logo

Wohnmobil mieten Treviso: Dein Abenteuer in Venetien

Entdecke Venetien auf deine Art! Ein Wohnmobil mieten in Treviso ist dein Ticket für unvergessliche Abenteuer zwischen Venedigs Kanälen, den Prosecco-Hügeln und den Dolomiten. Wähle aus unserer Flotte den perfekten Camper, auch 4x4 Modelle, und starte deine Traumreise. Das Camper mieten in Treviso war noch nie so einfach. Bereit für die Freiheit?

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt in Treviso: Die charmante Wasserstadt

wohnmobil_mieten_treviso_lebhafte-piazza-dei-signori.pngwohnmobil_mieten_treviso_morgenstimmung-auf-der-fischinsel.png

Willkommen in Treviso, dem Herzen der Region Venetien und einem wahren Juwel, das oft im Schatten seiner berühmten Nachbarin Venedig steht. Doch wer sich die Zeit nimmt, wird eine Stadt von außergewöhnlicher Schönheit und mit einem ganz eigenen Charme entdecken. Treviso, mit seinen rund 85.000 Einwohnern, ist als „città d'acque“ (Stadt des Wassers) bekannt. Zahlreiche Kanäle, die von den Flüssen Sile und Cagnan gespeist werden, durchziehen die historische Altstadt und verleihen ihr ein malerisches, fast märchenhaftes Flair. Die perfekte Kulisse, um dein Abenteuer zu beginnen, nachdem du dein Wohnmobil mieten Treviso bei uns abgeholt hast.

Geografisch liegt Treviso äußerst günstig in der Poebene, nur etwa 30 Kilometer nördlich von Venedig und 50 Kilometer von den ersten Ausläufern der Dolomiten entfernt. Diese Lage macht die Stadt zum idealen Ausgangspunkt für vielfältige Touren. Egal, ob du an die Adriaküste, in die Berge oder durch die weltberühmten Weinberge der Prosecco-Region fahren möchtest – das Camper mieten Treviso gibt dir die ultimative Freiheit. Die Geschichte Trevisos reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Stadt unter dem Namen Tarvisium bekannt war. Im Mittelalter und während der Renaissance erlebte sie unter der Herrschaft der Republik Venedig eine Blütezeit, deren Spuren noch heute an jeder Ecke sichtbar sind: prächtige Paläste mit bemalten Fassaden, alte Wassermühlen und eine imposante Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert. Berühmte Persönlichkeiten, wie der Modeschöpfer Luciano Benetton oder die Familie hinter der Marke Pinarello, die hochwertige Fahrräder herstellt, haben hier ihre Wurzeln. Das 4x4 Camper mieten Treviso ist eine hervorragende Wahl für alle, die planen, die bergigen Regionen der Dolomiten zu erkunden und dabei auf keine Annehmlichkeit verzichten wollen.

Das Wetter in Treviso ist typisch für die Region Venetien: heiße Sommer und kühle, oft feuchte Winter. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil mieten Treviso in Erwägung zu ziehen, ist definitiv der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten genießt du angenehme Temperaturen um die 20-25°C, perfekt für Stadterkundungen und Ausflüge in die Natur. Die Landschaft erstrahlt in satten Farben und die touristischen Hotspots sind weniger überlaufen als im Hochsommer. Wenn du dich für das Camper mieten Treviso entscheidest, bist du maximal flexibel und kannst deine Reiseroute spontan an das Wetter anpassen. Treviso ist mehr als nur ein Startpunkt; es ist eine Einladung, das authentische Italien zu erleben. Schlendere durch die Gassen, genieße einen Prosecco an einem der Kanäle und lass dich von der entspannten Atmosphäre anstecken, bevor du mit deinem gemieteten Camper auf Entdeckungsreise gehst.

Trevisos Schätze und die Highlights der Umgebung

wohnmobil_mieten_treviso_historische-ponte-dante.pngwohnmobil_mieten_treviso_versteckte-gasse-vicolo-dotti.png

Sobald du dein Fahrzeug nach dem Wohnmobil mieten Treviso übernommen hast, wartet eine Stadt voller Entdeckungen auf dich. Trevisos historisches Zentrum ist von einer intakten Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert umgeben und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Piazza dei Signori: Das Herz der Stadt. Umgeben von prächtigen Palästen wie dem Palazzo dei Trecento und dem Palazzo del Podestà ist dies der perfekte Ort, um das städtische Leben bei einem Cappuccino zu beobachten.

Die Kanäle (Buranelli und Canale dei Roggia): Vergiss Venedig für einen Moment! Treviso hat sein eigenes, bezauberndes Netz von Kanälen. Schlendere entlang des Canale dei Buranelli, wo du malerische Häuser mit kleinen Gärten, alte Waschplätze und romantische Brücken findest. Ein unvergesslicher Anblick!

Isola della Pescheria: Mitten im Fluss Cagnan liegt eine kleine Insel, auf der täglich der Fischmarkt stattfindet. Umgeben von kleinen Restaurants und Bars, ist dies ein lebendiger und authentischer Ort.

Dom von Treviso (Cattedrale di San Pietro Apostolo): Eine imposante Kathedrale mit einer klassizistischen Fassade und sieben grünen Kuppeln. Im Inneren beherbergt sie ein Meisterwerk von Tizian.

Museo di Santa Caterina: Für Kunst- und Geschichtsliebhaber ein Muss. Das Museum ist in einem ehemaligen Kloster untergebracht und zeigt archäologische Funde sowie eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert.

Für deine Reiseplanung ist das Camper mieten Treviso der Schlüssel zu maximaler Flexibilität. Du kannst morgens die Kultur der Stadt genießen und nachmittags bereits auf dem Weg in die Natur sein. Falls du planst, auch abseits der befestigten Straßen unterwegs zu sein, empfehlen wir dir die Option 4x4 Camper mieten Treviso, um auch entlegenere Winkel der Region sicher zu erreichen. Die Umgebung von Treviso bietet zudem fantastische Radwege, zum Beispiel entlang des Flusses Sile. Viele Reisende, die bei uns ein Wohnmobil mieten Treviso, kombinieren ihren Roadtrip mit ausgedehnten Fahrradtouren.

Traumrouten ab Treviso: Von Prosecco-Hügeln zu Dolomitengipfeln

wohnmobil_mieten_treviso_monumentale-porta-san-tommaso.pngwohnmobil_mieten_treviso_apsis-von-san-nicolo.png

Mit deinem gemieteten Camper bist du von Treviso aus perfekt angebunden für unvergessliche Touren. Hier sind zwei Vorschläge, die dir die Vielfalt Venetiens zeigen.

🥂 Die Prosecco-Tour (2-3 Tage)



Diese Tour führt dich durch die malerischen Hügel von Conegliano und Valdobbiadene, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Das Camper mieten Treviso ist ideal für diese Route.

Tag 1: Von Treviso nach Conegliano
Starte in Treviso und fahre die berühmte „Strada del Prosecco e Vini dei Colli Conegliano Valdobbiadene“. Dein erster Halt ist Conegliano mit seiner charmanten Altstadt und der ältesten Weinschule Italiens. Besuche ein Weingut für eine Prosecco-Verkostung und übernachte auf einem der vielen „Agricampeggio“-Stellplätze bei einem Winzer.

Tag 2: Herz der Prosecco-Region bis Valdobbiadene
Fahre weiter durch die steilen Weinberge nach Valdobbiadene, dem Herzen der Prosecco-Produktion. Die Aussichten sind atemberaubend! Ein Abstecher zur „Osteria senz'Oste“ (Wirtshaus ohne Wirt), wo du dich selbst bedienen kannst, ist ein Muss. Finde einen schönen Stellplatz mit Panoramablick für die Nacht.

Tag 3: Rückkehr über Asolo
Auf dem Rückweg nach Treviso machst du einen Halt in Asolo, einem der schönsten Dörfer Italiens. Schlendere durch die Gassen, bevor du entspannt zu unserer Station zurückkehrst.

⛰️ Die Dolomiten-Vorschau-Tour (3-4 Tage)



Erlebe die majestätische Bergwelt der Dolomiten. Hierfür ist die Option 4x4 Camper mieten Treviso besonders empfehlenswert, um auch Pässe und abgelegene Täler sicher zu befahren.

Tag 1: Von Treviso nach Cortina d'Ampezzo
Deine Reise führt dich nordwärts Richtung Belluno und dann ins Herz der Dolomiten nach Cortina d'Ampezzo. Die Fahrt allein ist ein Erlebnis. Erkunde den mondänen Ort, umgeben von berühmten Gipfeln wie den Tofane und dem Monte Cristallo. In der Nähe gibt es mehrere gut ausgestattete Campingplätze.

Tag 2: Die Drei Zinnen und der Misurinasee
Ein absolutes Highlight! Fahre zum Misurinasee und weiter zur Auronzohütte. Von hier aus kannst du die weltberühmte Wanderung um die Drei Zinnen machen. Die Ausblicke sind unbeschreiblich. Plane für diesen Tag genügend Zeit ein.

Tag 3: Über die Pässe zurück
Die Rückfahrt gestaltest du als Panorama-Tour über die Dolomitenpässe. Fahre zum Beispiel über den Passo Giau oder den Passo Falzarego. Jeder Pass bietet neue, spektakuläre Perspektiven. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten Treviso entschieden hast, genießt du die Freiheit, an den schönsten Aussichtspunkten einfach anzuhalten.

So gibst du dein Wohnmobil blitzsauber zurück

wohnmobil_mieten_treviso_alte-wassermuhlen-am-sile.pngwohnmobil_mieten_treviso_bootsfriedhof-im-sile-park.png

Nach einem unvergesslichen Roadtrip muss dein Camper sauber zurückgegeben werden. Gerade bei größeren Wohnmobilen oder Alkovenmodellen kann die Fahrzeughöhe bei normalen PKW-Waschanlagen zum Problem werden. Damit du nicht lange suchen musst, haben wir hier ein paar geeignete Waschstationen in und um Treviso für dich aufgelistet, die auch für hohe Fahrzeuge wie die aus unserer Camper mieten Treviso Flotte geeignet sind.

Wichtiger Tipp: Überprüfe immer die maximale Durchfahrtshöhe, bevor du in eine Waschanlage fährst! Oft gibt es spezielle Spuren für LKW oder Transporter, die sich perfekt für Wohnmobile eignen.

Hier sind einige Optionen:

1. Autolavaggio Car-B-Wash
Eine moderne Waschanlage mit mehreren Waschboxen, die oft auch für höhere Fahrzeuge Platz bieten. Ideal für eine gründliche Außenreinigung per Hand.
Adresse: Via Terraglio, 169, 31100 Treviso TV, Italien

2. Lavaggio Self Service H24
Dieser Waschpark hat in der Regel auch offene Waschplätze, die sich gut für Camper eignen. Prüfe vor Ort die Gegebenheiten.
Adresse: Viale della Repubblica, 222, 31100 Treviso TV, Italien

3. LKW-Waschanlagen an Tankstellen
Halte Ausschau nach größeren Tankstellen (z.B. der Marken Eni oder Q8) entlang der Hauptverkehrsstraßen wie der SR53 oder der SS13. Viele davon bieten auch LKW-Waschstraßen an, die für Wohnmobile perfekt sind. Frag einfach das Personal vor Ort. Dies ist oft die einfachste Lösung, nachdem du dein Abenteuer mit dem Wohnmobil mieten Treviso beendet hast.

Deine Anreise aus der DACH-Region nach Treviso

wohnmobil_mieten_treviso_loggia-dei-cavalieri.pngwohnmobil_mieten_treviso_elegante-villa-tiepolo-passi.png

Deine Reise zu unserer Wohnmobil mieten Treviso Station ist aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unkompliziert möglich. Treviso ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden.

🚗 Anreise mit dem Auto:
Die meisten Reisenden aus der DACH-Region nutzen die Brennerautobahn (A22 in Italien), eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Europas. Von München aus sind es ca. 450 km, von Innsbruck nur rund 280 km.
- Aus Deutschland: Über die A8 (München-Salzburg) und dann weiter über die A93/A12 (Inntalautobahn) oder direkt über Garmisch und den Zirler Berg nach Innsbruck und auf die A13/A22 (Brennerautobahn). Bei Verona wechselst du auf die A4 Richtung Venedig/Triest bis zur Ausfahrt Mestre, von wo aus Treviso gut ausgeschildert ist.
- Aus Österreich: Über die A12 (Inntalautobahn) und A13 (Brennerautobahn) oder von Kärnten über die A2 Südautobahn und die A23 bei Tarvisio nach Italien.
- Aus der Schweiz: Die gängigste Route führt über den San-Bernardino-Tunnel und die A13/A2 nach Mailand und von dort über die A4 Richtung Venedig.

✈️ Anreise mit dem Flugzeug:
Treviso hat einen eigenen Flughafen (Aeroporto di Treviso-Sant'Angelo, TSF), der hauptsächlich von Low-Cost-Airlines angeflogen wird. Es gibt zahlreiche Direktverbindungen aus der DACH-Region:
- Von Deutschland: z.B. von Frankfurt (FRA), Berlin (BER), Hamburg (HAM), Köln/Bonn (CGN).
- Von Österreich: Flüge von Wien (VIE) sind oft verfügbar.
- Von der Schweiz: Direkte Verbindungen sind seltener, aber der nahegelegene Flughafen Venedig (VCE) ist eine exzellente Alternative mit Direktflügen z.B. von Zürich (ZRH) und Genf (GVA). Von VCE gibt es Shuttlebusse nach Treviso.

🚆 Anreise mit dem Zug:
Der Bahnhof Treviso Centrale ist gut an das italienische und europäische Schienennetz angebunden. Aus der DACH-Region reist du am besten mit dem Zug nach Verona Porta Nuova oder Venezia Mestre. Von dort gibt es regelmäßige und schnelle Regionalzüge (Treno Regionale) nach Treviso. Nachtzüge wie der ÖBB Nightjet von München oder Wien nach Venedig sind eine komfortable Option.

🚌 Anreise mit dem Bus:
Fernbusanbieter wie Flixbus bieten günstige Verbindungen von vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Venedig (Mestre) oder direkt nach Treviso an. Von dort aus ist es nur ein kurzes Stück zu unserer Station, wo dein gemieteter Camper schon auf dich wartet.

FAQ