logo

Camping in Friesland: Dein ultimativer Guide für den perfekten Urlaub

Willkommen in Friesland, dem Paradies für alle Campingfreunde! Hier, wo das Wasser allgegenwärtig ist und die Weite der Landschaft den Kopf frei macht, findest du den perfekten Ort für deine Auszeit. Egal, ob du mit dem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs bist, die Region bietet für jeden den idealen Platz. Dein Abenteuer camping in Friesland beginnt genau hier. Wir zeigen dir die schönsten Ecken, geben dir die besten Tipps und helfen dir, den perfekten campsite in Friesland für deine Bedürfnisse zu finden. Mach dich bereit für unvergessliche Tage in der einzigartigen Natur und Kultur der niederländischen Provinz Friesland. Dein idealer motorhome pitch in Friesland wartet schon auf dich!

Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Friesland – Provinz der Entdeckungen

camping_friesland_skutsje-auf-dem-kanal.pngcamping_friesland_gemuetliches-lagerfeuer.png

Friesland ist nicht nur eine Provinz – es ist ein Gefühl. Sobald du die flache, grüne Landschaft mit ihren unzähligen Kanälen, Seen und historischen Städten betrittst, spürst du die besondere Atmosphäre. Die Hauptstadt Leeuwarden, Kulturhauptstadt Europas 2018, ist ein absolutes Muss. Schlendere durch die verwinkelten Gassen, entdecke die Grachten und den schiefen Turm, den Oldehove. Von deinem campsite in Friesland aus ist Leeuwarden oft nur einen kurzen Ausflug entfernt. Aber Friesland hat mehr zu bieten. Denke an Sneek, das Wassersportzentrum der Region, bekannt für sein historisches Wassertor und die quirlige Sneekweek. Ein Spaziergang durch diese Stadt fühlt sich an wie eine Zeitreise. Wenn du das maritime Flair liebst, ist Harlingen dein Ziel. Es ist die einzige Hafenstadt Frieslands mit einer direkten Verbindung zur Nordsee und dem Wattenmeer. Hier kannst du die großen Segelschiffe bestaunen und frischen Fisch direkt vom Kutter genießen. Was all diese Orte gemeinsam haben? Sie sind der perfekte Ausgangspunkt für dein Abenteuer camping in Friesland. Die Suche nach dem idealen motorhome pitch in Friesland wird hier belohnt, denn viele Plätze liegen idyllisch am Wasser und bieten dir einen direkten Zugang zur Natur. Die friesischen Städte sind stolz auf ihre Geschichte und ihre einzigartige Sprache. Lass dich von der Freundlichkeit der Menschen anstecken und tauche ein in eine Welt voller Traditionen. Ein gut gelegener campsite in Friesland ermöglicht es dir, Kultur und Natur perfekt zu verbinden. Erkunde tagsüber die Städte und kehre abends zurück in die Ruhe deines Stellplatzes. Das ist die Freiheit, die camping in Friesland so besonders macht. Finde deinen perfekten Platz und entdecke die Schätze, die diese einzigartige Provinz für dich bereithält.

Unvergessliche Erlebnisse beim Camping in Friesland

camping_friesland_radtour-durch-wiesen.pngcamping_friesland_camping-am-wattenmeer.png

In Friesland gibt es jeden Tag etwas Neues zu erleben. Die Provinz ist ein riesiger Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber. Im Mittelpunkt steht natürlich das Wasser. Die friesische Seenplatte ist ein vernetztes System von Seen und Kanälen, das sich perfekt zum Segeln, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling eignet. Viele Anbieter vermieten Boote, sodass du auch ohne eigenes Equipment die Wasserwege erkunden kannst. Stell dir vor, du startest direkt von deinem campsite in Friesland zu einer Bootstour! Aber camping in Friesland ist mehr als nur Wasser. Die Provinz ist ein Fahrradparadies. Ein riesiges Netz an 'Fietspaden' (Radwegen) führt dich durch malerische Dörfer, entlang von Deichen und durch weite Felder. Die Landschaft ist flach, was das Radfahren zu einem entspannten Vergnügen für die ganze Familie macht. Ein weiteres Highlight ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Unternimm eine geführte Wattwanderung und entdecke diesen einzigartigen Lebensraum. Von deinem motorhome pitch in Friesland aus kannst du oft organisierte Touren buchen. Für Kulturinteressierte bietet Friesland zahlreiche Museen, wie das Fries Museum in Leeuwarden oder das Jopie Huisman Museum in Workum, das dem Werk des berühmten friesischen Malers gewidmet ist. Und dann gibt es da noch die berühmte Elf-Städte-Tour (Elfstedentocht). Auch wenn das Eisspektakel selten stattfindet, kannst du die Route im Sommer mit dem Fahrrad, dem Boot oder sogar zu Fuß zurücklegen und so die elf historischen Städte Frieslands entdecken. Jeder Stop ist ein Erlebnis für sich. Ein strategisch klug gewählter campsite in Friesland kann als zentraler Punkt für deine Etappen dienen. Die Vielfalt an Erlebnissen macht camping in Friesland zu einem unvergesslichen Urlaub, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt.

Die schönsten Tagesausflüge in Friesland

camping_friesland_idyllisches-dorfleben.pngcamping_friesland_kanufahrt-auf-kanaelen.png

Dein campsite in Friesland ist die perfekte Basis, um die Region auf unvergesslichen Tagestouren zu erkunden. Hier sind zwei Vorschläge, die dir die Vielfalt Frieslands näherbringen.



🌲 Die Elf-Städte-Radtour (Nördliche Schleife)



Diese Tour führt dich durch den historischen Norden Frieslands. Sie ist eine Hommage an die legendäre Elfstedentocht und lässt sich bequem in Etappen fahren.



1. Etappe 1: Von Leeuwarden nach Dokkum (ca. 25 km): Starte in der Hauptstadt und folge den malerischen Wegen entlang der Dokkumer Ee. Dein Ziel ist Dokkum, eine der schönsten befestigten Städte der Niederlande. Erkunde die historischen Bollwerke und genieße einen Kaffee in einem der charmanten Cafés. Dieser Abschnitt zeigt dir das Herz des friesischen Binnenlandes und wie entspannt camping in Friesland sein kann.



2. Etappe 2: Von Dokkum nach Franeker (ca. 30 km): Heute geht es durch die weite, offene Landschaft der friesischen Terpen. Du kommst an alten Bauernhöfen und Windmühlen vorbei. Dein Ziel, Franeker, beherbergt das älteste funktionierende Planetarium der Welt – ein absolutes Muss! Die Suche nach einem motorhome pitch in Friesland in dieser Gegend ist einfach, da viele Bauernhöfe kleine, gemütliche Stellplätze anbieten.



🚢 Die große Seen- und Insel-Tour



Erlebe das Beste aus beiden Welten: die friesischen Seen und das Wattenmeer. Diese Tour ist ideal für alle, die das Wasser lieben.



1. Etappe 1: Erkundung der friesischen Seenplatte: Miete dir in Sneek oder Heeg ein kleines Motorboot (Sloep) für einen Tag. Du brauchst dafür meist keinen Bootsführerschein. Fahre über das Sneekermeer, durch schmale Kanäle und lege in idyllischen Dörfern wie Woudsend an. Das ist die Essenz von camping in Friesland – die Freiheit auf dem Wasser.



2. Etappe 2: Tagesausflug zur Wattenmeerinsel Vlieland oder Terschelling: Fahre nach Harlingen und nimm die Fähre zu einer der Inseln. Ob du die weiten Strände von Terschelling oder die autofreie Ruhe auf Vlieland bevorzugst – beide Inseln sind ein Naturparadies. Miete dir ein Fahrrad und erkunde die Dünenlandschaften. Ein Tag auf einer Insel ist der krönende Abschluss für jeden, der einen campsite in Friesland als Basis für Abenteuer nutzt.

Praktische Tipps für deinen Campingurlaub

camping_friesland_friesische-sternennacht.pngcamping_friesland_kuehe-auf-der-weide.png

Damit dein Urlaub reibungslos verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps für dein Abenteuer camping in Friesland zusammengestellt.



1. Buchung deines Stellplatzes: Besonders in der Hochsaison (Juli und August) sind die beliebtesten Plätze schnell ausgebucht. Buche deinen campsite in Friesland oder deinen motorhome pitch in Friesland am besten mehrere Monate im Voraus online. Viele Campingplätze haben benutzerfreundliche Webseiten, oft auch auf Deutsch.



2. Die richtige Ausrüstung: Friesland ist für sein wechselhaftes Wetter bekannt. Packe neben Sommerkleidung auch eine wind- und wasserdichte Jacke ein. Mückenschutz ist vor allem in Wassernähe ein Muss. Wenn du planst, viel Rad zu fahren, denke über die Mitnahme eigener Fahrräder nach, obwohl der Verleih vor Ort ebenfalls problemlos möglich ist.



3. Navigation auf dem Wasser: Wenn du ein Boot mietest, lade dir vorher eine Wasserkarte-App herunter (z.B. Waterkaarten). Diese hilft dir, dich auf den unzähligen Kanälen und Seen zurechtzufinden und zeigt dir Brückenhöhen und Schleusenzeiten an. Das macht deinen Ausflug deutlich entspannter.



4. Bezahlen und Einkaufen: In den Niederlanden ist die Kartenzahlung (mit 'PIN') weit verbreitet und oft bevorzugt. Halte deine EC- oder Kreditkarte bereit. In den Dörfern findest du oft kleine Supermärkte ('supermarkten') und Bäckereien ('bakkers') für den täglichen Bedarf. Ein Besuch auf einem Wochenmarkt ist ebenfalls sehr zu empfehlen.



5. Umweltbewusstsein: Die Natur ist Frieslands größtes Kapital. Bitte respektiere sie, indem du deinen Müll ordnungsgemäß entsorgst und auf den ausgewiesenen Wegen bleibst. Viele Betreiber von einem campsite in Friesland legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unterstütze sie dabei, diese wunderschöne Landschaft zu erhalten. Das ist ein wichtiger Teil der Philosophie von camping in Friesland.



6. Die Sprache: In Friesland wird neben Niederländisch auch Friesisch gesprochen. Keine Sorge, fast jeder spricht auch Deutsch oder Englisch. Ein freundliches 'Goeie' (Hallo) oder 'Dank je wel' (Danke schön) wird aber immer gerne gehört und öffnet dir die Herzen der Einheimischen.

FAQ