logo

Wohnmobil mieten in Tschechien: Im Herzen von Böhmen

Willkommen in Tschechien, dem Land der tausend Burgen, malerischen Städte und weltberühmten Biere! Von der "Goldenen Stadt" Prag über die bizarren Felsformationen des Böhmischen Paradieses bis zu den sanften Hügeln Mährens – Tschechien ist ein Fest für Entdecker. Mit rund 10,5 Millionen Einwohnern und einer reichen Geschichte im Herzen Europas bietet es unzählige Kulturschätze. Finde und vergleiche auf Campcruisers das passende Wohnmobil von verschiedenen Vermietern. So kannst du dieses faszinierende Land flexibel und authentisch erleben, wenn du ein Wohnmobil in Tschechien mietest.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum ein Wohnmobil in Tschechien mieten? Freiheit und Vielfalt entdecken

Ein Wohnmobil in Tschechien zu mieten, öffnet dir die Tür zu einem unglaublich vielfältigen Reiseland abseits der ausgetretenen Pfade. Der größte Vorteil ist deine Flexibilität: An einem Tag bestaunst du die Prager Burg, am nächsten wanderst du durch die unberührte Natur des Böhmerwaldes. Über eine Plattform wie Campcruisers kannst du dein Abenteuer optimal vorbereiten: Vergleiche bequem online verschiedene Modelle und Preise von Anbietern in Tschechien. So findest du den passenden Camper, egal ob für einen Städtetrip oder eine ausgedehnte Naturerkundung. Wenn du einen Camper in Tschechien mietest, bist du unabhängig von Hotelbuchungen und kannst deine Route jederzeit spontan ändern. Entdecke versteckte Brauereien, folge den Spuren alter Könige und genieße die herzliche Gastfreundschaft.

Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil in Tschechien mietest

Ein gemieteter Camper ist dein Schlüssel zu den historischen Städten und beeindruckenden Naturlandschaften Tschechiens. Hier sind drei Routenvorschläge für eine unvergessliche Reise.


🏰 Tour 1: Der Goldene Ring Böhmens – Prag & königliche Burgen


Diese klassische Route führt dich von der Hauptstadt zu einigen der eindrucksvollsten Burgen und Städte des Landes.


  • Dauer: 4-5 Tage
  • Strecke: ca. 250 km
  • Ideal für: Erstbesucher, Geschichtsfans, Kulturinteressierte
  • Tag 1: Prag – Die Goldene Stadt
  • Stelle deinen Camper auf einem stadtnahen Campingplatz ab und erkunde Prag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Spaziergang über die Karlsbrücke bei Sonnenaufgang, der Besuch der Prager Burg und des Altstädter Rings mit der astronomischen Uhr sind absolute Pflicht.
  • Tag 2: Burg Karlštejn & Kutná Hora (ca. 100 km)
  • Fahre zur majestätischen Burg Karlštejn, die einst die Reichskleinodien beherbergte. Dein Tagesziel ist Kutná Hora (Kuttenberg), eine UNESCO-Welterbestadt. Besuche den beeindruckenden Dom der Heiligen Barbara und das makabre Sedletz-Ossuarium.
  • Tag 3 & 4: Südböhmen – Český Krumlov (ca. 150 km)
  • Fahre in die malerische Region Südböhmen. Dein Highlight ist Český Krumlov (Krumau), dessen historische Altstadt und gewaltige Burganlage ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehören. Eine Kanufahrt auf der Moldau rund um die Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis.


🏞️ Tour 2: Das Böhmische Paradies & die Sächsische Schweiz


Diese grenzüberschreitende Tour führt dich zu den spektakulärsten Sandsteinformationen Mitteleuropas.


  • Dauer: 4-5 Tage
  • Strecke: ca. 300 km
  • Ideal für: Wanderer, Kletterer, Naturfotografen
  • Tag 1: Böhmisches Paradies (Český ráj) (ca. 100 km)
  • Fahre in das älteste Naturschutzgebiet Tschechiens. Erkunde die Prachauer Felsen (Prachovské skály) auf gut markierten Wegen und besuche die märchenhafte Burg Trosky, die auf zwei Vulkankegeln thront.
  • Tag 2: Böhmische Schweiz (ca. 100 km)
  • Dein Ziel ist der Nationalpark Böhmische Schweiz. Das Highlight ist eine Wanderung zum Prebischtor (Pravčická brána), der größten natürlichen Sandsteinbrücke Europas. Eine Fahrt mit dem Kahn durch die Edmundsklamm ist ebenfalls empfehlenswert.
  • Tag 3 & 4: Sächsische Schweiz (Deutschland) (ca. 100 km)
  • Überquere die Grenze nach Deutschland und erkunde die Sächsische Schweiz. Besuche die weltberühmte Basteibrücke mit ihrer atemberaubenden Aussicht und die imposante Festung Königstein. Ein toller grenzüberschreitender Trip für alle, die ein Wohnmobil in Tschechien mieten.

🍻 Tour 3: Mähren – Wein, Geschichte & Tradition


Diese Route führt dich in den oft übersehenen, aber wunderschönen Osten des Landes, nach Mähren.


  • Dauer: 4 Tage
  • Strecke: ca. 350 km
  • Ideal für: Genießer, Weinliebhaber, Ruhesuchende
  • Tag 1: Brünn (Brno) & Mährischer Karst (ca. 50 km)
  • Starte in Brünn, der lebendigen Hauptstadt Mährens. Besuche anschließend den Mährischen Karst und erkunde die berühmte Punkva-Höhle bei einer Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss.
  • Tag 2: Austerlitz & Lednice-Valtice (ca. 80 km)
  • Besuche das Schlachtfeld von Austerlitz, wo Napoleon 1805 einen seiner größten Siege errang. Dein Tagesziel ist die Kulturlandschaft Lednice-Valtice (UNESCO-Welterbe), ein riesiger Landschaftspark mit prächtigen Schlössern.
  • Tag 3 & 4: Die Mährische Weinstraße (ca. 220 km)
  • Erkunde die Weindörfer Südmährens. Orte wie Mikulov (Nikolsburg) mit seinem imposanten Schloss oder Znojmo (Znaim) laden zu Weinproben in urigen Weinkellern ein. Die sanfte, hügelige Landschaft ist ideal für entspannte Fahrten.


Tschechische Küche: Deftig, köstlich & mit bestem Bier

Mit einem gemieteten Camper in Tschechien hast du die Freiheit, die traditionelle und herzhafte böhmische Küche zu entdecken.

Was du unbedingt probieren solltest:


  • 🍺 Bier (Pivo): Tschechien ist die Heimat des Pilsners und hat die höchste Pro-Kopf-Bierkonsum der Welt. Ein kühles Pilsner Urquell oder Budweiser Budvar ist Pflicht.
  • 🍖 Svíčková na smetaně: Lendenbraten in einer cremigen Gemüsesoße, serviert mit böhmischen Knödeln (Knedlíky).
  • 🧀 Smažený sýr: Panierter und frittierter Käse, meist mit Pommes und Tatarensauce serviert. Ein Klassiker.
  • 🍰 Trdelník: Ein süßes Gebäck, das über offener Flamme gerollt und mit Zucker und Nüssen bestreut wird.

Anreise nach Tschechien: Direkt im Herzen Europas

Tschechien ist aus dem deutschsprachigen Raum sehr einfach und schnell zu erreichen.


  • 🚗 Mit dem eigenen Auto:
  • Die Anreise mit dem Auto ist die unkomplizierteste Methode. Aus Deutschland führen mehrere Autobahnen direkt nach Tschechien (z.B. A17 von Dresden nach Prag). Auch aus Österreich (über Wien oder Linz) und der Schweiz ist die Anbindung hervorragend.
  • Wichtig: Für die Nutzung der tschechischen Autobahnen und Schnellstraßen benötigst du eine digitale Vignette!
  • ✈️ Mit dem Flugzeug:
  • Der wichtigste internationale Flughafen ist Prag Václav Havel (PRG). Er wird von allen großen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt und oft mehrmals täglich angeflogen.


Nach deiner Ankunft erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Wohnmobilvermietung unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.

Camping in Tschechien: Günstig und im Wandel

```html

Die Camping-Infrastruktur in Tschechien ist gut ausgebaut und bietet viele naturnahe Möglichkeiten zu oft sehr fairen Preisen.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
  • Wildcampen ist in Tschechien offiziell verboten. Das freie Übernachten im Wohnmobil auf Parkplätzen oder am Straßenrand zur "Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit" ist eine rechtliche Grauzone. Außerhalb von touristischen Hotspots und Städten wird es oft toleriert, solange man sich unauffällig verhält (keine Stühle rausstellen, Markise einfahren). In Nationalparks ist es strengstens untersagt.
  • 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
  • Tschechien verfügt über ein dichtes Netz an Campingplätzen ("Kemp"). Viele sind einfach und naturnah, aber die Standards verbessern sich stetig. Hier sind einige empfehlenswerte Plätze, die sich für verschiedene Touren eignen:
  • Camping Sokol Praha
  • Ein gut organisierter Stadtcampingplatz mit hervorragender Anbindung an das Zentrum von Prag per Tram. Ideal, um die Hauptstadt zu erkunden, ohne mit dem Camper in die Innenstadt fahren zu müssen.
  • Camping Oase Praha
  • Ein moderner und sehr gepflegter Platz, der oft für seinen hohen Standard und seine Familienfreundlichkeit gelobt wird. Bietet ebenfalls eine gute Verbindung nach Prag.
  • Autocamp Sedmihorky
  • Liegt direkt im Herzen des Böhmischen Paradieses und ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Prachauer Felsen. Ein naturnaher Platz mit guter Infrastruktur.
  • Camping Olšina
  • Wunderschön gelegen am Lipno-Stausee, dem "südböhmischen Meer". Ideal für Wassersport, Radfahren und Ausflüge nach Český Krumlov.
  • Camping Vranovská pláž
  • Ein großer Ferienpark am Vranov-Stausee mit Sandstrand und vielen Freizeitangeboten. Perfekt für Familien und als Basis zur Erkundung der mährischen Weinstraßen.


Bei Campcruisers findest du zudem eine wachsende Auswahl an buchbaren Camping- und privaten Wohnmobilstellplätzen. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist der perfekte Platz für deine Tschechien-Tour ja schon dabei!

```

FAQ