Wohnmobil mieten in Vietnam: Deine flexible Traumreise
Erlebe Vietnam wie nie zuvor! Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten möchtest, entscheidest du dich für absolute Freiheit und Flexibilität. Entdecke pulsierende Städte, uralte Tempel und atemberaubende Landschaften in deinem eigenen Tempo. Dein Abenteuer, dein Weg. Starte jetzt und entscheide dich für einen Camper zum Mieten in Vietnam – die ultimative Art, dieses faszinierende Land zu bereisen.
No Data Found
Vietnam im eigenen Tempo: Ein Land voller Kontraste


Willkommen in Vietnam, einem Land, das wie kein anderes die Sinne betört und das Herz eines jeden Abenteurers höherschlagen lässt. Wenn du dich dafür entscheidest, ein Wohnmobil zu mieten in Vietnam, wählst du die intensivste Art, diese südostasiatische Perle zu erkunden. Vergiss starre Reisepläne und überfüllte Touristenbusse. Die Entscheidung, einen Camper zu mieten in Vietnam, bedeutet Freiheit, Spontaneität und unvergessliche Momente an Orten, die den meisten Reisenden verborgen bleiben.
Geographie und Landschaft: Eine Reise der Extreme
Vietnams Geographie ist so vielfältig wie seine Kultur. Das Land erstreckt sich als langer, schmaler Streifen entlang der Ostküste der Indochinesischen Halbinsel. Im Norden erwartet dich eine dramatische Berglandschaft mit nebelverhangenen Gipfeln, terrassierten Reisfeldern, die sich wie grüne Kunstwerke an die Hänge schmiegen, und ethnischen Bergvölkern. Ein Wohnmobil zu mieten in Vietnam ist die perfekte Möglichkeit, die berühmte Ha-Giang-Schleife in deinem eigenen Tempo zu erleben. Weiter südlich verwandelt sich die Landschaft. Die Küste Zentralvietnams lockt mit endlosen Sandstränden, versteckten Buchten und dem türkisblauen Wasser des Südchinesischen Meeres. Im Süden schließlich breitet sich das Mekong-Delta aus – ein Labyrinth aus Flüssen, Kanälen und schwimmenden Märkten, das als die „Reisschüssel“ Vietnams gilt. Einen Camper zu mieten in Vietnam, gibt dir die Flexibilität, von den Bergen bis zum Delta alles zu sehen.
Kultur und Menschen: Ein Mosaik der Eindrücke
Die vietnamesische Kultur ist tief verwurzelt in einer jahrtausendealten Geschichte, geprägt von chinesischen, französischen und eigenen Traditionen. Du wirst diese Mischung überall spüren: in der Architektur Hanois, in den Kaisergräbern von Hue und in der pulsierenden Energie von Ho-Chi-Minh-Stadt. Die Vietnamesen sind unglaublich gastfreundlich, widerstandsfähig und stolz auf ihr Erbe. Mit einem Camper kommst du den Menschen näher. Halte in kleinen Dörfern, kaufe frische Früchte auf lokalen Märkten und erlebe die authentische vietnamesische Lebensweise. Dein Vorhaben, ein Wohnmobil zu mieten in Vietnam, wird dir Türen öffnen, die sonst verschlossen blieben.
Klima und beste Reisezeit für deinen Roadtrip
Das Klima in Vietnam ist aufgrund seiner Länge sehr unterschiedlich. Der Norden hat vier ausgeprägte Jahreszeiten, mit einem kühlen Winter von Dezember bis Februar und einem heißen, feuchten Sommer. Der Süden kennt nur zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit (Dezember bis April) und die Regenzeit (Mai bis November). Zentralvietnam hat sein eigenes Mikroklima und wird oft von Taifunen heimgesucht, besonders von August bis November.
Was ist also die beste Zeit, um ein Wohnmobil zu mieten in Vietnam? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an, wohin du willst!
- Frühling (März-April) und Herbst (September-November): Dies sind die idealen Zeiträume, um das ganze Land zu bereisen. Das Wetter ist in den meisten Regionen angenehm, mit wenig Regen und moderaten Temperaturen. Perfekte Bedingungen, um einen Camper zu mieten in Vietnam und das ganze Land zu durchqueren.
- Trockenzeit im Süden (Dezember-April): Wenn du dich auf das Mekong-Delta und die südlichen Strände konzentrieren möchtest, ist dies die beste Zeit.
Egal wann du reist, die Entscheidung, ein Wohnmobil zu mieten in Vietnam, ermöglicht es dir, flexibel auf das Wetter zu reagieren und deine Route spontan anzupassen. So wird dein Abenteuer zu einem vollen Erfolg.
Vietnams Highlights: Von Kaiserstädten zu Naturwundern


Mit deinem gemieteten Camper hast du die Freiheit, die wahren Schätze Vietnams zu entdecken, weit abseits der ausgetretenen Pfade. Die Entscheidung, ein Wohnmobil zu mieten in Vietnam, ist dein Ticket zu den beeindruckendsten Orten des Landes.
Hanoi: Das Herz des Nordens
Deine Reise könnte in der charmanten Hauptstadt Hanoi beginnen. Erkunde die engen Gassen der Altstadt, probiere die weltberühmte Straßenküche und umrunde den Hoan-Kiem-See. Dein Camper bietet dir einen flexiblen Rückzugsort nach einem Tag im Trubel der Stadt.
Ha-Long-Bucht: UNESCO-Weltnaturerbe
Ein absolutes Muss. Tausende von Kalksteinfelsen ragen majestätisch aus dem smaragdgrünen Wasser. Statt einer überfüllten Bootstour kannst du mit deinem Camper die Küste erkunden, die weniger bekannte Bai-Tu-Long-Bucht ansteuern oder den Cat-Ba-Nationalpark besuchen, der ebenfalls Teil des Archipels ist. Ein Camper zu mieten in Vietnam ermöglicht dir, die Bucht aus einzigartigen Perspektiven zu erleben.
Hoi An: Die leuchtende Laternenstadt
Diese wunderschön erhaltene Handelsstadt ist ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Schlendere durch die von gelben Häusern und bunten Laternen gesäumten Straßen. Mit dem Wohnmobil kannst du nicht nur die Stadt, sondern auch die nahegelegenen Strände wie An Bang und Cua Dai flexibel erreichen.
Phong-Nha-Ke-Bang-Nationalpark: Das Reich der Höhlen
Für Abenteurer ist dieser Nationalpark ein Paradies. Hier befindet sich die größte Höhle der Welt, die Son-Doong-Höhle, sowie unzählige weitere spektakuläre Höhlensysteme, die du erkunden kannst. Ein Wohnmobil zu mieten in Vietnam ist hier ideal, da du direkt im Herzen der atemberaubenden Karstlandschaft übernachten kannst.
Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon): Die dynamische Metropole
Im Süden erwartet dich das quirlige HCMC. Tauche ein in die Geschichte im Kriegsopfermuseum, besuche die Tunnel von Cu Chi und erlebe das pulsierende Nachtleben. Dein Camper ist die perfekte Basis, um von hier aus das nahegelegene Mekong-Delta zu erkunden. Wenn du einen Camper mietest in Vietnam, verbindest du urbanes Abenteuer mit der Freiheit der Natur.
Deine Traumrouten: Roadtrips quer durch Vietnam


Ein Roadtrip ist die beste Art, Vietnam zu erfahren. Wenn du ein Wohnmobil mietest in Vietnam, stehen dir alle Wege offen. Hier sind zwei Routenvorschläge, die dir die Vielfalt des Landes zeigen.
Route 1: Die klassische Wiedervereinigungsroute (ca. 3-4 Wochen)
Diese Route führt dich von der Hauptstadt im Norden bis zur Metropole im Süden und ist perfekt für alle, die das komplette Vietnam-Erlebnis suchen. Die Entscheidung, für diese Tour einen Camper zu mieten in Vietnam, ist goldrichtig.
- Start: Hanoi
- Stopps: Ninh Binh („Trockene Ha-Long-Bucht“), Phong-Nha-Ke-Bang-Nationalpark, die entmilitarisierte Zone (DMZ), die Kaiserstadt Hue, der malerische Hai-Van-Pass, die Laternenstadt Hoi An, die Küstenstadt Nha Trang, das Bergdorf Da Lat.
- Ende: Ho-Chi-Minh-Stadt
- Highlight: Die Fahrt über den Hai-Van-Pass, der atemberaubende Ausblicke auf die Küste bietet – ein unvergesslicher Moment, den du nur mit einem eigenen Fahrzeug so richtig genießen kannst.
Route 2: Die Küsten-Odyssee & das zentrale Hochland (ca. 2 Wochen)
Diese Route konzentriert sich auf die atemberaubenden Strände Zentralvietnams und die kühle Bergluft des Hochlandes. Ein Wohnmobil zu mieten in Vietnam für diese Strecke verspricht Entspannung und Abenteuer zugleich.
- Start: Da Nang
- Stopps: Erkunde die Strände um Da Nang und Hoi An. Fahre südwärts entlang der Küste nach Quy Nhon, einer weniger touristischen Küstenstadt mit traumhaften Stränden. Von dort geht es ins zentrale Hochland nach Buon Ma Thuot, der Kaffeehauptstadt Vietnams, und weiter in das charmante Bergstädtchen Da Lat.
- Ende: Mui Ne mit seinen berühmten Sanddünen.
- Highlight: Das Gefühl, mit deinem Camper eine versteckte Bucht nur für dich allein zu finden und dort den Sonnenuntergang zu genießen. Die Flexibilität, die dir ein Camper zum Mieten in Vietnam bietet, macht es möglich.
Gut vorbereitet: Dein Wohnmobil-Guide für Vietnam


Damit dein Abenteuer reibungslos verläuft, haben wir hier einige wichtige Tipps für dich zusammengestellt. Ein Wohnmobil zu mieten in Vietnam ist ein einmaliges Erlebnis, aber eine gute Vorbereitung ist entscheidend.
Verkehrsregeln und Fahrkultur
Der Verkehr in Vietnam, besonders in den Städten, kann chaotisch wirken. Die goldene Regel lautet: Fließe mit dem Strom und sei stets wachsam. Es herrscht Rechtsverkehr. Die Hupe wird nicht primär als Aggressionssignal, sondern als Warnung („Achtung, ich komme“) genutzt. Außerhalb der Städte ist der Verkehr deutlich entspannter. Das Fahren mit einem Camper ist hier eine wahre Freude.
Mautstraßen
Auf den großen Nationalstraßen (gekennzeichnet als „QL“, z.B. QL1A) gibt es Mautstationen. Die Gebühren sind in der Regel sehr gering und werden in bar bezahlt. Halte also immer etwas Kleingeld bereit.
Wildcampen und Stellplätze
Wie bereits erwähnt, ist Wildcampen offiziell nicht erlaubt. In abgelegenen ländlichen oder Küstenregionen wird es jedoch oft toleriert, solange du dich respektvoll verhältst, keinen Müll hinterlässt und niemanden störst. Eine sichere Alternative ist es, bei Restaurants, kleinen Hotels oder Einheimischen auf dem Land zu fragen, ob du für eine Nacht auf deren Grundstück stehen darfst – oft wird dir dies gegen ein kleines Entgelt oder den Verzehr einer Mahlzeit gerne gestattet. Die Entscheidung, einen Camper zu mieten in Vietnam, erfordert hier etwas Kreativität.
Ver- und Entsorgungsstationen
Die Infrastruktur speziell für Wohnmobile ist in Vietnam noch sehr unterentwickelt. Es gibt kaum offizielle Ver- und Entsorgungsstationen. Für die Wasserversorgung kannst du große Wasserkanister an vielen Straßenständen und in Geschäften kaufen. Die Entsorgung der Chemietoilette sollte diskret in öffentlichen Toiletten oder nach Absprache erfolgen. Eine autarke Ausstattung deines Campers ist daher von großem Vorteil, wenn du planst, ein Wohnmobil in Vietnam zu mieten.
Dein Weg nach Vietnam: Anreise aus der DACH-Region

