logo

Wohnmobil mieten Teneriffa – Freiheit unter dem Stern des Teide

Teneriffa ist mit rund 950 000 Einwohnern die größte Insel der Kanaren und liegt gut vier Flugstunden von Mitteleuropa entfernt. Das subtropische Klima beschert dir ganzjährig Temperaturen zwischen 20 °C und 28 °C sowie über 3 000 Sonnenstunden. Von der 3 718 m hohen Teide‑Spitze bis zu schwarzen Lavastränden, Lorbeerwäldern und bunt vibrierenden Küstenstädten bietet die Insel auf nur 2 034 km² unglaubliche Kontraste. Wohnmobil mieten Teneriffa heißt: morgens über den Wolken am Vulkan wandern, mittags im Atlantik baden, abends Tapas im Guachinche genießen – alles ohne Hotelwechsel, ganz flexibel im eigenen Camper. Dank günstiger Treibstoffpreise, ausgezeichneter Straßen und vieler Stellplätze ist Teneriffa ein Paradies für Roadtripper, Familien und Outdoor‑Fans.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum ein Camper auf Teneriffa?

Morgens Sonnenaufgang über den Wolken des Teide‑Massivs, nachmittags Surfen am Playa de las Américas – keine andere Kanareninsel liefert so viele Landschaftswechsel auf so kurzer Strecke. Camper mieten Teneriffa bedeutet:


  • maximale Flexibilität: Du bestimmst Route, Tempo und Aussicht.
  • optimales Klima: ganzjährig mild; perfekte Winter‑Flucht.
  • kompakte Inselgröße: keine Etappe länger als 120 km – Sprit sparen & mehr erleben.
  • Top‑Infrastruktur: Asphalt bis zum Nationalpark, Supermärkte nahezu überall, zahlreiche Entsorgungsstationen.
  • Natur satt: Lorbeerwald im Anaga‑Gebirge, Mondlandschaft Las Cañadas, Bananen­plantagen im Orotava‑Tal und die höchsten Steilklippen Spaniens in Los Gigantes.
  • Gastfreundliche Locals & günstige Preise: Diesel ≈ 1,25 €/l, IGIC‑Steuer nur 7 %, frischer Fisch vom Markt.
  • Kurz: Wohnmobil mieten Teneriffa liefert dir Vulkanflair, Atlantikbrise und Sternenhimmel deluxe – ohne Ballermann‑Gedränge.

Wohnmobil‑Touren – unsere 3 Traumrouten

Ob du wanderverrückt bist, Strände suchst oder verborgene Bergdörfer liebst – hier findest du unsere besten Routenvorschläge für Wohnmobilurlaub Teneriffa. Jede Tour ist getestet, machbar und voller Highlights.


🚐 Wohnmobiltour Teneriffa Nr. 1 – Nord‑Loop & Teide (7 Tage · 260 km)


Panoramen, Lorbeerwälder & Sternennächte – ideal für Wander‑Fans


  • Tag 1: Santa Cruz → La Laguna (14 km) – Historische Altstadt mit bunten Fassaden, lebendiger Markt „Nuestra Señora de África“, erste Nacht direkt am Meer bei Punta del Hidalgo.
  • Tag 2: La Laguna → Anaga-Gebirge (35 km) – Hike durch dichte Lorbeerwälder bis zum Aussichtspunkt Cruz del Carmen, Sonnenuntergang an der Playa Benijo.
  • Tag 3: Fahrt nach Icod de los Vinos (50 km) – Besuch des berühmten 1000-jährigen Drachenbaums und Verkostung lokaler Weine in familiären Bodegas.
  • Tag 4: Garachico & Los Silos (25 km) – Spaziergang durch die von Lava geprägte Altstadt Garachicos, Entspannung in den natürlichen Meeresschwimmbecken.
  • Tag 5: Teide Nationalpark (40 km) – Fahrt durch die Mondlandschaft von Las Cañadas, Seilbahnfahrt auf 3.550 m, Übernachtung am Piniencamping.
  • Tag 6: Astrotour und Sonnenuntergang auf dem Teideplateau – einmaliges Erlebnis bei klarstem Sternenhimmel.
  • Tag 7: Rückfahrt über das grüne Orotava-Tal, optionale Stopps bei Miradores, Camperabgabe.


🌋 Wohnmobiltour Teneriffa Nr. 2 – Süd‑West‑Surf & Relax (5 Tage · 180 km)


Strandhüpfen für Sonnenanbeter, Surfer & Familien


  • Tag 1: Abholung Camper, Playa El Médano – Windsurf‑Hotspot, Sonnenuntergang an der Montaña Roja.
  • Tag 2: Costa del Silencio – Schnorcheltour zu Meeresschildkröten, entspannen am Playa Amarilla.
  • Tag 3: Playa de las Américas → Los Cristianos – Promenade, Shopping und ein Eis an der Strandmeile.
  • Tag 4: Los Gigantes – Bootstour zur Walbeobachtung, optionale Kayakfahrt entlang der Steilküste.
  • Tag 5: Playa Abama – Relaxen am feinsandigen Strand mit Sicht auf La Gomera, Rückfahrt zur Station.


🏞️ Wohnmobiltour Teneriffa Nr. 3 – Geheimtipps & Hochland (6 Tage · 230 km)


Für Off‑the‑beaten‑path‑Reisende


  • Tag 1: Guimar – Besuch der geheimnisvollen Pyramiden von Guimar, ein Ethno-Park mit spannender Thor-Heyerdahl-Ausstellung. Danach Weingut Brumas de Ayosa mit Weinverkostung.
  • Tag 2: Hike durch die Barranco del Infierno bei Adeje – ein Naturschutzgebiet mit spektakulärer Schluchtlandschaft. Eintritt & Permit vorher buchen!
  • Tag 3: Fahrt nach Masca – Fahrt durch Serpentinenstraßen ins schönste Bergdorf der Insel. Kleine Wanderung und optional Boot zurück nach Los Gigantes.
  • Tag 4: Über den Südhang des Teide ins Hochland – Picknick auf 2.000 m Höhe mit weiter Sicht, Nachtplatz im geschützten Areal „El Portillo“.
  • Tag 5: Cueva del Viento – größte Lavahöhle Europas, informative Führung durch das Vulkanlabyrinth.
  • Tag 6: Küstenstraße TF‑5 über San Juan de la Rambla zurück nach Santa Cruz – Abgabe Camper.

Anreise nach Teneriffa – so kommst du hin

Teneriffa ist bestens an den deutschsprachigen Raum angebunden. Wenn Du also ein Wohnmobil in Teneriffa mieten möchtest, kannst Du Dir den Abflughafen fast schon aussuchen.


✈️ Direktflüge ab Deutschland: Frankfurt, Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg u. a. mit Condor, Eurowings, Ryanair & TUIfly.


✈️ Österreich & Schweiz: Direktflüge z. B. ab Wien, Zürich, Basel – Flugzeit ca. 4,5 h.


🚐 Camper-Übernahme: Nahe dem Flughafen Tenerife South (TFS), Shuttle zur Vermietstation je nach Vermieter inklusive.


⛴️ Fährverbindungen: Ab Cádiz (Festland-Spanien) mit Naviera Armas oder Fred. Olsen, Dauer ca. 40–48 h. Ideal für längere Reisen und Inselhopping nach La Gomera oder Gran Canaria.


Tipp: Günstige Preise außerhalb der Schulferien. Auch Oktober und November sind hervorragen für einen Camping-Roadtrip in Teneriffa geeignet.

Iss Gut während Road Trips auf Teneriffa

Teneriffa ist ein Genuss für Feinschmecker auf vier Rädern. Essen Sie frisch, essen Sie lokal – wo immer Sie Ihren Van parken.


🥔 Papas arrugadas – Salzkartoffeln nach kanarischer Art, serviert mit scharfer grüner und roter Mojo-Sauce.

🐙 Pulpo a la brasa – Gegrillter Tintenfisch, beträufelt mit Olivenöl und Zitrone. Einfach, rauchig und lecker.

🥙 Arepas – Venezolanische Maismehl-Taschen, gefüllt mit Fleisch, Käse oder Gemüse. Häufig in Streetfood-Ständen, besonders in Santa Cruz.


Kaufen Sie auf lokalen Märkten wie dem Mercado de La Laguna oder dem Mercado Nuestra Señora de África ein. Camper kochen oft an Bord oder veranstalten malerische Picknicks an der Küste.

Wo man auf Teneriffa campen kann – Camper-Infrastruktur

Teneriffa ist eine der camperfreundlichsten Kanarischen Inseln. Es gibt jede Menge Stellplätze in perfekter Lage und mit Top-Ausblick und auch eine Reihe von Campingplätzen, die wir für Dich aufgeführt haben.


Campingplätze:


🛑 Wildcampen: Illegal, wird aber in abgelegenen Gebieten oft toleriert, wenn man diskret ist. Keine Tische, Markisen oder Stühle. Nicht zu lange bleiben – und keine Spuren hinterlassen.


🧼 Entsorgungs- & Frischwasserstationen: Befinden sich auf größeren Campingplätzen oder einigen Repsol-Tankstellen. Planen Sie Ihre Nachfüllungen immer im Voraus.


🛣 Straßen: Insgesamt ausgezeichnet. Küstenstraßen können eng sein – vorsichtig fahren. Bergrouten wie die TF-21 sind landschaftlich reizvoll und sicher.

FAQ