logo

Wohnmobil mieten in Zaanstad – Dein Abenteuer beginnt hier!

Entdecke die Freiheit auf vier Rädern! Wenn du ein Wohnmobil mieten und Zaanstad als Startpunkt für deine Holland-Reise nutzen möchtest, bist du hier genau richtig. Finde bei uns den perfekten Camper – vom wendigen Van bis zum geräumigen Familienmobil. Dein unvergesslicher Roadtrip durch die Niederlande wartet auf dich. Starte jetzt deine Anfrage und sichere dir dein Fahrzeug!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Zaanstad: Dein Startpunkt ins holländische Abenteuer

wohnmobil_mieten_zaanstad_windmuhlen-am-zaan-ufer.pngwohnmobil_mieten_zaanstad_farbmuhle-de-kat.png

Willkommen in Zaanstad, dem pulsierenden Herzen der Zaan-Region und dem perfekten Ausgangspunkt für dein Abenteuer, wenn du ein Wohnmobil mieten in Zaanstad möchtest. Geografisch liegt Zaanstad unschlagbar günstig, nur einen Steinwurf nördlich von Amsterdam, direkt am Fluss Zaan. Die Gemeinde, die eigentlich aus mehreren zusammengewachsenen Orten wie Zaandam, Koog aan de Zaan und Westzaan besteht, ist ein faszinierender Mix aus historischer Industriearchitektur und moderner Stadtentwicklung. Mit rund 157.000 Einwohnern ist Zaanstad eine lebendige Stadt, die tief in der niederländischen Geschichte verwurzelt ist.

Die Geschichte von Zaanstad ist untrennbar mit dem Wind und dem Wasser verbunden. Während des Goldenen Zeitalters der Niederlande im 17. Jahrhundert entwickelte sich die Region zum ersten Industriegebiet der Welt. Hunderte von Windmühlen säumten die Ufer der Zaan und trieben Sägewerke, Ölmühlen, Papiermühlen und Farbmühlen an. Dieser industrielle Geist ist bis heute spürbar. Weltbekannte Unternehmen wie der Lebensmittelkonzern Ahold Delhaize (Albert Heijn) und der Schokoladenhersteller Verkade haben hier ihre Wurzeln. Diese reiche Vergangenheit macht das Erlebnis, einen Camper mieten in Zaanstad, zu einer Reise durch die Zeit. Du startest deine Tour inmitten von Zeugnissen einer Ära, die die Niederlande geprägt hat.

Wenn du planst, ein Wohnmobil mieten in Zaanstad, ist die beste Reisezeit definitiv von Frühling bis Frühherbst. Von April bis September erlebst du das angenehmste Wetter. Das Klima ist maritim-gemäßigt, mit milden Wintern und relativ kühlen Sommern. Die Temperaturen liegen im Sommer meist zwischen 20 und 25 Grad Celsius – ideal, um die Gegend zu erkunden, ohne ins Schwitzen zu geraten. Im Frühling erwachen die berühmten Tulpenfelder in der Nähe zum Leben, während der Sommer zu langen Abenden am Wasser einlädt. Ein besonderer Tipp: Auch der Herbst hat seinen Reiz, wenn die Landschaft in warmen Farben leuchtet und weniger Touristen unterwegs sind. Das macht das Camper mieten in Zaanstad auch in der Nebensaison zu einer attraktiven Option.

Zaanstad ist nicht nur Geschichte, sondern auch eine moderne, dynamische Gemeinde. Das Stadtzentrum von Zaandam wurde in den letzten Jahren spektakulär umgestaltet und beeindruckt mit einer kühnen, post-modernen Architektur, die traditionelle Zaan-Häuser zitiert – allen voran das weltberühmte Inntel Hotels Amsterdam Zaandam. Diese Mischung aus Alt und Neu, aus idyllischer Landschaft und urbanem Flair, macht Zaanstad so einzigartig. Es ist der ideale Ort, um deinen Camper in Empfang zu nehmen und von hier aus die vielfältigen Facetten der Niederlande zu entdecken. Ob du die quirlige Metropole Amsterdam besuchen, die Küste erkunden oder durch malerische Dörfer touren möchtest – wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Zaanstad entscheidest, liegt dir ganz Holland zu Füßen. Auch die Option, einen 4x4 Camper mieten in Zaanstad, eröffnet dir zusätzliche Möglichkeiten für Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade, vielleicht sogar an den wilderen Küstenabschnitten. Deine Reise beginnt hier, in einer Region, die dich mit ihrer Geschichte, ihrer Kultur und ihrer Gastfreundschaft begeistern wird.

Top-Sehenswürdigkeiten in und um Zaanstad

wohnmobil_mieten_zaanstad_historische-zaanse-holzhauser.pngwohnmobil_mieten_zaanstad_czaar-peterhuisje-interieur.png

Nachdem du dein Wohnmobil übernommen hast, solltest du dir unbedingt Zeit nehmen, die Schätze von Zaanstad und Umgebung zu entdecken. Die Region ist vollgepackt mit faszinierenden Orten, die du nicht verpassen darfst.

Zaanse Schans: Eine lebendige Zeitreise

Das absolute Highlight und ein Muss für jeden Besucher ist die Zaanse Schans. Dieses einzigartige Freilichtmuseum ist kein starres Ausstellungsstück, sondern ein lebendiges Dorf, in dem Menschen wohnen und arbeiten. Schlendere entlang der ikonischen, dunkelgrünen Holzhäuser und bestaune die majestätischen Windmühlen, die sich am Ufer der Zaan drehen. Viele der Mühlen sind noch in Betrieb und können besichtigt werden. Erlebe, wie Farbpigmente, Öl oder Senf gemahlen werden. Besuche die Käserei, um traditionellen Gouda zu probieren, und schau in der Holzschuhwerkstatt zu, wie die berühmten Klompen hergestellt werden. Ein Besuch hier ist der perfekte Einstieg, bevor du mit deinem gemieteten Camper die Weite Hollands erkundest.

Zaans Museum & Verkade Paviljoen

Direkt an der Zaanse Schans findest du das Zaans Museum. Hier tauchst du tief in die Kultur und Geschichte der Zaan-Region ein. Die Sammlung zeigt die industrielle Revolution, die das Gebiet reich gemacht hat. Ein besonderes Highlight ist der Verkade Paviljoen, wo du dich wie in einer Schokoladen- und Keksfabrik aus dem frühen 20. Jahrhundert fühlst. Interaktive Ausstellungen machen den Besuch zu einem Spaß für die ganze Familie. Wenn du schon ein Wohnmobil mieten in Zaanstad planst, verbinde es mit diesem kulturellen Einblick.

Czaar Peterhuisje (Zar-Peter-Haus)

Im Zentrum von Zaandam findest du eines der ältesten Holzhäuser der Niederlande. Im Czaar Peterhuisje wohnte 1697 der russische Zar Peter der Große, als er inkognito nach Holland kam, um den Schiffsbau zu erlernen. Das kleine Haus ist heute ein Museum und wird von einer steinernen Hülle geschützt, die Napoleon Bonaparte errichten ließ. Ein faszinierender Ort voller Geschichte.

MonetAtelier

Wusstest du, dass der berühmte impressionistische Maler Claude Monet im Jahr 1871 vier Monate in Zaandam verbrachte? Er war so begeistert von der Landschaft, dass er hier 25 Gemälde schuf. Im MonetAtelier kannst du Reproduktionen seiner Werke bewundern und an der Stelle stehen, von der aus er malte. Eine Inspiration für deine eigene Reise, nachdem du dich für das Camper mieten in Zaanstad entschieden hast.

Moderne Architektur in Zaandam

Kontrastprogramm zur Nostalgie: Das Stadtzentrum von Zaandam ist ein Schaufenster moderner Architektur. Das spektakulärste Gebäude ist das Inntel Hotel, das aussieht, als wären Dutzende traditioneller Zaan-Häuser übereinandergestapelt worden. Aber auch das Rathaus und die umliegenden Gebäude sind ein Fest für Architekturfans. Ein Spaziergang über den künstlich angelegten Grachtengürtel ist ein tolles Erlebnis.

Natur und Erholung im Twiske-Waterland

Wenn du nach all der Kultur Lust auf Natur hast, ist das Erholungsgebiet Twiske-Waterland nicht weit. Dieses weitläufige Naturgebiet bietet Seen, Wälder und Wiesen – perfekt für eine Fahrradtour, eine Wanderung oder einfach zum Entspannen. Hier findest du auch schöne Campingplätze, falls du deine erste Nacht in der Nähe verbringen möchtest, nachdem du dein Wohnmobil in Zaanstad gemietet hast.

Deine Roadtrip-Routen ab Zaanstad

wohnmobil_mieten_zaanstad_kasefarm-catharina-hoeve.pngwohnmobil_mieten_zaanstad_holzschuhwerkstatt-an-der-zaan.png

Zaanstad ist der perfekte Startpunkt für unvergessliche Roadtrips. Nachdem du deinen Camper in Empfang genommen hast, stehen dir alle Wege offen. Hier sind zwei Tourempfehlungen, die dir das Beste von Holland zeigen.

🚐 Tour 1: Küste, Käse & Kultur (ca. 4-5 Tage)



Diese klassische Holland-Tour führt dich zu den ikonischen Highlights Nordhollands. Ideal für alle, die das typisch niederländische Lebensgefühl suchen.

Tag 1: Von Zaanstad nach Alkmaar (ca. 25 km)
Deine erste Etappe ist kurz und führt dich in die berühmte Käsestadt Alkmaar. Wenn du an einem Freitag (April-September) unterwegs bist, erlebst du den weltberühmten traditionellen Käsemarkt. Schlendere durch die historische Altstadt mit ihren Grachten und schönen Giebelhäusern.

Tag 2: An die Nordseeküste nach Bergen und Zandvoort (ca. 60 km)
Fahre von Alkmaar aus in den charmanten Künstlerort Bergen und weiter an die Küste nach Bergen aan Zee. Genieße den breiten Sandstrand und die frische Meeresbrise. Dein Tagesziel ist Zandvoort, der wohl bekannteste Badeort Hollands, wo du auf einem der küstennahen Campingplätze übernachten kannst.

Tag 3: Blumenpracht im Keukenhof und nach Leiden (ca. 45 km)
Wenn du im Frühling unterwegs bist, ist ein Besuch im Keukenhof ein absolutes Muss. Bestaune Millionen von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Danach geht es weiter in die wunderschöne Universitätsstadt Leiden, die Geburtsstadt Rembrandts. Auch hier lockt eine malerische Altstadt.

Tag 4: Zurück Richtung Zaanstad via Haarlem (ca. 50 km)
Auf dem Rückweg machst du Halt in Haarlem. Die Stadt wird oft als „kleine Schwester Amsterdams“ bezeichnet und begeistert mit tollen Geschäften, gemütlichen Cafés und beeindruckender Architektur rund um den Grote Markt. Von hier ist es nur noch eine kurze Fahrt zurück zu deinem Ausgangspunkt.

Tour 2: Das Grüne Herz & Waterland (ca. 3-4 Tage)



Diese Route führt dich durch die idyllische Polderlandschaft des „Groenen Hart“ und die malerischen Fischerdörfer des Waterlandes. Perfekt, wenn du nach Ruhe und typisch holländischer Landschaft suchst.

Tag 1: In das Herz von Holland nach Gouda (ca. 70 km)
Du fährst Richtung Süden nach Gouda. Die Stadt ist nicht nur für ihren Käse bekannt, sondern auch für ihre Sirupwaffeln (Stroopwafels) und das beeindruckende gotische Rathaus. Ein Spaziergang durch die Gassen fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit.

Tag 2: Utrecht und die Loosdrechtse Plassen (ca. 45 km)
Dein nächstes Ziel ist Utrecht, eine der lebendigsten Städte der Niederlande mit einzigartigen Grachten, die über Werftkeller mit Cafés und Restaurants direkt am Wasser verfügen. Am Nachmittag fährst du zu den Loosdrechtse Plassen, einem wunderschönen Seengebiet, ideal für Wassersport oder einfach zum Entspannen.

Tag 3: Durch Waterland nach Volendam und Marken (ca. 50 km)
Heute erkundest du die Region Waterland nördlich von Amsterdam. Besuche das berühmte Fischerdorf Volendam mit seinem geschäftigen Hafen und den traditionellen Trachten. Von dort kannst du eine Fähre zur ehemaligen Insel Marken nehmen, einem unglaublich malerischen Ort mit charakteristischen Holzhäusern auf Stelzen.

Tag 4: Edam und Rückkehr nach Zaanstad (ca. 30 km)
Bevor du dein Abenteuer beendest, machst du einen letzten Stopp in der ruhigen Käsestadt Edam. Erkunde die engen Grachten und die wunderschöne Architektur, bevor du deinen Camper entspannt zurück nach Zaanstad fährst.

So gibst Du Deinen Camper blitzblank zurück

wohnmobil_mieten_zaanstad_albert-heijn-museumsladen.pngwohnmobil_mieten_zaanstad_sonnenuntergang-am-zaan-fluss.png

Ein wichtiger Punkt am Ende deiner Reise: die Rückgabe deines Campers. Unsere Wohnmobile müssen innen und außen sauber zurückgegeben werden. Besonders die Außenreinigung kann bei hohen Fahrzeugen eine Herausforderung sein, denn normale PKW-Waschanlagen sind oft zu niedrig.

Das Problem ist die Fahrzeughöhe. Die meisten unserer Camper und Alkovenmobile sind zwischen 2,80 m und 3,50 m hoch. Standard-Waschboxen oder Portalwaschanlagen sind dafür nicht ausgelegt. Der Versuch, hier durchzufahren, kann zu teuren Schäden am Dach, an den Dachfenstern oder an der Satellitenanlage führen.

Glücklicherweise gibt es in und um Zaanstad spezielle Waschanlagen für hohe Fahrzeuge wie LKW, Busse und eben auch Wohnmobile. Hier kannst du deinen Camper sicher und gründlich reinigen lassen. Wir empfehlen dir, vor der Rückgabe eine dieser Adressen anzusteuern:

1. Carwash Zaanstad XL

Diese Anlage ist speziell für größere Fahrzeuge ausgelegt und eine sehr gute Wahl. Sie bieten oft Programme an, die auf die Bedürfnisse von Campern zugeschnitten sind.

Adresse: Grote Tocht 6, 1507 CG Zaandam

2. BOB Autowas Zaandam

Eine moderne Waschanlage, die oft auch über extra hohe Waschboxen zur Selbstbedienung verfügt. Hier kannst du mit einem Hochdruckreiniger und einer langen Bürste auch das Dach deines Campers problemlos erreichen.

Adresse: Stormhoek 15, 1506 SW Zaandam

3. LKW-Waschanlagen im Industriegebiet

Halte in den Industriegebieten (z.B. HoogTij) Ausschau nach Schildern für „Truck Wash“. Diese Anlagen sind für die größten Fahrzeuge konzipiert und reinigen dein Wohnmobil schnell und effizient.

Tipp: Frage immer vorher beim Personal nach, ob die Anlage für Wohnmobile geeignet ist und weise sie auf empfindliche Teile wie Acrylfenster oder Solarpaneele hin. Eine saubere Rückgabe sichert dir eine schnelle und problemlose Abwicklung!

Deine Anreise nach Zaanstad aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_zaanstad_industrielles-hembrugterrein.pngwohnmobil_mieten_zaanstad_blick-von-zaandijk.png

Die Anreise nach Zaanstad, um dein Wohnmobil abzuholen, ist aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) unkompliziert und gut planbar. Hier sind die besten Optionen für dich:

🚗 Mit dem Auto

Die Anreise mit dem eigenen PKW ist flexibel und du kannst zusätzliches Gepäck mitnehmen. Das niederländische Autobahnnetz ist hervorragend ausgebaut.

  • Aus Deutschland: Die häufigste Route führt aus dem Ruhrgebiet über die Autobahn A3 (in den Niederlanden A12) Richtung Utrecht/Amsterdam. Aus Norddeutschland fährst du am besten über die A1/A30 Richtung Apeldoorn/Amsterdam. Die Fahrtzeit ab Köln beträgt ca. 3 Stunden, ab Hamburg ca. 4,5 Stunden.
  • Aus Österreich: Die Anreise führt in der Regel durch Deutschland. Von Wien aus fährst du über Nürnberg und Frankfurt auf die A3 Richtung Köln/Arnheim. Plane hier eine reine Fahrzeit von 10-12 Stunden ein.
  • Aus der Schweiz: Von Zürich oder Basel fährst du am besten über die deutsche A5 Richtung Karlsruhe, dann weiter auf der A61 oder A3 Richtung Köln/Venlo. Die Fahrt dauert ca. 7-8 Stunden.


🚆 Mit dem Zug

Entspannt und umweltfreundlich reist du mit dem Zug. Der Hauptbahnhof Amsterdam Centraal ist der wichtigste Knotenpunkt, von dem aus du in nur 15 Minuten mit einem Regionalzug in Zaanstad bist.

  • Aus Deutschland: Es gibt schnelle ICE-Direktverbindungen von Frankfurt, Köln und Düsseldorf nach Amsterdam Centraal. Auch von Berlin und Hamburg gibt es gute IC-Verbindungen.
  • Aus Österreich: Der ÖBB Nightjet fährt über Nacht direkt von Wien, Linz oder Innsbruck nach Amsterdam. Eine bequeme Möglichkeit, ausgeruht anzukommen.
  • Aus der Schweiz: Auch aus Zürich und Basel gibt es einen ÖBB Nightjet direkt nach Amsterdam. Alternativ gibt es schnelle Tagesverbindungen mit dem ICE mit Umstieg in Deutschland.


✈️ Mit dem Flugzeug

Die schnellste Option ist oft der Flug zum Amsterdam Airport Schiphol (AMS), einem der größten Flughäfen Europas. Zaanstad liegt nur etwa 20 Kilometer von Schiphol entfernt und ist per Zug oder Taxi in weniger als 30 Minuten erreichbar.

  • Direktflüge nach AMS gibt es von fast allen großen Flughäfen der DACH-Region, darunter Frankfurt (FRA), München (MUC), Berlin (BER), Hamburg (HAM), Wien (VIE), Zürich (ZRH) und Genf (GVA). Fluggesellschaften wie Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und KLM bieten tägliche Verbindungen an.


🚌 Mit dem Fernbus

Die budgetfreundlichste Variante ist die Anreise mit dem Fernbus. Anbieter wie Flixbus verbinden zahlreiche Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt mit Amsterdam (meist Haltestellen Sloterdijk oder Bijlmer). Von dort aus kommst du ebenfalls schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Zaanstad.

FAQ