Wohnmobil mieten in St. Lucia: Dein Insel-Roadtrip
Träumst du von Palmen, Vulkanen und türkisblauem Meer? Mit uns kannst du ganz einfach den perfekten Camper mieten in St. Lucia und die „Helena des Westens“ auf eigene Faust erkunden. Starte jetzt in die Freiheit und erlebe einen Karibik-Urlaub, der unvergesslich bleibt. Wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest in St. Lucia, bist du bei uns genau richtig und startest perfekt in dein Abenteuer.
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt: Entdecke St. Lucia mit dem Wohnmobil


Willkommen in St. Lucia, dem Juwel der Karibik! Wenn du dich entscheidest, ein Wohnmobil zu mieten in St. Lucia, wählst du die ultimative Freiheit, eine Insel zu entdecken, die an Vielfalt kaum zu übertreffen ist. Vergiss feste Hotelbuchungen und starre Zeitpläne – dein Zuhause auf Rädern bringt dich zu den entlegensten Buchten, den üppigsten Regenwäldern und den lebhaftesten Dörfern, wann immer du es willst. Das Camper mieten in St. Lucia ist der Schlüssel zu einem authentischen und unvergesslichen Abenteuer.
Geographie und Landschaft: Eine Insel der Kontraste
St. Lucia ist eine Vulkaninsel und Teil der Kleinen Antillen. Diese Herkunft prägt ihre dramatische Landschaft. Im Herzen der Insel erheben sich die berühmten Pitons, zwei majestätische Vulkankegel, die als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt sind und das Wahrzeichen der Insel bilden. Das Inselinnere ist von dichtem, tropischem Regenwald bedeckt, durchzogen von Flüssen, Wasserfällen wie den Diamond Falls und versteckten heißen Quellen. Die Küstenlinie wechselt zwischen goldenen Sandstränden im Norden und dunklen, vulkanischen Stränden im Süden. Diese geografische Vielfalt macht das Wohnmobil mieten in St. Lucia so besonders, denn du kannst an einem Tag im Dschungel wandern und am nächsten an einem Traumstrand entspannen.
Kultur und Lebensart: Ein kreolischer Schmelztiegel
Die Kultur St. Lucias ist eine faszinierende Mischung aus afrikanischen, französischen und britischen Einflüssen. Dies spiegelt sich in der Sprache (offiziell Englisch, aber im Alltag wird Patois, ein französisches Kreol, gesprochen), der Musik (Calypso, Soca und Reggae) und vor allem in der Küche wider. Probiere unbedingt lokale Spezialitäten wie Green Fig and Saltfish (das Nationalgericht), fangfrischen Fisch oder ein herzhaftes Callaloo Soup. Die Menschen, die Lucians, sind für ihre herzliche Gastfreundschaft bekannt. Wenn du dich für das Camper mieten in St. Lucia entscheidest, kommst du leicht mit Einheimischen ins Gespräch, sei es auf einem der bunten Märkte in Castries oder bei einem der berühmten „Friday Night Jumps“ in Gros Islet – einer wöchentlichen Straßenparty mit Musik, Tanz und leckerem Streetfood.
Klima und beste Reisezeit für deinen Camper-Trip
St. Lucia hat ein tropisches Klima, das von Passatwinden gemildert wird. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über angenehm warm und liegen im Durchschnitt bei 29°C. Man unterscheidet hauptsächlich zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit von Dezember bis Mai und die Regenzeit von Juni bis November. Die beste Zeit für deinen Roadtrip ist definitiv die Trockenzeit. Dann erwarten dich endlose Sonnentage, eine geringere Luftfeuchtigkeit und ideale Bedingungen, um die Insel zu erkunden. Ein Wohnmobil zu mieten in St. Lucia während dieser Monate bedeutet, das Beste aus deinem Urlaub herauszuholen. Aber auch in der Regenzeit hat die Insel ihren Reiz: Die Natur erstrahlt in sattem Grün, die Wasserfälle sind besonders imposant und es sind weniger Touristen unterwegs. Ein kurzer, kräftiger Schauer ist meist schnell wieder vorbei. Das Camper mieten in St. Lucia ist also ganzjährig eine fantastische Option, je nachdem, welche Art von Erlebnis du suchst. Die Freiheit, die dir dein Camper gibt, ist bei jedem Wetter ein unschätzbarer Vorteil.
Highlights und Naturwunder: Die Must-Sees auf deiner Route


Sobald du dein Wohnmobil in St. Lucia gemietet hast, liegt dir die ganze Insel zu Füßen. Hier sind einige der absoluten Highlights und Naturwunder, die du auf deinem Roadtrip auf keinen Fall verpassen solltest.
Die Pitons: Das Wahrzeichen von St. Lucia
Der Gros Piton und der Petit Piton sind zwei majestätische Vulkankegel, die steil aus dem karibischen Meer aufragen. Sie gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe und sind das unverkennbare Symbol der Insel. Du kannst den Gros Piton mit einem Guide besteigen – eine anstrengende, aber lohnende Wanderung mit einer atemberaubenden Aussicht. Die Gegend um die Pitons ist perfekt, um mit dem Camper zu verweilen und die spektakuläre Landschaft zu genießen.
Soufrière: Das Herz der Vulkanregion
Die charmante Küstenstadt Soufrière liegt malerisch in einer Bucht zu Füßen der Pitons. Hier findest du den einzigen „Drive-in-Vulkan“ der Welt, die Sulphur Springs. Parke deinen Camper und spaziere durch die blubbernden Schlammlöcher und dampfenden Fumarolen. Ein Bad in den mineralhaltigen Schlammbädern soll verjüngend wirken – ein einmaliges Erlebnis!
Diamond Falls Botanical Gardens & Wasserfall
In der Nähe von Soufrière liegt dieser paradiesische botanische Garten. Spaziere durch eine üppige Vegetation voller exotischer Pflanzen und Blumen. Das Highlight ist der Diamond Wasserfall, dessen Wasser durch die vulkanischen Mineralien je nach Lichteinfall in verschiedenen Farben schimmert. Ein perfekter Ort für eine entspannte Pause. Wenn du ein Camper mietest in St. Lucia, kannst du solche Orte ganz flexibel in deinen Tagesablauf integrieren.
Marigot Bay: Die vielleicht schönste Bucht der Karibik
Diese idyllische Bucht, umgeben von grünen Hügeln, gilt als eine der schönsten der Karibik. Hier ankern luxuriöse Yachten, und kleine Fähren bringen dich zu den exklusiven Restaurants und Bars am Wasser. Finde einen schönen Platz für dein Wohnmobil in der Nähe und genieße den Sonnenuntergang über der Bucht.
Pigeon Island National Landmark: Geschichte und Aussicht
Im Norden der Insel liegt Pigeon Island, eine Halbinsel mit einer reichen Geschichte. Erkunde die Ruinen alter Militärforts aus dem 18. Jahrhundert und wandere auf den Signal Peak. Von oben hast du eine fantastische 360-Grad-Aussicht über die Küste und bei klarem Wetter sogar bis zur Nachbarinsel Martinique. Das Wohnmobil mieten in St. Lucia ermöglicht es dir, solche geschichtsträchtigen Orte in deinem eigenen Tempo zu erkunden.
Traumrouten für deinen Camper-Urlaub in St. Lucia


Die Flexibilität, die dir das Wohnmobil mieten in St. Lucia bietet, ist unbezahlbar. Du kannst anhalten, wo es dir gefällt, und die Insel in deinem eigenen Rhythmus erleben. Hier sind zwei Routenvorschläge, die dir die Vielfalt von St. Lucia näherbringen.
1. Die Panoramaroute der Pitons (Südwestküste, ca. 3-4 Tage)
Diese Route konzentriert sich auf die spektakuläre Landschaft des Südens.
- Start: Hewanorra International Airport (UVF). Nach der Übernahme deines Campers fährst du Richtung Westen entlang der Küste.
- Tag 1: Erkunde die Strände nahe Vieux Fort und fahre dann nach Soufrière. Finde einen Stellplatz mit Blick auf die Pitons und genieße den Abend in der malerischen Stadt.
- Tag 2: Besuche die Sulphur Springs und die Diamond Botanical Gardens. Am Nachmittag kannst du am Anse Chastanet schnorcheln, einem Strand mit schwarzem Vulkansand und einem beeindruckenden Korallenriff.
- Tag 3: Für Abenteuerlustige steht heute die Wanderung auf den Gros Piton an. Plane dafür einen halben Tag ein. Belohne dich danach mit einem entspannten Nachmittag.
- Tag 4: Fahre langsam die kurvige Küstenstraße Richtung Norden und genieße die atemberaubenden Ausblicke, bevor du zu deinem nächsten Ziel weiterfährst.
2. Die historische Nordküsten-Tour (Nordwestküste, ca. 2-3 Tage)
Diese Route führt dich durch die lebhafteren Teile der Insel mit Fokus auf Kultur und Strände. Das Camper mieten in St. Lucia macht auch das Erkunden der urbaneren Gegenden einfach.
- Start: Castries, die Hauptstadt. Nimm dir Zeit für den bunten Markt und den Hafen.
- Tag 1: Fahre von Castries zur Marigot Bay. Verbringe den Nachmittag damit, die Bucht zu erkunden und die luxuriöse Atmosphäre zu genießen.
- Tag 2: Weiter geht es nach Norden nach Rodney Bay, dem touristischen Zentrum mit einem langen Sandstrand, vielen Restaurants und Wassersportmöglichkeiten.
- Tag 3: Erkunde das Pigeon Island National Landmark. Verbringe den Tag mit Wandern, Entspannen am Strand und dem Erkunden der historischen Ruinen. Wenn es ein Freitag ist, darfst du die legendäre „Friday Night Jump Up“ Party im nahen Gros Islet nicht verpassen.
Praktische Tipps: Dein Wohnmobil-Guide für St. Lucia


Ein Roadtrip durch die Karibik ist ein besonderes Erlebnis. Damit du deine Reise in vollen Zügen genießen kannst, hier einige praktische Tipps für das Fahren und Campen, wenn du ein Wohnmobil in St. Lucia mietest.
Verkehrsregeln und Fahren
- Linksverkehr: Die wichtigste Regel zuerst – in St. Lucia herrscht Linksverkehr! Das erfordert anfangs etwas Konzentration, besonders in Kreisverkehren.
- Straßenzustand: Die Hauptstraßen sind meist asphaltiert, aber oft sehr kurvig, eng und teilweise steil. Im Inselinneren können die Straßen auch unbefestigt sein. Fahre vorausschauend und langsam.
- Hupen: Ein kurzes Hupen vor unübersichtlichen Kurven ist üblich und dient als Warnsignal für den Gegenverkehr.
- Führerschein: Neben deinem nationalen Führerschein wird ein internationaler Führerschein empfohlen.
Maut und Tanken
Es gibt keine mautpflichtigen Straßen in St. Lucia. Tankstellen findest du in den größeren Orten wie Castries, Soufrière oder Vieux Fort. Plane deine Tankstopps, wenn du ins ländlichere Inselinnere fährst, da das Netz dort dünner ist.
Wildcampen und Stellplätze
Wildcampen ist in St. Lucia offiziell nicht gestattet und wird auch nicht empfohlen. Die Insel ist relativ dicht besiedelt und viele Grundstücke sind in Privatbesitz. Für deine Sicherheit und aus Respekt vor der Natur solltest du auf ausgewiesene Plätze ausweichen. Es gibt einige wenige private Anbieter von Stellplätzen oder kleinen Campingplätzen. Die Infrastruktur ist nicht mit Europa vergleichbar, daher ist eine gute Planung wichtig, wenn du dich für das Camper mieten in St. Lucia entscheidest. Frage bei deiner Wohnmobilvermietung nach Empfehlungen und einer Liste von sicheren Übernachtungsmöglichkeiten.
Ver- und Entsorgungsstationen
Die Infrastruktur für Ver- und Entsorgungsstationen (Dump Stations) für Wohnmobile ist in St. Lucia sehr begrenzt. Dies ist ein wichtiger Punkt bei deiner Routenplanung. Kläre unbedingt vor der Anmietung mit deinem Vermieter, wo und wie die Entsorgung von Grauwasser und der Chemietoilette gehandhabt wird. Oft bieten die Vermieter selbst oder designierte Partner diese Dienstleistung an.
Deine internationale Anreise nach St. Lucia

