logo

Wohnmobil mieten in der Türkei: Dein Abenteuer auf zwei Kontinenten

Willkommen in der Türkei, dem Land, das als Brücke zwischen Europa und Asien eine einzigartige Mischung aus Kulturen, Geschichte und Landschaften bietet! Von der pulsierenden Metropole Istanbul über die surrealen Felsformationen Kappadokiens bis zu den türkisfarbenen Buchten der Lykischen Küste. Mit über 84 Millionen Einwohnern und einer 8.000 km langen Küstenlinie ist die Türkei ein unendlich faszinierendes Reiseziel. Finde und vergleiche auf Campcruisers das passende Wohnmobil von verschiedenen Vermietern. So kannst du die orientalische Gastfreundschaft und die antiken Schätze flexibel und hautnah erleben, wenn du ein Wohnmobil in der Türkei mietest.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum ein Wohnmobil in der Türkei mieten? Freiheit zwischen Traumstränden und Märchenlandschaften

Ein Wohnmobil in der Türkei zu mieten, ist der beste Weg, um die unglaubliche Vielfalt dieses riesigen Landes individuell zu entdecken. Der größte Vorteil ist deine Unabhängigkeit von touristischen Zentren. Du kannst morgens in einer einsamen Bucht an der Ägäis aufwachen und abends in einer antiken Stätte den Sonnenuntergang bewundern. Über eine Plattform wie Campcruisers kannst du deine Reise optimal vorbereiten: Vergleiche online verschiedene Modelle und Preise von Anbietern in der Türkei. So findest du genau den Camper, der zu deiner Abenteuerlust passt. Wenn du einen Camper in der Türkei mietest, kannst du der Hektik entfliehen, authentische Dörfer besuchen, die köstliche lokale Küche probieren und anhalten, wo immer dich ein atemberaubender Ausblick erwartet.

Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil in der Türkei mietest

Ein gemieteter Camper ist dein Schlüssel zu den antiken Wundern und spektakulären Naturlandschaften der Türkei. Hier sind drei Routenvorschläge für eine unvergessliche Reise.


🌊 Tour 1: Die Lykische Küste – Türkisblaues Meer & antike Ruinen


Diese Route führt dich entlang einer der schönsten Küsten des Mittelmeers.


  • Dauer: 7-10 Tage
  • Strecke: ca. 500 km
  • Ideal für: Strandliebhaber, Geschichtsfans, Wassersportler
  • Tag 1 & 2: Fethiye & Ölüdeniz (ca. 60 km ab Dalaman)
  • Starte in der Nähe von Fethiye. Besuche die berühmte Blaue Lagune von Ölüdeniz und wandere durch das verlassene griechische Geisterdorf Kayaköy. Die Felsengräber von Fethiye sind ebenfalls beeindruckend.
  • Tag 3 & 4: Kaş & Kekova (ca. 100 km)
  • Fahre in das charmante Hafenstädtchen Kaş. Mache von hier aus eine Bootstour zur versunkenen Stadt Kekova. Die Ruinen sind durch das kristallklare Wasser gut zu erkennen.
  • Tag 5 & 6: Olympos & Çıralı (ca. 150 km)
  • Erlebe die entspannte Backpacker-Atmosphäre in Olympos mit seinen Baumhäusern und den antiken Ruinen mitten im Wald. Besuche bei Nacht die "ewigen Flammen" der Chimaira (Yanartaş), die aus dem Felsen schlagen.
  • Tag 7: Antalya
  • Beende deine Tour in der pulsierenden Metropole Antalya. Schlendere durch die wunderschöne Altstadt (Kaleiçi) mit ihrem römischen Hafen.


🎈 Tour 2: Zentralanatolien – Kappadokiens Märchenwelt


Diese Tour führt dich in die einzigartige und surreale Landschaft Kappadokiens.


  • Dauer: 4-5 Tage
  • Strecke: ca. 300 km
  • Ideal für: Fotografen, Wanderer, Abenteurer
  • Tag 1: Göreme & das Freilichtmuseum
  • Dein Ziel ist Göreme, das Herz Kappadokiens. Besuche das Göreme Open-Air Museum (UNESCO-Welterbe) mit seinen beeindruckenden, in den Fels gehauenen Kirchen und Höhlenmalereien.
  • Tag 2: Heißluftballonfahrt & Täler-Wanderung
  • Stehe früh auf für das unvergessliche Erlebnis einer Heißluftballonfahrt bei Sonnenaufgang über den "Feenkaminen". Am Nachmittag wanderst du durch das Rote oder das Rosental. Ein Muss, wenn du ein Wohnmobil in der Türkei mietest.
  • Tag 3: Unterirdische Städte & Uçhisar (ca. 60 km)
  • Erkunde eine der riesigen unterirdischen Städte wie Derinkuyu oder Kaymaklı, in denen einst tausende Menschen Schutz suchten. Besteige anschließend die Felsenburg von Uçhisar für den besten Panoramablick über die Region.
  • Tag 4: Ihlara-Tal (ca. 100 km)
  • Mache einen Ausflug in das Ihlara-Tal, eine tiefe Schlucht mit einem Fluss, an dessen Wänden zahlreiche Felskirchen versteckt sind.


🏛️ Tour 3: Die Ägäisküste – Auf den Spuren der Antike


Diese Route ist eine Reise durch die Zeit zu einigen der wichtigsten antiken Stätten der griechischen und römischen Geschichte.


  • Dauer: 5-7 Tage
  • Strecke: ca. 400 km
  • Ideal für: Geschichtsliebhaber, Kulturinteressierte
  • Tag 1 & 2: Ephesos & Selçuk (ca. 80 km ab Izmir)
  • Besuche die beeindruckenden Ruinen von Ephesos, eine der besterhaltenen antiken Städte der Welt. Bestaune die Celsus-Bibliothek, das große Theater und die Hanghäuser.
  • Tag 3: Pamukkale – Die Baumwollburg (ca. 190 km)
  • Fahre ins Landesinnere nach Pamukkale (UNESCO-Welterbe). Die schneeweißen Kalksinterterrassen sind ein einzigartiges Naturwunder. Bade in den mineralreichen Thermalquellen.
  • Tag 4 & 5: Aphrodisias & Rückkehr zur Küste (ca. 130 km)
  • Besuche die abgelegene, aber wunderschöne antike Stätte von Aphrodisias, die der Göttin der Liebe gewidmet ist. Das Stadion ist eines der besterhaltenen der Antike.

Türkische Küche: Ein Fest der Aromen

Mit einem gemieteten Camper in der Türkei kannst du die unglaublich vielfältige und köstliche türkische Küche entdecken.

Was du unbedingt probieren solltest:


  • 🥙 Kebab & Döner: Probiere die unzähligen regionalen Varianten, weit über das hinaus, was man aus Deutschland kennt.
  • 🍆 Meze: Eine riesige Auswahl an kalten und warmen Vorspeisen, die oft als komplette Mahlzeit genossen werden.
  • 🍳 Türkisches Frühstück (Kahvaltı): Ein opulentes Festmahl mit Käse, Oliven, Honig, Marmelade, Eiern, Tomaten, Gurken und mehr.
  • ☕ Türkischer Kaffee & Tee (Çay): Çay wird überall und zu jeder Tageszeit in kleinen Tulpengläsern getrunken und ist ein Zeichen der Gastfreundschaft.

Anreise in die Türkei: Per Flugzeug oder auf dem Landweg

Die Türkei ist auf mehreren Wegen erreichbar.


  • ✈️ Mit dem Flugzeug (beliebteste Option):
  • Für eine Wohnmobilmiete vor Ort ist Fliegen die schnellste und einfachste Methode.
  • Wichtige Flughäfen: Istanbul (IST)Antalya (AYT)Dalaman (DLM) und Izmir (ADB) sind die wichtigsten Anflughäfen für touristische Regionen. Sie werden von allen großen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt angeflogen.
  • 🚗 Mit dem eigenen Auto:
  • Die Anreise über den Landweg ist ein echtes Abenteuer. Die Route führt durch den Balkan (Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien). Plane für die Strecke mindestens 3-4 Tage ein.
  • Nach deiner Ankunft erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Wohnmobilvermietung unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.

Camping in der Türkei: Abenteuerlich und gastfreundlich

Die Camping-Infrastruktur in der Türkei ist im Aufbau, aber die Gastfreundschaft des Landes macht vieles wett.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
  • Wildcampen ist in der Türkei offiziell nicht erlaubt, wird aber in den meisten ländlichen und küstenfernen Gebieten weitgehend toleriert. An touristischen Hotspots an der Küste solltest du es vermeiden. Frage immer um Erlaubnis, wenn du auf privatem Grund stehst. Die Einheimischen sind oft sehr hilfsbereit.
  • 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
  • Es gibt ein wachsendes Netz an offiziellen Campingplätzen ("Kamping"), besonders entlang der Ägäis- und Mittelmeerküste. Der Standard ist sehr unterschiedlich.
  • Kelebek Camping (Ölüdeniz)
  • Ein einfacher, aber schön gelegener Platz im Pinienwald oberhalb der Bucht von Ölüdeniz.
  • Kaş Camping (Kaş)
  • Direkt am Meer gelegen, mit Terrassenstellplätzen und einem fantastischen Blick. Ideal, um das Städtchen Kaş zu Fuß zu erkunden.
  • Ada Camping (Nähe Ephesos)
  • Ein beliebter Platz am Meer in der Nähe von Kuşadası, guter Ausgangspunkt für den Besuch von Ephesos.


Bei Campcruisers kannst du zudem Campingplätze in der Türkei finden und buchen, sobald diese verfügbar sind.

FAQ