Wohnmobil mieten in Stockholm: Dein Abenteuer beginnt hier!
Träumst du von einem unvergesslichen Roadtrip durch Schweden? Wenn du ein Wohnmobil mieten in Stockholm möchtest, bist du bei uns genau richtig. Starte dein Abenteuer direkt in der pulsierenden Hauptstadt und entdecke die atemberaubende Natur Skandinaviens. Ein Camper mieten in Stockholm bedeutet Freiheit pur. Finde jetzt dein ideales Fahrzeug und beginne deine Reise!
No Data Found
Entdecke Stockholm: Das Venedig des Nordens mit deinem Camper


Willkommen in Stockholm, der atemberaubenden Hauptstadt Schwedens, die oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet wird. Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil mieten in Stockholm zu wollen, hast du den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise gewählt. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch 57 Brücken miteinander verbunden sind, an dem Punkt, wo der riesige Mälarensee auf die Ostsee trifft. Diese einzigartige Geographie verleiht Stockholm seinen unverwechselbaren Charme aus Wasser, Grünflächen und urbanem Flair.
Die Geschichte Stockholms ist reich und faszinierend. Gegründet im 13. Jahrhundert von Birger Jarl, wuchs die Stadt schnell zu einem wichtigen Handelsposten der Hanse. Im 17. Jahrhundert wurde sie zur Hauptstadt des aufstrebenden schwedischen Reiches und erlebte eine Blütezeit, deren architektonische Zeugnisse du heute noch in der Altstadt (Gamla Stan) bewundern kannst. Heute ist Stockholm mit rund einer Million Einwohnern im Stadtgebiet und über 2,4 Millionen in der Metropolregion das unbestrittene politische, wirtschaftliche und kulturelle Herz Schwedens. Berühmtheiten wie Alfred Nobel, die Mitglieder der Popgruppe ABBA oder der DJ Avicii haben die Stadt geprägt und ihren internationalen Ruf gefestigt. Ein Camper mieten in Stockholm gibt dir die Flexibilität, diese reiche Geschichte auf eigene Faust zu erkunden.
Das Wetter in Stockholm ist typisch skandinavisch. Die Sommer (Juni bis August) sind mild und sonnig, mit langen Tagen, an denen die Sonne kaum untergeht – die perfekte Zeit für deinen Roadtrip. Die Temperaturen liegen meist zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Die Winter sind kalt, dunkel und oft schneereich, was der Stadt einen märchenhaften Zauber verleiht, aber für Wohnmobilreisen weniger ideal ist. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil mieten in Stockholm zu können und die Umgebung zu genießen, ist daher eindeutig der Sommer. Die Entscheidung, einen Camper mieten in Stockholm, ermöglicht es dir, die langen Sommertage voll auszunutzen und die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Ob du nun einen kompakten Camper oder einen robusten 4x4 Camper mieten in Stockholm möchtest, du findest das passende Fahrzeug für dein Abenteuer in der schwedischen Hauptstadt und darüber hinaus. Die Freiheit, die dir dein eigenes kleines Heim auf Rädern bietet, ist unbezahlbar, während du die Schären, die tiefen Wälder und die unzähligen Seen Schwedens entdeckst. Dein Abenteuer beginnt genau hier, an dem Ort, wo Wasser und Land in perfekter Harmonie zusammenkommen.
Stockholms Highlights: Was du nicht verpassen darfst


Sobald du dein Fahrzeug übernommen hast, nachdem du dein Wohnmobil mieten in Stockholm realisiert hast, kann die Erkundungstour beginnen. Stockholm strotzt nur so vor Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Geschmack.
Gamla Stan (Die Altstadt): Schlendere durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen von Gamla Stan, dem historischen Herzen Stockholms. Hier findest du das Königliche Schloss, die offizielle Residenz des schwedischen Monarchen, die beeindruckende Domkirche Storkyrkan und unzählige kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants. Die farbenfrohen Häuser am Stortorget, dem ältesten Platz der Stadt, sind ein ikonisches Fotomotiv.
Insel Djurgården: Diese grüne Oase ist das Freizeitzentrum der Stadt. Hier musst du unbedingt das Vasa-Museum besuchen, das ein fast vollständig erhaltenes Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert beherbergt. Gleich nebenan liegt das Freilichtmuseum Skansen, wo du schwedische Geschichte und Tierwelt hautnah erleben kannst. Für Musikfans ist das ABBA The Museum ein Muss, und wer Nervenkitzel sucht, ist im Vergnügungspark Gröna Lund genau richtig. Ein Camper mieten in Stockholm gibt dir die Flexibilität, einen ganzen Tag auf dieser faszinierenden Insel zu verbringen.
Södermalm: Das ehemalige Arbeiterviertel ist heute der hipste Stadtteil Stockholms. Hier findest du coole Vintage-Läden, angesagte Bars, gemütliche Cafés (perfekt für eine „Fika“, die schwedische Kaffeepause) und fantastische Aussichtspunkte wie den Monteliusvägen, von dem du einen malerischen Blick auf die Stadt hast.
Stockholmer Schärengarten: Dein Abenteuer muss nicht in der Stadt enden. Die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten in Stockholm zu wollen, eröffnet dir die Tore zum berühmten Schärengarten, einer Inselwelt aus rund 30.000 Inseln, Schären und Felsen. Nimm eine Fähre von der Innenstadt oder fahre mit deinem Camper zu einer der größeren, mit dem Festland verbundenen Inseln wie Vaxholm oder Värmdö. Hier kannst du wandern, Kajak fahren oder einfach die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Wenn du einen 4x4 Camper mieten in Stockholm entscheidest, kannst du auch abgelegenere Pfade erkunden.
Roadtrip-Routen ab Stockholm: Schweden wartet auf dich


Ein Wohnmobil mieten in Stockholm ist der perfekte Startschuss für unvergessliche Roadtrips durch Schweden. Hier sind drei Tourempfehlungen, die dir die Vielfalt dieses wunderschönen Landes zeigen.
🛶 Die große Seen- und Küstenrunde (ca. 7-10 Tage)
Diese Tour verbindet Schwedens größte Seen mit seiner malerischen Westküste. Ideal für alle, die Natur und charmante Städte lieben.
Tag 1: Nach der Übernahme deines Campers fährst du von Stockholm entlang des Mälarensees nach Örebro. Besichtige das imposante Schloss Örebro, das auf einer Insel im Fluss Svartån thront.
Tag 2-3: Deine Reise führt dich weiter zum Vänern, dem größten See Schwedens. Erkunde den wunderschönen Nationalpark Djurö mitten im See (per Boot erreichbar) oder entspanne an einem der unzähligen Strände.
Tag 4-5: Fahre an die Westküste nach Göteborg. Genieße das maritime Flair, spaziere durch das historische Haga-Viertel und iss die frischesten Meeresfrüchte. Ein Muss ist ein Ausflug in die Schären vor Göteborg.
Tag 6: Auf dem Rückweg machst du Halt in Jönköping am Ufer des Vätternsees, dem zweitgrößten See des Landes. Besuche das Streichholzmuseum oder die charmante Kleinstadt Gränna, die für ihre rot-weiß gestreiften Zuckerstangen bekannt ist.
🏰 Historisches Schweden: Sörmland & Östergötland (ca. 4-6 Tage)
Diese Route südlich von Stockholm führt dich durch die „Gärten Schwedens“ mit unzähligen Schlössern, Herrenhäusern und idyllischen Landschaften.
Tag 1: Fahre von Stockholm nach Mariefred und besuche das berühmte Schloss Gripsholm, bekannt aus Kurt Tucholskys gleichnamigem Roman.
Tag 2: Weiter geht es entlang der Küste nach Trosa, einer malerischen Kleinstadt, die als „Ende der Welt“ bekannt ist. Genieße die Idylle am Flussufer.
Tag 3: Erkunde die Region Östergötland mit dem Göta-Kanal. Ein Highlight sind die Schleusentreppen von Berg, wo Schiffe einen Höhenunterschied von über 18 Metern überwinden.
Tag 4: Besuche die historische Stadt Linköping mit ihrem Freilichtmuseum „Gamla Linköping“, bevor du die Rückreise nach Stockholm antrittst.
🌲 Ruf der Wildnis: Auf dem Weg zur Hohen Küste (ca. 7-9 Tage)
Für alle, die die raue Natur lieben. Ein 4x4 Camper mieten in Stockholm ist für diese Tour besonders empfehlenswert.
Tag 1-2: Starte nordwärts in die historische Universitätsstadt Uppsala. Besichtige den Dom und die Grabhügel im alten Uppsala.
Tag 3-4: Fahre weiter nach Gävle und dann entlang der Küste zum UNESCO-Weltnaturerbe Höga Kusten (Hohe Küste). Die Landschaft hier ist dramatisch und einzigartig, geformt durch die letzte Eiszeit.
Tag 5-6: Wandere im Nationalpark Skuleskogen, überquere die beeindruckende Högakustenbrücke und genieße die atemberaubenden Ausblicke. Dies ist der perfekte Ort, um dein Zelt aufzuschlagen und die Mitternachtssonne zu genießen.
Tag 7: Beginne die entspannte Rückfahrt Richtung Süden, vielleicht mit einem Zwischenstopp in der charmanten Holzstadt Söderhamn.
Saubere Sache: So gibst du dein Wohnmobil in Stockholm zurück


Am Ende deines unvergesslichen Roadtrips steht eine letzte Aufgabe an: die Rückgabe deines Campers. Ein wichtiger Teil davon ist die Reinigung. Wenn du ein Wohnmobil mieten in Stockholm bei uns buchst, erwarten wir es in einem sauberen Zustand zurück. Das Problem: Die meisten normalen Autowaschanlagen sind für die Höhe und Breite eines Wohnmobils nicht ausgelegt. Du riskierst Schäden am Fahrzeug, wenn du es versuchst.
Aber keine Sorge, wir haben die Lösung für dich. In und um Stockholm gibt es spezielle LKW-Waschanlagen oder SB-Waschplätze mit ausreichend hohen Boxen, die sich perfekt für die Außenreinigung deines Campers eignen. So kannst du dein Fahrzeug sicher und gründlich reinigen, bevor du es bei uns abgibst. Ein sauberes Fahrzeug bei der Rückgabe ist ein Zeichen der Wertschätzung und stellt sicher, dass der nächste Abenteurer seine Reise genauso genießen kann wie du. Dein Abenteuer, das mit der Entscheidung 'Camper mieten Stockholm' begann, findet so einen reibungslosen und fairen Abschluss.
Hier sind einige geeignete Waschanlagen in der Umgebung von Stockholm:
1. OKQ8 LKW-Tvätt Länna
Eine professionelle Waschanlage für große Fahrzeuge, die oft von Campern genutzt wird. Sie bieten verschiedene Programme an, um dein Wohnmobil wieder zum Glänzen zu bringen.
Adresse: Svarvarvägen 1, 142 50 Skogås, Schweden
2. Gnistängens Åkeri & Tvätt AB
Diese Anlage ist auf große Fahrzeuge spezialisiert und bietet eine gründliche und professionelle Reinigung. Sie liegt verkehrsgünstig und ist gut erreichbar.
Adresse: Fraktgatan 4, 120 45 Årsta, Schweden
3. Shell TruckDiesel Jordbro
Viele größere Tankstellen, die auch LKW bedienen, haben entsprechende Waschanlagen. Diese Station in Jordbro ist eine gute Option südlich von Stockholm.
Adresse: Lillsjövägen, 136 50 Haninge, Schweden
Tipp: Rufe am besten kurz vorher an, um die Öffnungszeiten und die Eignung für Wohnmobile zu bestätigen. Plane für die Reinigung am Ende deiner Reise genügend Zeit ein.
Dein Weg nach Stockholm: Anreise aus Deutschland, Österreich & der Schweiz

