logo

Camping in Nouvelle-Aquitaine: Dein Abenteuer zwischen Atlantik und Pyrenäen

Willkommen in Nouvelle-Aquitaine, einer der vielfältigsten und aufregendsten Regionen Frankreichs für Camper! Hier erwartet dich eine perfekte Mischung aus endlosen Sandstränden am Atlantik, malerischen Weinbergen rund um Bordeaux, historischen Tälern wie der Dordogne und den majestätischen Gipfeln der Pyrenäen. Egal, ob du mit dem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs bist, das `camper en Nouvelle-Aquitaine` ist ein unvergessliches Erlebnis. Auf unserer Seite findest du die besten Tipps und Plätze für dein Abenteuer. Die Suche nach dem idealen `camping en Nouvelle-Aquitaine` beginnt genau hier!

Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Nouvelle-Aquitaine – Eine Region der unendlichen Entdeckungen

camping_nouvelle-aquitaine_surfer-van-am-atlantik.pngcamping_nouvelle-aquitaine_blick-auf-arcachon.png

Nouvelle-Aquitaine ist nicht nur eine Region, es ist ein ganzes Universum für Entdecker und Camper. Mit einer Fläche, die größer ist als Österreich, bietet sie eine atemberaubende landschaftliche und kulturelle Vielfalt, die deinesgleichen sucht. Wenn du planst, in dieser Region zu campen, also `camper en Nouvelle-Aquitaine`, triffst du die beste Wahl für einen abwechslungsreichen Urlaub. Stell dir vor: Du wachst morgens vom Rauschen der Atlantikwellen auf, verbringst den Nachmittag in den weltberühmten Weinbergen von Bordeaux und genießt den Abend mit Blick auf die mittelalterlichen Burgen des Périgord. Genau das ist hier möglich.

Die Küste, auch bekannt als Côte d'Argent (Silberküste), erstreckt sich über 250 Kilometer und ist gesäumt von feinsten Sandstränden, hohen Dünen und duftenden Pinienwäldern. Hier den perfekten `camping en Nouvelle-Aquitaine` zu finden, ist ein Leichtes. Zahlreiche Plätze liegen direkt hinter den Dünen und bieten direkten Zugang zum Meer. Ob du Surfen in Hossegor, Familienurlaub in Lacanau oder Austernschlürfen in der Bucht von Arcachon bevorzugst – die Küste ist ein Paradies. Einen passenden `aire de camping-car Nouvelle-Aquitaine` findest du in jedem Küstenort, oft mit fantastischem Meerblick.

Bewegst du dich ins Landesinnere, verändert sich die Szenerie dramatisch. Das Dordogne-Tal, auch bekannt als Périgord, entführt dich in eine andere Zeit. Mit über 1.000 Burgen und Schlössern, prähistorischen Höhlenmalereien wie in Lascaux und malerischen Dörfern wie Sarlat-la-Canéda oder La Roque-Gageac ist diese Gegend ein kultureller Schatz. Das `camper en Nouvelle-Aquitaine` bekommt hier eine ganz andere Dimension. Du campst inmitten von grünen Hügeln, entlang des sanft fließenden Flusses Dordogne, und jeder Tag verspricht neue historische Entdeckungen. Die Dichte an hochwertigen Plätzen für `camping en Nouvelle-Aquitaine` ist hier besonders hoch, viele davon mit eigenem Kanuverleih.

Weiter südlich erreichst du das französische Baskenland und die Ausläufer der Pyrenäen. Die Kultur hier ist einzigartig, mit eigener Sprache, markanter Architektur und einer tief verwurzelten Tradition. Orte wie Biarritz, Saint-Jean-de-Luz oder das charmante Espelette versprühen einen ganz besonderen Charme. Hier zu campen bedeutet, zwischen dem wilden Atlantik und den grünen Bergen zu leben. Ein `aire de camping-car Nouvelle-Aquitaine` in dieser Gegend ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen in die Pyrenäen oder Surfausflüge an die weltberühmten Spots. Die Vielfalt der Region macht das `camper en Nouvelle-Aquitaine` zu einer Reise, die du immer wieder neu gestalten kannst, ohne dass es langweilig wird.

Unvergessliche Erlebnisse: Was du beim Campen in Nouvelle-Aquitaine tun kannst

camping_nouvelle-aquitaine_kanu-an-der-dordogne.pngcamping_nouvelle-aquitaine_biwak-in-den-pyrenaeen.png

Dein Campingurlaub in Nouvelle-Aquitaine wird alles andere als langweilig, denn die Region strotzt nur so vor Aktivitäten und Erlebnissen für jeden Geschmack. Die Entscheidung für `camper en Nouvelle-Aquitaine` ist eine Entscheidung für Abenteuer, Genuss und Kultur.

Wassersport am Atlantik: Die Küste von Nouvelle-Aquitaine ist ein Mekka für Surfer. Orte wie Hossegor, Biarritz und Lacanau sind weltberühmt für ihre Wellen. Viele Campingplätze haben sich darauf spezialisiert und bieten Surfkurse und Materialverleih an. Aber auch abseits vom Surfen gibt es viel zu tun: Stand-Up-Paddling auf den großen Seen wie dem Lac d'Hourtin-Carcans, Segeln in der Bucht von Arcachon oder einfach nur entspanntes Baden an den bewachten Stränden. Ein `camping en Nouvelle-Aquitaine` an der Küste ist die ideale Basis für alle Wasserliebhaber.

Kanu- und Kajakfahren auf den Flüssen: Das Landesinnere, insbesondere das Tal der Dordogne und der Vézère, ist wie geschaffen für Paddeltouren. Miete dir ein Kanu für einen Tag und paddele vorbei an majestätischen Felswänden, mittelalterlichen Burgen und charmanten Dörfern. Es ist eine der besten Möglichkeiten, die Schönheit des Périgord zu erleben. Viele Campingplätze liegen direkt am Flussufer und haben eigene Anlegestellen – ideal, um das `camper en Nouvelle-Aquitaine` mit Wasserabenteuern zu verbinden.

Wandern und Radfahren: Nouvelle-Aquitaine ist durchzogen von einem riesigen Netz an Wander- und Radwegen. Die „Vélodyssée“, ein Radweg, der die gesamte Atlantikküste entlangführt, ist ein absolutes Highlight und führt oft direkt an Campingplätzen vorbei. Im Nationalpark der Pyrenäen im Süden der Region findest du anspruchsvolle Wanderwege mit spektakulären Aussichten. Aber auch die sanften Hügel der Weinberge rund um Bordeaux oder die Wälder der Landes sind perfekt für entspannte Touren. Ein `aire de camping-car Nouvelle-Aquitaine` ist oft ein guter Startpunkt für solche Ausflüge.

Kulinarische Entdeckungen: Dein Urlaub wäre nicht komplett ohne die Genüsse der Region. Besuche einen lokalen Markt und probiere die Spezialitäten: Austern aus Arcachon, Foie Gras aus dem Périgord, Piment d'Espelette aus dem Baskenland und natürlich die weltberühmten Weine aus dem Bordeaux, Médoc oder Saint-Émilion. Viele Weingüter bieten Führungen und Verkostungen an. Das Konzept „France Passion“ erlaubt es Campern sogar, kostenlos auf Weingütern und Bauernhöfen zu übernachten – eine authentische Art, das `camper en Nouvelle-Aquitaine` zu erleben und die lokale Kultur kennenzulernen.

Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus

camping_nouvelle-aquitaine_camping-im-baskenland.pngcamping_nouvelle-aquitaine_gruenes-venedig-camping.png

Einer der größten Vorteile beim `camper en Nouvelle-Aquitaine` ist die Flexibilität. Dein `camping en Nouvelle-Aquitaine` oder dein `aire de camping-car Nouvelle-Aquitaine` ist die perfekte Basis, um die unzähligen Highlights der Region auf Tagesausflügen zu erkunden. Hier sind drei unvergessliche Touren:



🌲 Tour 1: Dünenzauber und Meeresfrüchte in der Bucht von Arcachon



Diese Tour verbindet ein einzigartiges Naturwunder mit kulinarischen Genüssen. Sie ist perfekt für alle, die an der südlichen Atlantikküste campen.

1. Etappe: Die Dune du Pilat: Starte deinen Tag früh und erklimme die höchste Wanderdüne Europas. Der Aufstieg ist anstrengend, aber der 360-Grad-Blick von oben auf den Ozean, die Bucht von Arcachon und die endlosen Pinienwälder ist absolut magisch und unvergesslich.

2. Etappe: Austernprobe in Arcachon: Fahre nach dem Abstieg in die Stadt Arcachon. Schlendere durch die eleganten Villenviertel und besuche den Hafen. Hier, in den bunten Austernhütten, kannst du die weltberühmten Austern der Bucht fangfrisch mit einem Glas Weißwein genießen.

3. Etappe: Bootsfahrt zum Cap Ferret: Nimm von Arcachon aus eine Fähre zur Halbinsel Cap Ferret. Dieser Ort ist etwas entspannter und besticht durch seine charmanten Dörfer und den Leuchtturm, der eine weitere fantastische Aussicht bietet.

🌲 Tour 2: Zeitreise durch das Tal der Dordogne



Diese Tour ist ein Muss für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Sie führt dich zu den Juwelen des Périgord Noir und lässt sich von vielen zentral gelegenen Campingplätzen aus unternehmen.

1. Etappe: Sarlat-la-Canéda: Besuche am Vormittag (am besten an einem Markttag wie Samstag) die mittelalterliche Stadt Sarlat. Verliere dich in den engen Gassen mit den honigfarbenen Steinhäusern und decke dich auf dem Markt mit lokalen Delikatessen wie Walnüssen, Käse und Trüffelprodukten ein.

2. Etappe: Château de Beynac: Fahre weiter zur imposanten Burg von Beynac, die hoch über dem Fluss Dordogne thront. Die Besichtigung der Festung gibt dir einen fantastischen Einblick in das Leben im Mittelalter und die Aussicht auf das Tal ist atemberaubend.

3. Etappe: La Roque-Gageac & Gärten von Marqueyssac: Beende deinen Tag im Dorf La Roque-Gageac, das sich spektakulär an eine Felswand schmiegt. Mache eine Fahrt mit einem traditionellen Gabarre-Boot auf dem Fluss. Gleich in der Nähe befinden sich die hängenden Gärten von Marqueyssac, ein Labyrinth aus 150.000 handgeschnittenen Buchsbäumen – perfekt für einen Spaziergang zum Sonnenuntergang.

🌲 Tour 3: Baskische Kultur zwischen Biarritz und den Bergen



Erlebe das einzigartige Flair des französischen Baskenlandes auf dieser abwechslungsreichen Tour, ideal für Camper im Süden der Region.

1. Etappe: Elegantes Biarritz: Beginne in der mondänen Küstenstadt Biarritz. Schau den Surfern am Grande Plage zu, spaziere zum Rocher de la Vierge und genieße einen Kaffee in einem der schicken Cafés.

2. Etappe: Charmantes Saint-Jean-de-Luz: Fahre die Küste entlang nach Saint-Jean-de-Luz, einem malerischen Fischerhafen mit einem geschützten Strand und einer wunderschönen Altstadt. Besuche die Kirche Saint-Jean-Baptiste, in der Ludwig XIV. heiratete.

3. Etappe: Das Inland – Espelette & Ainhoa: Verlasse die Küste und fahre ins Landesinnere. Besuche Espelette, berühmt für seine roten Paprikaschoten, die an den Fassaden der Häuser trocknen. Von dort ist es nur ein Katzensprung nach Ainhoa, das zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ zählt und ein perfektes Beispiel für die baskische Architektur ist.

Praktische Tipps für deinen Campingurlaub in Nouvelle-Aquitaine

camping_nouvelle-aquitaine_lager-auf-ile-de-re.pngcamping_nouvelle-aquitaine_glamping-im-weinberg.png

Ein gut geplanter Campingurlaub ist ein entspannter Urlaub. Mit diesen praktischen Tipps wird dein Abenteuer in Nouvelle-Aquitaine noch schöner und reibungsloser. Die Vorbereitung für das `camper en Nouvelle-Aquitaine` ist entscheidend, um die beste Zeit zu haben.

Beste Reisezeit und Buchung: Die Monate Juli und August sind die beliebtesten und daher auch die vollsten. Wenn du in dieser Zeit reist, solltest du deinen `camping en Nouvelle-Aquitaine` unbedingt weit im Voraus buchen, besonders wenn du einen Platz in Küstennähe ansteuerst. Die Monate Mai, Juni und September sind ideal: Das Wetter ist meistens wunderschön, die Preise sind niedriger und es ist deutlich ruhiger. In der Nebensaison findest du auch spontan oft noch einen tollen Platz für dein Zelt oder einen `aire de camping-car Nouvelle-Aquitaine`.

Die richtige Platzwahl: Nouvelle-Aquitaine bietet für jeden Campertyp das Richtige. Es gibt riesige 5-Sterne-Anlagen mit Wasserparks und Animation (ideal für Familien), aber auch kleine, ruhige Naturcampingplätze (`Camping à la ferme`). Informiere dich vorab, was dir wichtig ist. Suchst du Ruhe, Action, Natur oder Kultur? Die Lage deines Campingplatzes ist entscheidend für deine Tagesausflüge. Ein zentral gelegener Platz im Dordogne-Tal ist ideal für Sightseeing, während ein Platz an der Küste perfekt für einen Bade- und Surfurlaub ist.

Tipps für Wohnmobilfahrer: Frankreich ist ein Paradies für Wohnmobile. Neben den klassischen Campingplätzen gibt es ein dichtes Netz an `Aires de Camping-Car`. Nutze Apps wie `Park4Night`, um die besten Plätze zu finden – oft mit Bewertungen und Fotos von anderen Campern. Beachte das System `France Passion`: Mit einer Jahresvignette kannst du kostenlos bei über 2.000 Winzern und Bauernhöfen für 24 Stunden stehen. Das ist eine fantastische Möglichkeit, das authentische `camper en Nouvelle-Aquitaine` zu erleben und direkt mit den Produzenten lokaler Spezialitäten in Kontakt zu kommen.

Maut und Umweltzonen: Die meisten französischen Autobahnen (`autoroutes`) sind mautpflichtig. Für längere Strecken kann das schnell teuer werden, plane das in dein Budget ein. Die Nationalstraßen (`routes nationales`) sind eine kostenlose, aber langsamere Alternative, auf der du mehr von der Landschaft siehst. Achte außerdem auf Umweltzonen (`Crit'Air`) in größeren Städten wie Bordeaux. Bestelle dir die entsprechende Vignette rechtzeitig online, um Bußgelder zu vermeiden.

Lokales Leben genießen: Einer der schönsten Aspekte des Campens ist die Nähe zum lokalen Leben. Besuche unbedingt die Wochenmärkte in den umliegenden Dörfern. Hier findest du die frischesten Produkte, kannst lokale Spezialitäten probieren und das bunte Treiben auf dich wirken lassen. Ein `bonjour` und ein `merci` mit einem Lächeln öffnen dir alle Türen und machen den Kontakt mit den Einheimischen noch herzlicher.

FAQ