Wohnmobil mieten Varna: Dein Roadtrip-Abenteuer in Bulgarien
Träumst du von Freiheit an der bulgarischen Schwarzmeerküste? Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten in Varna möchtest, stehen dir alle Türen offen. Entdecke goldene Strände, historische Schätze und unberührte Natur. Dein perfekt ausgestatteter Camper von Campcruisers wartet schon auf dich. Starte jetzt deinen unvergesslichen Roadtrip direkt ab Varna und erlebe das Abenteuer deines Lebens.
No Data Found
Varna: Die Perle am Schwarzen Meer mit deinem Camper entdecken


Willkommen in Varna, der strahlenden Perle am Schwarzen Meer und dem idealen Ausgangspunkt für dein unvergessliches Abenteuer! Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Varna entscheidest, tauchst du ein in eine Welt voller Kontraste, wo antike Geschichte auf pulsierendes Strandleben trifft. Varna ist nicht nur die drittgrößte Stadt Bulgariens, sondern auch dessen maritime Hauptstadt und ein kulturelles Zentrum, das dich sofort in seinen Bann ziehen wird.
Geografische Lage & Natur:
Varna schmiegt sich malerisch an die Bucht von Varna am Schwarzen Meer. Die Stadt ist umgeben von einer atemberaubenden Landschaft, die wie geschaffen ist, um sie mit einem Camper zu erkunden. Direkt an die Stadt grenzt der Varna-See, der größte und tiefste Küstensee des Landes, der durch zwei Kanäle mit dem Meer verbunden ist. Diese einzigartige Lage macht das Camper mieten in Varna so attraktiv: Du kannst morgens durch historische Gassen schlendern und nachmittags an kilometerlangen Sandstränden entspannen. Die nahen Naturparks wie der Goldstrand-Naturpark bieten dichte Wälder und seltene Pflanzenarten – perfekt für Wanderungen und Naturerkundungen. Für anspruchsvollere Routen entlang der Küste oder ins Landesinnere ist das 4x4 Camper mieten in Varna eine exzellente Option, um auch entlegene Orte zu erreichen.
Geschichte & Kultur:
Varnas Geschichte ist tief und faszinierend. Gegründet im 6. Jahrhundert v. Chr. als griechische Kolonie Odessos, war die Stadt stets ein wichtiger Handelsposten. Die Spuren dieser reichen Vergangenheit sind überall sichtbar. Ein absolutes Muss ist das Archäologische Museum, das den ältesten Goldschatz der Welt beherbergt – über 6.000 Jahre alte Artefakte aus der Nekropole von Varna. Stell dir vor, du parkst deinen Camper und tauchst nur wenige Minuten später in eine so ferne Vergangenheit ein. Auch die Römischen Thermen, einst eine der größten Badeanlagen des Römischen Reiches, zeugen von der antiken Bedeutung der Stadt. Das Wohnmobil mieten in Varna gibt dir die Freiheit, all diese historischen Stätten in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Die Stadt hat auch eine osmanische Vergangenheit und spielte eine Schlüsselrolle in der bulgarischen Wiedergeburt im 19. Jahrhundert. Diese kulturelle Vielfalt spürst du an jeder Ecke.
Einwohner, Bedeutung & Persönlichkeiten:
Mit rund 330.000 Einwohnern ist Varna eine lebendige, junge und dynamische Stadt. Sie ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt mit dem größten Hafen Bulgariens und einem internationalen Flughafen. Als Universitätsstadt zieht sie Studenten aus dem ganzen Land an, was für eine kreative und offene Atmosphäre sorgt. Die Stadt hat auch einige interessante Persönlichkeiten hervorgebracht, wie den schweizerisch-amerikanischen Astronomen Fritz Zwicky. Diese Mischung aus wirtschaftlicher Bedeutung, akademischem Leben und touristischer Anziehungskraft macht Varna zu einem faszinierenden Ort. Wenn du zum Camper mieten nach Varna kommst, wirst du diese Energie sofort spüren.
Wetter & Beste Reisezeit:
Varna hat ein feuchtes subtropisches Klima mit deutlichen maritimen Einflüssen. Die Sommer sind lang, warm und sonnig mit Durchschnittstemperaturen um die 28-30 °C – perfekt für das Strandleben. Die beste Reisezeit für deinen Roadtrip, nachdem du dein Wohnmobil mieten in Varna erledigt hast, ist von Mai bis September. Im Frühling und Herbst ist es milder, aber immer noch sehr angenehm und ideal für Sightseeing und Wanderungen, mit weniger Touristen. Die Winter sind kühl, aber selten sehr kalt. Die Flexibilität, die dir das Camper mieten in Varna bietet, erlaubt es dir, auf jede Wetterlage zu reagieren und deine Pläne spontan anzupassen. Egal ob du die sonnigen Strände im Sommer oder die ruhigere Nebensaison bevorzugst, Varna ist immer eine Reise wert.
Varnas Schätze: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um die Stadt


Nachdem du dein Wohnmobil in Varna gemietet hast, wartet eine Fülle von Entdeckungen auf dich, sowohl in der Stadt selbst als auch in ihrer unmittelbaren Umgebung. Varna ist ein wahres Schatzkästchen, das Kultur, Natur und pures Urlaubsfeeling perfekt vereint.
Prächtige Bauwerke und spirituelle Orte:
Das Stadtbild wird von der beeindruckenden Muttergottes-Kathedrale (Kathedrale der Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau Maria) dominiert. Mit ihren vergoldeten Kuppeln und der prachtvollen Ikonostase ist sie ein architektonisches Meisterwerk und ein spirituelles Zentrum. Nicht weit davon entfernt findest du die bereits erwähnten Römischen Thermen, die dir einen faszinierenden Einblick in das gesellschaftliche Leben der antiken Stadt Odessos geben.
Museen, die Geschichte lebendig werden lassen:
Ein Besuch im Archäologischen Museum ist Pflicht. Hier bestaunst du nicht nur den ältesten Goldschatz der Welt, sondern auch eine beeindruckende Sammlung thrakischer, griechischer und römischer Artefakte. Das Marine-Museum am Rande des Meeresgartens erzählt die maritime Geschichte Bulgariens und beherbergt das Museumsschiff „Drazki“, ein echtes Torpedoboot.
Parks und Naturerlebnisse:
Der Meeresgarten (Morska gradina) ist die grüne Lunge Varnas und einer der schönsten Landschaftsparks auf dem Balkan. Er erstreckt sich kilometerlang entlang der Küste und bietet schattige Alleen, Blumenbeete, Brunnen, ein Aquarium, ein Delphinarium und den städtischen Zoo. Es ist der perfekte Ort, um nach einem Tag voller Erkundungen zu entspannen. Ein einzigartiges Naturphänomen ist der Steinerne Wald (Pobiti Kamani), nur eine kurze Fahrt mit deinem Camper von Varna entfernt. Diese bizarren Steinsäulen ragen bis zu sieben Meter hoch aus dem Sand und geben Forschern bis heute Rätsel auf. Ein Abenteuer, das du nicht verpassen solltest, und ein Grund mehr, flexibel zu sein – das Camper mieten in Varna macht es möglich.
Freizeit, Strände und Abenteuer:
Varna ist berühmt für seine Strände. Der Stadtstrand selbst ist belebt und von unzähligen Bars und Restaurants gesäumt. Nur wenige Kilometer nördlich liegen die weltberühmten Ferienorte Goldstrand (Slatni pjasazi) und St. Konstantin und Helena, die mit feinem Sand und klarem Wasser locken. Dein gemietetes Wohnmobil gibt dir die Freiheit, jeden Tag einen neuen Strandabschnitt zu entdecken. Für Abenteuerlustige, die sich für das 4x4 Camper mieten in Varna entscheiden, eröffnen sich zudem Möglichkeiten, abgelegene Buchten und wilde Strände entlang der Küste anzusteuern. Das Delphinarium Festa bietet unterhaltsame Shows und ist ein Highlight für die ganze Familie.
Dein Roadtrip ab Varna: Unvergessliche Touren mit dem Wohnmobil


Das Beste am Wohnmobil mieten in Varna ist die Freiheit, die Küste und das Hinterland Bulgariens auf eigene Faust zu erkunden. Hier sind drei unvergessliche Touren, die direkt in Varna starten.
🌊 Tour 1: Die malerische Nordküste (ca. 150 km Rundweg)
Diese Tour führt dich zu den spektakulärsten Klippen und charmantesten Orten nördlich von Varna. Perfekt für ein langes Wochenende.
Tag 1: Varna nach Baltschik (ca. 45 km)
Fahre entlang der Küste nach Baltschik. Besuche dort den Botanischen Garten und das Schloss der rumänischen Königin Maria, eine märchenhafte Anlage mit Gärten, Wasserfällen und einer einzigartigen Architektur.
Tag 2: Baltschik zum Kap Kaliakra (ca. 40 km)
Weiter geht es zum Kap Kaliakra. Die rostfarbenen Klippen ragen 70 Meter aus dem Meer und bieten eine atemberaubende Aussicht. Halte Ausschau nach Delfinen! In der Nähe gibt es tolle Plätze für eine Übernachtung mit Meerblick.
Tag 3: Entspannung und Rückfahrt über Tyulenovo
Entdecke die Felsentore von Tyulenovo, ein Paradies für Klippenspringer und Fotografen, bevor du entspannt nach Varna zurückkehrst.
🏞️ Tour 2: Ins Herz des alten Bulgariens (ca. 350 km Rundweg)
Eine Reise in die Vergangenheit zu den ersten Hauptstädten des Bulgarischen Reiches. Das Camper mieten in Varna macht diese historische Reise komfortabel.
Tag 1: Varna nach Schumen und Madara (ca. 90 km)
Fahre ins Landesinnere nach Schumen, um das gewaltige Denkmal „1300 Jahre Bulgarien“ zu besichtigen. In der Nähe befindet sich der Reiter von Madara, ein beeindruckendes Felsrelief und UNESCO-Weltkulturerbe.
Tag 2: Weiter nach Weliko Tarnowo (ca. 100 km)
Erreiche Weliko Tarnowo, die mittelalterliche Hauptstadt Bulgariens. Erkunde die Festung Zarewez, die auf einem Hügel über der Jantra-Schlucht thront. Die Stadt selbst ist mit ihren historischen Häusern malerisch.
Tag 3: Pliska, die erste Hauptstadt, und Rückkehr
Auf dem Rückweg kannst du die Ruinen von Pliska, der allerersten bulgarischen Hauptstadt, besuchen, bevor du wieder die Küste und Varna erreichst.
🗺️ Tour 3: Abenteuer im Süden und Strandzha-Gebirge (ca. 400 km Rundweg)
Diese Tour ist ideal, wenn du dich für das 4x4 Camper mieten in Varna entscheidest, da sie dich zu antiken Städten und in den wilden Strandzha-Nationalpark führt.
Tag 1: Varna nach Nessebar und Sozopol (ca. 130 km)
Fahre südwärts zur UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Nessebar. Schlendere durch die engen Gassen der Altstadt, die auf einer Halbinsel liegt. Weiter geht es in das charmante Künstlerdorf Sozopol.
Tag 2: In den Strandzha-Nationalpark
Tauche ein in die unberührte Natur des Strandzha-Gebirges. Entdecke versteckte Dörfer, alte thrakische Heiligtümer und die einzigartige Flora und Fauna. Hier zeigt dein 4x4-Camper, was er kann.
Tag 3: Entlang des Veleka-Flusses nach Sinemorets und zurück
Besuche das malerische Dorf Sinemorets, wo der Veleka-Fluss ins Schwarze Meer mündet und eine wunderschöne Sandbank bildet. Genieße die wilden Strände, bevor du die Rückreise nach Varna antrittst.
Saubere Sache: So gibst du dein Wohnmobil in Varna gereinigt zurück


Dein Abenteuer neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, deinen treuen Begleiter zurückzugeben. Die meisten Vermieter, auch wir bei Campcruisers, erwarten, dass du das Fahrzeug innen und außen gereinigt zurückbringst. Das kann bei einem großen Wohnmobil eine Herausforderung sein, denn nicht jede Waschanlage ist für Fahrzeuge über 2,50 Meter Höhe ausgelegt.
Damit du nicht lange suchen musst, haben wir hier ein paar Tipps und Adressen für dich, wo du dein Wohnmobil in Varna problemlos waschen kannst:
Das Problem: Normale PKW-Portalwaschanlagen sind zu niedrig. Du benötigst entweder eine LKW-Waschanlage, eine Waschanlage mit extra hohen Boxen für Transporter oder geräumige SB-Waschboxen, in denen du genug Platz zum Rangieren und für die manuelle Reinigung hast.
Geeignete Waschanlagen in Varna:
1. LKW-Waschanlage OMV Varna (TIR)
Diese Tankstelle verfügt oft über eine separate Spur und Waschanlage für Lastwagen und große Fahrzeuge. Hier bist du auf der sicheren Seite, was die Höhe angeht. Frag einfach das Personal vor Ort.
Adresse: Am Stadtrand, oft an den großen Ausfallstraßen wie der E70 (z.B. OMV an der Magistrala Hemus)
2. Avtomyvka LKW Varna (LKW-Waschanlage)
Im Industriegebiet von Varna gibt es spezielle Waschanlagen, die auf große Fahrzeuge spezialisiert sind. Eine kurze Suche nach "Автомивка за камиони Варна" (LKW-Waschanlage Varna) auf Google Maps zeigt dir aktuelle Optionen.
Adresse: Zapadna promishlena zona (Westliches Industriegebiet), 9000 Varna
3. Große SB-Waschparks (Self-Service)
Viele moderne SB-Waschparks haben überdachte, aber nach oben offene oder sehr hohe Boxen. Hier kannst du dein Wohnmobil in Ruhe von Hand waschen. Halte Ausschau nach Marken wie "Autolux" oder ähnlichen großen Anlagen.
Beispiel-Adresse: bul. "Vladislav Varnenchik" 271, 9009 Varna (bitte vor Ort die Höhe prüfen!)
Tipp: Plane die Reinigung am besten einen halben Tag vor der Rückgabe deines Campers ein. So kannst du ohne Stress sicherstellen, dass dein gemietetes Wohnmobil in Varna wieder im Top-Zustand übergeben wird.
Dein Weg nach Varna: Anreise aus Deutschland, Österreich & der Schweiz

