Wohnmobil mieten Südkorea: Dein unvergesslicher Roadtrip
Entdecke das Land der Morgenstille auf vier Rädern! Wenn du überlegst, ein Wohnmobil zu mieten in Südkorea, bist du hier genau richtig. Erlebe pulsierende Metropolen, uralte Tempel und atemberaubende Naturparks ganz flexibel und in deinem eigenen Tempo. Dein Abenteuer beginnt jetzt!
No Data Found
Südkorea mit dem Wohnmobil: Ein Land voller Kontraste erwartet dich


Südkorea, das Land der Morgenstille, ist eine faszinierende Mischung aus jahrtausendealter Tradition und futuristischer Moderne. Stell dir vor, du wachst mit Blick auf grüne Reisterrassen auf, frühstückst in deinem gemütlichen Camper und entscheidest spontan, ob du heute einen uralten buddhistischen Tempel oder die belebten Märkte einer Megastadt wie Seoul erkunden möchtest. Genau diese Freiheit bietet dir ein Roadtrip, wenn du ein Wohnmobil mieten Südkorea entscheidest. Das Land ist geografisch unglaublich vielfältig. Im Osten lockt eine spektakuläre Küste mit feinen Sandstränden, während das Landesinnere von beeindruckenden Gebirgszügen wie dem Taebaek-Gebirge durchzogen ist – ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Im Süden und Westen findest du sanfte Hügel und fruchtbare Ebenen. Diese landschaftliche Vielfalt macht das Camper mieten Südkorea zu einer idealen Reiseform.
Kulturell ist Südkorea ein Schmelztiegel der Eindrücke. Von den majestätischen Palästen der Joseon-Dynastie über die stille Spiritualität der Bergtempel bis hin zur pulsierenden Energie von K-Pop und der weltberühmten koreanischen Küche – hier gibt es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten Südkorea entscheidest, kannst du authentische Erfahrungen sammeln, die normalen Touristen oft verwehrt bleiben. Halte in kleinen Dörfern an, probiere lokale Spezialitäten direkt vom Erzeuger und komme mit den überaus gastfreundlichen Einheimischen ins Gespräch.
Das Klima in Südkorea ist durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet. Der Frühling (April bis Juni) ist mit der berühmten Kirschblüte und angenehmen Temperaturen eine der besten Reisezeiten. Auch der Herbst (September bis November) ist ideal, wenn sich die Blätter der Bäume in ein farbenprächtiges Spektakel verwandeln. Der Sommer kann sehr heiß und feucht sein, mit einer Regenzeit im Juli und August. Der Winter ist oft kalt und schneereich, besonders in den Bergregionen. Für alle, die einen Camper mieten Südkorea, sind Frühling und Herbst daher die perfekten Jahreszeiten, um das Land von seiner schönsten Seite zu erleben. Die gute Infrastruktur mit modernen Straßen und einer wachsenden Zahl an Campingplätzen macht Südkorea zu einem überraschend einfachen und sicheren Reiseland für Camper. Die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten Südkorea, ist der erste Schritt zu einem unvergesslichen Abenteuer, bei dem du die perfekte Balance aus Kultur, Natur und Unabhängigkeit findest.
Highlights und Naturwunder: Deine Camper-Reiseziele in Südkorea


Südkorea ist vollgepackt mit faszinierenden Orten, die du am besten mit deinem eigenen Fahrzeug erkundest. Wenn du einen Camper mieten Südkorea, hast du die Freiheit, all diese Highlights in deinem Rhythmus zu besuchen.
Seoul: Die dynamische Hauptstadt ist ein Muss. Besuche den Gyeongbokgung-Palast, schlendere durch das traditionelle Bukchon Hanok Village und stürze dich ins Getümmel des Namdaemun-Marktes. Mit dem Camper kannst du auf einem der stadtnahen Campingplätze übernachten und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum fahren.
Gyeongju: Die ehemalige Hauptstadt des Silla-Königreichs wird oft als „Museum ohne Mauern“ bezeichnet. Erkunde hier Königsgräber, den Bulguksa-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe) und die Seokguram-Grotte. Ein Wohnmobil mieten Südkorea ist ideal, um die weit verstreuten historischen Stätten dieser Region zu verbinden.
Busan: Südkoreas zweitgrößte Stadt begeistert mit ihrer entspannten Hafenatmosphäre, wunderschönen Stränden wie Haeundae und dem bunten Gamcheon Culture Village. Genieße frischen Fisch auf dem Jagalchi-Fischmarkt und fahre die Küste entlang.
Seoraksan-Nationalpark: Für Naturliebhaber und Wanderer ist dieser Park ein Highlight. Dramatische Felsformationen, dichte Wälder und klare Bäche erwarten dich. Es gibt mehrere Campingplätze in der Nähe, die eine perfekte Basis für deine Erkundungen sind.
Jeonju: Berühmt für sein gut erhaltenes Hanok-Dorf und als kulinarische Hauptstadt Koreas (Heimat des Bibimbap). Schlendere durch die Gassen, probiere das fantastische Streetfood und tauche in die traditionelle Kultur ein. Wer einen Camper mieten Südkorea, kann hier authentische lokale Märkte besuchen und die Zutaten für ein eigenes koreanisches Festmahl einkaufen.
Deine Traumrouten: Südkorea im eigenen Tempo erfahren


Die Freiheit eines Campers liegt darin, deine eigene Route zu gestalten. Hier sind zwei Vorschläge, die du als Inspiration nutzen kannst, wenn du ein Wohnmobil mieten Südkorea.
1. Die Ostküsten-Route (7-10 Tage):
Diese Route ist perfekt für Liebhaber von Meer und Bergen. - Start: Seoul
- Stopp 1: Sokcho: Deine Basis für den atemberaubenden Seoraksan-Nationalpark.
- Stopp 2: Gangneung: Bekannt für seine Kaffeekultur und wunderschönen Strände.
- Stopp 3: Gyeongju: Tauche ein in die Geschichte des Silla-Königreichs.
- Ende: Busan: Entspanne am Strand und genieße das Stadtleben am Meer.
Diese Tour ist ideal, wenn du das erste Mal einen Camper mieten Südkorea, da sie eine tolle Mischung aus Natur und Kultur bietet.
2. Die Kultur- und Geschichtsroute im Westen (10-14 Tage):
Diese Route führt dich tief in das historische Herz von Südkorea.- Start: Seoul
- Stopp 1: Gongju & Buyeo: Entdecke die Schätze des alten Baekje-Königreichs.
- Stopp 2: Jeonju: Erlebe das berühmte Hanok-Dorf und die fantastische Küche.
- Stopp 3: Boseong: Besuche die malerischen grünen Teeplantagen.
- Stopp 4: Suncheon: Erkunde die Suncheon Bay Wetland Reserve, ein Paradies für Vögel.
- Ende: Du kannst von hier aus entweder nach Busan oder zurück nach Seoul fahren.
Gut zu wissen: Dein Ratgeber für das Campen in Südkorea


Ein Roadtrip durch Südkorea ist unkompliziert, aber ein paar Tipps helfen dir bei der Vorbereitung. Wenn du ein Wohnmobil mieten Südkorea, solltest du Folgendes wissen:
Verkehrsregeln: In Südkorea herrscht Rechtsverkehr. Die Straßen sind modern und gut ausgebaut. Die Beschilderung ist oft zweisprachig (Koreanisch/Englisch), aber in ländlichen Gebieten kann es vorkommen, dass nur koreanische Schilder vorhanden sind. Es ist ratsam, eine Navigations-App wie Naver Maps oder KakaoMap zu nutzen, da Google Maps in Südkorea nur eingeschränkt funktioniert.
Mautstraßen: Viele Autobahnen sind mautpflichtig. Die einfachste Methode zur Bezahlung ist der „hi-pass“, ein elektronisches Mautsystem. Frage bei deiner Wohnmobilvermietung nach, ob dein Fahrzeug damit ausgestattet ist. Ansonsten kannst du an den Mautstationen auch bar oder mit Kreditkarte bezahlen.
Campen und Stellplätze: Südkorea verfügt über ein wachsendes Netz an offiziellen Campingplätzen („autocampingjang“), die oft wunderschön gelegen sind und gute Ausstattung (Strom, Wasser, Toiletten) bieten. Wildcampen ist oft geduldet, besonders an Stränden oder in ländlichen Regionen. Achte aber immer auf Verbotsschilder, hinterlasse keinen Müll und respektiere die Natur und Anwohner. Ein Camper mieten Südkorea gibt dir die Flexibilität, beides zu kombinieren.
Ver- und Entsorgung: Die meisten offiziellen Campingplätze bieten Stationen zur Entsorgung von Grauwasser und der Chemietoilette sowie zur Frischwasseraufnahme. Außerhalb von Campingplätzen kann dies schwierig sein, plane deine Stopps also entsprechend.
Deine Anreise nach Südkorea aus der DACH-Region

