Wohnmobil mieten Starnberg: Dein Camper-Abenteuer am See!
Träumst du von einem unvergesslichen Roadtrip am Starnberger See? Mit Campcruisers kannst du einfach und unkompliziert dein Wohnmobil mieten in Starnberg. Ob ein wendiger Camper für Zwei oder ein geräumiges Familienmobil – wir haben das perfekte Fahrzeug für deine Auszeit. Starte jetzt dein Abenteuer in Bayerns schönster Ecke. Camper mieten Starnberg war noch nie so einfach!
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt hier: Entdecke Starnberg mit dem Camper


Willkommen in Starnberg, der Perle des Fünfseenlandes! Wenn du dich für das Wohnmobil mieten Starnberg entscheidest, wählst du den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise. Geografisch liegt die Stadt am Nordende des majestätischen Starnberger Sees, nur etwa 25 Kilometer südwestlich von München, eingebettet in die sanften Hügel des bayerischen Voralpenlandes. Diese Lage macht das Camper mieten Starnberg so attraktiv: Du genießt die Ruhe des Sees und bist gleichzeitig schnell in der Metropole oder in den Bergen. Die Geschichte Starnbergs ist eng mit dem bayerischen Adel, den Wittelsbachern, verknüpft. Das Schloss Starnberg, das über der Stadt thront, zeugt von dieser herrschaftlichen Vergangenheit. Weltberühmt wurde die Region jedoch durch das mysteriöse Ableben von König Ludwig II., der 1886 im Starnberger See den Tod fand. Wenn du heute zum Wohnmobil mieten nach Starnberg kommst, wandelst du auf geschichtsträchtigem Boden. Mit rund 24.000 Einwohnern ist Starnberg eine charmante Kleinstadt, die eine hohe Lebensqualität bietet und als eine der wohlhabendsten Gemeinden Deutschlands gilt. Die Bedeutung der Stadt liegt heute vor allem im Tourismus und als exklusiver Wohnort. Einen großen Hafen oder Flughafen gibt es hier nicht, aber die Nähe zum Flughafen München und die exzellente Verkehrsanbindung machen die Anreise unkompliziert. Viele entscheiden sich für das Camper mieten in Starnberg, um von hier aus die Gegend zu erkunden. Auch einige berühmte Persönlichkeiten wie der Schriftsteller Oskar Maria Graf oder der Filmemacher Herbert Achternbusch nannten Starnberg ihre Heimat.
Das Wetter und die beste Reisezeit für dein Abenteuer sind entscheidend, wenn du ein Wohnmobil mieten in Starnberg möchtest. Die Sommermonate von Juni bis August sind ideal für alle Wassersportler und Sonnenanbeter. Der See erwärmt sich auf angenehme Temperaturen und die Strandbäder laden zum Verweilen ein. Genau die richtige Zeit für das Camper mieten in Starnberg! Im Frühling (April, Mai) und Herbst (September, Oktober) zeigt sich die Landschaft von ihrer malerischsten Seite. Die milden Temperaturen sind perfekt für ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren rund um den See – ein Traum, wenn du zum Camper mieten nach Starnberg kommst. Der Winter hat ebenfalls seinen Reiz: Die verschneite Landschaft und die Nähe zu den Skigebieten der Alpen machen Starnberg auch in der kalten Jahreszeit zu einem lohnenden Ziel, besonders wenn du dich für unseren Service 4x4 Camper mieten Starnberg entscheidest. Egal zu welcher Jahreszeit, das Erlebnis, ein Wohnmobil in Starnberg zu mieten, ist immer einzigartig. Die Flexibilität, die dir dein eigenes Fahrzeug auf vier Rädern bietet, ist unbezahlbar. Du kannst spontan entscheiden, wo du anhältst, welche Sehenswürdigkeit du besuchst oder wo du die Nacht verbringst. Die Infrastruktur für Camper ist hervorragend, was das Wohnmobil mieten Starnberg zu einer entspannten Angelegenheit macht. Starte deine Planung noch heute, denn das Camper mieten in Starnberg ist der erste Schritt zu einem unvergesslichen Urlaub voller Freiheit und Naturerlebnisse direkt vor der Haustür der bayerischen Alpen. Mit unserer Flotte bist du bestens für jede Tour gerüstet, die du von diesem wunderschönen Ort aus beginnst. Die Entscheidung für das Wohnmobil mieten in Starnberg ist eine Entscheidung für Abenteuer, Kultur und Entspannung zugleich.
Starnbergs Schätze: Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten rund um den See


Wenn du dich für das Camper mieten in Starnberg entschieden hast, erwartet dich eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Region ist ein wahres Paradies für Kultur- und Naturliebhaber.
Der Starnberger See: Er ist natürlich die Hauptattraktion. Mit einer Länge von fast 20 Kilometern ist er der fünftgrößte See Deutschlands. Eine Rundfahrt mit der Bayerischen Seenschifffahrt ist ein Muss! Du startest direkt am Dampfersteg in Starnberg und kannst an Orten wie Possenhofen, Tutzing oder Seeshaupt aussteigen. Perfekt, um die Umgebung nach dem Wohnmobil mieten in Starnberg vom Wasser aus zu erleben.
Schloss Starnberg: Hoch über der Stadt thront das Schloss, in dem heute das Finanzamt untergebracht ist. Der angrenzende Schlossgarten ist jedoch öffentlich zugänglich und bietet einen fantastischen Blick über den See und die Alpen. Ein idealer Ort für einen Spaziergang.
Die Roseninsel: Ein absolutes Highlight! Diese kleine Insel in der Feldafinger Bucht ist ein Gartendenkmal von Weltrang. Hier stand einst eine Villa von König Maximilian II., und auch König Ludwig II. empfing hier Gäste wie die Kaiserin Sissi. Das kleine Schlösschen, das „Casino“, und die prächtigen Rosengärten sind zauberhaft. Die Insel ist autofrei und nur per Fähre erreichbar.
Votivkapelle und Gedenkkreuz für König Ludwig II.: Am Westufer, in der Nähe des Ortes Berg, findest du die Gedenkstätte für den Märchenkönig. Die Kapelle wurde an der Stelle errichtet, an der seine Leiche gefunden wurde. Ein Gedenkkreuz im See markiert den mutmaßlichen Todesort. Ein historischer Ort, den du besuchen solltest, wenn du ein Wohnmobil in Starnberg mietest.
Museum Starnberger See: Du willst mehr über die Geschichte der Region erfahren? Dieses Museum bietet faszinierende Einblicke in das Leben am See, die höfische Schifffahrt und die Entwicklung Starnbergs zum Erholungsort.
Buchheim Museum der Phantasie: Am Ostufer in Bernried gelegen, beherbergt dieses architektonisch beeindruckende Museum die weltberühmte Expressionistensammlung von Lothar-Günther Buchheim. Ein Muss für Kunstfreunde, die sich für das Camper mieten Starnberg entscheiden.
Natur & Aktivurlaub: Die Möglichkeiten sind endlos. Wandere durch die idyllische Maisinger Schlucht, erklimme die Ilkahöhe bei Tutzing für einen Panoramablick oder umrunde den See mit dem Fahrrad (ca. 50 km). Segeln, Surfen, Stand-Up-Paddling oder einfach nur in einem der vielen Strandbäder entspannen – das alles gehört zum Erlebnis dazu, wenn du ein Wohnmobil in Starnberg mietest. Ein 4x4 Camper mieten in Starnberg gibt dir zudem die Freiheit, auch entlegenere Wanderparkplätze im Voralpenland zu erreichen.
Roadtrip-Ideen: Deine unvergesslichen Touren ab Starnberg


Nach dem Wohnmobil mieten in Starnberg beginnt das eigentliche Abenteuer: der Roadtrip! Von hier aus hast du unzählige Möglichkeiten. Wir haben zwei inspirierende Touren für dich zusammengestellt.
🚐 Die Fünf-Seen-Land-Runde (ca. 100 km, 2-3 Tage)
Diese Tour ist perfekt für ein entspanntes Wochenende. Du erkundest die fünf berühmten Seen der Region, von denen jeder seinen eigenen Charme hat. Ideal, wenn du gerade erst mit dem Camper mieten in Starnberg begonnen hast.
Tag 1: Vom Starnberger See zum Ammersee
Du startest in Starnberg und fährst am Westufer entlang Richtung Süden bis Seeshaupt. Von dort geht es quer durch die malerische Landschaft nach Dießen am Ammersee. Besuche das berühmte Marienmünster und schlendere entlang der Seepromenade. Übernachten kannst du auf dem Campingplatz in Utting.
Tag 2: Wörthsee, Pilsensee und Weßlinger See
Vom Ammersee aus fährst du zum Wörthsee, der für sein klares Wasser bekannt ist und als einer der wärmsten Badeseen Bayerns gilt. Ein kurzer Stopp am Pilsensee und am kleinen Weßlinger See rundet den Tag ab. Von Weßling aus bist du in kürzester Zeit wieder zurück in Starnberg.
🏔️ Tour zu den Königsschlössern und Alpengipfeln (ca. 250 km, 3-4 Tage)
Diese Tour ist ein Muss für alle Fans von Bergen und Märchenschlössern. Sie ist anspruchsvoller, aber die Ausblicke sind unbezahlbar. Hierfür könnte sich unser Service 4x4 Camper mieten Starnberg besonders lohnen.
Tag 1: Von Starnberg nach Garmisch-Partenkirchen
Du fährst auf der A95 direkt Richtung Alpen. Dein Ziel ist Garmisch-Partenkirchen am Fuße der Zugspitze. Nimm die Seilbahn auf Deutschlands höchsten Berg und genieße die atemberaubende Aussicht. Übernachte auf einem der Campingplätze mit Alpenpanorama.
Tag 2: Schloss Linderhof und Kloster Ettal
Heute geht es zum prunkvollen Schloss Linderhof, der Lieblingsresidenz von König Ludwig II. Auf dem Weg dorthin kommst du am imposanten Kloster Ettal vorbei, wo du die Basilika besichtigen und den berühmten Klosterlikör probieren kannst.
Tag 3: Schloss Neuschwanstein und Füssen
Der Höhepunkt der Tour: das weltberühmte Märchenschloss Neuschwanstein. Plane genügend Zeit für die Besichtigung ein. Anschließend kannst du durch die romantische Altstadt von Füssen bummeln. Die Rückfahrt nach Starnberg erfolgt über die malerische Romantische Straße oder die schnellere Autobahn.
So glänzt dein Camper: Wohnmobil-Reinigung in und um Starnberg


Am Ende deines unvergesslichen Trips steht eine wichtige Aufgabe: die Rückgabe deines sauberen Campers. Ein großes Wohnmobil passt leider nicht in jede Standard-Waschbox, die oft eine Höhenbegrenzung von 2,50 m oder 2,70 m haben. Das ist eine Herausforderung, die du nach dem Wohnmobil mieten in Starnberg beachten solltest.
Damit du nicht lange suchen musst, haben wir hier einige geeignete Waschmöglichkeiten in und um Starnberg für dich aufgelistet, die auch für hohe Fahrzeuge wie Alkovenmobile geeignet sind:
1. SB-Waschpark Cleanpark Pöcking
Dieser SB-Waschpark verfügt oft über mindestens eine hohe Box, die für Transporter und Wohnmobile geeignet ist. Hier kannst du dein Fahrzeug in Ruhe von Hand reinigen.
Adresse: Weilheimer Str. 20, 82343 Pöcking
2. Allguth Station Gilching
Größere Tankstellen an Ausfallstraßen haben manchmal Waschboxen oder sogar Portalwaschanlagen für höhere Fahrzeuge. Die Allguth-Station in Gilching ist eine gute Anlaufstelle.
Adresse: Römerstraße 66, 82205 Gilching
3. LKW-Waschanlage Wolfratshausen
Für eine wirklich gründliche Außenreinigung, besonders bei großen Fahrzeugen, ist eine LKW-Waschanlage die beste Lösung. Im nahegelegenen Gewerbegebiet von Wolfratshausen findest du entsprechende Angebote. Eine kurze Fahrt, die sich lohnt, bevor du den Camper zurückgibst, den du beim Camper mieten in Starnberg erhalten hast.
Adresse: Prüfe z.B. bei Speditionen oder im Gewerbegebiet an der B11 Richtung Geretsried.
Tipp: Rufe am besten vorher kurz an, um die maximale Durchfahrtshöhe und die Öffnungszeiten zu erfragen. So vermeidest du unnötige Fahrten und kannst dein gemietetes Wohnmobil stressfrei und blitzblank zurückgeben.
Dein Weg nach Starnberg: Anreise aus der DACH-Region

