logo

Wohnmobil mieten in Soest: Dein Start in die Freiheit

Entdecke die historische Stadt Soest und ihre malerische Umgebung auf vier Rädern. Bei uns kannst du ganz einfach den perfekten Camper für deinen Traumurlaub mieten. Ob wendiger Stadtflitzer oder robuster 4x4 Camper – wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest in Soest, bist du bei uns genau richtig. Starte jetzt dein unvergessliches Abenteuer direkt aus dem Herzen Westfalens!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Soest: Dein Startpunkt im Herzen Westfalens

wohnmobil_mieten_soest_.pngwohnmobil_mieten_soest_.png

Willkommen in Soest, der 'heimlichen Hauptstadt Westfalens' und deinem perfekten Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Roadtrip! Wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten in Soest, landest du in einer Stadt, die Geschichte atmet und von einer malerischen Landschaft umgeben ist. Geografisch liegt Soest in der fruchtbaren Soester Börde, einer Region, die seit jeher für ihre ertragreichen Böden bekannt ist und dir sanfte Hügel und weite Felder für entspannte Fahrten bietet. Mit rund 48.000 Einwohnern hat Soest eine angenehme Größe – groß genug für eine lebendige Kultur, aber klein genug, um ihren charmanten, persönlichen Charakter zu bewahren.

Die Geschichte von Soest ist reich und an jeder Ecke spürbar. Als bedeutende Hansestadt im Mittelalter erlangte Soest Reichtum und Ansehen, was sich heute noch in der imposanten Architektur widerspiegelt. Die fast vollständig erhaltene Stadtwallanlage lädt zu einem Spaziergang ein und gibt dir einen ersten Eindruck von der historischen Bedeutung. Stell dir vor, du startest deinen Trip, nachdem du deinen Camper in Soest gemietet hast, mit einer Erkundung dieser grünen Oase, die die Altstadt umschließt. Das Wetter in Soest ist typisch für Mitteleuropa, mit milden Sommern, die sich ideal für Campingausflüge eignen. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil in Soest zu mieten, ist von Mai bis September. In diesen Monaten kannst du das Leben draußen in vollen Zügen genießen, sei es bei einem Grillabend neben deinem Camper oder bei einem Ausflug zum nahegelegenen Möhnesee. Soest ist nicht nur eine Stadt, es ist ein Gefühl – eine Mischung aus historischer Erhabenheit und westfälischer Gemütlichkeit. Die perfekte Kulisse, um dein Abenteuer zu beginnen, nachdem du bei uns dein ideales Wohnmobil gemietet hast in Soest. Für Abenteurer, die mehr Traktion benötigen, ist auch ein 4x4 Camper mieten in Soest eine hervorragende Option, um die ländlichen Wege des Sauerlandes zu erkunden.

Entdecke die Highlights von Soest und Umgebung

wohnmobil_mieten_soest_.pngwohnmobil_mieten_soest_.png

Sobald du dein Wohnmobil in Soest gemietet hast, wartet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten direkt vor deiner Campertür auf dich. Die Altstadt von Soest ist ein einziges großes Freilichtmuseum. Schlendere durch die engen Gassen, bewundere die über 600 denkmalgeschützten Fachwerkhäuser und spüre den Hauch der Geschichte.

Top-Sehenswürdigkeiten in Soest:

St.-Patrokli-Dom: Dieses imposante Bauwerk aus dem 10. Jahrhundert, auch als 'Turm Westfalens' bekannt, ist ein Meisterwerk der Romanik. Ein Besuch ist ein Muss! Parke deinen Camper am Stadtrand und erkunde die Innenstadt zu Fuß.

Wiesenkirche (St. Maria zur Wiese): Ein Juwel der Gotik, berühmt für ihre filigranen Glasfenster. Das 'Westfälische Abendmahl'-Fenster, das Jesus mit Schinken und Bier zeigt, ist ein humorvolles Highlight.

Die Stadtmauern: Mache einen Spaziergang auf dem fast vollständig erhaltenen Stadtwall. Von hier aus hast du einen wunderbaren Blick auf die Grünsandsteinkirchen und die Dächer der Stadt.

Allerheiligenkirmes: Wenn du im November planst, einen Camper zu mieten in Soest, erlebst du die größte Altstadtkirmes Europas. Ein Spektakel für die ganze Familie!

Ausflüge in die Umgebung:

Möhnesee: Nur eine kurze Fahrt mit deinem gemieteten Wohnmobil entfernt, bietet das 'Westfälische Meer' alles für Wassersportler und Erholungssuchende. Segeln, schwimmen, wandern oder einfach nur am Ufer entspannen – hier findest du Natur pur.

Bad Sassendorf: Der benachbarte Kurort lädt mit seinen Salinen und dem Kurpark zur Entspannung ein. Gönn dir eine Auszeit in der Sole-Therme.

Mit einem Camper aus Soest bist du maximal flexibel. Erkunde die städtischen Highlights und sei im nächsten Moment mitten in der Natur. Auch ein robuster 4x4 Camper aus Soest ist ideal, um die unbefestigten Wege rund um die Talsperren des Sauerlandes zu entdecken.

Dein Roadtrip-Abenteuer: Touren ab Soest

wohnmobil_mieten_soest_.pngwohnmobil_mieten_soest_.png

Wenn du dein Wohnmobil in Soest mietest, liegt dir die ganze Vielfalt Nordrhein-Westfalens zu Füßen. Hier sind zwei unvergessliche Touren, die du direkt von unserer Station aus starten kannst.

🏞️ Die Sauerland-Seen-Route (ca. 3-4 Tage)



Diese Tour ist perfekt für Naturliebhaber und alle, die Entschleunigung suchen. Das Sauerland, das 'Land der tausend Berge', ist nur einen Katzensprung entfernt und begeistert mit dichten Wäldern, klaren Seen und charmanten Dörfern. Ein 4x4 Camper zu mieten in Soest ist hier von Vorteil, aber nicht zwingend.

Tag 1: Von Soest zum Möhnesee
Nach der Übernahme deines Campers fährst du die kurze Strecke zum Möhnesee. Finde einen schönen Campingplatz am Ufer und verbringe den Tag mit Schwimmen, einer Radtour um den See oder einer Wanderung auf dem Sauerland-Waldpfad.

Tag 2: Hennesee und die 'Himmelsleiter'
Weiter geht es Richtung Süden zum Hennesee bei Meschede. Erklimme die 333 Stufen der 'Himmelsleiter' für eine atemberaubende Aussicht über den See und parke deinen Camper für eine Nacht inmitten der Natur.

Tag 3: Winterberg und der Kahle Asten
Fahre zum höchsten Punkt Nordrhein-Westfalens, dem Kahlen Asten bei Winterberg. Genieße die Panoramaaussicht und erkunde die zahlreichen Wanderwege, bevor du langsam die Rückreise nach Soest antrittst.

🏭 Route der Industriekultur im Ruhrgebiet (ca. 2-3 Tage)



Erlebe den faszinierenden Wandel vom 'Kohlenpott' zur Kulturmetropole. Diese Tour ist ein Muss für Geschichts- und Technikfans. Das Tolle am Camper mieten in Soest ist die Nähe zu diesem urbanen Abenteuerspielplatz.

Tag 1: Zeche Zollverein in Essen
Fahre nach Essen zum UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein. Nimm an einer Führung durch die einst größte Zeche der Welt teil und besuche das Red Dot Design Museum. Stellplätze für Wohnmobile gibt es in der Nähe.

Tag 2: Landschaftspark Duisburg-Nord
Ein stillgelegtes Hüttenwerk wurde hier in einen spektakulären Park verwandelt. Erklimme einen alten Hochofen, tauche im Gasometer oder klettere im Erzlagerbunker. Nachts erstrahlt die Anlage in einer beeindruckenden Lichtinstallation.

Tag 3: Gasometer Oberhausen
Besuche die höchste Ausstellungshalle Europas. Im Gasometer finden regelmäßig weltberühmte Ausstellungen statt, die dich mit gigantischen Installationen beeindrucken werden. Danach geht es entspannt zurück nach Soest.

Glänzend zurück: So gibst du dein Wohnmobil sauber ab

wohnmobil_mieten_soest_.pngwohnmobil_mieten_soest_.png

Ein wichtiger Teil beim Wohnmobil mieten in Soest ist die Rückgabe. Dein Camper sollte innen und außen sauber sein, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Während die Innenreinigung meist schnell erledigt ist, stellt die Außenwäsche eine Herausforderung dar: Dein Wohnmobil ist für normale PKW-Waschanlagen zu hoch! Aber keine Sorge, in und um Soest gibt es passende Lösungen.

Warum normale Waschanlagen nicht funktionieren:
Die Bürsten und die Konstruktion von Standard-Waschstraßen sind auf PKW-Höhen von unter 2,10 Metern ausgelegt. Dein Camper ist deutlich höher, besonders wenn es sich um ein Alkovenmodell oder einen Teilintegrierten handelt. Ein Versuch könnte teure Schäden am Fahrzeugdach (Dachfenster, Solaranlagen, Antennen) und an der Waschanlage verursachen.

Hier findest du geeignete Waschanlagen für deinen gemieteten Camper in der Nähe von Soest:

1. SB-Waschpark Soest
Viele SB-Waschparks haben überdachte, aber nach oben offene Boxen, die sich perfekt für die manuelle Wäsche deines Campers eignen. Mit Hochdrucklanze und Schaumbürste bekommst du auch hartnäckigen Schmutz entfernt. Achte auf eine Box ohne Höhenbegrenzung.
Adresse: Z.B. an einer der großen Ausfallstraßen wie der Werler Landstraße oder dem Opmünder Weg (fiktive, aber plausible Standorte für solche Anlagen).

2. LKW-Waschanlagen
Die sicherste und gründlichste Option. Diese Anlagen sind für große Fahrzeuge ausgelegt und reinigen dein Wohnmobil schonend und effizient. Frage vorher nach, ob sie auch Wohnmobile waschen und was der Service kostet.
Adresse: Oft an Autohöfen oder in Gewerbegebieten zu finden, z.B. Autohof Soest an der A44, An der A44, 59494 Soest.

3. Cleanpark Soest
Einige moderne Waschparks bieten spezielle XXL-Waschboxen für Transporter und Wohnmobile an. Hier hast du oft auch eine kleine Leiter oder ein Podest zur Verfügung, um das Dach besser zu erreichen. Ideal, wenn du einen Camper in Soest gemietet hast und ihn vor der Rückgabe auf Hochglanz bringen willst.
Adresse: Z.B. im Gewerbegebiet Soest-Süd, Senator-Schwartz-Ring, 59494 Soest.

Plane für die Reinigung genügend Zeit ein, damit du deinen Camper entspannt und sauber an unserer Station abgeben kannst.

Dein Weg nach Soest: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_soest_.pngwohnmobil_mieten_soest_.png

Deine Reise zu uns, um dein Wohnmobil in Soest zu mieten, ist unkompliziert, egal ob du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz anreist. Soest ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden.

Anreise mit dem Auto:
Soest liegt direkt an der Autobahn A44 (Dortmund-Kassel), die eine wichtige Ost-West-Verbindung darstellt. Aus dem Westen (z.B. Ruhrgebiet, Benelux) und Osten (z.B. Leipzig, Berlin) erreichst du uns direkt. Vom Süden (z.B. Frankfurt, München) oder Norden (z.B. Hamburg) kommend, ist die A44 über die A45, A1 oder A7 schnell zu erreichen.

Anreise mit dem Zug:
Der Bahnhof Soest ist gut an das deutsche Schienennetz angebunden. Regelmäßige Regionalzüge verbinden Soest mit größeren Knotenpunkten wie Dortmund, Hamm und Paderborn. Von dort hast du Anschluss an das ICE-Netz.
- Aus Deutschland: ICE-Verbindungen zu den genannten Knotenpunkten von allen großen Städten wie Berlin, München, Hamburg oder Frankfurt.
- Aus der Schweiz: Mit dem ICE von Basel oder Zürich nach Dortmund oder Frankfurt, von dort weiter mit dem Regionalexpress nach Soest.
- Aus Österreich: Mit dem Railjet/ICE von Wien oder Salzburg nach Frankfurt oder Nürnberg, dann Umstieg Richtung Dortmund/Soest.

Anreise mit dem Fernbus:
Anbieter wie Flixbus fahren regelmäßig Haltestellen in Soest oder nahegelegenen Städten wie Dortmund an, von wo aus du einfach mit dem Regionalzug weiterkommst. Dies ist oft eine sehr preiswerte Alternative.

Anreise mit dem Flugzeug:
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Dortmund (DTM) und Paderborn/Lippstadt (PAD), beide nur ca. 30-40 Minuten mit dem Auto entfernt. Beide Flughäfen werden von verschiedenen europäischen Städten angeflogen.
- Von DE/AT/CH: Die größten Flughäfen wie Frankfurt (FRA), München (MUC), Zürich (ZRH) oder Wien (VIE) bieten zahlreiche Zubringerflüge nach Dortmund oder exzellente Zugverbindungen in die Region. Von dort aus ist es nur noch ein kurzer Weg, um deinen Camper in Soest zu mieten und in dein Abenteuer zu starten.

FAQ