logo

Dein perfekter Campingurlaub in Gelderland

Willkommen in Gelderland, dem grünen Herzen der Niederlande, wo unberührte Natur, reiche Geschichte und pulsierende Städte auf dich warten. Wenn du davon träumst, in Gelderland zu campen, bist du hier genau am richtigen Ort. Diese Provinz ist ein wahres Paradies für Camper und bietet alles, was dein Herz begehrt. Wir führen dich zu den idyllischsten Orten, vom versteckten Naturcampingplatz bis zum top-ausgestatteten Wohnmobilstellplatz in Gelderland. Finde mit uns deinen perfekten Campingplatz in Gelderland und starte in ein unvergessliches Abenteuer!

Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Gelderland – Provinz der Entdeckungen

camping_gelderland_sandduenen-bei-kootwijkerzand.pngcamping_gelderland_zelt-am-flussufer.png

Gelderland ist nicht nur eine Provinz – es ist ein Mosaik aus Landschaften und Kulturen, das es zu entdecken gilt. Einen besseren Ausgangspunkt als einen Campingplatz in Gelderland kannst du dir kaum wünschen. Stell dir vor, du wachst morgens vom Zwitschern der Vögel auf und entscheidest spontan, ob du heute durch die dichten Wälder der Veluwe streifen, die historischen Gassen von Nimwegen erkunden oder an den Ufern der großen Flüsse entspannen möchtest. Genau diese Vielfalt macht in Gelderland campen zu einem einzigartigen Erlebnis.

Die Provinz beherbergt den berühmten Nationalpark De Hoge Veluwe, eine der größten zusammenhängenden Naturlandschaften der Niederlande. Hier wechseln sich Heideflächen, Sandverwehungen und weitläufige Wälder ab. Viele Camper wählen gezielt einen Wohnmobilstellplatz in Gelderland in der Nähe dieses Parks, um die zahlreichen Rad- und Wanderwege zu nutzen. Mit etwas Glück begegnest du hier sogar Rothirschen, Wildschweinen oder Mufflons. Ein Campingplatz in Gelderland ist die perfekte Basis, um diese Wildnis hautnah zu erleben. Doch Gelderland ist mehr als nur die Veluwe. Das 'Rivierenland', die Region entlang von Rhein, Waal und Maas, prägt den südlichen Teil der Provinz. Hier findest du liebliche Auenlandschaften, Obstgärten und Deiche, die zu ausgedehnten Radtouren einladen. Wenn du dich für in Gelderland campen entscheidest, kannst du das Leben am Wasser genießen, Fähren nutzen, um von einem Ufer zum anderen zu gelangen, und in malerischen Dörfern einkehren.

Auch kulturhistorisch hat die Region enorm viel zu bieten. Städte wie Arnheim und Nimwegen, die älteste Stadt der Niederlande, sind reich an Geschichte und bieten eine lebendige Mischung aus alten Bauten, modernen Geschäften und gemütlichen Cafés. Ein Wohnmobilstellplatz in Gelderland in Stadtnähe verbindet Naturerlebnis mit urbanem Flair. Viele wählen gerade deshalb einen Campingplatz in Gelderland, weil er diese perfekte Balance zwischen Natur und Kultur ermöglicht. Egal, ob du Ruhe suchst oder Abenteuer, ob du mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs bist – die Vielfalt Gelderlands wird dich begeistern und macht das in Gelderland campen zu einer unvergesslichen Erfahrung.

Unvergessliche Erlebnisse beim Campen in Gelderland

camping_gelderland_tanzende-baeume-im-speulderbos.pngcamping_gelderland_aussicht-von-der-posbank.png

Dein Urlaub auf einem Campingplatz in Gelderland wird alles andere als langweilig, denn die Provinz strotzt nur so vor Aktivitäten und Erlebnissen für jeden Geschmack. Die Entscheidung, in Gelderland zu campen, ist gleichzeitig eine Entscheidung für Abenteuer, Kultur und Entspannung. Die größte Attraktion ist zweifellos die Natur selbst. Schnapp dir dein Fahrrad – am besten direkt von deinem Wohnmobilstellplatz in Gelderland aus – und erkunde das riesige Netz an Radwegen. Ob durch die Heidelandschaften der Veluwe, entlang der Flussdeiche oder durch die Obstgärten der Betuwe, die Routen sind hervorragend ausgeschildert und führen dich zu den schönsten Orten.

Für Wanderfreunde ist ein Campingplatz in Gelderland der reinste Himmel. Zahlreiche Wanderwege durchziehen die Nationalparks und Wälder. Besonders empfehlenswert ist der Veluwezoom, der älteste Nationalpark der Niederlande, bekannt für seine hügelige Landschaft und atemberaubenden Aussichten. Wenn du im Spätsommer in Gelderland campen gehst, erlebst du die Heide in voller lila Blüte – ein unvergesslicher Anblick. Wassersportler kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Die Veluwerandmeere und die großen Flüsse bieten ideale Bedingungen zum Segeln, Kanufahren, Stand-Up-Paddling oder einfach nur zum Schwimmen. Viele Campingplätze haben direkten Wasserzugang oder einen eigenen kleinen Strand.

Aber was wäre ein Campingurlaub ohne Kultur und Familienspaß? Gelderland ist die Heimat weltberühmter Attraktionen. Besuche den Burgers’ Zoo in Arnheim, wo du in riesigen Öko-Displays durch den Dschungel, die Wüste oder die Unterwasserwelt reisen kannst. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Freilichtmuseum, in dem du eine Zeitreise durch die niederländische Geschichte machst. Ein absolutes Muss für Familien, die auf einem Campingplatz in Gelderland übernachten, ist auch der Apenheul in Apeldoorn, ein Park, in dem Affen frei herumlaufen. Oder wie wäre es mit einem Besuch im prachtvollen Paleis Het Loo? Die ehemalige königliche Residenz mit ihren barocken Gärten ist ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte. Die Wahl eines zentral gelegenen Wohnmobilstellplatzes in Gelderland ermöglicht es dir, all diese Highlights bequem zu erreichen. Die Kombination aus aktiver Erholung in der Natur und faszinierenden kulturellen Erlebnissen macht das in Gelderland campen so besonders attraktiv.

Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz in Gelderland

camping_gelderland_camping-nahe-schloss-doorwerth.pngcamping_gelderland_obstbluete-in-der-betuwe.png

Dein Campingplatz in Gelderland ist der perfekte Startpunkt für unvergessliche Tagesausflüge. Die zentrale Lage der Provinz ermöglicht es dir, die vielfältigen Facetten der Region bequem zu erkunden. Hier sind zwei Tourenvorschläge, die dir die Schönheit Gelderlands näherbringen – ideal, wenn du mit dem Auto, Wohnmobil oder sogar dem Fahrrad unterwegs bist.



🌲 Tour 1: Herz der Veluwe



Diese Tour führt dich direkt ins Herz von Gelderlands berühmtester Naturlandschaft. Sie ist perfekt für alle, die von ihrem Wohnmobilstellplatz in Gelderland aus Natur pur erleben wollen. Die Route kombiniert atemberaubende Landschaften mit Kunst und Kultur.



1. Etappe 1: Nationalpark De Hoge Veluwe: Starte deinen Tag am Eingang des Nationalparks (z.B. in Otterlo oder Hoenderloo). Nimm dir eines der berühmten weißen Fahrräder (kostenlos im Park verfügbar) und erkunde die weiten Heideflächen, Wälder und Sandverwehungen. Halte Ausschau nach Wildtieren!



2. Etappe 2: Kröller-Müller Museum: Mitten im Park befindet sich dieses weltberühmte Museum. Es beherbergt die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt und einen der größten Skulpturengärten Europas. Ein absolutes Muss für Kunstliebhaber, die in Gelderland campen.



3. Etappe 3: Radio Kootwijk: Beende deinen Tag mit einem Besuch des majestätischen ehemaligen Sendegebäudes mitten in der Heide. Das Art-déco-Gebäude, auch 'die Kathedrale' genannt, bietet einen surrealen Anblick in der einsamen Landschaft und ist ein fantastisches Fotomotiv.



🏰 Tour 2: Historische Städte und Flusslandschaften



Diese Route verbindet das urbane Flair historischer Hansestädte mit der beruhigenden Weite der Flusslandschaften des 'Rivierenland'. Sie zeigt, wie abwechslungsreich ein Urlaub auf einem Campingplatz in Gelderland sein kann.



1. Etappe 1: Nimwegen (Nijmegen): Beginne in der ältesten Stadt der Niederlande. Schlendere durch die historische Altstadt, besuche den Grote Markt und genieße die Atmosphäre an der Waalkade. Die Stadt ist eine faszinierende Mischung aus römischer Geschichte und modernem Studentenleben.



2. Etappe 2: Entlang der Waal nach Zaltbommel: Fahre entlang des Deichs der Waal Richtung Westen. Die Strecke bietet malerische Ausblicke auf den Fluss, Auen und Obstgärten. Mache einen Stopp in Zaltbommel, einer charmanten Festungsstadt mit beeindruckender Stadtmauer und der markanten Sint-Maartenskerk.



3. Etappe 3: Schloss Loevestein: Überquere den Fluss und besuche das berühmte Schloss Loevestein, ein ikonisches Wasserschloss, das eine wichtige Rolle in der niederländischen Geschichte spielte. Es ist der perfekte Abschluss für einen Tag voller Geschichte und Natur, bevor du zu deinem Wohnmobilstellplatz in Gelderland zurückkehrst.

Praktische Tipps für das Campen in Gelderland

camping_gelderland_wildpferde-der-gelderse-poort.pngcamping_gelderland_historisches-hattem-am-wasser.png

Damit dein Urlaub ein voller Erfolg wird, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Ein gut vorbereiteter Trip macht das in Gelderland campen noch entspannter und schöner. Bevor du deinen Campingplatz in Gelderland buchst, solltest du überlegen, was dir wichtig ist. Suchst du Ruhe und Natur? Dann ist ein kleiner Naturcampingplatz ('Natuurkampeerterrein') ideal. Reist du mit der Familie? Dann achte auf Spielplätze, Schwimmbäder und Animationsprogramme. Für maximale Flexibilität ist ein Wohnmobilstellplatz in Gelderland mit guter Anbindung an die Hauptverkehrsrouten eine ausgezeichnete Wahl.

Beste Reisezeit & Buchung: Die Hauptsaison liegt zwischen Juni und August. In dieser Zeit, sowie an Feiertagen wie Himmelfahrt und Pfingsten, sind die beliebtesten Plätze oft ausgebucht. Buche deinen Stellplatz frühzeitig! Die Nebensaison im Mai und September bietet oft mildes Wetter, weniger Trubel und günstigere Preise. Eine Campingkarte wie die ACSI CampingCard kann sich in der Nebensaison richtig lohnen.

Ausrüstung: Das niederländische Wetter kann wechselhaft sein. Packe neben Sommerkleidung auch eine Regenjacke und einen warmen Pullover ein. Mückenschutz ist besonders in Wassernähe ratsam. Da die Niederlande ein Fahrradland sind, solltest du unbedingt deine Fahrräder mitnehmen oder vor Ort mieten. Fast jeder Campingplatz in Gelderland bietet einen Fahrradverleih an oder kann dir einen empfehlen.

Regeln und Etikette: Respektiere die Natur und die Ruhezeiten auf dem Campingplatz (meist von 22:00 bis 07:00 Uhr). Wildcampen ist, wie bereits erwähnt, streng verboten. Mülltrennung wird auf den meisten Campingplätzen praktiziert und erwartet. Wenn du mit Hund unterwegs bist, halte ihn auf dem Campingplatzgelände immer an der Leine und beseitige seine Hinterlassenschaften. Wenn du diese einfachen Regeln beachtest, wird dein Erlebnis beim in Gelderland campen für dich und alle anderen zu einem Vergnügen. Die Auswahl an Plätzen ist riesig, vom einfachen Wohnmobilstellplatz in Gelderland bis zum Luxusresort – du findest garantiert das Passende.

FAQ