen für alle ein Genuss.