logo

Wohnmobil mieten in der Slowakei: Dein Abenteuer im Herzen Europas

Willkommen in der Slowakei, dem Land der majestätischen Tatra-Gipfel, unzähliger Burgen und unberührter Natur. Von den alpinen Landschaften der Hohen Tatra über die Karstgebiete mit ihren faszinierenden Höhlen bis zur charmanten Hauptstadt Bratislava – die Slowakei ist ein oft unterschätzter Juwel für Camper. Mit rund 5,4 Millionen Einwohnern bietet dieses Land eine faszinierende Mischung aus slawischer Kultur, reicher Geschichte und spektakulären Naturerlebnissen. Finde und buche über Campcruisers das passende Wohnmobil aus einer Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern. So sicherst du dir die Freiheit, dieses vielfältige Land flexibel und hautnah zu erleben.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum du dein Wohnmobil für die Slowakei online buchen solltest

Die Slowakei ist ein ideales Ziel für eine Entdeckungsreise mit dem Camper, und die Online-Buchung über eine Plattform wie Campcruisers macht die Planung einfach und sicher. Du kannst bequem verschiedene Wohnmobil-Modelle und Angebote von Vermietern in der Slowakei oder den Nachbarländern vergleichen. So findest du genau das Fahrzeug, das zu deinen Reiseplänen passt – egal, ob du einen kompakten Van für die Erkundung von Städten wie Bratislava und Košice oder ein robustes Wohnmobil für Touren in die Bergregionen suchst.


Die Vorteile eines Campers in der Slowakei sind unschlagbar: Du bist unglaublich flexibel und naturnah. Wache mit Blick auf die beeindruckenden Gipfel der Hohen Tatra auf, wandere durch die Schluchten des Slowakischen Paradieses und besuche am selben Tag noch eine der vielen imposanten Burgruinen. Mit deinem eigenen Fahrzeug auf vier Rädern bist du nicht auf feste Routen oder Unterkünfte angewiesen. Du gestaltest deinen Trip ganz individuell und kannst die authentische Gastfreundschaft und die unberührten Landschaften in deinem eigenen Tempo genießen.

Die besten Wohnmobiltouren durch die Slowakei: Unsere Routentipps

Dein gebuchter Camper wartet darauf, die schönsten Ecken der Slowakei zu entdecken. Die Campcruisers-Redaktion hat drei unvergessliche Routen für dich zusammengestellt.


🚐 Tour 1: Die Hohe Tatra & Zipser Land


Eine Tour zu den höchsten Gipfeln der Karpaten und den historischen Schätzen der Zips-Region.


  • Dauer: 5-7 Tage
  • Strecke: ca. 400 km
  • Ideal für: Wanderer, Naturliebhaber, Geschichtsfans
  • Tag 1-2: Hohe Tatra – Štrbské Pleso: Starte in der Region Liptau (Liptovský Mikuláš) und fahre in die Hohe Tatra. Dein erster Stopp ist der malerische Bergsee Štrbské Pleso. Von hier aus starten zahlreiche Wanderwege in die alpine Welt.
  • Tag 3-4: Wandern & Seilbahnen: Erkunde weitere Orte wie Tatranská Lomnica und fahre mit der Seilbahn auf die Lomnitzer Spitze (Lomnický štít) für eine atemberaubende Aussicht. Entdecke die Wanderwege rund um Starý Smokovec.
  • Tag 5-6: Zipser Burg & Levoča: Fahre ins Zipser Land. Besuche die riesige Zipser Burg (Spišský hrad), eine der größten Burganlagen Mitteleuropas (UNESCO-Welterbe). Erkunde danach die historische Stadt Levoča (Lötschau) mit ihrem berühmten, geschnitzten Holzaltar.


🏜️ Tour 2: Nationalparks & Höhlen – Das Herz der Slowakei


Entdecke die wilden Schluchten, beeindruckenden Höhlen und die ländliche Schönheit der Zentralslowakei.


  • Dauer: 5-7 Tage
  • Strecke: ca. 350 km
  • Ideal für: Abenteurer, Naturfotografen, Wanderer
  • Tag 1-2: Slowakisches Paradies (Slovenský raj): Dieser Nationalpark macht seinem Namen alle Ehre. Wandere durch enge Schluchten, über abenteuerliche Leitern und Holzstege entlang von Wasserfällen. Ein unvergessliches Erlebnis.
  • Tag 3-4: Die Eishöhle von Dobšiná & Muránska Planina: Besuche die Dobšinská-Eishöhle (UNESCO-Welterbe), eine der bedeutendsten der Welt. Fahre danach weiter in den Nationalpark Muránska Planina, bekannt für seine Wildpferde und unberührte Natur.
  • Tag 5: Niedere Tatra (Nízke Tatry): Durchquere den Nationalpark Niedere Tatra. Fahre mit der Seilbahn auf den Gipfel des Chopok, der im Sommer ein fantastisches Wandergebiet mit 360-Grad-Panorama ist.


🏰 Tour 3: Von der Donau zu den Kleinen Karpaten


Eine Tour, die die lebendige Hauptstadt Bratislava mit der Weinkultur und den Burgen der Westslowakei verbindet.


  • Dauer: 4-5 Tage
  • Strecke: ca. 250 km
  • Ideal für: Stadtentdecker, Weinliebhaber, Kulturinteressierte
  • Tag 1-2: Bratislava: Parke deinen Camper auf einem stadtnahen Campingplatz und erkunde die charmante Hauptstadt. Schlendere durch die Altstadt, besuche die imposante Burg Bratislava mit Blick auf die Donau und genieße die lebendige Atmosphäre.
  • Tag 3: Die Kleinen Karpaten-Weinstraße: Folge der Weinstraße von Bratislava nach Norden. Besuche malerische Weinstädtchen wie Modra oder Pezinok und probiere die lokalen Weine in einem der vielen Weinkeller (pivnica).
  • Tag 4: Burgen & Schlösser: Entdecke die reiche Geschichte der Region. Besuche die Burg Červený Kameň (Bibersburg) mit ihren riesigen Kellern oder die Ruinen der Burg Devín am Zusammenfluss von Donau und March.

Slowakische Küche: Deftig, herzlich und lecker

Die slowakische Küche ist von ihren Nachbarn beeinflusst, hat aber ihren eigenen, herzhaften Charakter. Perfekt für hungrige Entdecker!


Was du unbedingt probieren solltest:


  • 🥟 Bryndzové halušky: Das Nationalgericht – kleine Kartoffelklöße (ähnlich wie Spätzle) mit einem würzigen Schafskäse (Bryndza) und gebratenem Speck.
  • 🥣 Kapustnica: Eine deftige Sauerkrautsuppe mit Wurst und Fleisch, besonders beliebt zur Weihnachtszeit, aber oft ganzjährig erhältlich.
  • 🧀 Oštiepok & Korbáčiky: Geräucherte Schafskäsesorten, oft in dekorativen Formen. Ein perfekter Snack für unterwegs.
  • 🍺 Bier (Pivo): Die Slowakei hat eine ausgezeichnete Bierkultur mit vielen lokalen Brauereien.
  • 🏠 Koliba & Salaš: Halte Ausschau nach diesen traditionellen Hirtenhütten oder Sennhütten, die heute als Restaurants authentische, rustikale Gerichte servieren.


Anreise in die Slowakei: Dein Weg ins Herz Europas

Die Anreise aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist unkompliziert und kann gut mit dem Auto erfolgen.


  • 🚗 Mit dem Auto: Die Slowakei ist über das europäische Autobahnnetz gut erreichbar.


  • Route: Von Deutschland aus führt die Route meist über Tschechien (Prag, Brünn). Von Österreich aus ist Bratislava nur einen Katzensprung von Wien entfernt.
  • Wichtig: Für die Nutzung der Autobahnen in Tschechien, Österreich und der Slowakei benötigst du eine elektronische Vignette (E-Vignette). Diese solltest du unbedingt vorab online kaufen.


  • ✈️ Mit dem Flugzeug: Die Flughäfen Bratislava (BTS) und Košice (KSC) werden von einigen europäischen Städten angeflogen. Oft ist es aber praktischer, den nahegelegenen Flughafen Wien (VIE) anzusteuern, der nur ca. 45 Minuten von Bratislava entfernt ist und eine viel größere Auswahl an Flügen bietet.


Nach deiner Ankunft am Flughafen erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Vermietstation unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.

Camping in der Slowakei: Naturnah und unkompliziert

Die Camping-Infrastruktur in der Slowakei ist gut ausgebaut, besonders in den touristischen Regionen.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:


  • Das Wildcampen mit Wohnmobilen ist in der Slowakei offiziell verboten, insbesondere in Nationalparks und Naturschutzgebieten, wo die Strafen hoch sein können. Abseits der Schutzgebiete wird das Übernachten für eine Nacht auf einem unauffälligen Parkplatz außerhalb von Ortschaften manchmal toleriert, es gibt aber keine rechtliche Sicherheit.


  • 🚐 Offizielle Campingplätze & Stellplätze:


  • Dies ist die sicherste und empfohlene Option.
  • Campingplätze (Autocamping): Es gibt ein gutes Netz an Campingplätzen im ganzen Land. Der Standard variiert von einfachen, naturnahen Plätzen bis hin zu gut ausgestatteten Anlagen an Seen oder in der Nähe von Thermalbädern.
  • Stellplätze: Die Anzahl reiner Wohnmobilstellplätze wächst, ist aber noch nicht so dicht wie in Westeuropa.


Auf Campcruisers findest du eine Auswahl an buchbaren Camping- und privaten Wohnmobilstellplätzen. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist der perfekte Platz für deine Slowakei-Reise ja schon dabei?


FAQ