Wohnmobil mieten in Südafrika: Die Welt in einem Land entdecken
Willkommen in Südafrika, der Regenbogennation am südlichsten Zipfel Afrikas! Auf einer Fläche von über 1,2 Millionen km² erwartet dich eine atemberaubende Vielfalt: von den Savannen des Krüger-Nationalparks über die dramatischen Drakensberge bis zur weltberühmten Garden Route und der pulsierenden Metropole Kapstadt. Mit rund 60 Millionen Einwohnern und elf offiziellen Amtssprachen ist Südafrika ein Schmelztiegel der Kulturen. Finde und vergleiche auf Campcruisers das passende Wohnmobil von verschiedenen Vermietern. Ob robustes 4x4-Fahrzeug für die Safari oder komfortabler Camper für die Küste – wenn du ein Wohnmobil in Südafrika mietest, beginnt dein persönliches Abenteuer.
Suchst Du stattdessen nach einem Campingplatz in der Nähe von Südafrika?
No Data Found
Warum ein Wohnmobil in Südafrika mieten? Freiheit auf Safari und an der Küste


Ein Wohnmobil in Südafrika zu mieten, ist die ultimative Art, die unglaubliche Weite und Vielfalt dieses Landes zu erleben. Der größte Vorteil ist deine Flexibilität: Du kannst morgens im Krüger-Nationalpark auf Pirschfahrt gehen und abends am eigenen Lagerfeuer unter dem afrikanischen Sternenhimmel den Geräuschen der Wildnis lauschen. Mit der Online-Buchung über Campcruisers findest du das perfekte Fahrzeug für dein Vorhaben: Vergleiche gezielt robuste 4x4-Camper mit Dachzelt für Safari-Abenteuer oder komfortable Wohnmobile für die gut ausgebauten Straßen der Garden Route. Wenn du einen Camper in Südafrika mietest, bist du nicht an feste Lodges oder Zeitpläne gebunden. Du bestimmst das Tempo, folgst den Spuren der "Big Five" und entdeckst versteckte Weinberge und einsame Strände auf eigene Faust.
Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil in Südafrika mietest


Ein gemieteter Camper ist dein Schlüssel zu den spektakulärsten Landschaften und Erlebnissen Südafrikas. Hier sind drei unvergessliche Routenvorschläge.
🦁 Tour 1: Der Klassiker – Krüger-Nationalpark & Panorama Route
Diese Route führt dich ins Herz der südafrikanischen Tierwelt und zu den spektakulärsten Landschaften im Nordosten.
- Dauer: 7-10 Tage
- Strecke: ca. 800 km
- Ideal für: Safari-Fans, Tier- und Naturfotografen, Erstbesucher
- Tag 1 & 2: Die Panorama Route (ca. 150 km)
- Starte deine Tour von Johannesburg aus in Richtung Graskop. Erkunde die Highlights der Panorama Route: den drittgrößten Canyon der Welt, den Blyde River Canyon, die "Bourke's Luck Potholes" und den Aussichtspunkt "God's Window".
- Tag 3-6: Safari im Krüger-Nationalpark (ca. 400 km)
- Fahre in den weltberühmten Krüger-Nationalpark. Verbringe mehrere Tage damit, auf eigene Faust auf Pirschfahrt zu gehen. Die Rest Camps im Park bieten sichere Übernachtungsmöglichkeiten. Halte Ausschau nach Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörnern und Büffeln – den "Big Five".
- Tag 7: Zurück nach Johannesburg (ca. 250 km)
- Genieße eine letzte morgendliche Safari, bevor du die entspannte Rückfahrt nach Johannesburg antrittst, voller unvergesslicher Tierbeobachtungen.
🌊 Tour 2: Die Garden Route & Kapstadt
Diese weltberühmte Route führt dich entlang der malerischen Südküste von Port Elizabeth nach Kapstadt.
- Dauer: 8-12 Tage
- Strecke: ca. 1.000 km
- Ideal für: Genießer, Familien, Wanderer
- Tag 1 & 2: Tsitsikamma-Nationalpark (ca. 180 km ab Port Elizabeth)
- Starte in Port Elizabeth und fahre in den Tsitsikamma-Nationalpark. Wandere über die berühmte Hängebrücke an der Mündung des Storms River oder wage einen Bungee-Sprung von der Bloukrans-Brücke.
- Tag 3 & 4: Knysna & Plettenberg Bay (ca. 60 km)
- Erkunde die Lagunenstadt Knysna. Mache eine Bootstour zu den "Knysna Heads" und probiere frische Austern. Im nahegelegenen Plettenberg Bay kannst du Delfin- und Walbeobachtungstouren unternehmen.
- Tag 5: Oudtshoorn & die Straußenfarmen (ca. 120 km)
- Mache einen Abstecher ins Landesinnere nach Oudtshoorn, der "Straußenhauptstadt der Welt". Besuche eine Straußenfarm und die beeindruckenden Cango Caves, ein riesiges Tropfsteinhöhlensystem.
- Tag 6 & 7: Weinregion Stellenbosch & Franschhoek (ca. 400 km)
- Fahre in die berühmte Weinregion. Besuche einige der besten Weingüter Südafrikas in und um Stellenbosch und Franschhoek für Weinproben und kulinarische Genüsse.
- Tag 8 & 9: Kapstadt & der Tafelberg
- Erkunde Kapstadt. Fahre mit der Seilbahn auf den Tafelberg, besuche die V&A Waterfront und mache einen Ausflug zur Gefängnisinsel Robben Island. Ein Muss für alle, die ein Wohnmobil in Südafrika mieten.
🏜️ Tour 3: Der wilde Westen – Cederberge & West Coast National Park
Diese Route führt dich in die raue, weniger besuchte Landschaft nördlich von Kapstadt.
- Dauer: 4-5 Tage
- Strecke: ca. 500 km
- Ideal für: Wanderer, Ruhesuchende, Blumenliebhaber (im Frühling)
- Tag 1 & 2: Cederberge (ca. 250 km ab Kapstadt)
- Fahre in die Cederberge, eine wilde Gebirgslandschaft mit bizarren Sandsteinformationen. Die Region ist ein Paradies für Wanderer und bekannt für den Rooibos-Tee, der nur hier wächst.
- Tag 3: West Coast National Park (ca. 150 km)
- Besuche den West Coast National Park. Die Langebaan-Lagune leuchtet in unglaublichen Türkistönen. Im südafrikanischen Frühling (August/September) verwandelt sich der Park in ein farbenprächtiges Blütenmeer.
- Tag 4: Paternoster & Rückfahrt (ca. 100 km)
- Mache einen Stopp im malerischen, weiß getünchten Fischerdorf Paternoster, bekannt für seine exzellenten Fischrestaurants, bevor du nach Kapstadt zurückkehrst.
Anreise nach Südafrika: Dein Flug ans Kap


Die Anreise nach Südafrika erfolgt ausschließlich mit dem Flugzeug. ✈️ Mit dem Flugzeug: Die wichtigsten internationalen Flughäfen sind Johannesburg (JNB) für den Norden und den Krüger-Park sowie Kapstadt (CPT) für den Süden und die Garden Route. Ab Deutschland, Österreich & Schweiz: Es gibt tägliche Direktflüge von Frankfurt und München (Lufthansa, Condor) sowie von Zürich (Swiss) nach Johannesburg und Kapstadt. Die Flugzeit beträgt ca. 10-12 Stunden. Nach deiner Ankunft erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Wohnmobilvermietung unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.
Südafrikas Küche: Ein Schmelztiegel der Aromen


Die "Regenbogennation" spiegelt sich auch in ihrer Küche wider, die europäische, malaiische und afrikanische Einflüsse vereint.
Was du unbedingt probieren solltest:
- 🥩 Braai: Das südafrikanische Barbecue ist mehr als nur Grillen – es ist ein gesellschaftliches Ereignis. Probiere Boerewors (eine würzige Wurst) und Sosaties (Fleischspieße).
- 🍖 Biltong & Droëwors: Getrocknetes und gewürztes Fleisch bzw. Wurst, der perfekte Snack für unterwegs.
- 🥘 Bobotie: Ein süß-würziger Hackfleischauflauf mit einer Eierkruste, oft mit gelbem Reis serviert.
- 🍷 Wein: Südafrika ist weltberühmt für seine Weine. Ein Besuch auf einem Weingut in der Kapregion ist Pflicht.
Camping in Südafrika: Von wildromantisch bis luxuriös


Südafrika ist ein Paradies für Camper und bietet eine hervorragende Infrastruktur.
- 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
- Wildcampen ist aus Sicherheitsgründen in Südafrika generell nicht zu empfehlen und in Nationalparks und Reservaten strengstens verboten.
- 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
- Südafrika verfügt über ein exzellentes und weit verzweigtes Netz an Campingplätzen.
- Nationalpark-Camps (SANParks): Die Camps in den Nationalparks (z.B. im Krüger) sind sehr beliebt, sicher und oft wunderschön gelegen. Eine frühzeitige Buchung ist unerlässlich!
- Private Campingplätze: Es gibt unzählige private Plätze, von einfachen Farm-Camps bis zu luxuriösen Resorts mit allen Annehmlichkeiten.
- Hatfield Christian Church (Sammelverzeichnis)
- Diese Seite bietet eine gute Übersicht über verschiedene christliche und private Campingplätze im ganzen Land.
- ATKV Resorts
- Eine Kette von sieben familienfreundlichen Ferienresorts mit exzellenten Campingmöglichkeiten in verschiedenen Teilen des Landes.
- Yellow-Sands Caravan Park
- Ein beliebter, wunderschön am Meer gelegener Campingplatz an der Wild Coast in der Nähe von East London.
Bei Campcruisers kannst du zudem Campingplätze finden und buchen, sobald diese verfügbar sind.