Wohnmobil mieten in Trondheim: Dein Abenteuer in Fjordnorwegen
Willkommen bei Campcruisers! Bist du bereit für eine unvergessliche Reise durch Norwegen? Bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten in Trondheim. Ob kompakter Camper oder robuster 4x4 Camper – starte dein Roadtrip-Abenteuer direkt von der drittgrößten Stadt Norwegens aus und entdecke atemberaubende Landschaften, Fjorde und die Magie des Nordens. Dein Norwegen-Traum beginnt hier!
No Data Found
Entdecke Trondheim: Das Tor zu Norwegens Wundern


Willkommen in Trondheim, dem pulsierenden Herzen Mittelnorwegens und dem idealen Ausgangspunkt für dein Abenteuer! Wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten in Trondheim, hast du die perfekte Wahl getroffen. Die Stadt, malerisch am Ufer des riesigen Trondheimfjords und an der Mündung des Flusses Nidelva gelegen, ist ein faszinierender Mix aus reicher Geschichte, moderner Kultur und atemberaubender Natur.
Geographie und Lage:
Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens mit rund 210.000 Einwohnern, liegt strategisch günstig in der Region Trøndelag. Die Lage direkt am Fjord macht die Stadt zu einem maritimen Zentrum und bietet dir sofortigen Zugang zu den Küstenlandschaften, für die Norwegen so berühmt ist. Der Fluss Nidelva schlängelt sich in einer Schleife um die historische Innenstadt und wird von den berühmten bunten Holzhäusern gesäumt – ein Postkartenmotiv, das du live erleben musst. Dein Plan, einen Camper zu mieten in Trondheim, ermöglicht es dir, von hier aus sowohl die Küstenstraße Kystriksveien nach Norden als auch die majestätischen Bergregionen im Landesinneren zu erkunden.
Geschichte und Bedeutung:
Trondheim ist eine der ältesten Städte Norwegens, gegründet im Jahr 997 vom Wikingerkönig Olav Tryggvason unter dem Namen Nidaros. Über Jahrhunderte war sie die Hauptstadt Norwegens und ein bedeutendes religiöses Zentrum. Der imposante Nidarosdom, die nördlichste gotische Kathedrale der Welt, zeugt noch heute von dieser glorreichen Vergangenheit. Er ist das Nationalheiligtum Norwegens und Ziel für Pilger aus aller Welt. Heute ist Trondheim eine lebendige Universitätsstadt, geprägt von der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens (NTNU), was ihr eine junge und dynamische Atmosphäre verleiht. Die Entscheidung, ein Wohnmobil zu mieten in Trondheim, versetzt dich direkt an den Schnittpunkt von altertümlicher Pracht und zukunftsorientierter Innovation.
Beste Reisezeit und Wetter:
Das Wetter in Trondheim ist wechselhaft, aber jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Die beste Zeit, um ein Wohnmobil oder einen 4x4 Camper in Trondheim zu mieten, sind die Sommermonate von Juni bis August. Die Tage sind lang und hell (die Sonne geht kaum unter!), die Temperaturen angenehm mild, und die Natur steht in voller Blüte. Es ist die perfekte Zeit für Wanderungen, Fjordfahrten und lange Abende am Lagerfeuer. Der Frühling (Mai) und der Herbst (September, Oktober) sind ebenfalls wunderschön. Die Landschaft färbt sich in prächtigen Tönen, es sind weniger Touristen unterwegs und die Preise können günstiger sein. Ein Camper zu mieten in Trondheim im Herbst gibt dir zudem die erste Chance auf Nordlichter. Der Winter (November bis März) verwandelt die Region in ein Schneeparadies. Die Straßen sind zwar gut geräumt, aber ein 4x4 Camper ist hier von Vorteil. Die Belohnung sind magische Winterlandschaften und die hohe Wahrscheinlichkeit, das faszinierende Nordlicht zu erleben. Egal, wann du kommst, dein Roadtrip ab Trondheim wird unvergesslich.
Highlights und Aktivitäten: Was du rund um Trondheim nicht verpassen darfst


Wenn du dein Wohnmobil in Trondheim gemietet hast, solltest du dir unbedingt Zeit nehmen, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Hier gibt es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die dich begeistern werden.
Nidarosdom:
Kein Besuch in Trondheim ist vollständig ohne den Nidarosdom. Diese monumentale gotische Kathedrale ist das Nationalheiligtum Norwegens und ein architektonisches Meisterwerk. Nimm an einer Führung teil oder erklimme den Turm für eine spektakuläre Aussicht über die Stadt.
Gamle Bybro und Bakklandet:
Überquere die berühmte alte Stadtbrücke „Gamle Bybro“ mit ihrem roten Glücksportal und tauche ein in das charmante Viertel Bakklandet. Die alten, bunten Holzhäuser direkt am Fluss Nidelva beherbergen heute gemütliche Cafés, einzigartige Boutiquen und exzellente Restaurants. Ein perfekter Ort, um zu flanieren und die Seele baumeln zu lassen, bevor du deinen Roadtrip startest. Ein Camper zu mieten in Trondheim gibt dir die Flexibilität, solche Orte in deinem eigenen Tempo zu genießen.
Festung Kristiansten:
Wandere den Hügel zur Festung Kristiansten hinauf. Von hier oben hast du nicht nur den besten Panoramablick über Trondheim und den Fjord, sondern kannst auch ein wichtiges Stück Stadtgeschichte erleben. Die Festung wurde nach dem großen Stadtbrand von 1681 erbaut und hat Trondheim mehrmals vor Invasionen geschützt.
Rockheim – Das nationale Museum für Popmusik:
Bist du ein Musikfan? Dann ist das Rockheim ein Muss! In einem alten Getreidespeicher am Hafen gelegen, nimmt dich dieses interaktive Museum mit auf eine Reise durch die moderne norwegische Musikgeschichte.
Insel Munkholmen:
Im Sommer kannst du eine kurze Bootsfahrt zur kleinen Insel Munkholmen im Fjord unternehmen. Die Insel hat eine bewegte Geschichte – sie war Hinrichtungsstätte, Kloster, Festung und Gefängnis. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel zum Sonnenbaden, Schwimmen und Picknicken.
Die schönsten Roadtrips: Deine Touren ab Trondheim


Ein Wohnmobil zu mieten in Trondheim ist der perfekte Startschuss für einige der spektakulärsten Roadtrips, die Norwegen zu bieten hat. Hier sind zwei Vorschläge für unvergessliche Touren mit deinem Camper.
🚗 Tour 1: Die legendäre Atlantikstraße (Atlanterhavsveien) (3-5 Tage)
Diese weltberühmte Route ist ein absolutes Muss und von Trondheim aus leicht zu erreichen. Erlebe das Gefühl, mit deinem Camper über Brücken zu fahren, die sich kühn von Insel zu Insel schwingen, während die Wellen des Atlantiks neben dir tosen.
Tag 1: Trondheim nach Kristiansund (ca. 200 km)
Du holst deinen Camper ab und fährst Richtung Westen. Die Strecke führt dich durch eine malerische Landschaft aus Fjorden und Bergen. Übernachte in der Nähe von Kristiansund, einer Stadt, die auf drei Inseln erbaut wurde.
Tag 2: Die Atlantikstraße und weiter nach Åndalsnes (ca. 130 km)
Heute erwartet dich das Highlight: die 8,3 km lange Atlanterhavsveien. Halte an den Aussichtspunkten, um die geniale Architektur und die wilde Natur zu bestaunen. Danach fährst du weiter nach Åndalsnes, der „Alpenstadt am Fjord“.
Tag 3: Trollstigen und Rückfahrt (ca. 330 km)
Wenn die Straße geöffnet ist (meist von Ende Mai bis Oktober), fahre die berühmte Serpentinenstraße Trollstigen hinauf. Von dort aus beginnst du deine gemütliche Rückfahrt Richtung Trondheim durch das Romsdalen-Tal.
🌿 Tour 2: Der Goldene Umweg (Den Gyldne Omvei) (2-3 Tage)
Diese Tour führt dich durch die Kulturlandschaft von Inderøy in Trøndelag, nördlich von Trondheim. Hier findest du Hofläden, lokale Brauereien, Kunstgalerien und eine idyllische, sanfte Landschaft – perfekt für Genießer. Wenn du einen Camper mietest in Trondheim, ist dies der ideale Kurztrip.
Tag 1: Trondheim nach Inderøy (ca. 110 km)
Fahre auf der E6 nach Norden und biege auf die Halbinsel Inderøy ab. Folge der ausgeschilderten Route „Den Gyldne Omvei“. Besuche den Hofladen Gulburet für lokale Spezialitäten und übernachte auf einem der ruhigen Campingplätze.
Tag 2: Erkundung und Rückkehr
Entdecke weitere Höfe wie Gangstad Gårdsysteri, bekannt für seinen preisgekrönten Käse, oder probiere das lokale Bier. Genieße die entspannte Atmosphäre, bevor du am Nachmittag die kurze Strecke zurück nach Trondheim fährst.
Saubere Sache: So gibst du dein Wohnmobil in Trondheim zurück


Bevor du dein Abenteuer beendest und deinen Camper zurückgibst, steht die Außenreinigung an. Das kann bei großen Wohnmobilen eine Herausforderung sein, da nicht jede Waschanlage für die Höhe und Breite deines Fahrzeugs ausgelegt ist.
Viele normale PKW-Waschstraßen haben eine Höhenbegrenzung von ca. 2,20 bis 2,50 Metern. Unsere Camper und insbesondere die Alkovenmodelle oder 4x4 Camper sind oft deutlich höher. Der Versuch, in eine zu niedrige Anlage zu fahren, kann zu teuren Schäden am Dach, an den Dachfenstern oder an der Satellitenschüssel führen.
Deshalb empfehlen wir dir, spezielle LKW-Waschanlagen oder SB-Waschboxen mit ausreichend hohen Decken anzusteuern. Hier hast du genug Platz und kannst das Fahrzeug sicher und gründlich reinigen. Hier sind ein paar Optionen in und um Trondheim:
1. Circle K Truck Omkjøringsvegen
Diese LKW-Tankstelle verfügt oft über eine große Waschhalle, die für Nutzfahrzeuge ausgelegt ist. Perfekt für hohe Wohnmobile.
Adresse: Omkjøringsvegen 4, 7041 Trondheim, Norwegen
2. YX Truck Tiller
Auch LKW-Stationen der Kette YX bieten in der Regel passende Wascheinrichtungen für große Fahrzeuge.
Adresse: Østre Rosten 80, 7075 Tiller, Norwegen
3. SB-Waschboxen (Selvvask)
Suche nach „Selvvask“ oder „Selvbetjent bilvask“. Viele dieser Anlagen haben überdachte, aber offene Boxen, die hoch genug sind. Hier kannst du mit Hochdruckreiniger und Bürste selbst Hand anlegen. Frage vor Ort am besten nach, um sicherzugehen.
Deine Anreise nach Trondheim aus der DACH-Region

