logo

Camping in Graal-Müritz: Dein Ostsee-Paradies wartet!

Stell dir vor: Du wachst vom sanften Rauschen der Ostseewellen auf, atmest die klare, salzige Luft und startest den Tag mit einem Spaziergang am kilometerlangen Sandstrand. Willkommen beim Campen in Graal-Müritz! Dieses idyllische Seeheilbad, eingebettet zwischen dem tiefblauen Meer und der weitläufigen Rostocker Heide, ist der perfekte Ort für deine Auszeit. Egal, ob du einen gemütlichen Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz suchst oder mit dem Zelt anreist – hier findest du deinen persönlichen Lieblingsplatz. Unser Campingplatz in Graal-Müritz ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten; er ist dein Tor zu unvergesslichen Naturerlebnissen, entspannten Tagen am Meer und charmanten Entdeckungen. Pack deine sieben Sachen und lass den Alltag hinter dir. Dein Abenteuer an der Ostseeküste beginnt genau hier!

Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Graal-Müritz – Eine Stadt voller Entdeckungen

camping_graal-mueritz_zelt-im-kuestenwald.pngcamping_graal-mueritz_morgenkaffee-am-campingplatz.png

Graal-Müritz ist ein Ort, der dich sofort in seinen Bann ziehen wird. Als staatlich anerkanntes Seeheilbad verbindet es auf einzigartige Weise maritimes Flair mit unberührter Natur. Wenn du zum Campen in Graal-Müritz bist, wirst du schnell merken, dass dein Stellplatz der Ausgangspunkt für unzählige Entdeckungen ist. Schlendere über die 350 Meter lange Seebrücke, lass deinen Blick über die Weite der Ostsee schweifen und genieße ein leckeres Fischbrötchen. Ein absolutes Highlight ist der Rhododendronpark, der besonders zur Blütezeit im Mai und Juni in einem Farbenmeer erstrahlt. Auf über 4,5 Hektar findest du hier rund 2.500 Pflanzen – eine Oase der Ruhe und Schönheit.

Die Geschichte des Ortes ist spürbar, wenn du durch die Straßen der Ortsteile Graal und Müritz spazierst, die erst 1938 zusammengelegt wurden. Charmante, reetgedeckte Häuser erzählen von der Vergangenheit als Fischerdorf, während moderne Cafés und kleine Boutiquen zum Verweilen einladen. Dein Campingplatz in Graal-Müritz liegt oft nur wenige Gehminuten vom Strand und dem Küstenwald entfernt. Diese unmittelbare Nähe zur Natur ist es, was das Campen in Graal-Müritz so besonders macht. Du kannst den Tag mit einer Joggingrunde am Strand beginnen und abends den Sonnenuntergang direkt von deinem Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz aus bewundern. Die Mischung aus entspanntem Strandleben, gesundem Reizklima und der Gastfreundschaft der Einheimischen schafft eine Atmosphäre, in der du dich sofort wohlfühlen wirst.

Unvergessliche Erlebnisse beim Campen in Graal-Müritz

camping_graal-mueritz_spaziergang-am-ostseestrand.pngcamping_graal-mueritz_bluehender-rhododendronpark.png

Dein Urlaub beim Campen in Graal-Müritz wird alles andere als langweilig. Die Region ist ein wahres Eldorado für Aktivurlauber und Erholungssuchende. Der fünf Kilometer lange, feinsandige Strand ist natürlich der Hauptanziehungspunkt. Hier kannst du nicht nur in der Sonne entspannen und Sandburgen bauen, sondern auch aktiv werden. Wie wäre es mit einer Runde Stand-Up-Paddling bei Sonnenaufgang oder einem Einsteigerkurs im Windsurfen? Die Bedingungen sind oft ideal für Wassersport.

Direkt hinter den Dünen beginnt die Rostocker Heide, eines der größten zusammenhängenden Küstenwaldgebiete Deutschlands. Ein riesiges Netz an Wander- und Radwegen wartet darauf, von dir erkundet zu werden. Schnapp dir ein Fahrrad und entdecke verborgene Moore, stille Waldseen und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Viele Wege führen direkt von deinem Campingplatz in Graal-Müritz in den Wald. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, ist der Rhododendronpark die perfekte Alternative. Diese weitläufige Parkanlage bezaubert mit ihrer Blütenpracht und bietet idyllische Spazierwege. Nach einem erlebnisreichen Tag gibt es nichts Schöneres, als auf deinen Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz zurückzukehren, den Grill anzuwerfen und den Abend unter dem Sternenhimmel ausklingen zu lassen. Das ist die wahre Freiheit beim Campen in Graal-Müritz.

Die schönsten Tagesausflüge von deinem Stellplatz aus

camping_graal-mueritz_lagerfeuer-am-strand.pngcamping_graal-mueritz_radtour-durch-die-heide.png

Dein Campingplatz in Graal-Müritz ist der ideale Startpunkt für spannende Erkundungstouren in die Umgebung. Die zentrale Lage an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns eröffnet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten für unvergessliche Tagesausflüge. Ob Kultur, Natur oder quirliges Stadtleben – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Pack deinen Tagesrucksack und entdecke die Schätze der Region, bevor du abends wieder gemütlich an deinem Wohnmobil oder Zelt entspannst.


🌲 Tour 1: Hansestadt-Flair in Rostock & Warnemünde



Ein absolutes Muss ist ein Ausflug in die nahegelegene Hansestadt Rostock. Sie ist nur eine kurze Auto- oder S-Bahn-Fahrt von deinem Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz entfernt.

1. Etappe: Historisches Rostock: Starte deinen Tag am Neuen Markt mit seinem prächtigen Rathaus und den bunten Giebelhäusern. Schlendere durch die Kröpeliner Straße, die Haupteinkaufsmeile, bis zum Kröpeliner Tor, einem imposanten Zeugnis der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Ein Besuch der Marienkirche mit ihrer berühmten astronomischen Uhr ist ebenfalls sehr zu empfehlen.

2. Etappe: Maritimes Warnemünde: Von Rostock aus nimmst du die S-Bahn oder fährst mit dem Auto direkt ins Seebad Warnemünde. Spaziere am Alten Strom entlang, beobachte die Fischerboote und Segelyachten und gönn dir ein frisches Fischbrötchen direkt vom Kutter. Besteige den Leuchtturm für eine atemberaubende Aussicht und genieße das bunte Treiben am breiten Sandstrand.

🌿 Tour 2: Natur pur auf dem Darß



Wenn du die unberührte Natur liebst, ist ein Ausflug auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst genau das Richtige. Diese Tour ist ein Highlight für alle, die in Graal-Müritz campen und die raue Schönheit des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft erleben wollen.

1. Etappe: Künstlerkolonie Ahrenshoop: Fahre entlang der Küste zum Künstlerort Ahrenshoop. Besuche die zahlreichen Galerien und das Kunstmuseum. Ein Spaziergang entlang der Steilküste bietet dir spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee.

2. Etappe: Darßer Weststrand & Leuchtturm: Weiter geht es zum Darßer Ort. Stell dein Auto auf dem Parkplatz ab und wandere oder radle durch den urwüchsigen Darßwald zum Leuchtturm Darßer Ort. Der Weststrand ist einer der schönsten und wildesten Strände Deutschlands, bekannt für seine vom Wind geformten Bäume, die sogenannten "Windflüchter".

Praktische Tipps für dein Camping-Abenteuer

camping_graal-mueritz_blick-von-den-duenen.pngcamping_graal-mueritz_bernstein-am-strand.png

Damit dein Urlaub beim Campen in Graal-Müritz rundum perfekt wird, haben wir hier ein paar nützliche Tipps für dich zusammengestellt. Eine gute Vorbereitung ist alles, um die Zeit an der Ostsee entspannt genießen zu können.

Beste Reisezeit & Buchung: Die Hauptsaison von Juni bis August ist sonnig, aber auch sehr gefragt. Wenn du einen bestimmten Wohnmobilstellplatz in Graal-Müritz im Auge hast, buche unbedingt mehrere Monate im Voraus! Die Nebensaison im Mai und September ist oft ruhiger, günstiger und bietet mit milden Temperaturen ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren.

Packliste – Das solltest du nicht vergessen: Neben deiner Standard-Campingausrüstung sind ein paar Dinge für die Ostsee besonders wichtig. Denke an wind- und wetterfeste Kleidung, denn auch im Sommer kann mal eine steife Brise wehen. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, eine Kopfbedeckung und eine gute Sonnenbrille sind Pflicht. Ein Fahrradträger am Auto oder Wohnmobil ist Gold wert, um die tollen Radwege der Region zu nutzen. Mückenschutz ist vor allem in der Dämmerung in Waldnähe ratsam.

Einkaufen & Verpflegung: In Graal-Müritz findest du mehrere Supermärkte für den täglichen Bedarf. Für frischen Fisch solltest du unbedingt einen der lokalen Fischer oder die Fischgeschäfte im Ort besuchen – frischer geht es nicht! Viele Hofläden in der Umgebung bieten zudem regionale Produkte wie Sanddorn-Spezialitäten, Honig oder frisches Gemüse an. So wird das Kochen auf deinem Campingplatz in Graal-Müritz zum kulinarischen Erlebnis.

Vor Ort unterwegs: Lass das Auto öfter mal stehen! Mit dem Fahrrad erreichst du alles im Ort und in der nahen Umgebung bequem. Zudem gibt es ein gut ausgebautes Bus- und Bahnnetz (z.B. die S-Bahn nach Rostock/Warnemünde). Mit der örtlichen Kurkarte kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel oft vergünstigt nutzen. So wird dein Aufenthalt beim Campen in Graal-Müritz nicht nur entspannt, sondern auch nachhaltig.

FAQ