logo

Wohnmobil mieten auf Zypern: Deine Insel-Odyssee

Willkommen auf Zypern, der legendären Insel der Aphrodite! Hier treffen 10.000 Jahre Geschichte auf sonnenverwöhnte Strände und das raue Troodos-Gebirge. Mit einer Bevölkerung von rund 1,2 Millionen Menschen und der geteilten Hauptstadt Nikosia bietet Zypern eine einzigartige Mischung aus Kulturen. Finde und buche über Campcruisers das passende Wohnmobil aus einer großen Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern. So kannst du die Insel der Götter, ihre antiken Schätze und versteckten Buchten ganz individuell und flexibel erkunden.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum du dein Wohnmobil für Zypern online buchen solltest

df559105-cfad-40c0-83f1-de9f5614dbdc.jpge6348c90-b6ec-478f-8389-a8afe36be1e0.jpg7f87e258-44d2-4ceb-88d2-dd721fe28162.jpg

Zypern ist ein Traumziel für eine Reise mit dem Wohnmobil. Die Online-Buchung über eine Plattform wie Campcruisers gibt dir die Möglichkeit, dein Abenteuer perfekt vorzubereiten. Du kannst bequem von zu Hause aus verschiedene Modelle, Größen und Preise von diversen Anbietern auf Zypern vergleichen. So findest du genau das Fahrzeug, das zu deinen Wünschen passt – vom kompakten Camper für Küstenstraßen bis zum größeren Wohnmobil für mehr Komfort.

Wer ein Wohnmobil auf Zypern mieten möchte, sichert sich maximale Freiheit. Du kannst dem Touristenrummel entfliehen, einsame Buchten entdecken und die Route spontan ändern. Fahre morgens durch duftende Pinienwälder im Troodos-Gebirge und genieße am Nachmittag ein Bad im kristallklaren Mittelmeer. Wenn du einen Camper auf Zypern mietest, bist du dein eigener Herr. Wichtig zu wissen: Auf Zypern herrscht Linksverkehr! Das ist anfangs eine Umstellung, aber mit einem Camper gewöhnt man sich schnell daran.

Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil auf Zypern mietest

20c08feb-23f2-4e6e-9f2b-29cd8467bee5.jpg4205e3b2-2842-40ff-8c11-fe4ab23c5127.jpge514aca1-06b6-4b4e-9fe1-4f4eeaac6807.jpg

Ein gemieteter Camper ist dein Schlüssel zu den verborgenen und berühmten Schätzen Zyperns. Hier sind drei Routenvorschläge, die dir die Vielfalt der Insel zeigen.


🏺 Tour 1: Die antike Südküste – Von Paphos nach Ayia Napa


Diese Route verbindet die archäologischen Highlights im Westen mit den berühmtesten Stränden im Osten.


  • Dauer: 4-5 Tage
  • Strecke: ca. 200 km
  • Ideal für: Geschichtsfans, Strandliebhaber, Familien
  • Tag 1: Paphos – UNESCO-Welterbe (ca. 20 km)
  • Starte in Paphos. Besuche den Archäologischen Park mit seinen atemberaubenden Mosaiken und die Königsgräber. Der malerische Hafen lädt zum Verweilen ein.
  • Tag 2: Kourion & Limassol (ca. 70 km)
  • Fahre entlang der Küste zum antiken Theater von Kourion, das spektakulär auf einer Klippe thront. Dein Tagesziel ist die lebhafte Stadt Limassol mit ihrer modernen Marina und der charmanten Altstadt.
  • Tag 3 & 4: Die Traumstrände des Ostens (ca. 110 km)
  • Heute geht es zu den Postkartenstränden. Mache Halt in Ayia Napa am berühmten Nissi Beach und fahre weiter nach Protaras zur wunderschönen Fig Tree Bay. Hier kannst du entspannen, schnorcheln und das türkisfarbene Wasser genießen.


🌲 Tour 2: Das grüne Herz Zyperns – Das Troodos-Gebirge


Diese Tour führt dich weg von der Küste in die kühlen, dichten Wälder und malerischen Bergdörfer des Troodos-Gebirges.


  • Dauer: 3 Tage
  • Strecke: ca. 150 km
  • Ideal für: Wanderer, Naturliebhaber, Ruhesuchende
  • Tag 1: Omodos & die Weindörfer (ca. 50 km)
  • Fahre von der Küste hinauf in die Weinregion. Besuche das malerische Dorf Omodos mit seinem Kopfsteinpflaster und dem historischen Timios-Stavros-Kloster. Probiere den lokalen Commandaria-Süßwein.
  • Tag 2: Kykkos-Kloster & Zedern-Tal (ca. 60 km)
  • Dein Ziel ist das prunkvolle Kykkos-Kloster, das berühmteste und reichste Kloster Zyperns. Anschließend fährst du durch das beeindruckende Zedern-Tal, eine einzigartige Landschaft. Ein Muss für alle, die mit dem Camper Zypern erkunden.
  • Tag 3: Mount Olympos & Kaledonische Wasserfälle (ca. 40 km)
  • Fahre zum höchsten Punkt der Insel, dem Mount Olympos (1.952 m). Von hier aus hast du eine fantastische Aussicht. Eine kurze Wanderung führt dich zu den Kaledonischen Wasserfällen, einer erfrischenden Oase.


🌊 Tour 3: Der wilde Westen – Die Akamas-Halbinsel


Diese abenteuerliche Route führt dich in die unberührte Natur der Akamas-Halbinsel. Ein Allrad-Camper kann hier von Vorteil sein.


  • Dauer: 2-3 Tage
  • Strecke: ca. 80 km
  • Ideal für: Abenteurer, Naturfotografen, Wanderer
  • Tag 1: Polis & Latchi (ca. 30 km)
  • Starte im entspannten Städtchen Polis. Fahre weiter zum kleinen Hafen von Latchi. Von hier aus starten Bootstouren zur berühmten Blauen Lagune – das Wasser ist unglaublich klar.
  • Tag 2: Das Bad der Aphrodite & Wanderungen (ca. 20 km)
  • Besuche das "Bad der Aphrodite", eine kleine Grotte, in der die Göttin der Liebe gebadet haben soll. Von hier aus starten einige der schönsten Wanderwege der Halbinsel, wie der Aphrodite Trail, mit spektakulären Ausblicken.
  • Tag 3: Lara Beach – Schutzgebiet der Schildkröten (ca. 30 km)
  • Fahre (vorsichtig auf unbefestigten Straßen!) zum abgelegenen Lara Beach. Dieser Strand ist ein wichtiges Nistgebiet für Meeresschildkröten. Mit etwas Glück kannst du die geschützten Nester sehen.

Zyperns Küche: Eine köstliche Mischung der Kulturen

Ein gemietetes Wohnmobil auf Zypern gibt dir die Freiheit, die authentische Inselküche zu entdecken.


Was du unbedingt probieren solltest:


  • 🧀 Halloumi: Der berühmte Quietschkäse, am besten frisch vom Grill.
  • 🍽️ Meze: Eine wunderbare Art zu essen. Du bekommst unzählige kleine Schälchen mit verschiedenen Spezialitäten der Insel serviert.
  • 🍢 Souvlaki & Sheftalia: Gegrillte Fleischspieße und würzige Wurst-Röllchen, oft im Pitabrot serviert.
  • 🍷 Commandaria: Einer der ältesten Weine der Welt, ein süßer Dessertwein aus dem Troodos-Gebirge.

Camping auf Zypern: Flexibel mit wenigen Regeln

Die Campingkultur auf Zypern ist weniger ausgeprägt als in Mitteleuropa, bietet aber gerade deshalb viel Freiheit.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
  • Offiziell ist Wildcampen nicht gestattet. In der Praxis wird es aber in vielen ländlichen und abgelegenen Gebieten, besonders außerhalb der Hauptsaison, oft toleriert, solange man sich respektvoll verhält (keinen Müll hinterlässt, die Natur schont). An touristischen Hotspots und Stränden solltest du es vermeiden.
  • 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
  • Es gibt eine Handvoll offizieller Campingplätze, die meisten befinden sich in der Nähe der Küste (z.B. bei Polis, Paphos und Ayia Napa). Die Ausstattung ist oft einfach, aber die Lage ist meist wunderschön. Auf Campcruisers findest du eine Auswahl an buchbaren Camping- und privaten Wohnmobilstellplätzen. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist der perfekte Platz für deine Zypern-Tour ja schon dabei?


FAQ