Wohnmobil mieten in Serbien: Ein Abenteuer für Entdecker
Willkommen in Serbien, dem Land der herzlichen Gastfreundschaft, wilden Flusstäler und reichen Geschichte im Zentrum des Balkans! Von der pulsierenden Metropole Belgrad, die niemals schläft, über die atemberaubenden Schluchten der Donau bis zu den unberührten Berglandschaften im Westen – Serbien ist ein Paradies für Individualisten. Mit rund 6,7 Millionen Einwohnern ist es ein Land voller Kontraste und unentdeckter Schätze. Finde und vergleiche auf Campcruisers das passende Wohnmobil von verschiedenen Vermietern. So kannst du dieses authentische Land flexibel und abseits der Touristenpfade erleben, wenn du ein Wohnmobil in Serbien mietest.
No Data Found
Warum ein Wohnmobil in Serbien mieten? Authentizität und Abenteuer erleben



Ein Wohnmobil in Serbien zu mieten, ist die perfekte Entscheidung für alle, die das echte, unverfälschte Europa suchen. Der größte Vorteil ist deine Freiheit in einem Land, das wie geschaffen für Entdeckungsreisen ist. Du kannst morgens in der lebhaften Atmosphäre Belgrads aufwachen und abends die absolute Stille in einem Nationalpark genießen. Über eine Plattform wie Campcruisers kannst du deine Reise optimal vorbereiten: Vergleiche online verschiedene Modelle und Preise von Anbietern in Serbien. So findest du den passenden Camper für die teils kurvigen und bergigen Straßen des Landes. Wenn du einen Camper in Serbien mietest, erlebst du die legendäre Gastfreundschaft der Menschen, entdeckst orthodoxe Klöster, die wie Juwelen in der Landschaft liegen, und folgst dem Lauf der mächtigen Donau durch ihr spektakulärstes Durchbruchstal, das Eiserne Tor.
Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil in Serbien mietest



Ein gemieteter Camper ist dein Schlüssel zu den verborgenen Wundern Serbiens. Hier sind drei Routenvorschläge für eine unvergessliche Reise durch den Balkan.
🏞️ Tour 1: Entlang der serbischen Donau – Vom Flachland zum Eisernen Tor
Diese Route folgt dem Lauf der Donau durch Serbien und zu ihrem landschaftlichen Höhepunkt.
- Dauer: 5-7 Tage
- Strecke: ca. 500 km
- Ideal für: Naturliebhaber, Geschichtsfans, Genießer
- Tag 1 & 2: Belgrad & Umgebung
- Starte in der Hauptstadt Belgrad. Besuche die imposante Festung Kalemegdan am Zusammenfluss von Save und Donau, schlendere durch das Künstlerviertel Skadarlija und erlebe das pulsierende Nachtleben auf den Hausbooten ("Splavovi").
- Tag 3: Sremski Karlovci & Novi Sad (ca. 90 km)
- Fahre in die Weinregion der Fruška Gora. Besuche das barocke Städtchen Sremski Karlovci und probiere den lokalen Wein. Dein Ziel ist Novi Sad, die Kulturhauptstadt Europas 2022, mit der beeindruckenden Festung Petrovaradin.
- Tag 4 & 5: Das Eiserne Tor (ca. 250 km)
- Fahre entlang der Donau nach Osten. Besuche die mittelalterliche Festung Golubac, die malerisch am Eingang der Schlucht liegt. Die Straße führt dich durch den Nationalpark Đerdap, das Eiserne Tor, mit spektakulären Ausblicken auf das engste Durchbruchstal der Donau.
- Tag 6: Lepenski Vir (ca. 60 km)
- Besuche die prähistorische Siedlung Lepenski Vir, eine der wichtigsten archäologischen Stätten Europas, die über 8.000 Jahre alt ist.
🏔️ Tour 2: Westserbien – Berge, Schluchten & eine historische Eisenbahn
Diese Tour führt dich in die unberührte und bergige Landschaft Westserbiens.
- Dauer: 4-5 Tage
- Strecke: ca. 400 km
- Ideal für: Wanderer, Naturliebhaber, Eisenbahnfans
- Tag 1: Tara-Nationalpark (ca. 180 km ab Belgrad)
- Fahre in den Tara-Nationalpark, bekannt für seine dichten Wälder, tiefen Schluchten und den Drina-Fluss. Genieße den berühmten Blick vom Aussichtspunkt Banjska Stena.
- Tag 2: Šarganska osmica & Drvengrad (ca. 60 km)
- Erlebe eine Fahrt mit der "Šarganer Achter", einer historischen Schmalspurbahn, die sich in einer Achterschleife durch die Berge windet. Besuche anschließend Drvengrad, das hölzerne Dorf, das der berühmte Regisseur Emir Kusturica für einen seiner Filme erbauen ließ.
- Tag 3 & 4: Uvac-Schlucht (ca. 120 km)
- Dein Ziel ist das Naturreservat Uvac. Wandere zu den Aussichtspunkten für einen atemberaubenden Blick auf die Mäander des Uvac-Flusses. Hier kreisen die seltenen Gänsegeier am Himmel. Ein unvergessliches Erlebnis, wenn du ein Wohnmobil in Serbien mietest.
🍇 Tour 3: Südserbien – Römische Kaiser & kulinarische Genüsse
Diese Route führt dich in den weniger besuchten Süden des Landes, auf den Spuren römischer Kaiser und zu den besten Grillspezialitäten.
- Dauer: 3-4 Tage
- Strecke: ca. 500 km
- Ideal für: Geschichtsliebhaber, Feinschmecker
- Tag 1: Niš – Geburtsort Konstantins des Großen (ca. 240 km ab Belgrad)
- Fahre nach Niš, der drittgrößten Stadt Serbiens. Besuche die Festung, den Schädelturm (Ćele Kula) und die archäologische Stätte Mediana, die Sommerresidenz von Konstantin dem Großen.
- Tag 2: Leskovac & Đavolja Varoš (Teufelsstadt) (ca. 100 km)
- Mache einen Stopp in Leskovac, der serbischen Hauptstadt des Grills, und probiere die berühmten Pljeskavica. Anschließend besuchst du das einzigartige Naturphänomen Đavolja Varoš mit seinen über 200 bizarren Erdpyramiden.
Serbische Küche: Herzhaft, fleischlastig & unglaublich lecker
Mit einem gemieteten Camper in Serbien kannst du die authentische und gastfreundliche Esskultur des Landes entdecken.
Was du unbedingt probieren solltest:
- 🍖 Pljeskavica & Ćevapčići: Die serbischen Grill-Klassiker, am besten frisch vom Holzkohlegrill.
- 🌶️ Ajvar: Eine köstliche Paste aus gerösteten Paprika, die als Brotaufstrich oder Beilage dient.
- 🥧 Gibanica: Ein deftiger Blätterteigstrudel, gefüllt mit Käse und Eiern.
- 🥃 Rakija: Der berühmte Obstbrand, der zu jeder Gelegenheit getrunken wird. Am bekanntesten ist der Šljivovica (Pflaumenschnaps). Živeli!
Camping in Serbien: Ein Abenteuer für Entdecker
Die Camping-Infrastruktur in Serbien ist im Aufbau und bietet ein authentisches Erlebnis abseits des Massentourismus.
- 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
- Wildcampen ist in Serbien offiziell nicht erlaubt, wird aber in den weiten, ländlichen Gebieten oft toleriert. Die Einheimischen sind meist sehr freundlich. Es gilt wie immer: Halte Abstand zu Wohnhäusern, hinterlasse keinen Müll und frage im Zweifel um Erlaubnis. In Nationalparks ist es verboten.
- 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
- Es gibt eine überschaubare, aber wachsende Anzahl an Campingplätzen ("Kamp"), besonders in den touristischen Regionen entlang der Donau und in Westserbien.
- Camping Zornića Kuća (Nähe Belgrad)
- Ein liebevoll gestalteter Platz auf einem Ethno-Bauernhof südlich von Belgrad.
- Camping Oaza (Belgrad)
- Ein einfacher Stadtcampingplatz mit guter Anbindung, um die Hauptstadt zu erkunden.
- Camping Viljamovka (Westserbien)
- Ein kleiner, familiengeführter Platz in einer Obstbrennerei in der Nähe des Tara-Nationalparks.
Bei Campcruisers kannst du zudem Campingplätze in Serbien finden und buchen, sobald diese verfügbar sind.