logo

Camping Peloponnese: Dein Guide für den perfekten Urlaub

Willkommen auf dem Peloponnes, dem Herzen des antiken Griechenlands und einem Paradies für Camper! Diese Halbinsel ist ein Mosaik aus mythischen Stätten, goldenen Stränden, zerklüfteten Bergen und charmanten Dörfern. Hier findest du alles, was dein Camper-Herz begehrt: von luxuriös ausgestatteten Campingplätzen direkt am Meer bis hin zu ruhigen Wohnmobilstellplätzen im Schatten von Olivenhainen. Dein Abenteuer beim camping in Peloponnese beginnt genau hier. Entdecke mit uns die besten Orte, die schönsten Touren und erhalte wertvolle Tipps für eine unvergessliche Reise. Finde den perfekten campsite in Peloponnese für dich und deine Liebsten und erlebe die Freiheit, die nur ein Campingurlaub bieten kann.

Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Peloponnes – Halbinsel der Entdeckungen

camping_peloponnes_campen-im-taygetos-gebirge.pngcamping_peloponnes_nacht-unter-olivenbaeumen.png

Der Peloponnes ist nicht nur eine Region, er ist ein Gefühl. Eine Reise durch die Zeit, bei der an jeder Ecke Mythen lebendig werden. Wenn du dich für camping in Peloponnese entscheidest, wählst du die Freiheit, diese geschichtsträchtige Halbinsel in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Stell dir vor, du wachst auf deinem campsite in Peloponnese auf, umgeben vom Duft der Pinien und dem Rauschen des Ionischen Meeres. Du bist hier, wo einst die Spartaner kämpften und die ersten Olympischen Spiele stattfanden.

Die Vielfalt der Landschaft ist atemberaubend. Von den Sandstränden der Westküste, die ideal für Familien sind, bis zu den wilden, unberührten Landschaften der Mani-Halbinsel im Süden. Jeder campervan site in Peloponnese bietet dir einen anderen Ausgangspunkt für deine Entdeckungen. Im Norden locken die Weinberge von Nemea, während Arkadien im Herzen des Peloponnes mit seinen Bergdörfern und Wanderwegen begeistert. Die Entscheidung, in Peloponnese zu campen, ist eine Entscheidung für Abwechslung. Du kannst an einem Tag in den Ruinen von Mykene wandeln und am nächsten in der Polylimnio-Schlucht unter Wasserfällen baden. Die Infrastruktur für Camper ist ausgezeichnet. Zahlreiche gut geführte Campingplätze bieten alles, was du für einen komfortablen Aufenthalt benötigst. Viele Plätze liegen direkt am Meer und haben eigene Strandabschnitte. Wenn du einen ruhigen Wohnmobilstellplatz in Peloponnese suchst, wirst du im Landesinneren fündig, oft auf kleinen, familiengeführten Anlagen, wo du die griechische Gastfreundschaft hautnah erlebst. Das Erlebnis camping in Peloponnese verbindet Natur, Kultur und Entspannung auf einzigartige Weise und ist somit die perfekte Wahl für deinen nächsten Urlaub.

Erlebnisse beim Campen auf dem Peloponnes

camping_peloponnes_morgen-bei-alt-messenien.pngcamping_peloponnes_klippen-in-der-mani.png

Dein Campingurlaub auf dem Peloponnes ist mehr als nur Entspannung am Strand. Es ist eine Einladung zu unzähligen Abenteuern. Die Halbinsel ist ein riesiger Spielplatz für Aktivurlauber, Kulturliebhaber und Genießer. Beginne deinen Tag auf einem campsite in Peloponnese und entscheide spontan, worauf du Lust hast. Wie wäre es mit einer Wanderung durch die Lousios-Schlucht, wo Klöster wie Adlerhorste an den Felswänden kleben? Oder einer Kajaktour entlang der Küste von Kardamyli, bei der du versteckte Höhlen und einsame Buchten entdeckst?

Für Geschichtsfans ist das campen in Peloponnese ein wahr gewordener Traum. Von deinem Wohnmobilstellplatz in Peloponnese aus erreichst du mühelos weltberühmte Stätten. Besuche Olympia, die Geburtsstätte der Olympischen Spiele, spaziere durch das antike Theater von Epidaurus mit seiner unglaublichen Akustik oder erkunde die imposante Festung von Mykene. Jede dieser Stätten erzählt eine faszinierende Geschichte und versetzt dich Tausende von Jahren zurück. Nach einem Tag voller Eindrücke kehrst du zu deinem Zelt oder Wohnmobil zurück, bereit für ein Abendessen unter dem Sternenhimmel. Die Erfahrung, direkt in dieser historischen Landschaft zu übernachten, macht camping in Peloponnese so besonders. Viele Campingplätze bieten auch organisierte Touren oder vermitteln lokale Guides, die dir die Geheimnisse der Region näherbringen. Ob Wassersport, Wandern, Mountainbiken oder einfach nur das Genießen der lokalen Küche in einer Taverne am Hafen – der Peloponnes hat für jeden das passende Erlebnis parat.

Die schönsten Tagesausflüge vom Campingplatz aus

camping_peloponnes_ruhe-am-doxa-see.pngcamping_peloponnes_weinberge-von-nemea.png

Einer der größten Vorteile beim camping in Peloponnese ist die Flexibilität, die schönsten Ecken der Halbinsel auf eigene Faust zu erkunden. Dein Zelt oder dein Wohnmobil ist die perfekte Basis für unvergessliche Tagesausflüge. Wir haben zwei Touren zusammengestellt, die dir die Vielfalt des Peloponnes zeigen.


🌲 Tour der antiken Wunder



Diese Tour führt dich von der Küste Argolis' ins Herz der mykenischen Zivilisation. Starte von deinem campsite in Peloponnese in der Nähe von Nafplio, einer der schönsten Städte Griechenlands. Die charmante Altstadt mit ihren venezianischen Festungen ist der perfekte Auftakt.

1. Etappe 1: Fahre nach Mykene. Erklimme die zyklopischen Mauern, durchschreite das berühmte Löwentor und staune über die Goldschätze, die hier gefunden wurden. Ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten, der in Peloponnese campen geht.

2. Etappe 2: Weiter geht es zum antiken Theater von Epidaurus. Teste die weltberühmte Akustik, indem du in der Mitte der Bühne eine Münze fallen lässt. Die Atmosphäre dieses Ortes ist magisch und ein Höhepunkt jedes Peloponnes-Urlaubs.

3. Etappe 3: Schließe den Tag mit einem entspannten Abend in Nafplio ab. Schlendere durch die Gassen, genieße ein Eis am Hafen und lass die Eindrücke auf dich wirken, bevor du zu deinem Wohnmobilstellplatz in Peloponnese zurückkehrst.

🌲 Tour durch die wilde Mani



Diese Tour ist für Abenteurer und Naturliebhaber. Die Mani-Halbinsel im Süden ist bekannt für ihre karge Schönheit, ihre einzigartigen Steintürme und ihre dramatische Küste. Suche dir einen campervan site in Peloponnese in der Nähe von Gythio als Ausgangspunkt.

1. Etappe 1: Erkunde die Diros-Höhlen. Eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen See führt dich durch beeindruckende Tropfsteinformationen. Ein kühles und faszinierendes Erlebnis an heißen Tagen.

2. Etappe 2: Fahre weiter Richtung Süden nach Vathia, einem fast verlassenen Dorf, das berühmt für seine imposanten Wohntürme ist. Es fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Zeit. Der Ausblick von hier ist spektakulär.

3. Etappe 3: Erreiche Kap Tenaro, den südlichsten Punkt des griechischen Festlandes. Eine kurze Wanderung führt dich zum Leuchtturm, wo sich das Ionische und das Ägäische Meer treffen. Ein magischer Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten.

Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer

camping_peloponnes_am-lousios-fluss.pngcamping_peloponnes_sonnenuntergang-bei-monemvasia.png

Damit dein Abenteuer beim camping in Peloponnese reibungslos verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem entspannten Urlaub.

1. Anreise und Mobilität: Du kannst den Peloponnes entweder mit der Fähre von Italien nach Patras erreichen oder über den Landweg anreisen. Ein eigenes Fahrzeug, sei es ein Auto mit Zelt oder ein Wohnmobil, ist unerlässlich, um die Region flexibel zu erkunden. Die Straßen sind im Allgemeinen gut ausgebaut, aber in Bergregionen und auf der Mani-Halbinsel können sie schmal und kurvig sein. Fahre vorausschauend und plane genügend Zeit ein.

2. Den richtigen Platz finden: Es gibt eine große Auswahl an Campingplätzen. Von großen Anlagen mit Pool und Animation bis hin zu kleinen, einfachen Plätzen in der Natur. Überlege dir, was dir wichtig ist. Suchst du einen familienfreundlichen campsite in Peloponnese direkt am Sandstrand oder einen ruhigen campervan site in Peloponnese als Basis für Wanderungen? In der Hauptsaison (Juli/August) ist es ratsam, beliebte Plätze vorab zu reservieren.

3. Ausstattung und Versorgung: Die meisten Campingplätze verfügen über moderne Sanitäranlagen, Stromanschlüsse (CEE-Adapter nicht vergessen!) und oft auch kleine Supermärkte und Restaurants. Die Trinkwasserversorgung ist in der Regel gut, aber es ist immer eine gute Idee, Wasser vor dem Trinken abzukochen oder Wasserfilter zu benutzen. Gasflaschen (Campingaz) sind in größeren Städten und auf vielen Plätzen erhältlich.

4. Respektiere Natur und Kultur: Das campen in Peloponnese führt dich durch empfindliche Ökosysteme und zu Orten von großer historischer Bedeutung. Hinterlasse keinen Müll, sei sparsam mit Wasser und respektiere die lokalen Gegebenheiten. Wildcampen ist streng verboten und wird mit hohen Geldstrafen geahndet. Nutze immer einen offiziellen Wohnmobilstellplatz in Peloponnese oder einen Campingplatz.

5. Mückenschutz: Besonders in Küstennähe und in den Abendstunden können Mücken lästig sein. Packe ausreichend Mückenschutzmittel und eventuell ein Moskitonetz für dein Zelt oder Wohnmobil ein. So steht einer ruhigen Nacht nichts im Wege.

FAQ