logo

Wohnmobil mieten in Werl: Dein Abenteuer startet hier!

Träumst du von Freiheit und unvergesslichen Reisen? Bei uns kannst du dein ideales Wohnmobil mieten in Werl! Entdecke die schönsten Ecken des Sauerlands und darüber hinaus. Wenn du einen flexiblen Camper mieten möchtest, ist Werl der perfekte Ausgangspunkt für deine Tour. Buche jetzt deinen Traum-Camper und starte dein Abenteuer direkt von Werl aus!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Werl: Dein Startpunkt für ein unvergessliches Abenteuer

wohnmobil_mieten_werl_majestatische-wallfahrtsbasilika.pngwohnmobil_mieten_werl_kurpark-am-gradierwerk.png

Willkommen in Werl, dem idealen Startpunkt für deine Reise, wenn du ein Wohnmobil mieten in Werl möchtest! Diese charmante Stadt, gelegen am Rande des Sauerlands in der fruchtbaren Soester Börde, ist mehr als nur ein Abholort – sie ist das erste Kapitel deines Roadtrip-Abenteuers. Geografisch perfekt positioniert zwischen den Metropolen des Ruhrgebiets und den grünen Hügeln des Sauerlands, bietet dir Werl eine einzigartige Ausgangslage.

Die Geschichte von Werl ist tief und faszinierend. Bereits im Mittelalter war die Stadt durch ihre Salzgewinnung, die sogenannten Salinen, ein wohlhabender Ort und Mitglied der Hanse. Dieser historische Reichtum spiegelt sich noch heute in einigen Teilen der Altstadt wider. Doch die größte Bedeutung erlangte Werl als Wallfahrtsort. Seit dem 17. Jahrhundert pilgern Gläubige zur Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung, um das Gnadenbild der "Trösterin der Betrübten" zu verehren. Diese spirituelle Atmosphäre verleiht der Stadt mit ihren rund 31.000 Einwohnern eine ganz besondere, ruhige und besinnliche Ausstrahlung. Wenn du also einen Camper mieten in Werl planst, nimm dir einen Moment Zeit, um diese besondere Energie auf dich wirken zu lassen, bevor du in die Natur aufbrichst.

Die Stadt hat auch einige bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht, die ihre Spuren hinterlassen haben. Aber die wahre Berühmtheit der Region ist die Landschaft selbst. Das Wetter in Werl ist typisch für Westfalen: gemäßigt mit warmen Sommern, die perfekt für Campingausflüge sind, und milden, oft feuchten Wintern. Die beste Reisezeit, um die Region mit dem Camper zu erkunden, ist definitiv von April bis Oktober. In diesen Monaten kannst du die Natur in voller Blüte erleben, die Seen genießen und die zahlreichen Wanderwege unsicher machen. Die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten in Werl, öffnet dir die Tore zu dieser vielfältigen Region. Egal, ob du die Industriekultur des Ruhrgebiets, die Stauseen des Sauerlands oder die historischen Städte Westfalens entdecken willst – von hier aus ist alles nur einen kurzen Roadtrip entfernt. Dein Abenteuer beginnt nicht erst auf der Autobahn, sondern schon bei uns, wenn du deinen Schlüssel in Empfang nimmst. Einen Camper mieten in Werl bedeutet, Freiheit von der ersten Minute an zu erleben und eine Region zu entdecken, die mit ihrer Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur begeistert. Dein Zuhause auf Rädern wartet auf dich!

Entdecke die Highlights rund um Werl mit deinem Camper

wohnmobil_mieten_werl_propsteikirche-st-walburga.pngwohnmobil_mieten_werl_ehrwurdiges-schloss-werl.png

Sobald du deinen Camper übernommen hast, gibt es direkt in Werl und der unmittelbaren Umgebung viel zu entdecken. Bevor du die große Tour startest, lohnt sich ein kleiner Rundgang.

Die Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung: Das Herzstück von Werl und ein architektonisches Meisterwerk. Selbst wenn du nicht religiös bist, ist der Anblick der prächtigen Basilika und des alten Franziskanerklosters beeindruckend. Hier spürst du die jahrhundertealte Geschichte der Stadt.

Der historische Marktplatz: Schlendere über den Marktplatz mit seinen alten Fachwerkhäusern und der Krummen Ecke. Hier findest du gemütliche Cafés, um dich für die Weiterfahrt zu stärken. Es ist der perfekte Ort, um das lokale Flair aufzusaugen, nachdem du dein Wohnmobil mieten in Werl erledigt hast.

Kurpark Werl: Brauchst du etwas Grün? Der Kurpark mit seinen Salinen erinnert an die salzige Vergangenheit der Stadt. Die Gradierwerke sorgen für eine gesunde, salzhaltige Luft – atme tief durch und entspanne dich, bevor dein Roadtrip richtig losgeht.

Ausflug zum Möhnesee: Nur eine kurze Fahrt mit deinem Camper entfernt liegt einer der größten Stauseen des Sauerlands. Der Möhnesee ist ein Paradies für Wassersportler, Wanderer und Radfahrer. Umrunde den See, miete ein Boot oder genieße einfach den Ausblick von der gewaltigen Staumauer. Hier findest du auch tolle Campingplätze für deine erste Nacht.

Historische Altstadt Soest: Ein absolutes Muss! Die Nachbarstadt Soest ist eine der schönsten Städte Deutschlands mit einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer, unzähligen Grünsandsteinkirchen und verwinkelten Gassen. Parke deinen Camper am Stadtrand und erkunde dieses mittelalterliche Juwel zu Fuß. Dein Plan, einen Camper mieten in Werl, wird durch die Nähe zu solchen Highlights noch attraktiver.

Deine Roadtrip-Routen: Touren ab Werl

wohnmobil_mieten_werl_malerische-soester-gasse.pngwohnmobil_mieten_werl_imposante-mohnesee-staumauer.png

Wenn du dein Wohnmobil mieten in Werl bei uns abholst, liegt dir die Welt zu Füßen. Hier sind drei unvergessliche Touren, die du direkt von Werl aus starten kannst:

1. Die Sauerland-Panoramatour (ca. 3-5 Tage):
Diese Route führt dich tief ins Herz des "Landes der tausend Berge".
Stopp 1: Möhnesee & Arnsberger Wald. Fahre Richtung Süden und verbringe den ersten Tag am Wasser und in den riesigen Wäldern.
Stopp 2: Winterberg. Erklimme den Kahlen Asten, den höchsten Berg der Region (mit dem Camper gut erreichbar), und genieße die Aussicht. Im Sommer locken Bikeparks und Sommerrodelbahnen.
Stopp 3: Biggesee & Atta-Höhle. Weiter geht's zum nächsten großen Stausee. Besuche bei Attendorn Deutschlands größte Tropfsteinhöhle – ein echtes Naturwunder. Von hier aus kannst du langsam den Rückweg antreten oder deine Tour weiter Richtung Siegerland ausdehnen.

2. Route der Industriekultur (ca. 2-4 Tage):
Erlebe den faszinierenden Wandel des Ruhrgebiets – eine Tour voller Kontraste.
Stopp 1: Dortmund. Besuche den Phoenix-See, ein Symbol des Strukturwandels, und das Deutsche Fußballmuseum. Das ist der ideale Start für deine Tour, wenn du einen Camper mieten in Werl willst und dich für urbane Entdeckungen interessierst.
Stopp 2: Essen & UNESCO-Welterbe Zollverein. Erkunde die wohl schönste Zeche der Welt. Das riesige Gelände mit seinen Museen und dem berühmten Doppelbock-Fördergerüst ist ein absolutes Highlight.
Stopp 3: Duisburg & Landschaftspark Nord. Hier wurde ein stillgelegtes Hüttenwerk in einen öffentlichen Park verwandelt. Erklimme einen alten Hochofen, tauche im Gasometer oder klettere in Erzbunkern. Nachts ist der Park spektakulär beleuchtet.

3. Die Münsterländer Schlösser-Route (ca. 3-4 Tage):
Entdecke die romantische Seite Westfalens mit ihren prächtigen Wasserburgen.
Stopp 1: Schloss Nordkirchen. Auch als "Westfälisches Versailles" bekannt, ist dieses Wasserschloss ein Meisterwerk des Barocks. Spaziere durch die weitläufigen Gärten.
Stopp 2: Münster. Erkunde die lebenswerte Fahrradstadt mit ihrem Prinzipalmarkt, dem Dom und dem Aasee. Stell deinen Camper auf einem der stadtnahen Plätze ab und genieße das urbane Flair.
Stopp 3: Burg Vischering & Schloss Westerwinkel. Besuche zwei der typischsten Wasserburgen der Region, die malerisch in der grünen Parklandschaft liegen.

So gibst du dein Wohnmobil in Werl blitzsauber zurück

wohnmobil_mieten_werl_vertraumtes-wasserschloss-hovestadt.pngwohnmobil_mieten_werl_herbstzauber-im-arnsberger-wald.png

Ein wichtiger Punkt nach einem unvergesslichen Urlaub: die Rückgabe deines Campers. Damit alles reibungslos verläuft, muss das Wohnmobil von außen gereinigt sein. Das kann mit einem großen Fahrzeug eine Herausforderung sein, denn normale PKW-Waschanlagen sind oft zu niedrig. Aber keine Sorge, in und um Werl gibt es gute Möglichkeiten, deinen treuen Begleiter wieder auf Hochglanz zu bringen.

Hier sind einige geeignete Adressen für die Außenreinigung deines Wohnmobils:

1. TotalEnergies Autohof Werl
Direkt an der Autobahn gelegen, verfügen solche Autohöfe oft über LKW-Waschanlagen, die auch für große Wohnmobile perfekt geeignet sind. Hier bekommst du das Fahrzeug schnell und professionell sauber.
Adresse: An der A44, Raststätte Haarstrang Süd, 59457 Werl

2. SB-Waschpark Werl
Für kleinere Campervans oder wenn du die Reinigung selbst in die Hand nehmen möchtest, sind SB-Waschboxen eine gute Option. Achte hier unbedingt auf die maximale Durchfahrtshöhe, besonders bei Alkoven- oder teilintegrierten Modellen!
Adresse: Unionstraße 6, 59457 Werl

3. LKW-Waschanlage in der Nähe (z.B. Hamm)
In nahegelegenen Gewerbe- und Logistikzentren wie in Hamm gibt es oft spezialisierte LKW-Waschstraßen, die für ihre Höhe und Gründlichkeit bekannt sind. Eine kurze Fahrt dorthin kann sich lohnen, um eine perfekte Reinigung zu garantieren.
Beispieladresse: LKW-Wasch-Center Hamm, Wilhelmstraße 215, 59067 Hamm

So kannst du deinen Camper stressfrei und sauber zurückgeben, nachdem dein Abenteuer, das mit Wohnmobil mieten in Werl begann, zu einem glücklichen Ende gekommen ist.

Deine Anreise nach Werl aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_werl_historischer-bahnhof-werl.pngwohnmobil_mieten_werl_altes-rathaus-werl.png

Deine Reise zu uns, um deinen Camper mieten in Werl zu können, ist unkompliziert, egal woher du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommst. Werl ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden.

Anreise mit dem Auto:
Werl liegt direkt an zwei wichtigen deutschen Autobahnen.
Aus Deutschland: Du erreichst uns bequem über die A44 (Dortmund-Kassel) und die A2 (Oberhausen-Berlin). Das nahegelegene Autobahnkreuz Werl verbindet dich außerdem schnell mit der A445 Richtung Sauerland.
Aus Österreich: Die gängigste Route führt über Nürnberg (A3) und Würzburg (A3/A7) in Richtung Kassel und von dort über die A44 direkt nach Werl.
Aus der Schweiz: Fahre am besten über Basel auf die deutsche A5 Richtung Karlsruhe, dann auf die A61/A6/A45 Richtung Dortmund und schließlich auf die A44 nach Werl.

Anreise mit dem Zug:
Der Bahnhof Werl ist gut an das regionale Schienennetz angeschlossen. Von den großen ICE-Knotenpunkten Dortmund und Hamm gibt es regelmäßige Regionalzüge, die dich in kurzer Zeit nach Werl bringen.
Aus der DACH-Region: Sowohl aus Wien, Zürich, Basel oder Innsbruck gibt es schnelle ICE- oder Railjet-Verbindungen nach Dortmund oder Hamm. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung zu uns.

Anreise mit dem Flugzeug:
Zwei Flughäfen liegen in komfortabler Reichweite.
Flughafen Dortmund (DTM): Nur ca. 20 km entfernt. Er wird von verschiedenen Städten im DACH-Raum angeflogen, z.B. Wien oder München. Von dort kannst du ein Taxi oder den öffentlichen Nahverkehr nehmen.
Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD): Etwa 45 km entfernt, ebenfalls eine gute Alternative mit Verbindungen in den Süden Deutschlands und zu europäischen Zielen.

FAQ