Camping Route des Jardins: Dein ultimativer Guide
Willkommen auf der Route des Jardins, dem Paradies für alle Camping-Enthusiasten! Stell dir vor: Du wachst mit dem Rauschen des Indischen Ozeans auf, umgeben von üppigen Wäldern und spektakulären Küstenlandschaften. Hier findest du alles, was dein Herz begehrt – vom voll ausgestatteten camping sur la Route des Jardins bis hin zu idyllischen Stellplätzen für dein Wohnmobil. Wenn du davon träumst, camper sur la Route des Jardins, bist du hier genau richtig. Diese Seite ist dein ultimativer Guide für das Abenteuer deines Lebens. Wir zeigen dir die besten Plätze, die aufregendsten Aktivitäten und geben dir praktische Tipps, damit deine Reise unvergesslich wird. Entdecke jede charmante aire de camping-car sur la Route des Jardins und plane dein nächstes großes Abenteuer mit uns!
No Data Found
Route des Jardins – Ein Paradies für Entdecker


Warum die Route des Jardins das perfekte Ziel für Camper ist
Die Route des Jardins, ein weltberühmter Küstenstreifen am Westkap Südafrikas, ist mehr als nur eine malerische Straße – sie ist ein Lebensgefühl. Für dich als Camper bedeutet das Freiheit, Natur und Abenteuer an jeder Ecke. Die Entscheidung, camper sur la Route des Jardins, ist eine Entscheidung für eine unvergleichliche Vielfalt. Du fährst durch dichte, indigene Wälder, überquerst atemberaubende Flüsse und erreichst goldene Strände, die sich kilometerweit erstrecken. Das Besondere für uns Camper ist die exzellente Infrastruktur. Es gibt eine riesige Auswahl an Plätzen, die das camping sur la Route des Jardins so angenehm machen. Von luxuriösen Anlagen mit allen Annehmlichkeiten bis hin zu einfachen, naturnahen Camps in Nationalparks – hier findest du garantiert den perfekten Ort für dein Zelt oder Wohnmobil. Jeder Stopp bietet eine neue Welt zum Entdecken. In Knysna erwartet dich die berühmte Lagune, in Plettenberg Bay Delfine und Wale und im Tsitsikamma-Nationalpark unberührte Wildnis. Die Suche nach der idealen aire de camping-car sur la Route des Jardins wird hier zu einem Teil des Abenteuers, denn jeder Ort hat seinen eigenen, einzigartigen Charme. Die gastfreundlichen Städte entlang der Strecke wie George, Wilderness, Sedgefield und Nature's Valley sind perfekt, um Vorräte aufzufüllen, lokale Märkte zu besuchen und die südafrikanische Kultur hautnah zu erleben. Deine Erfahrung, camper sur la Route des Jardins, wird durch die Begegnungen mit den herzlichen Menschen und die entspannte Atmosphäre geprägt. Die Route ist nicht nur ein Ort, sondern eine Reise, die dich verändert. Die Kombination aus zugänglicher Wildnis, erstklassigen Campingmöglichkeiten und endlosen Aktivitäten macht das camping sur la Route des Jardins zu einem Muss auf jeder Bucket List.
Die wichtigsten Städte und ihre Camping-Highlights
Jede Stadt entlang der Route hat ihren eigenen Charakter und bietet einzigartige Camping-Erlebnisse. George, oft als das Tor zur Route des Jardins bezeichnet, liegt am Fuße der Outeniqua-Berge und bietet eine fantastische Basis für Erkundungen. Hier findest du gut ausgestattete Campingplätze, die oft als Ausgangspunkt für Wanderungen in die Berge dienen. Weiter geht es nach Wilderness, einem wahren Juwel mit seinem Nationalpark, den Seen und Flüssen. Hier zu campen bedeutet, mitten in der Natur zu sein. Viele Plätze liegen direkt am Wasser und sind ideal für Kanufahrten und Vogelbeobachtungen. Eine gute aire de camping-car sur la Route des Jardins hier zu finden, ist einfach und lohnenswert. Knysna ist das Herz der Route und berühmt für seine Lagune und die imposanten Sandsteinfelsen, die „Heads“. Das camping sur la Route des Jardins in und um Knysna ist besonders beliebt. Du kannst auf Plätzen mit Blick auf die Lagune übernachten oder dich in den nahegelegenen Wäldern niederlassen. Ein absolutes Highlight ist Plettenberg Bay, oder „Plett“, wie die Einheimischen sagen. Mit seinen traumhaften Stränden ist es ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler. Die Campingplätze hier sind oft nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Schließlich erreichst du den Tsitsikamma-Nationalpark, das dramatische Finale der Route. Hier bedeutet camper sur la Route des Jardins, direkt an der rauen Küste zu übernachten, mit dem berühmten Storms River Mouth als Kulisse. Die Stellplätze hier sind legendär und bieten ein unvergleichliches Naturerlebnis. Die Planung deines Abenteuers sollte die Vielfalt dieser Orte berücksichtigen, um das Beste aus deinem Trip herauszuholen.
Unvergessliche Erlebnisse auf der Route des Jardins


Abenteuer in der Natur: Wandern, Kajakfahren und mehr
Dein Abenteuer, camper sur la Route des Jardins, wäre nicht komplett ohne die unzähligen Outdoor-Aktivitäten. Die Region ist ein riesiger Spielplatz für Naturliebhaber. Wandern steht ganz oben auf der Liste. Der berühmte Otter Trail ist zwar eine mehrtägige Herausforderung, aber es gibt unzählige kürzere Wanderwege für jeden Fitnesslevel. Erkunde die Wälder von Knysna auf dem Elephant Walk, wandere zum Wasserfall im Wilderness National Park oder entdecke die Küstenpfade im Robberg Nature Reserve bei Plettenberg Bay. Für dein perfektes camping sur la Route des Jardins Erlebnis, pack auf jeden Fall deine Wanderschuhe ein! Kajak- und Kanufahren sind ebenfalls ein Muss. Die ruhigen Gewässer der Lagune von Knysna, des Touw River in Wilderness oder des Groot River bei Nature's Valley sind ideal, um die Landschaft vom Wasser aus zu genießen. Viele Campingplätze vermieten Kajaks, sodass du spontan lospaddeln kannst. Das ist eine fantastische Möglichkeit, Vögel zu beobachten und die Stille der Natur aufzusaugen. Deine Suche nach einer geeigneten aire de camping-car sur la Route des Jardins sollte sich auch danach richten, welche Wasseraktivitäten in der Nähe angeboten werden. Die Route des Jardins ist ein Ort, der dich dazu einlädt, aktiv zu sein und die spektakuläre Umgebung mit allen Sinnen zu erleben.
Adrenalin und Tierbeobachtungen
Wenn du den Nervenkitzel suchst, bist du hier goldrichtig. Die Bloukrans Bridge beherbergt eine der höchsten Bungee-Jumping-Anlagen der Welt – ein Sprung, den du nie vergessen wirst! Aber auch Ziplining durch die Baumwipfel im Tsitsikamma-Wald oder Canyoning in den Flüssen sorgen für einen Adrenalinschub. Diese Aktivitäten lassen sich perfekt in deinen Camping-Alltag integrieren. Nach einem aufregenden Tag gibt es nichts Besseres, als an deinem Lagerfeuer zu entspannen und die Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Ein weiterer Höhepunkt deines Trips ist die Tierwelt. Die Route des Jardins ist einer der besten Orte der Welt für Walbeobachtungen (von Juni bis November). Von den Klippen bei Hermanus oder Plettenberg Bay aus kannst du die majestätischen Südlichen Glattwale oft schon mit bloßem Auge sehen. Delfine sind das ganze Jahr über anzutreffen. Auf einer Boots- oder Kajaktour kommst du ihnen besonders nah. Aber auch an Land gibt es viel zu entdecken: Besuche das Knysna Elephant Park, Tenikwa Wildlife Awareness Centre, um Wildkatzen zu sehen, oder Birds of Eden, die größte Freiflugvoliere der Welt. Jede dieser Begegnungen macht deine Entscheidung, camper sur la Route des Jardins, zu einer unvergesslichen Erfahrung. Die Kombination aus Abenteuer und Tierbeobachtung macht die Region so einzigartig und zu einem Top-Ziel für alle, die das Besondere suchen.
Die schönsten Tagesausflüge für Camper


🌲 Tour 1: Die Lagunen- und Wald-Route
Diese Tour ist perfekt für ein oder zwei Tage und führt dich rund um das Herz der Route des Jardins. Sie kombiniert Wasser, Wald und wunderbare Ausblicke. Dein Startpunkt ist ein zentral gelegener camping sur la Route des Jardins in der Nähe von Knysna.
1. Etappe 1: Knysna Heads & Leisure Isle. Beginne deinen Tag mit einer Fahrt zu den Knysna Heads. Vom Aussichtspunkt auf der Ostseite hast du einen spektakulären Blick auf die Lagune und den Ozean. Danach fährst du hinunter nach Leisure Isle, einer Insel in der Lagune, perfekt für einen entspannten Spaziergang oder eine Kaffeepause.
2. Etappe 2: Knysna Forest. Am Nachmittag tauchst du in die mystischen Wälder von Knysna ein. Fahre die Phantom Pass Road entlang und mache Halt für eine kurze Wanderung auf einem der ausgeschilderten Wege, wie dem Circles in the Forest Trail. Halte Ausschau nach dem scheuen Knysna Loerie!
3. Etappe 3: Sonnenuntergang in Brenton-on-Sea. Beende den Tag in Brenton-on-Sea auf der Westseite der Lagune. Der Strand hier ist atemberaubend und der perfekte Ort, um einen der spektakulärsten Sonnenuntergänge Südafrikas zu erleben, bevor du zu deiner aire de camping-car sur la Route des Jardins zurückkehrst.
🌲 Tour 2: Die Küsten- und Abenteuer-Route
Diese Tour konzentriert sich auf die dramatische Küste zwischen Plettenberg Bay und dem Tsitsikamma-Nationalpark. Plane einen vollen Tag für dieses Abenteuer ein. Diese Tour ist ideal, wenn du dich für das camper sur la Route des Jardins im östlichen Teil der Region entschieden hast.
1. Etappe 1: Robberg Nature Reserve. Starte früh und mache eine Wanderung im Robberg Nature Reserve bei Plettenberg Bay. Die Rundwege bieten unglaubliche Ausblicke, eine Robbenkolonie und die Chance, Delfine und Wale zu sehen. Wähle die Wanderung, die zu deiner Fitness passt (von 1 bis 4 Stunden).
2. Etappe 2: Nature's Valley. Nach der Wanderung fährst du weiter nach Nature's Valley, einem versteckten Juwel mit einer wunderschönen Lagune und einem unberührten Strand. Dies ist der perfekte Ort für ein Picknick und ein erfrischendes Bad.
3. Etappe 3: Storms River Mouth & Tsitsikamma. Der Höhepunkt des Tages ist der Tsitsikamma-Nationalpark. Laufe über die berühmte Hängebrücke am Storms River Mouth und genieße die raue Schönheit der Küste. Wenn du mutig bist, kannst du hier auch eine Kajak-Tour in die Schlucht unternehmen. Ein unvergessliches Erlebnis, das dein camping sur la Route des Jardins Abenteuer krönt.
Praktische Tipps für deine Campingreise


Die richtige Ausrüstung für dein Camping-Abenteuer
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Campingtrip. Wenn du planst, camper sur la Route des Jardins, solltest du an die wechselhaften Bedingungen denken. Selbst im Sommer können die Nächte kühl werden, besonders in den Bergen oder an der Küste. Packe daher Kleidung für warme Tage und kühle Abende ein (Zwiebellook ist ideal). Eine wasserdichte Jacke ist unerlässlich, da kurze Regenschauer jederzeit auftreten können. Für dein Camp benötigst du ein stabiles Zelt, das auch Wind standhält. Ein guter Schlafsack und eine isolierende Isomatte sorgen für erholsamen Schlaf. Vergiss nicht eine Stirnlampe oder Taschenlampe, da viele Plätze nur spärlich beleuchtet sind. Eine Kühlbox ist Gold wert, um deine Lebensmittel frisch zu halten. Wenn du eine aire de camping-car sur la Route des Jardins ansteuerst, überprüfe im Voraus, ob du einen speziellen Stromadapter (oft ein blauer CEE-Stecker) benötigst. Ein kleiner Gaskocher, Töpfe und Geschirr geben dir die Freiheit, jederzeit eine Mahlzeit zuzubereiten und das Outdoor-Feeling voll auszukosten. Denke auch an Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme mit hohem LSF sind absolute Pflicht!
Sicherheit und Buchungstipps
Die Route des Jardins ist eine sichere Reiseregion, aber wie überall solltest du einige Grundregeln beachten. Lasse keine Wertsachen sichtbar in deinem Zelt oder Auto liegen. Nutze die Safes, die auf vielen Campingplätzen angeboten werden. Schließe dein Zelt und dein Fahrzeug immer ab, wenn du es verlässt. Vermeide es, nachts allein an abgelegenen Orten unterwegs zu sein. Bleibe auf den offiziellen Campingplätzen – Wildcampen ist in den meisten Gebieten verboten und nicht sicher. Ein wichtiger Tipp für das camping sur la Route des Jardins ist die frühzeitige Buchung. Besonders in der Hauptsaison von Dezember bis Januar und an langen Wochenenden sind die beliebtesten Plätze, insbesondere in den Nationalparks wie Tsitsikamma und Wilderness, Monate im Voraus ausgebucht. Buche deine favorisierte aire de camping-car sur la Route des Jardins online über die Webseiten der Nationalparks (SANParks) oder der privaten Campingplätze. So sicherst du dir nicht nur einen Platz, sondern oft auch die besten Stellplätze mit der schönsten Aussicht. Informiere dich auch über die „Wild Card“, eine Jahreskarte für die südafrikanischen Nationalparks, die sich schon bei wenigen Besuchen lohnen kann. Mit diesen Tipps steht einem entspannten und sicheren Abenteuer nichts mehr im Wege.