Camping in Lake District: Dein ultimativer Guide
Willkommen im Lake District, dem Paradies für Natur- und Campingfreunde! Du suchst den perfekten Campingplatz in Lake District oder einen idyllischen Wohnmobilstellplatz im Lake District? Hier findest du alles, was du für dein unvergessliches Abenteuer beim Camping in Lake District wissen musst. Pack dein Zelt oder starte dein Wohnmobil – die majestätischen Seen und Berge warten auf dich!
No Data Found
Lake District – Eine Region der Entdeckungen


Der Lake District Nationalpark ist mehr als nur eine Ansammlung von Seen und Bergen; er ist eine Landschaft, die die Seele berührt und seit Jahrhunderten Dichter, Denker und Abenteurer inspiriert. Wenn du dich für das Camping in Lake District entscheidest, tauchst du direkt in dieses lebendige Gemälde ein. Stell dir vor, du wachst auf deinem Campingplatz in Lake District auf, der Morgennebel hängt noch über dem Wasser von Windermere und die ersten Sonnenstrahlen küssen die Gipfel der Fells. Das ist kein Traum, sondern der Alltag für Camper in dieser außergewöhnlichen Region Englands.
Die Vielfalt der Landschaft ist atemberaubend. Von den sanften Hügeln im Süden bis zu den schroffen, dramatischen Gipfeln im Norden wie Scafell Pike, dem höchsten Berg Englands, bietet der Park unzählige Entdeckungsmöglichkeiten. Jeder See, von dem weitläufigen Lake Windermere bis zum geheimnisvollen Wast Water, hat seinen eigenen Charakter. Diese Vielfalt macht die Suche nach dem perfekten Campingplatz in Lake District zu einem Teil des Abenteuers. Ob du einen familienfreundlichen Platz mit Spielplatz und Shop suchst oder einen abgelegenen Wohnmobilstellplatz im Lake District, der nur das Nötigste bietet und dich der Natur ganz nah sein lässt – du wirst fündig. Das Erlebnis, in Lake District zu campen, ist so individuell wie du selbst.
Aber der Lake District besteht nicht nur aus Natur. Die charmanten Städte und Dörfer wie Ambleside, Keswick, Grasmere und Bowness-on-Windermere sind das pulsierende Herz der Region. Hier findest du gemütliche Pubs, in denen nach einer langen Wanderung ein wärmendes Feuer im Kamin knistert, kleine Läden mit lokalen Produkten und Handwerkskunst sowie zahlreiche Galerien. Viele Camper schätzen die Nähe ihres Wohnmobilstellplatzes im Lake District zu diesen Orten. So kannst du tagsüber die Einsamkeit der Berge genießen und abends in das gesellige Treiben eines traditionellen englischen Dorfes eintauchen. Die literarische Geschichte ist ebenfalls allgegenwärtig. Folge den Spuren von William Wordsworth in Grasmere oder entdecke die Welt von Beatrix Potter in der Nähe von Sawrey. Diese kulturellen Highlights bereichern dein Erlebnis beim Camping in Lake District und geben dir ein tieferes Verständnis für die Region.
Die Entscheidung für einen bestimmten Campingplatz in Lake District hängt stark von deinen Vorlieben ab. Möchtest du Wassersport betreiben? Dann ist ein Platz am Ufer von Coniston Water oder Ullswater ideal. Bist du ein passionierter Wanderer? Ein Campingplatz im Lake District im Borrowdale Valley oder im Langdale Valley bietet dir direkten Zugang zu einigen der besten Wanderrouten. Für Familien, die in Lake District campen, gibt es zahlreiche Anlagen mit umfassenden Einrichtungen, die sicherstellen, dass auch die kleinsten Abenteurer auf ihre Kosten kommen. Die Dichte an hochwertigen Stellplätzen ist enorm, was den Lake District zu einem wahren Mekka für Camping-Enthusiasten macht. Egal, ob du mit dem Zelt, dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil unterwegs bist, die Infrastruktur ist hervorragend und auf die Bedürfnisse von Campern zugeschnitten.
Unvergessliche Erlebnisse beim Camping in Lake District


Das Camping in Lake District ist kein passiver Urlaub – es ist eine Einladung zum Aktivwerden. Die Landschaft ist dein Spielplatz, und die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Das Herzstück jeder Reise in den Lake District ist für viele das Wandern. Mit einem Netz von Wegen, das von einfachen Spaziergängen am Seeufer bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren reicht, gibt es für jedes Fitnesslevel die passende Route. Viele Wege starten praktischerweise direkt von einem Campingplatz in Lake District. Stell dir vor, du schnürst morgens deine Wanderschuhe und beginnst deine Eroberung von Catbells oder dem Old Man of Coniston direkt vor deiner Zelt- oder Wohnmobiltür. Nach einem Tag voller unvergesslicher Ausblicke und körperlicher Anstrengung gibt es kein besseres Gefühl, als zu deinem gemütlichen Wohnmobilstellplatz im Lake District zurückzukehren, ein wohlverdientes Abendessen zu kochen und den Sternenhimmel zu bewundern.
Doch nicht nur die Berge rufen. Die Seen, die der Region ihren Namen geben, sind ein Paradies für Wassersportler. Ob Kajakfahren, Kanufahren, Stand-Up-Paddling oder Segeln – auf Seen wie Derwentwater oder Ullswater kannst du die Landschaft aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Viele Anbieter vor Ort verleihen Ausrüstung und bieten Kurse an. Einige der besten Campingplätze im Lake District verfügen sogar über einen eigenen Seezugang oder einen kleinen Bootsverleih. Eine ruhige Paddeltour im Morgengrauen, wenn der See spiegelglatt ist, ist ein magisches Erlebnis, das du beim Camping in Lake District nicht verpassen solltest.
Für Adrenalinjunkies bietet der Lake District ebenfalls eine Fülle von Möglichkeiten. Kletterer finden in den Langdale Pikes oder im Borrowdale Valley weltbekannte Routen. Mountainbiker können sich in den Wäldern von Grizedale und Whinlatter auf speziell angelegten Trails austoben. Auch hier ist die Nähe zu deinem Campingplatz in Lake District ein großer Vorteil. Du kannst deine Ausrüstung sicher lagern und bist schnell am Startpunkt deines Abenteuers. Nach einem actiongeladenen Tag ist dein Zelt oder Wohnmobil der perfekte Rückzugsort, um neue Energie für die nächste Herausforderung zu tanken.
Aber Erlebnisse im Lake District müssen nicht immer schweißtreibend sein. Die Region lädt auch zum Entschleunigen ein. Verbringe einen Tag damit, die charmanten Dörfer zu erkunden, besuche eine der vielen Teestuben für einen klassischen Cream Tea oder mache eine entspannte Dampferfahrt auf dem Lake Windermere. Ein Besuch des Castlerigg Stone Circle bei Keswick bei Sonnenuntergang ist ein mystisches und unvergessliches Erlebnis. Das Tolle am in Lake District campen ist die Freiheit, deinen Tag genau so zu gestalten, wie du es möchtest. Du bist nicht an feste Essenszeiten eines Hotels gebunden und kannst spontan entscheiden, ob du heute einen Berg erklimmst oder einfach nur mit einem guten Buch vor deinem Zelt entspannst und die Aussicht auf deinem Wohnmobilstellplatz im Lake District genießt.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus


Einer der größten Vorteile beim Camping in Lake District ist deine Flexibilität. Dein Zelt oder Wohnmobil ist die perfekte Basis, um die vielfältigen Ecken des Nationalparks zu erkunden. Hier sind drei unvergessliche Tagestouren, die du von fast jedem Campingplatz in Lake District aus starten kannst.
🌲 Tour 1: Der dramatische Westen – Buttermere & Wast Water
Diese Tour führt dich in die wildere, weniger überlaufene westliche Region des Parks, die für ihre dramatischen Landschaften bekannt ist. Es ist ein Muss für jeden, der die raue Schönheit sucht und von seinem Wohnmobilstellplatz im Lake District aus ein echtes Abenteuer erleben will.
1. Etappe 1: Buttermere Valley. Starte früh und fahre in Richtung Buttermere. Der See, umgeben von ikonischen Fells wie Haystacks und Fleetwith Pike, ist einer der fotogensten Orte im ganzen Park. Ein einfacher, flacher Rundweg führt dich in etwa 2-3 Stunden um den gesamten See. Unterwegs passierst du einen kleinen Tunnel im Fels und gehst durch das Burtness Wood. Die Aussichten sind einfach spektakulär und verkörpern die Essenz des Lake District.
2. Etappe 2: Honister Pass. Von Buttermere aus nimmst du die steile, kurvenreiche Straße über den Honister Pass. Allein die Fahrt ist ein Erlebnis! Oben angekommen, findest du die Honister Slate Mine, Englands letzte funktionierende Schiefermine. Hier kannst du an einer Minenführung teilnehmen oder, wenn du mutig bist, die Via Ferrata Xtreme ausprobieren. Dieser Stopp verleiht deinem Ausflug vom Campingplatz in Lake District eine Prise Nervenkitzel.
3. Etappe 3: Wast Water. Fahre weiter nach Süden in Richtung Wasdale Head zum Wast Water. Dieser See ist der tiefste Englands und seine Kulisse ist absolut Ehrfurcht gebietend. Die steilen Geröllhänge von Scafell Pike, Great Gable und Lingmell stürzen direkt ins dunkle Wasser. Mache einen Spaziergang am Ufer und spüre die gewaltige Kraft der Natur, bevor du zu deinem gemütlichen Stellplatz zurückkehrst.
🌲 Tour 2: Auf den Spuren der Dichter – Grasmere & Rydal
Diese Tour ist eine Hommage an das literarische Herz des Lake District und perfekt für einen kulturell bereicherten Tag, der die entspannte Seite des Camping in Lake District zeigt.
1. Etappe 1: Grasmere Village. Das Dorf Grasmere ist untrennbar mit dem Dichter William Wordsworth verbunden. Besuche Dove Cottage, wo er einige seiner berühmtesten Werke schrieb, und das daneben liegende Wordsworth Museum. Schlendere durch das charmante Dorf und probiere unbedingt das weltberühmte Grasmere Gingerbread. Es ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
2. Etappe 2: Rydal Mount & Rydal Water. Nur eine kurze Fahrt oder ein schöner Spaziergang von Grasmere entfernt liegt Rydal. Hier findest du Rydal Mount, das spätere Zuhause von Wordsworth. Das Haus und vor allem der von ihm selbst gestaltete Garten sind wunderschön. Ein Spaziergang um das kleine Rydal Water ist ein Muss, inklusive eines Besuchs der Rydal Cave, einer beeindruckenden von Menschenhand geschaffenen Höhle.
3. Etappe 3: Ambleside. Beende deinen Tag in der lebhaften Marktstadt Ambleside. Hier gibt es zahlreiche Geschäfte für Outdoor-Ausrüstung, Kunstgalerien und das kuriose Bridge House, ein winziges Haus aus dem 17. Jahrhundert, das auf einer Brücke über dem Stock Ghyll Beck gebaut wurde. Gönn dir ein Abendessen in einem der vielen Pubs, bevor du zu deinem Wohnmobilstellplatz im Lake District zurückfährst.
🌲 Tour 3: Seen, Wälder und Panoramen – Keswick & Derwentwater
Diese Tour im nördlichen Lake District kombiniert das geschäftige Treiben einer Marktstadt mit fantastischen Seeblicken und Waldabenteuern. Ein idealer Ausflug für Familien, die in Lake District campen.
1. Etappe 1: Keswick Market Town. Keswick liegt malerisch am Ufer des Derwentwater. Die Stadt hat einen fantastischen Markt (donnerstags und samstags) und eine entspannte, freundliche Atmosphäre. Besuche das Pencil Museum oder das Theatre by the Lake. Ein kurzer, aber steiler Spaziergang auf den Latrigg belohnt dich mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und den See.
2. Etappe 2: Derwentwater Launch. Eine der besten Möglichkeiten, Derwentwater zu erleben, ist eine Bootsfahrt. Die Keswick Launch bietet eine 50-minütige Rundfahrt oder die Möglichkeit, an verschiedenen Anlegestellen auszusteigen und später weiterzufahren (Hop-on, Hop-off). Steige bei Ashness Bridge aus, um eines der berühmtesten Fotomotive des Lake District zu sehen, oder wandere einen Teil des Derwentwater-Uferwegs.
3. Etappe 3: Whinlatter Forest. Westlich von Keswick liegt der Whinlatter Forest, Englands einziger echter Bergwald. Hier gibt es fantastische Mountainbike-Strecken, Wanderwege, einen Go-Ape-Hochseilgarten und einen Spielpfad für Kinder. Es ist der perfekte Ort, um den Tag aktiv ausklingen zu lassen, bevor es zurück zum Campingplatz in Lake District geht.
Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer im Lake District


Ein erfolgreiches Abenteuer beim Camping in Lake District beginnt mit guter Vorbereitung. Diese Region ist wunderschön, hat aber auch ihre Eigenheiten. Mit diesen praktischen Tipps wird dein Aufenthalt auf einem Campingplatz in Lake District oder einem Wohnmobilstellplatz im Lake District zu einem vollen Erfolg.
1. Die richtige Buchung: Der Lake District ist extrem beliebt. Wenn du in der Hochsaison (Juni bis August), an Feiertagen oder in den Schulferien reist, ist eine Vorabbuchung deines Stellplatzes absolut unerlässlich. Viele beliebte Plätze sind Monate im Voraus ausgebucht. Nutze Online-Portale oder rufe direkt beim Campingplatz an, um Enttäuschungen zu vermeiden. Das gilt für einfache Zeltplätze genauso wie für einen voll ausgestatteten Wohnmobilstellplatz im Lake District.
2. Das Wetter – Sei auf alles vorbereitet: Es gibt ein Sprichwort im Lake District: 'Wenn dir das Wetter nicht gefällt, warte fünf Minuten.' Das Wetter kann sich extrem schnell ändern. Selbst an einem sonnigen Tag können plötzlich Wolken aufziehen und Regen einsetzen. Packe daher immer wasserdichte Kleidung (Jacke und Hose) und feste, wasserdichte Wanderschuhe ein. Das Zwiebelprinzip mit mehreren Schichten ist ideal. Ein gutes, stabiles und wasserdichtes Zelt ist die Grundvoraussetzung für ein positives Erlebnis beim Camping in Lake District.
3. Die richtige Ausrüstung: Neben der wetterfesten Kleidung gibt es noch ein paar andere Dinge, die nicht fehlen dürfen. Eine gute Wanderkarte oder eine GPS-App (mit offline verfügbaren Karten) ist für Touren in den Fells unerlässlich. Im Sommer können 'Midges' (kleine Stechmücken) besonders in den Abendstunden zur Plage werden – ein gutes Mückenschutzmittel gehört ins Gepäck. Vergiss auch eine Stirnlampe nicht, da viele ländliche Campingplätze nachts nur spärlich beleuchtet sind.
4. Fahren im Lake District: Die Straßen können eine Herausforderung sein, besonders für Fahrer von großen Wohnmobilen. Viele Straßen sind sehr eng, einspurig mit Ausweichbuchten ('Passing Places') und von Steinmauern gesäumt. Fahre vorausschauend und langsam und sei bereit, auch mal ein Stück zurückzusetzen. Informiere dich vorab, ob dein gewünschter Campingplatz in Lake District gut erreichbar ist. Pässe wie der Wrynose und Hardknott Pass sind extrem steil und für Wohnmobile oder Wohnwagen absolut ungeeignet. Parkplätze in beliebten Orten und an Wander-Hotspots sind oft schnell voll und kostenpflichtig. Ein früher Start in den Tag lohnt sich!
5. Respektiere die Natur – Der 'Leave No Trace'-Grundsatz: Das in Lake District campen bedeutet, Gast in einer sensiblen und geschützten Landschaft zu sein. Halte dich an die Regeln des 'Countryside Code'. Das Wichtigste: Nimm deinen gesamten Müll wieder mit. Hinterlasse deinen Stellplatz so, wie du ihn vorgefunden hast. Mache kein offenes Feuer, außer an dafür vorgesehenen Stellen. Schließe Gatter hinter dir, damit Weidetiere nicht entkommen können. Indem du die Natur respektierst, trägst du dazu bei, dass der Lake District auch für zukünftige Generationen von Campern so wunderschön bleibt.