logo

Wohnmobil mieten Verona: Dein unvergesslicher Roadtrip

Entdecke die Stadt von Romeo und Julia ganz flexibel. Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten und Verona erkunden möchtest, erlebst du Freiheit pur. Erkunde die Arena, den Gardasee und die Weinberge Venetiens. Dein Abenteuer beginnt hier. Bereit für unvergessliche Momente? Camper mieten Verona war noch nie so einfach.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt in Verona: Die Stadt der Liebe mit dem Camper entdecken

wohnmobil_mieten_verona_.pngwohnmobil_mieten_verona_.png

Willkommen in Verona, der Stadt der ewigen Liebe und einem Juwel in der norditalienischen Region Venetien. Wenn du darüber nachdenkst, ein Wohnmobil mieten Verona zu wollen, triffst du die perfekte Wahl für einen unvergesslichen Roadtrip. Geografisch liegt Verona malerisch an den Ufern des Flusses Etsch (Adige), am Fuße der Lessinischen Alpen. Diese Lage macht die Stadt zum idealen Ausgangspunkt für Touren zum nahen Gardasee, in die Dolomiten oder durch die Weinregionen des Veneto.

Mit rund 260.000 Einwohnern ist Verona eine lebendige Stadt, die eine reiche Geschichte atmet. Ihre Ursprünge reichen bis in die Römerzeit zurück, was du an der prächtigen Arena di Verona, einem der besterhaltenen römischen Amphitheater der Welt, eindrucksvoll sehen kannst. Im Mittelalter erlebte die Stadt unter der Herrschaft der Scaligeri-Familie eine Blütezeit, deren Spuren du in den vielen Burgen und Palästen entdecken wirst. Weltberühmt wurde Verona jedoch als Schauplatz von William Shakespeares Tragödie „Romeo und Julia“. Jährlich zieht es Tausende von Verliebten zur Casa di Giulietta, um den berühmten Balkon zu bewundern. Wenn du einen Camper mieten Verona willst, kannst du diese romantische Atmosphäre hautnah erleben und gleichzeitig die Flexibilität genießen, die dir dein Zuhause auf Rädern bietet.

Verona hat viele berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht, darunter den römischen Dichter Catull oder den Komponisten Antonio Salieri. Die Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und stolz auf ihre architektonische und künstlerische Vielfalt. Dein Plan, ein Wohnmobil mieten Verona zu wollen, ermöglicht es dir, nicht nur die Stadt, sondern auch das reiche kulturelle Erbe der Umgebung zu erkunden.

Das Wetter in Verona ist typisch für die Po-Ebene: heiße, schwüle Sommer und kühle, feuchte Winter. Die beste Reisezeit, um mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein, ist daher das Frühjahr (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). Die Temperaturen sind dann angenehm mild, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und die Stadt ist nicht von Touristen überlaufen. Im Sommer kann es sehr heiß werden, aber mit einem Camper hast du den Vorteil, jederzeit an einen kühlen See oder in die Berge fliehen zu können. Ein 4x4 Camper mieten Verona kann dir dabei sogar noch mehr Freiheit für abgelegene Routen in den Alpen geben. Egal, wann du kommst, die Entscheidung, einen Camper mieten Verona zu wollen, ist der erste Schritt zu einem Abenteuer voller Kultur, Genuss und Freiheit.

Veronas Schätze: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um die Stadt

wohnmobil_mieten_verona_.pngwohnmobil_mieten_verona_.png

Wenn du mit deinem gemieteten Camper in Verona bist, erwartet dich eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Stadt und ihre Umgebung sind ein Paradies für Entdecker.

Arena di Verona: Das absolute Highlight und Wahrzeichen der Stadt. Dieses gigantische römische Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert ist unglaublich gut erhalten und wird heute für weltberühmte Opernaufführungen genutzt. Ein Besuch ist Pflicht, auch wenn du nur von außen die beeindruckende Architektur bewunderst.

Casa di Giulietta: Der berühmte Balkon von Julia. Auch wenn die Geschichte Fiktion ist, ist dieser Ort magisch und ein Muss für Romantiker. Im Innenhof kannst du eine Liebesbotschaft an der Wand hinterlassen.

Piazza delle Erbe: Der lebhafte Marktplatz im Herzen Veronas. Umgeben von historischen Gebäuden mit prächtigen Fresken, findest du hier den Madonna-Verona-Brunnen und den Gardello-Turm. Ein idealer Ort, um einen Cappuccino zu genießen.

Piazza dei Signori: Gleich nebenan liegt dieser ruhigere, elegante Platz, der von prächtigen Palästen wie dem Palazzo della Ragione und der Loggia del Consiglio umgeben ist. In der Mitte thront eine Statue von Dante Alighieri.

Ponte Pietra: Die älteste Brücke Veronas, eine römische Bogenbrücke über die Etsch. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick auf die Stadt und den Hügel von San Pietro.

Castelvecchio und Ponte Scaligero: Eine imposante mittelalterliche Burg, die direkt an der Etsch liegt. Heute beherbergt sie ein Museum mit Kunst aus Verona. Die dazugehörige zinnenbewehrte Brücke ist ein Meisterwerk der Militärarchitektur und perfekt für einen Spaziergang. Dein Vorhaben, ein Wohnmobil mieten Verona zu wollen, gibt dir die Flexibilität, all diese Orte in deinem Tempo zu besuchen.

Giardino Giusti: Einer der schönsten Renaissancegärten Italiens. Erklimme die Zypressenallee bis zum Belvedere, von wo aus du einen atemberaubenden Panoramablick über die Dächer von Verona hast. Ein perfekter Ort, um der Hektik der Stadt zu entfliehen.

Basilica di San Zeno Maggiore: Gilt als eines der größten Meisterwerke romanischer Architektur in Italien. Die Bronzetüren und das beeindruckende Innere sind absolut sehenswert. Nachdem du deinen Camper mieten Verona hast, kannst du bequem zu diesem etwas außerhalb des Zentrums gelegenen Juwel fahren.

Traumrouten ab Verona: Gardasee, Weinberge und Kultur

wohnmobil_mieten_verona_.pngwohnmobil_mieten_verona_.png

Ein Wohnmobil mieten Verona ist der perfekte Startschuss für unvergessliche Touren durch Norditalien. Hier sind zwei Vorschläge für deinen Roadtrip:

Garda-Glamour und Bergpanorama (3-4 Tage)



Diese Tour führt dich rund um den größten See Italiens und kombiniert mediterranes Flair mit alpiner Kulisse. Ideal für alle, die Abwechslung lieben.

Tag 1: Sirmione und der Süden
Fahre von Verona aus an das Südufer des Gardasees nach Sirmione. Erkunde die malerische Altstadt, die auf einer Halbinsel liegt, und besuche die beeindruckende Scaligerburg. Entspanne in den berühmten Thermalquellen oder genieße ein Gelato am Hafen.

Tag 2: Ostufer und Monte Baldo
Folge der Gardesana Orientale nach Norden. Halte in Bardolino für eine Weinprobe und fahre weiter nach Malcesine. Von hier aus kannst du mit der Seilbahn auf den Monte Baldo schweben und eine spektakuläre Aussicht genießen. Dein Camper wartet unten auf dich.

Tag 3: Riva del Garda und das Westufer
Erreiche das nördliche Ende des Sees in Riva del Garda, einem Paradies für Windsurfer und Outdoor-Fans. Auf dem Rückweg fährst du entlang der abenteuerlichen Gardesana Occidentale mit ihren Tunneln und Galerien. Mache einen Stopp im malerischen Limone sul Garda.

Wein, Kunst und Kultur im Veneto (3 Tage)



Entdecke die Schätze des Veneto, die oft im Schatten Venedigs stehen. Eine Tour für Genießer und Kulturinteressierte.

Tag 1: Die Hügel des Valpolicella
Fahre von Verona direkt in die nördlich gelegene Weinregion Valpolicella. Besuche ein Weingut und probiere den berühmten Amarone. Die sanften Hügel sind perfekt für eine entspannte Fahrt mit dem Wohnmobil und bieten immer wieder tolle Ausblicke.

Tag 2: Padua – Stadt der Gelehrten
Nimm Kurs auf Padua, eine der ältesten Städte Italiens. Bestaune die Scrovegni-Kapelle mit Giottos Fresken (frühzeitig buchen!), besuche die riesige Basilika des Heiligen Antonius und schlendere durch die historischen Gassen und über die Prato della Valle, einen der größten Plätze Europas.

Tag 3: Vicenza – Palladios Meisterwerke
Dein letzter Stopp ist Vicenza, die Stadt des Renaissance-Architekten Andrea Palladio. Besuche die Basilica Palladiana und das Teatro Olimpico. Die eleganten Villen und Paläste haben der Stadt den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes eingebracht. Von hier aus ist es nur eine kurze Fahrt zurück nach Verona.

Saubere Sache: So gibst du dein Wohnmobil in Verona gereinigt zurück

wohnmobil_mieten_verona_.pngwohnmobil_mieten_verona_.png

Am Ende deines fantastischen Roadtrips steht eine wichtige Aufgabe an: die Rückgabe deines sauberen Campers. Wenn du ein Wohnmobil mieten Verona willst, solltest du wissen, dass die Reinigung vor der Rückgabe deine Verantwortung ist. Das Problem: Normale PKW-Waschanlagen sind für die Höhe und Breite eines Wohnmobils oder Campers nicht ausgelegt. Du riskierst schwere Schäden am Fahrzeug.

Du benötigst eine spezielle LKW- oder Wohnmobil-Waschanlage. Glücklicherweise gibt es in und um Verona einige Optionen, die dir die Außenreinigung erleichtern. Hier sind ein paar Adressen, bei denen du dein Wohnmobil sicher und gründlich waschen kannst:

1. Lavaggio Self-Service TIR Camion Camper Furgoni 24h
Diese Anlage ist speziell auf große Fahrzeuge ausgelegt und oft rund um die Uhr geöffnet. Ideal für maximale Flexibilität. Du findest sie meist in Gewerbegebieten.
Adresse: Via Basso Acquar, 30, 37135 Verona VR, Italien

2. Autolavaggio "Il Delfino Blu"
Bietet oft sowohl automatische Portale für große Fahrzeuge als auch manuelle Hochdrucklanzen, mit denen du gezielt Verschmutzungen entfernen kannst. Perfekt, um das Dach und schwer erreichbare Stellen zu säubern.
Adresse: Via Evangelista Torricelli, 23, 37135 Verona VR, Italien

3. Sprint Wash
Eine weitere gute Option mit Service für größere Fahrzeuge. Prüfe vorab die Öffnungszeiten und ob sie spezielle Programme für Camper anbieten.
Adresse: Corso Milano, 121/a, 37138 Verona VR, Italien

Tipp: Frage bei der Abholung deines Campers nach Empfehlungen des Vermieters. Sie kennen oft die besten und nächstgelegenen Waschanlagen. Eine saubere Rückgabe sichert dir eine problemlose Abwicklung und eine volle Rückerstattung deiner Kaution.

Anreise nach Verona aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_verona_.pngwohnmobil_mieten_verona_.png

Die Anreise nach Verona aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz ist unkompliziert und bietet verschiedene Optionen, um deinen Startpunkt für das Abenteuer "Wohnmobil mieten Verona" zu erreichen.

Mit dem Auto:
Die beliebteste Anreise ist mit dem eigenen PKW. Aus Deutschland führt der Weg meist über die A8 und A93 Richtung Innsbruck und dann über die Brennerautobahn (A22/E45 in Italien) direkt nach Verona. Von München aus sind es nur ca. 4-5 Stunden. Aus Österreich kommst du ebenfalls über die Brennerautobahn (A13 in AT, A22 in IT). Aus der Schweiz fährst du am besten über den Gotthard- oder San-Bernardino-Tunnel nach Mailand und von dort über die A4 nach Verona. Wichtig: Vergiss nicht die Vignettenpflicht in Österreich und der Schweiz sowie die Mautgebühren in Italien und am Brennerpass!

Mit dem Zug:
Die Anreise mit der Bahn ist entspannt und umweltfreundlich. Von München aus gibt es tägliche Direktverbindungen mit dem Eurocity der DB/ÖBB, die dich in etwa 5,5 Stunden bequem zum Bahnhof Verona Porta Nuova bringen. Von anderen deutschen Städten aus reist du mit Umstieg in München. Ab Wien gibt es ebenfalls direkte Railjet-Verbindungen. Aus der Schweiz (z.B. Zürich) reist du am besten mit Umstieg in Mailand.

Mit dem Fernbus:
Eine günstige Alternative ist die Anreise mit dem Fernbus. Anbieter wie Flixbus verbinden viele Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt oder mit einem Umstieg mit Verona. Die Fahrt dauert länger, ist aber oft preiswerter.

Mit dem Flugzeug:
Die schnellste Option ist der Flug zum Flughafen Verona-Villafranca (VRN). Es gibt Direktflüge von wichtigen Flughäfen der DACH-Region. Lufthansa fliegt beispielsweise von Frankfurt und München. Austrian Airlines bietet Verbindungen ab Wien an und von Zürich aus gibt es ebenfalls Flugoptionen. Vom Flughafen aus erreichst du die Stadt oder deine Mietstation bequem mit dem Aerobus-Shuttle oder einem Taxi. Die Entscheidung, einen Camper mieten Verona zu wollen, wird durch diese gute Erreichbarkeit noch attraktiver.

FAQ