Wohnmobil mieten in Tönisvorst: Dein Roadtrip beginnt hier!
Willkommen in Tönisvorst! Planst du einen unvergesslichen Roadtrip? Bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten. Tönisvorst ist der ideale Startpunkt, um den Niederrhein und die Niederlande zu erkunden. Egal ob du einen wendigen Camper oder ein geräumiges Reisemobil suchst – wir haben das richtige Fahrzeug für dein Abenteuer. Starte jetzt und erlebe Freiheit auf vier Rädern.
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt: Entdecke Tönisvorst mit dem Camper


Herzlich willkommen in Tönisvorst, deinem idealen Ausgangspunkt für ein unvergessliches Abenteuer auf vier Rädern! Wenn du überlegst, ein Wohnmobil zu mieten in Tönisvorst, hast du den perfekten Ort gefunden. Die Stadt, malerisch am Niederrhein gelegen, ist nicht nur ein charmantes Städtchen für sich, sondern auch das Tor zu den Weiten Nordrhein-Westfalens und den benachbarten Niederlanden. Bevor du deinen Motor startest, lass uns gemeinsam eintauchen, was Tönisvorst so besonders macht.
Geografische Lage und Bedeutung: Die Apfelstadt am Niederrhein
Tönisvorst liegt im Westen Deutschlands, genauer gesagt im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen. Mit seinen rund 30.000 Einwohnern ist es eine Stadt der kurzen Wege, eingebettet in die typisch niederrheinische Landschaft, die von weiten Feldern, Pappeln und idyllischen Bauernhöfen geprägt ist. Die Nähe zu Metropolen wie Krefeld (direkt angrenzend), Düsseldorf und Mönchengladbach sowie zur niederländischen Stadt Venlo macht die Lage strategisch perfekt für jeden Roadtrip. Aber Tönisvorst hat sich einen ganz eigenen Namen gemacht: als „Apfelstadt“. Die Region ist das größte geschlossene Obstanbaugebiet in NRW, und im Frühling verwandelt die Apfelblüte die Landschaft in ein weiß-rosa Blütenmeer – ein Anblick, den du direkt von deinem Camper aus genießen kannst. Wenn du zum Camper mieten nach Tönisvorst kommst, erlebst du diese ländliche Idylle hautnah.
Eine kurze Reise durch die Geschichte
Die Stadt Tönisvorst in ihrer heutigen Form ist noch relativ jung. Sie entstand 1970 durch den Zusammenschluss der ehemals selbstständigen Gemeinden St. Tönis und Vorst. Doch die Wurzeln beider Orte reichen viel weiter zurück, bis ins Mittelalter. St. Tönis war lange Zeit geprägt von der Textilindustrie, insbesondere der Samt- und Seidenweberei, die der gesamten Region Wohlstand brachte. Vorst hingegen war eher ländlich und landwirtschaftlich orientiert. Diese Mischung aus städtischer Tradition und dörflichem Charme ist bis heute spürbar und macht den Reiz von Tönisvorst aus. Historische Wasserburgen und Herrensitze wie Haus Donk oder Haus Neersdonk zeugen von der adligen Vergangenheit der Region. Ein Wohnmobil zu mieten in Tönisvorst ist also auch eine Reise in die bewegte Geschichte des Niederrheins.
Bekannte Persönlichkeiten und lokaler Stolz
Jede Stadt hat ihre Helden, und auch Tönisvorst hat einige bekannte Gesichter hervorgebracht. Der wohl bekannteste ist der ehemalige Fußballprofi Tobias Levels, der unter anderem für Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf spielte. Doch der wahre Stolz der Tönisvorster liegt in ihrer Gemeinschaft und ihren Traditionen. Die Apfelkönigin, die jährlich gekrönt wird, repräsentiert die Stadt und ihre landwirtschaftliche Bedeutung. Wenn du hier einen Camper mietest, wirst du in Tönisvorst schnell die offene und herzliche Art der Niederrheiner kennenlernen.
Wetter und beste Reisezeit für dein Camper-Abenteuer
Das Klima am Niederrhein ist gemäßigt-ozeanisch, mit milden Wintern und angenehm warmen Sommern. Extreme Wetterlagen sind selten, was das Campen ganzjährig attraktiv macht. Die absolut beste Zeit, um ein Wohnmobil in Tönisvorst zu mieten, ist jedoch von Frühling bis Herbst. Im April und Mai erlebst du die bereits erwähnte, spektakuläre Apfelblüte. Die Sommermonate Juni bis August sind ideal für ausgedehnte Radtouren, Besuche in den Freibädern und lange Abende vor dem Camper. Der Herbst, besonders der September, lockt mit der Apfelernte, bunten Wäldern und zahlreichen Erntedankfesten in der Region. Die Entscheidung, wann du zum Camper mieten nach Tönisvorst kommst, hängt ganz von deinen Vorlieben ab – jede Jahreszeit hat ihren eigenen, einzigartigen Reiz.
Sehenswertes in und um Tönisvorst: Natur & Kultur am Niederrhein


Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil zu mieten in Tönisvorst, öffnet sich dir eine Welt voller Entdeckungen direkt vor deiner Campertür. Die Region am Niederrhein strotzt nur so vor kulturellen Schätzen, landschaftlicher Schönheit und spannenden Freizeitangeboten. Pack deine Neugier ein und starte den Motor – hier sind die Highlights, die du nicht verpassen solltest.
Historische Bauwerke und architektonische Juwelen
Der Niederrhein ist bekannt für seine Wasserburgen und Herrensitze. Direkt in Tönisvorst findest du mit Haus Donk und Haus Neersdonk zwei beeindruckende Beispiele. Obwohl sie sich in Privatbesitz befinden, sind sie schon von außen ein prächtiges Fotomotiv und ein Zeugnis der adligen Geschichte. Ein weiteres Wahrzeichen ist der markante Wasserturm in St. Tönis, der das Stadtbild prägt. Für einen spirituellen Moment lohnt sich ein Besuch der katholischen Pfarrkirche St. Cornelius in St. Tönis, ein imposanter neugotischer Bau. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der Gier-Fähre in Kehn, einer der letzten nicht motorisierten Rheinfähren ihrer Art, die dich und dein Fahrrad (den Camper lässt du besser stehen) über die Niers bringt.
Museen und Kultur: Eintauchen in die lokale Geschichte
Um mehr über die Vergangenheit der Region zu erfahren, ist das Heimatmuseum St. Tönis eine wunderbare Anlaufstelle. Hier wird die Geschichte der Textilindustrie und das bürgerliche Leben vergangener Jahrhunderte lebendig. Für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theater oder Lesungen ist der Kulturbahnhof (KuBa) im benachbarten Kempen oder das Kulturzentrum Mertenshof in Tönisvorst selbst eine Top-Adresse. So kannst du deinen Urlaub, der mit dem Camper mieten in Tönisvorst beginnt, auch kulturell bereichern.
Natur pur: Parks, Radwege und Erholung
Tönisvorst ist ein Paradies für Radfahrer und Naturliebhaber. Die Stadt ist berühmt für ihre Apfelroute, einen rund 25 Kilometer langen Radrundweg, der dich durch die blühenden oder früchtetragenden Obstplantagen führt. Zahlreiche Hofläden am Wegesrand laden zu einer Pause mit frischem Apfelsaft oder einem Stück Kuchen ein. Für ausgedehnte Spaziergänge oder Wanderungen bieten sich die Waldgebiete Huverheide und die Tönisvorster Höhen an. Wenn du ein Wohnmobil mietest in Tönisvorst, bist du auch nur einen Katzensprung vom Naturpark Schwalm-Nette entfernt. Dieses weitläufige Gebiet mit seinen Seen, Flüssen und Wäldern ist ideal für Tagesausflüge mit dem Camper, zum Wandern, Kanufahren oder einfach nur zum Entspannen.
Freizeitspaß für die ganze Familie
An warmen Sommertagen gibt es nichts Besseres als eine Abkühlung im Freibad H2Oh! in Tönisvorst. Mit seinen großen Becken, Rutschen und Liegewiesen ist es ein Spaß für Groß und Klein. Für Pferdefreunde gibt es in der Umgebung zahlreiche Reiterhöfe, die Ausritte in die idyllische Landschaft anbieten. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Dann ist ein Ausflug ins nahe Krefeld mit seinem Zoo, den Museen oder dem botanischen Garten eine tolle Alternative. Dein Abenteuer, das mit dem Plan Camper mieten in Tönisvorst startet, wird garantiert niemals langweilig.
Deine Roadtrips ab Tönisvorst: Niederrhein, Holland & mehr


Ein Wohnmobil zu mieten in Tönisvorst ist wie ein Ticket in die Freiheit. Du hast dein Zuhause immer dabei und kannst hinfahren, wohin dich deine Neugier treibt. Die Lage am Niederrhein ist perfekt, um sowohl die idyllische deutsche Landschaft als auch das lebhafte Nachbarland Holland zu erkunden. Hier sind drei Tourempfehlungen, die dir Inspiration für dein persönliches Abenteuer geben.
Tour 1: Die Niederrheinische Schlösser- und Städtetour (ca. 2-3 Tage)
Diese Tour ist perfekt für Liebhaber von Geschichte, Architektur und charmanten Altstädten. Nachdem du deinen Camper in Tönisvorst gemietet hast, fährst du zunächst ins nahegelegene Kempen. Schlendere durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der imposanten Kurkölnischen Landesburg. Weiter geht es nach Wachtendonk, einem weiteren malerischen Städtchen mit einer Burgruine und einer historischen Ölmühle. Dein Hauptziel ist das berühmte Schloss Moyland bei Bedburg-Hau. Dieses neugotische Wasserschloss beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst, insbesondere Werke von Joseph Beuys. Die weitläufige Parkanlage lädt zum Spazieren ein. Übernachten kannst du auf einem der vielen camperfreundlichen Stellplätze in der Region, zum Beispiel in Kevelaer oder Goch.
Tour 2: Holländisches Flair und Natur pur (ca. 2-4 Tage)
Die Grenze zu den Niederlanden ist nur einen Steinwurf entfernt – ideal für einen internationalen Roadtrip! Von Tönisvorst aus fährst du direkt nach Venlo. Erkunde die quirlige Innenstadt, genieße einen Kaffee an der Maas und decke dich mit holländischen Spezialitäten ein. Dein nächstes Ziel ist der Nationalpark De Maasduinen, eine einzigartige Landschaft aus Flussdünen, Wäldern und Heideflächen. Hier kannst du wunderbar wandern oder Rad fahren. Es gibt mehrere Campingplätze direkt am oder im Nationalpark. Anschließend empfehlen wir einen Abstecher ins Designer Outlet Roermond, einem Paradies für Schnäppchenjäger. Diese Tour zeigt perfekt, wie flexibel du bist, wenn du zum Camper mieten nach Tönisvorst kommst – Kultur, Natur und Shopping in einem.
Tour 3: Kontrastprogramm Industriekultur im Ruhrgebiet (ca. 2-3 Tage)
Du willst mal etwas ganz anderes sehen? Dann fahre mit deinem Wohnmobil Richtung Osten ins Herz des Ruhrgebiets. Diese Tour ist eine faszinierende Reise in die industrielle Vergangenheit Deutschlands. Dein erster Stopp könnte der Landschaftspark Duisburg-Nord sein. Ein stillgelegtes Hüttenwerk wurde hier in einen Park mit Klettergärten, Tauchbecken und einem begehbaren Hochofen verwandelt – besonders nachts bei der Lichtinstallation ein Spektakel! Weiter geht es zum UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen. Die „schönste Zeche der Welt“ beeindruckt mit ihrer Bauhaus-Architektur und beherbergt heute das Ruhr Museum und das Red Dot Design Museum. Ein weiteres Highlight ist der Gasometer in Oberhausen, der spektakuläre Ausstellungen in einzigartiger Kulisse bietet. Zahlreiche stadtnahe Stellplätze machen das Übernachten im Ruhrpott unkompliziert. Diese Tour beweist: Ein Wohnmobil zu mieten in Tönisvorst ist der Startpunkt für Abenteuer aller Art.
Saubere Sache: Dein Wohnmobil in Tönisvorst waschen


Dein Abenteuer neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit, deinen treuen Begleiter auf vier Rädern wieder sauber an uns zurückzugeben. Doch ein Wohnmobil zu waschen, ist nicht ganz so einfach wie ein PKW. Die Höhe und die empfindlichen Acrylfenster oder Dachaufbauten erfordern besondere Sorgfalt und passende Waschanlagen. Viele normale Portalwaschanlagen sind schlicht zu niedrig. Aber keine Sorge, wenn du dein Wohnmobil in Tönisvorst gemietet hast, gibt es in der Umgebung gute Möglichkeiten, es wieder auf Hochglanz zu bringen.
Hier sind einige geeignete Adressen für die Außenreinigung deines Campers:
1. LKW-Waschanlage am Krefelder Hafen
Oft sind LKW-Waschstraßen die beste und sicherste Wahl für große Wohnmobile und Alkovenmodelle. Sie sind auf hohe und breite Fahrzeuge ausgelegt. Die Mitarbeiter dort sind erfahren im Umgang mit großen Fahrzeugen und wissen, worauf sie achten müssen.
Adresse: Im Hafengebiet Krefeld, z.B. bei Logistikunternehmen oder spezialisierten Waschparks. Eine kurze Suche nach "LKW Waschanlage Krefeld" zeigt dir aktuelle Optionen.
Tipp: Kläre vorher kurz ab, ob sie auch Wohnmobile waschen und ob sie weiche Bürsten verwenden.
2. SB-Waschpark Tönisvorst / Forstwald
Für alle, die lieber selbst Hand anlegen: In der Region gibt es mehrere SB-Waschboxen, die oft auch überdachte, extra hohe Boxen für Transporter und Wohnmobile anbieten. Hier kannst du mit Hochdrucklanze und Schaumbürste dein Fahrzeug schonend selbst reinigen.
Adresse: Schaut nach Anlagen wie z.B. am Gladbacher Str. in Krefeld-Forstwald oder im Gewerbegebiet Hohenbudberg.
Vorteil: Du hast die volle Kontrolle über den Waschvorgang und kannst empfindliche Stellen wie Fenster oder Dichtungen vorsichtig behandeln. Ideal, nachdem du zum Camper mieten in Tönisvorst warst.
3. Cleanpark Krefeld
Größere, moderne Waschparks haben oft spezielle Spuren oder Bereiche für übergroße Fahrzeuge. Diese sind eine gute Alternative, wenn du eine professionelle und schnelle Reinigung suchst. Sie kombinieren oft die Vorteile von SB-Boxen mit denen von Portalwaschanlagen.
Adresse: Beispielhaft: Cleanpark an der Mevissenstraße, 47803 Krefeld.
Wichtig: Achte immer auf die maximale Durchfahrtshöhe und -breite, bevor du in eine Anlage fährst! So stellst du sicher, dass dein gemieteter Camper unversehrt bleibt.
Dein Weg zu uns: Anreise nach Tönisvorst aus der DACH-Region


Du hast dich entschieden, dein Abenteuer mit einem Wohnmobil aus Tönisvorst zu starten? Perfekt! Damit deine Anreise zu uns so entspannt wie möglich verläuft, haben wir hier die wichtigsten Informationen für dich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengestellt.
Anreise mit dem Auto:
Tönisvorst ist exzellent an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Dein Weg zu uns ist einfach, egal aus welcher Richtung du kommst.
Anreise mit dem Zug:
Der nächstgelegene größere Bahnhof mit ICE-Anschluss ist Krefeld Hauptbahnhof. Auch Düsseldorf Hbf und Duisburg Hbf sind hervorragend erreichbar.
Anreise mit dem Fernbus:
Anbieter wie Flixbus steuern regelmäßig die umliegenden Großstädte an. Die Haltestellen in Düsseldorf ZOB oder Krefeld sind die besten Optionen. Von dort aus kommst du mit dem öffentlichen Nahverkehr unkompliziert zu unserem Standort, um dein Wohnmobil in Tönisvorst zu mieten.
Anreise mit dem Flugzeug:
Der mit Abstand beste Flughafen für deine Anreise ist der Flughafen Düsseldorf (DUS), einer der größten Airports Deutschlands. Er liegt nur etwa 20-25 Autominuten von Tönisvorst entfernt.