logo

Wohnmobil mieten in Tunesien: Dein Tor zum Abenteuer

Entdecke die faszinierende Welt von Tausendundeiner Nacht auf vier Rädern! Wenn du ein Wohnmobil mieten in Tunesien möchtest, bist du hier genau richtig. Erlebe endlose Sanddünen, antike Ruinen und traumhafte Mittelmeerstrände. Dein perfekt ausgestatteter Camper von Campcruisers wartet schon auf dich. Starte jetzt deinen Roadtrip durch das magische Tunesien!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt: Tunesien mit dem Camper entdecken

wohnmobil_mieten_tunesien_amphitheater-von-el-djem.pngwohnmobil_mieten_tunesien_gassen-von-sidi-bou-said.png

Tunesien, das nördlichste Land Afrikas, ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Landschaften, der dich sofort in seinen Bann ziehen wird. Stell dir vor: Du wachst mit Blick auf das azurblaue Mittelmeer auf, frühstückst inmitten antiker Ruinen und lässt den Tag am Lagerfeuer unter dem sternenklaren Himmel der Sahara ausklingen. Genau das erwartet dich, wenn du dich entscheidest, ein Wohnmobil mieten Tunesien zu erleben. Das Land bietet eine unglaubliche geografische Vielfalt auf relativ kleinem Raum. Im Norden findest du grüne, hügelige Landschaften und die zerklüftete Korallenküste, die zum Wandern und Entdecken einlädt. Weiter südlich erstrecken sich endlose Olivenhaine rund um die heilige Stadt Kairouan, bevor die Landschaft allmählich in die trockene Steppe und schließlich in die majestätische Sahara mit ihren goldenen Sanddünen übergeht. Die beste Reisezeit, um einen Camper mieten Tunesien zu genießen, ist der Frühling (März-Mai) oder der Herbst (September-November), wenn die Temperaturen ideal für Erkundungen sind. Kulturell ist Tunesien ein faszinierender Mix aus berberischen, arabischen, osmanischen und französischen Einflüssen. Du erlebst diese Vielfalt in der Architektur, in der köstlichen Küche mit Gerichten wie Couscous und Brik, und vor allem in der herzlichen Gastfreundschaft der Menschen. Ein Roadtrip mit dem Wohnmobil gibt dir die Freiheit, dieses Land in deinem eigenen Tempo zu erkunden – von den lebhaften Medinas der Städte bis zur stillen Weite der Wüste. Ein Wohnmobil mieten Tunesien ist nicht nur eine Reise, es ist ein unvergessliches Abenteuer für alle Sinne.

Highlights und Naturwunder: Top-Ziele für deinen Roadtrip

wohnmobil_mieten_tunesien_ichkeul-nationalpark-im-nebel.pngwohnmobil_mieten_tunesien_antiker-olivenhain.png

Wenn du dich für ein Wohnmobil mieten Tunesien entscheidest, öffnet sich dir eine Schatztruhe voller unvergesslicher Orte. Beginne deine Reise in der Hauptstadt **Tunis**, wo die historische Medina (UNESCO-Welterbe) mit ihren verwinkelten Gassen und bunten Souks auf dich wartet. Nur einen Katzensprung entfernt liegt das malerische Künstlerdorf **Sidi Bou Said** mit seinen weiß-blauen Häusern und atemberaubenden Blicken auf das Meer. Gleich daneben zeugen die Ruinen von **Karthago** von der einstigen Macht der phönizischen Seefahrermetropole.

Fahre mit deinem Camper weiter ins Landesinnere zum Amphitheater von **El Djem**, dem drittgrößten und besterhaltenen römischen Amphitheater der Welt. Ein absolutes Muss! Im Süden erwarten dich die einzigartigen Höhlenwohnungen der Berber in **Matmata**, die sogar als Filmkulisse für Star Wars dienten. Naturliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Der **Ichkeul-Nationalpark** im Norden (UNESCO-Weltnaturerbe) ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Im Westen bildet der **Djebel Chambi**, der höchste Berg Tunesiens, das Herzstück eines weiteren Nationalparks mit beeindruckenden Schluchten und Wanderwegen. Die Oasenstädte **Tozeur und Douz** sind die perfekten Ausgangspunkte, um die Sahara zu erleben. Ein Camper mieten Tunesien gibt dir die Flexibilität, all diese Highlights ganz individuell zu verbinden.

Traumrouten für Entdecker: Tunesien auf vier Rädern

wohnmobil_mieten_tunesien_ruinen-von-karthago-am-meer.pngwohnmobil_mieten_tunesien_oase-von-chebika.png

Mit einem gemieteten Camper bist du der Kapitän deines eigenen Abenteuers. Hier sind zwei Routenvorschläge, die dir die Vielfalt Tunesiens zeigen:

Route 1: Die Küsten-Klassik (ca. 10-14 Tage)
Diese Route ist perfekt für Liebhaber von Meer, Kultur und Geschichte. Du startest in Tunis, erkundest Karthago und Sidi Bou Said. Danach fährst du entlang der fruchtbaren Halbinsel Cap Bon mit ihren Zitrusplantagen und Traumstränden. Dein Weg führt dich weiter nach Süden in die historischen Städte Sousse und Monastir. Das Ziel ist die Insel Djerba, ein Paradies mit weißen Sandstränden und einer einzigartigen Kultur. Diese Tour ist ideal, wenn du das erste Mal ein Wohnmobil mieten Tunesien planst.

Route 2: Das Herz der Sahara (ca. 12-16 Tage)
Diese Route führt dich tief in die Seele Tunesiens. Von Tunis aus geht es direkt zur viertheiligsten Stadt des Islams, Kairouan. Anschließend fährst du zu den beeindruckenden Bergoasen bei Tozeur und überquerst den riesigen Salzsee Chott el Djerid. Erlebe die Sahara hautnah in Douz, dem "Tor zur Wüste", und besuche die Höhlenwohnungen von Matmata. Diese Tour ist ein echtes Abenteuer für alle, die das authentische Tunesien erleben wollen, nachdem sie sich für ein Camper mieten Tunesien entschieden haben.

Gut zu wissen: Praktische Tipps für deinen Camper-Urlaub

wohnmobil_mieten_tunesien_speicherburg-ksar-ouled-soltane.pngwohnmobil_mieten_tunesien_fischerboot-auf-djerba.png

Damit dein Roadtrip reibungslos verläuft, haben wir hier einige wichtige Tipps für dich zusammengestellt. In Tunesien herrscht **Rechtsverkehr**. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in der Regel 50 km/h innerorts, 90 km/h außerorts und 110 km/h auf Autobahnen. Achte besonders auf unvorhersehbare Hindernisse wie Tiere oder Fußgänger auf der Fahrbahn.

Die großen Autobahnen (gekennzeichnet mit 'A') sind **mautpflichtig (Péage)**. Die Gebühren sind jedoch im Vergleich zu Europa sehr günstig und werden bar an Mautstationen bezahlt.

Das Thema **Wildcampen** ist eine Grauzone. Offiziell nicht erlaubt, wird es in ländlichen Gebieten meist toleriert. Sei respektvoll, hinterlasse keinen Müll und meide die Nähe zu Städten oder militärischen Einrichtungen. Sicherer stehst du auf den offiziellen Campingplätzen, die es entlang der Küste und in touristischen Zentren gibt.

**Ver- und Entsorgungsstationen** für dein Wohnmobil findest du hauptsächlich auf diesen Campingplätzen. Manchmal bieten auch größere Tankstellen die Möglichkeit, Frischwasser aufzufüllen. Plane deine Stopps im Voraus, besonders wenn du ins Landesinnere fährst. Ein Wohnmobil mieten Tunesien ist ein fantastisches Erlebnis, wenn du diese einfachen Regeln beachtest.

Deine Anreise nach Tunesien aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_tunesien_souk-der-medina-von-tunis.pngwohnmobil_mieten_tunesien_hohlenwohnung-in-matmata.png

Deine Reise nach Tunesien aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) lässt sich flexibel gestalten. Die bequemste und schnellste Option ist das **Flugzeug**. Direktflüge nach Tunis (TUN), Monastir (MIR) oder Djerba (DJE) starten von vielen großen Flughäfen wie Frankfurt (FRA), München (MUC), Zürich (ZRH) und Wien (VIE). Nach deiner Ankunft übernimmst du ganz entspannt deinen Camper und das Abenteuer kann beginnen.

Für alle, die die Anreise selbst zum Roadtrip machen wollen, ist die Kombination aus **Auto und Fähre** ideal. Du fährst mit dem eigenen Auto oder deinem bereits in Europa gemieteten Camper durch Deutschland, die Schweiz und Italien oder Frankreich zu den Fährhäfen in **Genua, Civitavecchia oder Marseille**. Von dort aus gibt es regelmäßige Fährverbindungen nach Tunis. Die Überfahrt dauert zwischen 20 und 30 Stunden und ist ein Erlebnis für sich.

Eine Anreise nur mit **Zug oder Bus** ist bis nach Tunesien nicht direkt möglich. Du kannst diese Verkehrsmittel jedoch nutzen, um umweltfreundlich zu den genannten Fährhäfen in Italien oder Frankreich zu gelangen. ICE-, TGV- und Railjet-Verbindungen bringen dich schnell in die Nähe der Häfen, von wo aus du dann die Fähre nimmst. So wird schon die Anreise zu einem Teil deines unvergesslichen Trips, bevor du in dein Abenteuer mit Camper mieten Tunesien startest.

FAQ