logo

Wohnmobil mieten Tübingen: Dein Abenteuer beginnt hier!

Träumst du von einem unvergesslichen Abenteuer? Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten in Tübingen wirst, beginnt deine Freiheit direkt vor der Haustür. Entdecke die malerische Universitätsstadt, die Schwäbische Alb und darüber hinaus. Dein perfekt ausgestatteter Camper wartet schon auf dich. Worauf wartest du noch?

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Tübingen entdecken: Eine Stadt zwischen Neckar und Gelehrsamkeit

wohnmobil_mieten_tuebingen_stocherkahn-auf-dem-neckar.pngwohnmobil_mieten_tuebingen_historischer-marktplatz-tubingen.png

Willkommen in Tübingen, dem pulsierenden Herzen am Neckar! Wenn du dich für das Wohnmobil mieten Tübingen entscheidest, wählst du den perfekten Startpunkt für eine Reise voller Entdeckungen. Tübingen ist weit mehr als nur eine malerische Kulisse; es ist eine Stadt, die Geschichte, Wissenschaft und Lebensfreude auf einzigartige Weise verbindet.

Geografie und Lage: Eingebettet in das Neckartal, am Rande des Naturparks Schönbuch und mit der Schwäbischen Alb in greifbarer Nähe, bietet Tübingen eine geografische Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Die Stadt selbst wird vom Neckar durchzogen, was ihr ein fast mediterranes Flair verleiht. Mit rund 92.000 Einwohnern, darunter über 27.000 Studenten, ist Tübingen eine junge, dynamische und weltoffene Stadt. Die Entscheidung, einen Camper mieten Tübingen zu wollen, ist der erste Schritt in eine Region, die von sanften Hügeln, dichten Wäldern und romantischen Flusstälern geprägt ist.

Geschichte und Bedeutung: Die Geschichte Tübingens reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Eberhard Karls Universität, gegründet 1477, ist eine der ältesten und renommiertesten in Europa und prägt die Stadt bis heute. Sie hat unzählige berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht, darunter die Dichter Friedrich Hölderlin und Ludwig Uhland, den Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel und den Astronomen Johannes Kepler. Auch Alois Alzheimer, der die nach ihm benannte Krankheit beschrieb, wirkte hier. Diese reiche intellektuelle Tradition spürst du an jeder Ecke, von den historischen Universitätsgebäuden bis zu den gemütlichen Cafés, in denen heute noch über die Welt diskutiert wird. Ein Wohnmobil mieten in Tübingen bedeutet also auch, auf den Spuren großer Denker und Dichter zu wandeln.

Wetter und beste Reisezeit: Tübingen liegt in einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Die Sommer sind angenehm warm und perfekt für lange Abende im Freien oder eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar. Der Frühling und der Herbst verzaubern mit milden Temperaturen und einer prachtvollen Farbenvielfalt in den umliegenden Wäldern. Selbst der Winter hat seinen Reiz, wenn der berühmte ChocolART Schokoladenmarkt die Altstadt in ein süßes Wunderland verwandelt. Die ideale Zeit, um einen Camper mieten in Tübingen und die Region zu erkunden, ist von Mai bis Oktober. Dann kannst du das volle Potenzial deines mobilen Zuhauses ausschöpfen und die Natur in vollen Zügen genießen. Deine Reise beginnt hier, in einer Stadt, die dich mit offenen Armen empfängt und als idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Abenteuer dient.

Tübingens Schätze: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die du lieben wirst

wohnmobil_mieten_tuebingen_blick-vom-schloss-hohentubingen.pngwohnmobil_mieten_tuebingen_enge-gassen-der-altstadt.png

Sobald du dein Fahrzeug nach dem Wohnmobil mieten in Tübingen übernommen hast, wartet eine Fülle von Highlights darauf, von dir entdeckt zu werden. Tübingen und seine Umgebung sind ein wahres Paradies für Kultur- und Naturfreunde.

Die Tübinger Altstadt: Schlendere durch die verwinkelten, kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt. Bewundere die farbenfrohen, hervorragend erhaltenen Fachwerkhäuser und entdecke kleine, inhabergeführte Geschäfte. Das Rathaus am Marktplatz mit seiner astronomischen Uhr ist ein absolutes Muss.

Schloss Hohentübingen: Hoch über der Stadt thront das imposante Schloss. Es beherbergt heute Teile der Universität sowie das Museum Alte Kulturen, das weltberühmte Artefakte wie die ältesten erhaltenen Kunstwerke der Menschheit aus den Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb zeigt. Der Ausblick von hier oben über die Dächer der Stadt und das Neckartal ist atemberaubend.

Stocherkahnfahrten auf dem Neckar: Ein Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest! Lass dich gemütlich über den Neckar stochern, vorbei an der malerischen Neckarfront und unter der Eberhardsbrücke hindurch. Es ist die entspannteste Art, die Schönheit Tübingens zu genießen, besonders an einem sonnigen Tag. Dein Plan, einen Camper mieten in Tübingen zu wollen, wird durch solche einzigartigen Erlebnisse perfekt ergänzt.

Der Hölderlinturm: Dieses ikonische Wahrzeichen an der Neckarfront war einst das Zuhause des berühmten Dichters Friedrich Hölderlin. Heute beherbergt es ein kleines Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist.

Kloster und Schloss Bebenhausen: Nur wenige Kilometer von Tübingen entfernt liegt eines der besterhaltenen Zisterzienserklöster Süddeutschlands. Die mittelalterliche Anlage mit dem späteren Jagdschloss der württembergischen Könige ist ein faszinierender Ort, der dich in eine andere Zeit versetzt.

Botanischer Garten der Universität: Ein wunderbarer Ort der Ruhe und Entspannung. Auf einer riesigen Fläche kannst du Pflanzen aus aller Welt bewundern, von tropischen Gewächshäusern bis hin zu alpinen Gärten. Perfekt für einen Nachmittag im Grünen, bevor du mit deinem Camper weiterziehst. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten Tübingen entscheidest, hast du die Freiheit, all diese Orte in deinem eigenen Tempo zu besuchen.

Dein Roadtrip-Abenteuer: Die besten Touren ab Tübingen

wohnmobil_mieten_tuebingen_holderlinturm-im-herbst.pngwohnmobil_mieten_tuebingen_gotische-stiftskirche-st-georg.png

Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten in Tübingen wirst, liegt dir eine Welt voller Möglichkeiten zu Füßen. Die zentrale Lage ist der ideale Startpunkt für unvergessliche Roadtrips. Hier sind drei Tourenvorschläge für dich:

1. Tour Schwäbische Alb: Burgen, Höhlen und Felsen
Diese Route führt dich direkt ins Herz der Schwäbischen Alb, einer rauen und zugleich romantischen Landschaft. Dein erster Stopp ist die majestätische Burg Hohenzollern, der Stammsitz der preußischen Könige. Weiter geht es zum märchenhaften Schloss Lichtenstein, das kühn auf einem Felsen thront. Erkunde danach die Bärenhöhle, eine faszinierende Tropfsteinhöhle. Ein weiteres Highlight ist der Blautopf in Blaubeuren, eine Quelle in unwirklich scheinendem Blau. Diese Tour ist perfekt für Geschichts- und Naturfans.

2. Tour zum Bodensee: Wasser, Alpen und Blumen
Sehnsucht nach dem Süden? Steuere deinen Camper von Tübingen aus Richtung Bodensee. Dein erster Halt könnte die historische Stadt Sigmaringen mit ihrem beeindruckenden Schloss sein. Am See angekommen, lockt Meersburg mit seiner mittelalterlichen Burg und der malerischen Uferpromenade. Von hier aus kannst du mit der Fähre nach Konstanz übersetzen oder die berühmte Blumeninsel Mainau besuchen. Die Kombination aus Wasser, Alpenpanorama im Hintergrund und mediterranem Flair macht diese Tour zu einem puren Genuss. Ein Camper mieten in Tübingen ist der Schlüssel zu diesem süddeutschen Paradies.

3. Tour durch den Nordschwarzwald: Wälder, Wasserfälle und Kuckucksuhren
Fahre von Tübingen aus westwärts in den größten Naturpark Deutschlands. Die Schwarzwaldhochstraße bietet dir spektakuläre Ausblicke über die dichten Tannenwälder. Mache Halt in Freudenstadt mit seinem riesigen Marktplatz und besuche die Triberger Wasserfälle, die höchsten Wasserfälle Deutschlands. Unterwegs findest du urige Dörfer, in denen du traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte probieren und eine Kuckucksuhr als Souvenir erstehen kannst. Diese Tour ist ideal für alle, die tiefe Natur und deutsche Traditionen lieben.

Saubere Sache: Dein Wohnmobil für die Rückgabe vorbereiten

wohnmobil_mieten_tuebingen_panoramablick-vom-osterberg.pngwohnmobil_mieten_tuebingen_idyllisches-kloster-bebenhausen.png

Am Ende deines Abenteuers möchtest du dein Wohnmobil sauber und ordentlich zurückgeben. Doch die Reinigung eines Campers ist nicht immer so einfach, denn die meisten herkömmlichen PKW-Waschanlagen sind für die Höhe und Breite eines Wohnmobils nicht ausgelegt. Bevor du also dein Fahrzeug nach dem Camper mieten in Tübingen zurückbringst, solltest du eine geeignete Waschanlage ansteuern.

Wir haben für dich recherchiert und einige Möglichkeiten in und um Tübingen gefunden, wo du deinen Camper problemlos waschen kannst. Dabei handelt es sich meist um LKW-Waschanlagen oder SB-Waschboxen mit ausreichender Höhe.

Hier sind ein paar Optionen für dich:

1. IMO Autopflege
Diese Kette hat oft auch SB-Waschboxen, die höher als der Standard sind. Prüfe am besten vor Ort, ob die Höhe für dein gemietetes Modell ausreicht.
Adresse: Hechinger Str. 43, 72072 Tübingen

2. Cleanpark Reutlingen
Nur eine kurze Fahrt von Tübingen entfernt, findest du in Reutlingen oft größere Waschanlagen, die auch für Transporter und Wohnmobile geeignet sind. Der Cleanpark bietet in der Regel geräumige SB-Boxen.
Adresse: In Laisen 6, 72766 Reutlingen

3. LKW-Waschanlagen in Industriegebieten
Halte in den Industriegebieten rund um Tübingen (z.B. in Richtung Rottenburg oder Reutlingen) Ausschau nach Schildern für LKW-Wäsche. Diese Anlagen sind für große Fahrzeuge ausgelegt und eine sichere Wahl für die Außenreinigung deines Wohnmobils.

Ein sauber zurückgegebenes Fahrzeug ist ein Zeichen der Wertschätzung und sorgt für einen reibungslosen Abschluss deines Trips. Dein Abenteuer, das mit dem Wohnmobil mieten Tübingen begann, findet so ein perfektes Ende.

Dein Weg zu uns: Anreise nach Tübingen aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_tuebingen_wurmlinger-kapelle-im-abendlicht.pngwohnmobil_mieten_tuebingen_botanischer-garten-gewachshaus.png

Dein Abenteuer, ein Wohnmobil mieten in Tübingen zu wollen, beginnt mit einer einfachen Anreise. Tübingen ist aus der gesamten DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) hervorragend erreichbar.

Anreise mit dem Auto:
Tübingen liegt verkehrsgünstig nahe der Autobahn A81 (Stuttgart-Singen).
Aus Deutschland: Von Norden, Westen und Osten kommend, fährst du meist über die A8 bis zum Kreuz Stuttgart und wechselst dort auf die A81 Richtung Singen. Verlasse die Autobahn an der Ausfahrt Rottenburg und folge der B28a direkt nach Tübingen. Von Süden (z.B. München) kannst du ebenfalls die A8 nutzen.
Aus der Schweiz: Du erreichst Tübingen am schnellsten über Zürich auf der A4/A1 und dann weiter auf der deutschen A81 Richtung Stuttgart.
Aus Österreich: Von Westen (Vorarlberg) fährst du über die A14, A96 (Richtung Lindau) und dann über die B30/B32 nach Tübingen. Von Osten (z.B. Wien) fährst du über die A1 und die deutsche A8.

Anreise mit dem Zug:
Der Tübinger Hauptbahnhof ist gut an das deutsche und europäische Schienennetz angebunden, meist mit einem Umstieg in Stuttgart Hbf. Stuttgart ist ein wichtiger ICE-Knotenpunkt. Von dort aus verkehren regelmäßig Regionalzüge nach Tübingen (ca. 45-60 Minuten Fahrzeit).
Aus der Schweiz: Es gibt direkte EC-Verbindungen von Zürich nach Stuttgart.
Aus Österreich: Von Wien oder Salzburg gibt es schnelle Railjet- oder ICE-Verbindungen nach Stuttgart.

Anreise mit dem Fernbus:
Unternehmen wie Flixbus bieten zahlreiche Verbindungen aus vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt zum Busbahnhof Tübingen an. Dies ist oft eine sehr preiswerte Alternative.

Anreise mit dem Flugzeug:
Der nächstgelegene Flughafen ist Stuttgart (STR), nur etwa 30 Kilometer von Tübingen entfernt. Es gibt zahlreiche Direktflüge von den wichtigsten Flughäfen der DACH-Region wie Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Wien und Zürich. Vom Flughafen Stuttgart kannst du den Airport-Sprinter Bus (Linie 828) nehmen, der dich in ca. 30 Minuten direkt nach Tübingen bringt. Dein Vorhaben, einen Camper mieten in Tübingen zu wollen, startet also ganz entspannt.

FAQ