logo

Wohnmobil mieten in Uruguay: Dein entspannter Roadtrip am Río de la Plata

Willkommen in Uruguay, dem kleinen, aber feinen Juwel Südamerikas. Entdecke ein Land, das für seine endlosen Sandstrände, die sanften Hügel der Pampa und eine unglaublich entspannte Lebensart bekannt ist. Von der historischen Kolonialstadt Colonia del Sacramento (UNESCO-Welterbe) bis zur lebendigen Hauptstadt Montevideo und den relaxten Badeorten an der Atlantikküste. Mit nur 3,5 Millionen Einwohnern ist Uruguay sicher, freundlich und perfekt für einen entschleunigten Roadtrip. Finde und buche über Campcruisers das passende Wohnmobil aus einer Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern. Damit sicherst du dir die Freiheit, diesen sympathischen Geheimtipp auf eigene Faust zu entdecken.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum du dein Wohnmobil für Uruguay online buchen solltest

Uruguay mit dem Wohnmobil zu erkunden, bedeutet, in den Rhythmus des Landes einzutauchen. Die Online-Buchung über eine Plattform wie Campcruisers ist der ideale Startpunkt, um deine Reise einfach und transparent zu planen. Du kannst bequem verschiedene Wohnmobil-Modelle, Preise und Ausstattungen von Vermietern vor Ort oder im benachbarten Argentinien vergleichen. So findest du genau das Fahrzeug, das zu deinem entspannten Abenteuer passt.


Die Vorteile eines Campers in Uruguay sind unschlagbar: Du bist maximal flexibel. Fahre die endlose Küste entlang und halte an, wo immer dir ein Strand gefällt. Entdecke das Landesinnere mit seiner Gaucho-Kultur und übernachte unter einem klaren Sternenhimmel. Mit deinem eigenen Zuhause auf Rädern bist du nicht auf die touristischen Zentren angewiesen, sondern kannst das authentische, ruhige und unglaublich sichere Uruguay erleben. Du entscheidest das Tempo, genießt die Natur und hast immer alles dabei, was du für dein "Laid-back"-Abenteuer brauchst.

Die besten Wohnmobiltouren durch Uruguay: Unsere Routentipps

Dein gebuchter Camper ist der perfekte Begleiter, um die Vielfalt Uruguays zu entdecken. Die Campcruisers-Redaktion hat zwei unvergessliche Routen für dich zusammengestellt.


🚐 Tour 1: Die Atlantikküste – Von Colonia bis zur brasilianischen Grenze


Diese klassische Route führt dich zu den schönsten Kolonialstädten und entlang der endlosen Strände der Atlantikküste.


  • Dauer: 10-14 Tage
  • Strecke: ca. 600 km
  • Ideal für: Strandliebhaber, Familien, Ruhesuchende
  • Tag 1-3: Colonia del Sacramento & Montevideo: Starte im historischen Colonia del Sacramento, einem UNESCO-Welterbe mit kopfsteingepflasterten Gassen. Fahre weiter nach Montevideo, erkunde die Altstadt (Ciudad Vieja) und die berühmte Uferpromenade, die Rambla.
  • Tag 4-6: Punta del Este & La Paloma: Mache einen Abstecher nach Punta del Este, dem glamourösesten Badeort Südamerikas, bekannt für seine Strände und die Skulptur "La Mano". Fahre weiter zu den entspannteren Orten wie La Paloma.
  • Tag 7-10: Cabo Polonio & Punta del Diablo: Erlebe das rustikale Flair von Cabo Polonio, einem Dorf ohne Strom, das nur mit speziellen Allrad-Trucks erreichbar ist (den Camper musst du am Eingang parken). Beende deine Reise im relaxten Fischer- und Surferdorf Punta del Diablo nahe der brasilianischen Grenze.


🏜️ Tour 2: Das Herz Uruguays – Gaucho-Land und die Pampa


Eine Tour für alle, die das authentische, ländliche Uruguay abseits der Küste entdecken wollen.


  • Dauer: 5-7 Tage
  • Strecke: ca. 700 km
  • Ideal für: Kulturinteressierte, Ruhesuchende, Entdecker
  • Tag 1-2: Ins Landesinnere: Starte von Montevideo aus ins Landesinnere. Die Landschaft wandelt sich in sanfte, grüne Hügel – die Pampa. Die Straßen sind ruhig, die Weite ist beeindruckend.
  • Tag 3-4: Tacuarembó & die Gaucho-Kultur: Fahre in die Region um Tacuarembó, die als das Herz der Gaucho-Kultur gilt. Besuche eine der vielen Estancias (Ranches), erlebe die Viehzucht und vielleicht sogar ein traditionelles Asado (Grillfest).
  • Tag 5-6: Entlang des Río Negro: Folge dem Lauf des Flusses Río Negro. Die Gegend ist dünn besiedelt und perfekt, um die Ruhe und die Natur zu genießen. Halte an kleinen, verschlafenen Dörfern und erlebe die authentische Gastfreundschaft.


Anreise nach Uruguay: Dein Start ins Abenteuer

Die Anreise aus dem deutschsprachigen Raum erfolgt per Flugzeug. Die Camper-Übernahme kann in Uruguay oder Argentinien erfolgen.


  • ✈️ Mit dem Flugzeug:
  • Der internationale Flughafen von Uruguay ist Montevideo (MVD). Er wird meist mit einem Zwischenstopp in einem europäischen Hub (z.B. Madrid) oder über São Paulo (Brasilien) angeflogen.
  • ⛴️ Alternative via Argentinien (sehr beliebt):
  • Eine sehr gängige und praktische Option ist es, nach Buenos Aires (EZE) in Argentinien zu fliegen, dort einen Camper zu mieten und mit der Fähre (z.B. Buquebus) über den Río de la Plata nach Colonia del Sacramento (ca. 1h 15min) oder Montevideo (ca. 2h 45min) überzusetzen. Kläre die Fährpassage und den Grenzübertritt unbedingt vorab mit dem Vermieter!


Nach deiner Ankunft und Akklimatisierung erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Vermietstation unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.


Uruguays Küche: Asado, Chivito und Tannat-Wein

Die uruguayische Küche ist ein Paradies für Fleischliebhaber und Genießer einfacher, aber hochwertiger Produkte.


Was du unbedingt probieren solltest:


  • 🥩 Asado: Das Grillen ist auch in Uruguay eine Religion. Ein Besuch in einer "Parrillada" (Grillrestaurant) ist ein Muss.
  • 🥪 Chivito: Das Nationalgericht ist kein Zicklein, sondern ein riesiges Steak-Sandwich, beladen mit Schinken, Käse, Salat, Tomaten, Oliven und einem Spiegelei.
  • 🍷 Tannat: Die Nationaltraube Uruguays, aus der kräftige und charaktervolle Rotweine gekeltert werden.
  • 🧉 Mate: Wie in Argentinien ist Mate das allgegenwärtige Nationalgetränk und ein wichtiges soziales Ritual.
  • 🍦 Dulce de Leche: Die süße Milchkaramellcreme ist auch hier die Basis für unzählige Desserts.


Camping in Uruguay: Entspannt und unkompliziert

Uruguay gilt als eines der sichersten und einfachsten Länder Südamerikas für eine Wohnmobilreise.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
  • Das Wildcampen ist in Uruguay weit verbreitet und wird im Allgemeinen toleriert, besonders außerhalb der Hauptsaison (Januar/Februar) und abseits der großen Badeorte wie Punta del Este. An den endlosen Stränden und im Landesinneren findet man leicht einen ruhigen Platz für die Nacht. Wie immer gilt: Verhalte dich respektvoll, hinterlasse keinen Müll und frage im Zweifel um Erlaubnis.


  • 🚐 Offizielle Campingplätze (Campings):


  • Es gibt ein gutes Netz an offiziellen Campingplätzen, besonders entlang der Küste.


  • Campings Municipales: Viele Orte haben einfache und günstige kommunale Campingplätze.


  • Private Campingplätze: In den touristischen Gebieten gibt es auch privat geführte Plätze mit besserer Ausstattung.


Auf Campcruisers findest du eine Auswahl an buchbaren Campingplätzen. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist der perfekte Platz für deine Uruguay-Reise ja schon dabei?

FAQ