Camping auf Elba: Dein Guide für den perfekten Urlaub
Träumst du von einem Urlaub, bei dem du das Rauschen der Wellen direkt von deinem Zelt oder Wohnmobil aus hörst? Willkommen auf Elba, der Perle des Toskanischen Archipels! Diese Insel ist ein wahres Paradies für alle, die das Campen auf Elba lieben. Ob du einen schattigen Campingplatz auf Elba unter Pinien suchst oder einen modernen Wohnmobilstellplatz auf Elba mit allem Komfort – hier wirst du fündig. Lass dich von der Vielfalt der Landschaften verzaubern, von goldenen Sandstränden über versteckte Kiesbuchten bis hin zu den grünen Hängen des Monte Capanne. Dein Abenteuer, in Elba zu campen, beginnt genau hier. Wir zeigen dir die schönsten Ecken, die besten Plätze und geben dir alle Tipps, die du für einen unvergesslichen Campingurlaub brauchst.
No Data Found
Elba – Insel der Entdeckungen für Camper


Elba ist weit mehr als nur eine Badedestination; sie ist eine Insel reich an Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur, die sie zum idealen Ziel für alle macht, die auf Elba campen möchten. Deine Reise beginnt oft in Portoferraio, der lebhaften Hauptstadt, deren Hafen von imposanten Medici-Festungen bewacht wird. Stell dir vor, du schlenderst durch die engen Gassen, in denen einst Napoleon Bonaparte im Exil wandelte. Viele, die einen Campingplatz auf Elba buchen, nutzen die zentrale Lage, um diese historischen Stätten zu erkunden. Nachdem du die Villa dei Mulini, Napoleons offizielle Residenz, besichtigt hast, kannst du den Tag an einem der Stadtstrände ausklingen lassen, bevor du zu deinem gemütlichen Wohnmobilstellplatz auf Elba zurückkehrst.
Aber Elba hat noch mehr zu bieten. Im Osten lockt das charmante Trio Porto Azzurro, Capoliveri und Rio Marina. Porto Azzurro, mit seiner malerischen Bucht und der spanischen Festung San Giacomo, versprüht mediterranes Flair. Capoliveri, hoch auf einem Hügel gelegen, bietet spektakuläre Ausblicke und ist bekannt für seine Weine und das jährliche Weinfest. Wenn du dich für das Campen auf Elba in dieser Region entscheidest, bist du umgeben von der faszinierenden Bergbaugeschichte der Insel. Ein Besuch der Minen von Calamita ist ein Muss und bietet einen tiefen Einblick in das harte Leben der Bergleute. Ein gut gelegener Campingplatz auf Elba dient als perfekter Ausgangspunkt für solche Entdeckungstouren. Die Flexibilität, die dir dein Zelt oder Wohnmobil bietet, erlaubt es dir, jeden Tag ein neues Kapitel dieser faszinierenden Insel aufzuschlagen – eine perfekte Kombination aus Kultur und dem Freiheitsgefühl, das nur das in Elba Campen bieten kann.
Unvergessliche Erlebnisse beim Campen auf Elba


Dein Campingabenteuer auf Elba ist die perfekte Gelegenheit, unzählige Erlebnisse in der Natur zu sammeln. Die Insel ist ein riesiger Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten. Im Mittelpunkt stehen natürlich die über 150 Strände, die für jeden Geschmack etwas bieten. Vom feinen, weißen Sand am Biodola-Strand bis zu den von glatten Granitfelsen umgebenen Buchten wie Cavoli und Fetovaia – dein Campingplatz auf Elba ist nie weit vom Meer entfernt. Stell dir vor, du startest den Tag mit einem erfrischenden Bad im kristallklaren Wasser, bevor die Tagestouristen eintreffen. Viele, die auf Elba campen, schätzen genau diese Nähe zur Natur. Schnapp dir deine Taucherbrille und erkunde die Unterwasserwelt beim Schnorcheln am Strand von Sansone oder probiere dich im Stand-Up-Paddling entlang der Küste von Lacona. Doch das Campen auf Elba bedeutet nicht nur Strandurlaub. Das Inselinnere ruft mit seinen Wanderwegen. Das absolute Highlight ist die Besteigung des Monte Capanne, des höchsten Gipfels der Insel. Du kannst entweder den anspruchsvollen Weg zu Fuß nehmen oder die einzigartige, korbähnliche Seilbahn von Marciana aus nutzen. Oben angekommen, wirst du mit einem 360-Grad-Panorama belohnt, das an klaren Tagen bis nach Korsika reicht. Für Mountainbiker ist Elba ein wahres Paradies. Der Capoliveri Bike Park bietet Trails für alle Schwierigkeitsgrade, die sich durch die alte Bergbaulandschaft schlängeln. Nach einem aktiven Tag voller Adrenalin gibt es nichts Schöneres, als am Abend zu deinem Wohnmobilstellplatz auf Elba zurückzukehren, den Grill anzuwerfen und den Sternenhimmel zu genießen. Genau diese Kombination aus Action und Entspannung macht den Reiz eines Urlaubs auf einem Campingplatz auf Elba aus.
Die schönsten Tagesausflüge von deinem Campingplatz aus


Dein Wohnmobilstellplatz auf Elba ist die perfekte Basis, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Mit deinem Fahrzeug bist du flexibel und kannst einige der schönsten Routen und Orte entdecken. Hier sind zwei unvergessliche Tagestouren:
🌲 Tour 1: Der Westring – Panoramen und Bergdörfer
Diese Tour führt dich entlang der berühmten 'Anello Occidentale', einer der schönsten Panoramastraßen Italiens. Die Straße schlängelt sich an der Westküste entlang und bietet hinter jeder Kurve neue, atemberaubende Ausblicke auf das Meer.
1. Etappe 1: Procchio nach Marciana Marina. Starte in Procchio und fahre Richtung Westen. Halte an den zahlreichen Aussichtspunkten, um die spektakuläre Küste zu fotografieren. In Marciana Marina kannst du einen Spaziergang entlang der eleganten Uferpromenade machen und in einem der Cafés einen Cappuccino genießen.
2. Etappe 2: Marciana und Poggio. Von der Küste geht es hinauf in die Berge zu den mittelalterlichen Dörfern Marciana und Poggio. Schlendere durch die engen, verwinkelten Gassen, die so schmal sind, dass kein Auto hindurchpasst. Hier findest du auch die Talstation der Seilbahn zum Monte Capanne – ein lohnenswerter Abstecher!
3. Etappe 3: Von Chiessi nach Fetovaia. Die Straße wird nun noch spektakulärer. Du fährst hoch über dem Meer mit Blick auf die Inseln Pianosa und Korsika. Die Dörfer Chiessi und Pomonte sind malerische Fischerorte. Beende den Tag an den berühmten Sandstränden von Fetovaia oder Cavoli für ein letztes Bad, bevor du zu deinem Campingplatz auf Elba zurückkehrst.
⛏️ Tour 2: Das eiserne Herz – Minen und rote Erde
Diese Tour führt dich in den Südosten Elbas, das Herz der Bergbauindustrie, die die Insel jahrhundertelang geprägt hat. Es ist eine Reise in eine andere Welt, geprägt von roten Felsen und glitzernden Mineralien.
1. Etappe 1: Capoliveri. Erkunde das charmante Bergdorf Capoliveri. Es thront auf einem Hügel und bietet fantastische Ausblicke. Besuche das Museo del Mare, um mehr über die Seefahrts- und Piratengeschichte zu erfahren.
2. Etappe 2: Monte Calamita Minen. Buche eine geführte Tour durch die Minen des Monte Calamita. Mit einem Offroad-Fahrzeug fährst du durch die riesigen Tagebaue, erfährst alles über den Abbau von Magnetit und kannst am Ende sogar selbst nach Mineralien suchen. Ein unvergessliches Erlebnis, das dir die raue Seite des Campens auf Elba zeigt.
3. Etappe 3: Porto Azzurro. Beende deinen Tag im lebhaften Hafenstädtchen Porto Azzurro. Spaziere über die Piazza Matteotti, die direkt am Wasser liegt, genieße ein Eis und beobachte das Treiben der Boote. Die Atmosphäre hier ist der perfekte Ausklang für einen erlebnisreichen Tag, bevor es wieder zum in Elba Campen geht.
Praktische Tipps für deinen Campingurlaub auf Elba


Damit dein Urlaub auf einem Campingplatz auf Elba reibungslos verläuft, haben wir hier einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem entspannten Erlebnis.
Beste Reisezeit und Buchung: Die ideale Zeit für das Campen auf Elba ist die Nebensaison (Mai, Juni, September). Das Wetter ist herrlich, aber die Insel und die Strände sind nicht überlaufen. In der Hochsaison im Juli und August ist eine frühzeitige Buchung deines Campingplatzes auf Elba unerlässlich – die besten Plätze sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Dasselbe gilt für die Fähre von Piombino nach Portoferraio. Buche dein Ticket, besonders für einen Wohnmobilstellplatz auf Elba, so früh wie möglich online, um Engpässe und hohe Preise zu vermeiden.
Anreise und Fahren auf der Insel: Die Straßen auf Elba sind oft schmal, kurvig und in den Sommermonaten stark befahren. Fahre vorausschauend und sei besonders mit einem großen Wohnmobil vorsichtig. Parkplätze in den beliebten Orten und an den Stränden sind rar und oft kostenpflichtig. Eine gute Strategie ist es, dein Fahrzeug auf dem Campingplatz stehen zu lassen und die Insel mit dem Roller, Fahrrad oder den öffentlichen Bussen zu erkunden. Viele Campingplätze bieten auch einen Shuttle-Service zu nahegelegenen Stränden an.
Ausstattung und Packliste: Neben der üblichen Campingausrüstung solltest du unbedingt an starken Sonnenschutz, Mückenspray (besonders für die Abendstunden) und Badeschuhe für die Kiesstrände denken. Ein langer Stromkabel und verschiedene Adapter können auf einem Wohnmobilstellplatz auf Elba ebenfalls nützlich sein. Viele Plätze haben kleine Supermärkte, aber für größere Einkäufe fährst du am besten in die Supermärkte in den größeren Städten wie Portoferraio oder Marina di Campo. Das Leitungswasser ist gechlort, aber trinkbar. Wer empfindlich ist, kauft Trinkwasser im Supermarkt. Wenn du diese Tipps befolgst, steht deinem Traumurlaub beim in Elba Campen nichts mehr im Wege.