logo

Wohnmobil mieten in Sexten: Dein Tor zu den Dolomiten

Bereit für ein unvergessliches Abenteuer? Bei uns kannst du ganz einfach dein Traum-Wohnmobil mieten in Sexten. Entdecke die majestätischen Dolomiten, starte deinen Roadtrip durch Südtirol und genieße maximale Flexibilität. Dein Abenteuer beginnt hier. Jetzt den passenden Camper mieten in Sexten!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Sexten: Dein Abenteuer in den Dolomiten beginnt hier

wohnmobil_mieten_sexten_.pngwohnmobil_mieten_sexten_.png

Willkommen in Sexten, dem Juwel der Dolomiten und dem perfekten Ausgangspunkt für dein unvergessliches Roadtrip-Abenteuer! Wenn du darüber nachdenkst, ein Wohnmobil mieten Sexten zu wollen, bist du hier goldrichtig. Dieses charmante Bergdorf im Herzen des UNESCO-Weltnaturerbes ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Versprechen für Freiheit, Natur und Abenteuer.

Geographie und Lage: Im Herzen der steinernen Riesen

Sexten (italienisch: Sesto) liegt auf rund 1.310 Metern Seehöhe im östlichsten Teil Südtirols, eingebettet in das gleichnamige Tal, das vom Sextner Bach durchflossen wird. Die Kulisse ist schlichtweg atemberaubend und wird von den weltberühmten Sextner Dolomiten dominiert. Gipfel wie die Dreischusterspitze, der Elferkofel und natürlich die ikonischen Drei Zinnen umrahmen das Dorf und schaffen eine Postkartenidylle, die ihresgleichen sucht. Wenn du bei uns einen Camper mieten Sexten wirst, parkst du quasi direkt am Tor zum Naturpark Drei Zinnen. Die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten Sexten zu wollen, ist die beste Entscheidung, um diese majestätische Landschaft flexibel zu erkunden. Sogar für anspruchsvolle Routen kannst du einen 4x4 Camper mieten Sexten und die Bergwelt noch intensiver erleben.

Geschichte und Kultur: Spuren der Vergangenheit

Sexten ist ein Ort mit einer tiefen und bewegten Geschichte. Im Ersten Weltkrieg verlief hier die Gebirgsfront zwischen Österreich-Ungarn und Italien. Spuren dieser Zeit, wie Stellungen, Stollen und Kriegsfriedhöfe, sind noch heute stille Zeugen der erbitterten Kämpfe am und im Fels. Ein Camper mieten Sexten ermöglicht es dir, diese historischen Orte in deinem eigenen Tempo zu besuchen. Die Kultur des Dorfes mit seinen rund 1.900 Einwohnern ist eine faszinierende Mischung aus deutscher und ladinischer Tradition, die sich in der Sprache, der Architektur und der herzlichen Gastfreundschaft widerspiegelt. Berühmtheit erlangte Sexten auch durch seine Alpin-Pioniere, allen voran die Bergführer-Dynastie der Innerkofler, die viele der umliegenden Gipfel erstbestiegen haben. Wenn du ein Wohnmobil mieten Sexten, trittst du in die Fußstapfen dieser Legenden.

Wetter und beste Reisezeit für deinen Camper-Urlaub

Das Klima in Sexten ist alpin. Die Sommer sind angenehm warm, aber selten heiß, perfekt für ausgedehnte Wanderungen und Biketouren. Die Nächte können auch im Hochsommer kühl werden – ideal für einen erholsamen Schlaf in deinem gemieteten Camper. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil mieten Sexten zu können, ist von Juni bis September. In dieser Zeit sind die meisten Pässe befahrbar und die Almen erstrahlen in saftigem Grün. Der Herbst lockt mit einem farbenprächtigen Naturschauspiel, dem „Indian Summer“ der Alpen. Der Winter verwandelt Sexten in ein Schneeparadies und ist ideal für Wintersportler. Wenn du im Winter die Region erkunden willst, solltest du einen 4x4 Camper mieten Sexten, um auch bei Schnee und Eis sicher unterwegs zu sein. Ganz gleich, wann du kommst, die Flexibilität, die dir dein gemieteter Camper bietet, ist unbezahlbar. Beginne dein Abenteuer jetzt und entscheide dich für Camper mieten Sexten – dein Schlüssel zu den Dolomiten.

Rund um Sexten: Naturwunder und Abenteuer mit dem Camper

wohnmobil_mieten_sexten_.pngwohnmobil_mieten_sexten_.png

Sobald du deinen Schlüssel in der Hand hältst, nachdem du dein Wohnmobil mieten Sexten bei uns abgeholt hast, liegt dir eine Welt voller Wunder zu Füßen. Die Umgebung von Sexten ist ein riesiger Abenteuerspielplatz, der darauf wartet, von dir entdeckt zu werden.

Die Drei Zinnen: Das Wahrzeichen der Dolomiten

Kein Besuch in Sexten ist vollständig ohne das Erlebnis der Drei Zinnen. Diese drei majestätischen Felsnadeln sind das Symbol der Dolomiten. Mit deinem Camper fährst du bequem in Richtung Misurina und dann über die Mautstraße hinauf zur Auronzohütte. Von dort startet die berühmte, relativ einfache Rundwanderung mit unvergesslichen Ausblicken. Wenn du bei uns einen Camper mieten Sexten, bist du maximal flexibel und kannst schon am frühen Morgen starten, um den Menschenmassen zu entgehen.

Das Fischleintal: Ein Naturjuwel

Das Fischleintal, das von Sexten aus leicht zu erreichen ist, wird oft als „schönstes Tal der Welt“ bezeichnet. Am Ende des Tals erhebt sich die imposante Einserkofelgruppe. Parke deinen Camper am Eingang des Tals und unternimm eine Wanderung zur Talschlusshütte. Die unberührte Natur und die Ruhe sind der perfekte Balsam für die Seele – ein Privileg, das du genießt, wenn du dich für Wohnmobil mieten Sexten entscheidest.

Rotwand und Helm: Wander- und Skiparadiese

Die Bergbahnen bringen dich bequem hinauf auf die Rotwandwiesen und den Helm. Im Sommer findest du hier unzählige Wanderwege für jede Kondition, von gemütlichen Familienwegen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Im Winter verwandeln sich die Berge in ein erstklassiges Skigebiet. Ein besonderes Highlight für Familien ist die Rentierherde auf der Rotwand. Für anspruchsvollere Zufahrten oder winterliche Bedingungen empfehlen wir, einen 4x4 Camper mieten Sexten.

Museen und Kultur: Einblicke in die Region

Für einen ruhigeren Tag bietet sich ein Besuch im Rudolf-Stolz-Museum an, das dem berühmten lokalen Künstler gewidmet ist. Oder erkunde das Freilichtmuseum auf der Bellum Aquilarum am Anderter Alpe und tauche in die Geschichte des Ersten Weltkriegs ein. Die Entscheidung, ein Camper mieten Sexten, gibt dir die Freiheit, Kultur und Natur perfekt zu verbinden.

Aktive Abenteuer: Biken, Klettern und mehr

Sexten ist ein Hotspot für Mountainbiker. Der berühmte „Stoneman-Trail“ ist eine Herausforderung für ambitionierte Biker. Zudem gibt es unzählige Klettersteige und Klettergärten in allen Schwierigkeitsgraden. Dein Camper ist dabei die perfekte Basisstation, um dein Equipment zu lagern und nach einem anstrengenden Tag zu entspannen.

Deine Roadtrip-Highlights: Touren ab Sexten

wohnmobil_mieten_sexten_.pngwohnmobil_mieten_sexten_.png

Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten Sexten, ist das Dorf der perfekte Startpunkt für unvergessliche Roadtrips. Wir haben drei Tourenvorschläge für dich, die dir die Schönheit der Region näherbringen.

⛰️ Die Große Dolomiten-Panoramatour (ca. 2-3 Tage)



Dieser Klassiker führt dich mitten ins Herz der Dolomiten und bietet Ausblicke, die du nie vergessen wirst. Wenn du einen wendigen Camper mieten Sexten, meisterst du die Pässe mit Leichtigkeit.

Tag 1: Von Sexten nach Cortina d'Ampezzo
Starte in Sexten und fahre über den Kreuzbergpass nach Auronzo di Cadore. Folge der Straße zum Misurinasee, wo sich die Drei Zinnen im Wasser spiegeln. Dein Tagesziel ist Cortina d'Ampezzo, die „Königin der Dolomiten“.

Tag 2: Über die legendären Pässe
Von Cortina geht es über den atemberaubenden Falzarego- und Valparolapass ins Gadertal. Weiter fährst du über das Grödner Joch ins Grödnertal und schließlich über das berühmte Sellajoch ins Fassatal. Jeder Pass bietet neue, spektakuläre Panoramen.

Tag 3: Rückkehr durch das Pustertal
Vom Fassatal fährst du Richtung Norden nach Bozen und nimmst die Autobahn oder die landschaftlich reizvolle Staatsstraße durch das Pustertal zurück nach Sexten.

🏞️ Die Südtiroler Seen-Sinfonie (ca. 2 Tage)



Diese Tour ist perfekt für alle, die das magische Zusammenspiel von Berg und Wasser lieben. Ein unvergessliches Erlebnis, wenn du ein Wohnmobil mieten Sexten.

Tag 1: Pragser Wildsee und Toblacher See
Von Sexten aus ist es nur ein Katzensprung zum Toblacher See. Ein kurzer Spaziergang um den See, bevor es weiter zum Pragser Wildsee geht, der Perle der Dolomitenseen. Verbringe den Nachmittag hier, miete ein Ruderboot und genieße die Kulisse. Übernachte auf einem nahegelegenen Campingplatz.

Tag 2: Der sagenumwobene Karersee
Fahre durch das Pustertal und das Eisacktal in Richtung Eggental bis zum Karersee. Die Regenbogenfarben des Sees mit dem Latemar-Massiv im Hintergrund sind ein faszinierender Anblick. Die Rückfahrt nach Sexten führt dich über den Nigerpass und durch das Tierser Tal.

🚙 Das 4x4-Abenteuer für Entdecker (ca. 1-2 Tage)



Für diese Tour solltest du bei uns einen 4x4 Camper mieten Sexten, um auch auf Schotterstraßen und in höheren Lagen bestens gerüstet zu sein.

Tag 1: Hochalpine Wege
Erkunde die weniger bekannten Militärstraßen und Forstwege in der Umgebung von Sexten (Achtung: Genehmigungen und Befahrbarkeit prüfen!). Eine mögliche Route ist die Auffahrt zur Nemes-Alm oder die Erkundung der Wege im Comelico-Gebiet. Genieße die Einsamkeit und die raue Natur.

Tag 2: Grenzerfahrung am Staller Sattel
Fahre durch das Pustertal ins Antholzer Tal bis zum Staller Sattel, dem Grenzübergang nach Österreich (Ampelregelung beachten!). Die Passhöhe bietet fantastische Ausblicke. Auf der österreichischen Seite kannst du das Defereggental erkunden, bevor du über Lienz und Sillian zurück nach Sexten fährst.

Wohnmobil sauber zurückgeben: Waschanlagen bei Sexten

wohnmobil_mieten_sexten_.pngwohnmobil_mieten_sexten_.png

Nach einem unvergesslichen Abenteuer mit deinem gemieteten Camper steht die Rückgabe an. Damit alles reibungslos verläuft, bitten wir dich, das Fahrzeug gereinigt zurückzugeben. Gerade die Außenreinigung eines hohen Wohnmobils kann eine Herausforderung sein, da normale PKW-Waschanlagen oft zu niedrig sind.

Aber keine Sorge! In der Umgebung von Sexten gibt es Möglichkeiten, dein Wohnmobil professionell oder selbst zu reinigen. Hier sind ein paar Adressen im Pustertal, die sich für hohe Fahrzeuge eignen:

1. LKW-Waschanlage in Bruneck

Die sicherste Option ist oft eine LKW-Waschanlage. In Bruneck, dem Hauptort des Pustertals (ca. 30 Minuten von Sexten), gibt es in den Gewerbegebieten meist Anlagen, die auf große Fahrzeuge spezialisiert sind. Frage am besten an einer größeren Tankstelle nach der „Autolavaggio per Camion“.

2. SB-Waschboxen für höhere Fahrzeuge in Innichen/Toblach

Halte Ausschau nach SB-Waschplätzen mit extra hohen Boxen, die oft für Transporter und Klein-LKW ausgelegt sind. Hier kannst du mit Hochdruckreiniger und Bürste selbst Hand anlegen.
- Beispieladresse: Schau bei den größeren Tankstellen entlang der Pustertaler Staatsstraße (SS49) in Innichen oder Toblach. Oft gibt es hier geeignete Waschboxen.

3. Tankstelle mit Service in der Nähe

Größere Tankstellenketten bieten manchmal auch einen manuellen Waschservice oder haben Anlagen, die für höhere Fahrzeuge wie Transporter geeignet sind. Es lohnt sich, vorher kurz anzurufen oder vorbeizufahren.
- Beispieladresse: Q8 Tankstelle, Pustertaler Staatsstraße, 39031 Bruneck. Oft haben solche großen Stationen passende Waschanlagen. (Bitte Höhe vor Einfahrt prüfen!)

Tipp: Plane für die Reinigung genügend Zeit ein, besonders in der Hochsaison. Eine saubere Rückgabe stellt sicher, dass der nächste Abenteurer, der ein Wohnmobil mieten Sexten möchte, genauso glücklich starten kann wie du.

Dein Weg nach Sexten: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_sexten_.pngwohnmobil_mieten_sexten_.png

Dein Abenteuer beginnt mit der Anreise zu unserer Station in Sexten. Wir haben die besten Routen aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) für dich zusammengestellt, damit deine Reise zu uns so entspannt wie möglich verläuft.

🚗 Mit dem Auto oder deinem eigenen Camper

Die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ist die flexibelste Option. Sexten ist hervorragend an das europäische Straßennetz angebunden.

- Aus Deutschland: Der schnellste Weg führt meist über die A8 (München-Salzburg) und dann in Österreich über die A93 und A12 (Inntalautobahn) bis nach Innsbruck. Von dort folgst du der A13 Brennerautobahn nach Italien. Nimm die Ausfahrt Brixen/Pustertal (Bressanone/Val Pusteria) und folge der Staatsstraße SS49 durch das Pustertal für ca. 60 km bis nach Innichen und dann weiter nach Sexten.

- Aus Österreich: Von Westösterreich (Tirol, Vorarlberg) ist die Route über die Brennerautobahn A13/A22 identisch. Aus Ost- und Südösterreich (z.B. Kärnten) fährst du über die A10 Tauernautobahn oder A2 Südautobahn nach Lienz in Osttirol und von dort über die B100 Drautalstraße direkt über die Grenze nach Innichen und Sexten.

- Aus der Schweiz: Der gängigste Weg führt über Zürich, den San-Bernardino-Tunnel und dann über Mailand und Verona auf die A22 Brennerautobahn Richtung Norden bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal. Alternativ und landschaftlich reizvoll ist die Route über den Reschenpass und durch den Vinschgau ins Pustertal.

🚆 Mit dem Zug

Die Anreise mit der Bahn ist entspannt und umweltfreundlich. Der nächstgelegene internationale Bahnhof ist Franzensfeste (Fortezza). Von dort gibt es regelmäßige Regionalzüge, die dich in ca. einer Stunde nach Innichen (San Candido) bringen, das nur wenige Kilometer von Sexten entfernt liegt. Von dort aus erreichst du uns bequem mit dem Bus oder einem Taxi.

- Verbindungen: Es gibt exzellente Eurocity- und Railjet-Verbindungen von München, Wien und Zürich nach Franzensfeste.

🚌 Mit dem Fernbus

Unternehmen wie Flixbus bieten Verbindungen aus vielen deutschen, österreichischen und Schweizer Städten in nahegelegene Knotenpunkte wie Bozen, Brixen oder manchmal sogar direkt ins Pustertal an. Von dort aus geht es mit regionalen Bussen weiter.

✈️ Mit dem Flugzeug

Für eine weitere Anreise sind die umliegenden Flughäfen eine gute Option. Von dort aus kannst du mit einem Mietwagen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterreisen.

- Wichtige Flughäfen:
- Innsbruck (INN): ca. 2 Stunden Fahrt
- Venedig (VCE): ca. 2,5 - 3 Stunden Fahrt
- Verona (VRN): ca. 2,5 - 3 Stunden Fahrt
- München (MUC): ca. 3 - 3,5 Stunden Fahrt

Von diesen Flughäfen gibt es Shuttle-Services (z.B. Südtirol Bus) oder gute Zugverbindungen, die dich ins Pustertal bringen.

FAQ