logo

Wohnmobil mieten in Schlanders: Dein Abenteuer im Vinschgau

Träumst du von Freiheit und unvergesslichen Naturerlebnissen? Bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten in Schlanders und das Herz Südtirols auf eigene Faust entdecken. Egal ob kompakter Camper oder geräumiges Familienmobil – starte deinen Roadtrip durch den Vinschgau und die Alpen direkt von hier. Dein Abenteuer wartet, wenn du bei uns einen Camper mieten möchtest in Schlanders!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Willkommen in Schlanders: Das pulsierende Herz des Vinschgaus

wohnmobil_mieten_schlanders_schloss-schlandersburg-im-abendlicht.pngwohnmobil_mieten_schlanders_kirchturm-im-reschensee.png

Willkommen in Schlanders (italienisch: Silandro), dem pulsierenden Zentrum des Vinschgaus! Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil mieten Schlanders zu wollen, hast du den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise durch eine der schönsten Regionen Südtirols gewählt. Schlanders ist mehr als nur ein Ort auf der Landkarte; es ist ein Lebensgefühl, geprägt von einer einzigartigen Mischung aus alpiner Tradition und mediterraner Leichtigkeit.

Geografische Lage: Ein Juwel im Herzen des Vinschgaus

Schlanders liegt auf 720 Metern Meereshöhe, eingebettet im weiten, sonnenverwöhnten Tal der Etsch. Das Tal, bekannt als Vinschgau, erstreckt sich vom Reschenpass im Westen bis kurz vor Meran im Osten. Die Lage ist spektakulär: Im Norden ragt der trockene, steppenartige Sonnenberg auf, während sich im Süden der bewaldete und wasserreiche Nördersberg erhebt, der bereits zum Nationalpark Stilfser Joch gehört. Dieses geografische Spannungsfeld sorgt für ein einzigartiges Mikroklima und eine atemberaubende Landschaft, die du am besten erkundest, wenn du einen Camper mieten Schlanders und flexibel die Gegend bereist. Die Etsch, der zweitlängste Fluss Italiens, fließt gemächlich durch das Tal und prägt das Landschaftsbild maßgeblich.

Geschichte: Auf den Spuren der Zeit

Die Geschichte von Schlanders ist reich und bis in die Römerzeit zurückzuverfolgen. Der Name selbst leitet sich vermutlich vom lateinischen „Slanderes“ ab. Im Mittelalter gewann der Ort an Bedeutung und die Herren von Schlandersberg errichteten ihre Burgen, deren Ruinen noch heute von einer bewegten Vergangenheit zeugen. Die Schlandersburg im Zentrum des Ortes, ursprünglich ein Gerichtssitz der Grafen von Tirol, ist ein prächtiges Beispiel für die Architektur der Renaissance und beherbergt heute unter anderem eine Bibliothek. Ein Spaziergang durch die Fußgängerzone ist wie eine kleine Zeitreise. Jeder Winkel erzählt Geschichten von Händlern, Adligen und einfachen Leuten. Wenn du nach dem Wohnmobil mieten in Schlanders einen Tag im Ort verbringst, spürst du diesen historischen Hauch an jeder Ecke.

Einwohner und Bedeutung: Das Zentrum des Tals

Mit rund 6.200 Einwohnern ist Schlanders die bevölkerungsreichste Gemeinde und der unbestrittene Hauptort des Vinschgaus. Hier findest du alles, was du für dein Abenteuer brauchst: Verwaltungseinrichtungen, Schulen, ein Krankenhaus und natürlich zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés. Für Reisende, die einen Camper mieten in Schlanders, ist diese Infrastruktur ideal, um sich vor dem Start der Tour mit allem Notwendigen einzudecken. Die freundlichen und offenen Einwohner, die zumeist Deutsch als Muttersprache sprechen, tragen maßgeblich zum Charme des Ortes bei.

Wetter und beste Reisezeit für dein Abenteuer

Der Vinschgau ist eine der trockensten und sonnenreichsten Regionen der gesamten Alpen. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr ist fast immer gutes Wetter garantiert. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil mieten Schlanders in vollen Zügen zu genießen, erstreckt sich von April bis Oktober. Im Frühling (April/Mai) erwartet dich die berühmte Apfelblüte, die das ganze Tal in ein weiß-rosa Blütenmeer verwandelt. Der Sommer (Juni bis August) ist perfekt für Hochgebirgstouren und Wanderungen im Nationalpark. Die Temperaturen sind angenehm warm, aber selten drückend heiß. Der Herbst (September/Oktober) ist die Zeit der Ernte („Törggelen“) und bietet oft die klarste Fernsicht auf die umliegenden Dreitausender. Für anspruchsvollere Touren in höhere Lagen ist es eine gute Idee, einen 4x4 Camper mieten Schlanders zu wählen, um auch auf Schotterwegen sicher unterwegs zu sein. Egal wann du kommst, Schlanders ist der perfekte Startpunkt.

Was du in Schlanders und Umgebung nicht verpassen darfst

wohnmobil_mieten_schlanders_vinschger-apfelblute.pngwohnmobil_mieten_schlanders_die-kehren-am-stilfser-joch.png

Wenn du nach dem Wohnmobil mieten in Schlanders deinen Camper übernommen hast, solltest du dir unbedingt Zeit nehmen, die Schätze des Ortes und seiner direkten Umgebung zu entdecken. Schlanders ist nicht nur ein praktischer Startpunkt, sondern auch ein Ort reich an Kultur und Naturerlebnissen.

Der Kirchturm von Schlanders: Ein Rekordhalter

Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen von Schlanders: der Turm der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Mit seinen 90,6 Metern ist er der höchste Kirchturm in ganz Südtirol. Eine Besichtigung der gotischen Kirche und ein Spaziergang um den imposanten Turm herum sind ein absolutes Muss. Direkt daneben beginnt die belebte Fußgängerzone.

Die Schlanderser Fußgängerzone

Schlendere durch die charmante Fußgängerzone, die das Herz des Ortes bildet. Hier reihen sich historische Gebäude, kleine Boutiquen, traditionelle Gasthäuser und moderne Cafés aneinander. Lass dich vom südtiroler Flair verzaubern, genieße einen Cappuccino in der Sonne oder probiere lokale Spezialitäten. Ein perfekter Ort, um das lokale Leben aufzusaugen, bevor du mit deinem gemieteten Wohnmobil in die Natur aufbrichst.

Schloss Schlandersburg

Mitten im Ort findest du die prächtige Schlandersburg, ein Renaissance-Schloss aus dem 17. Jahrhundert. Heute beherbergt es unter anderem die Mittelpunktsbibliothek Schlanders und dient als Veranstaltungsort. Der malerische Innenhof ist oft frei zugänglich und ein wunderbarer Ort der Ruhe.

Waalwege: Wandern entlang alter Wasserläufe

Ein besonderes Highlight im Vinschgau sind die Waalwege. Diese schmalen Pfade führen ohne große Steigungen entlang alter Bewässerungskanäle. Direkt von Schlanders aus kannst du zum Beispiel den Ilswaal oder den Zaalwaal erwandern. Diese Wege führen dich durch Obstgärten und schattige Wälder und bieten immer wieder fantastische Ausblicke auf das Tal. Ideal für eine erste entspannte Wanderung nach dem Camper mieten in Schlanders.

Nationalpark Stilfser Joch

Schlanders ist das Tor zum größten Nationalpark Italiens, dem Stilfser Joch. Nur eine kurze Fahrt mit deinem Camper entfernt, eröffnet sich dir eine hochalpine Welt mit Gletschern, Dreitausendern und einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Ob du die berühmte Passstraße zum Stilfser Joch erklimmen, das Martelltal erkunden oder Murmeltiere beobachten möchtest – der Nationalpark ist ein Paradies für Naturfreunde. Für solche Abenteuer ist ein 4x4 Camper mieten in Schlanders besonders empfehlenswert.

Schloss Juval und Reinhold Messner

Am Eingang des Schnalstals, nur wenige Kilometer von Schlanders entfernt, thront Schloss Juval auf einem Felsen. Es ist nicht nur eine mittelalterliche Burganlage, sondern auch der Wohnsitz der Bergsteigerlegende Reinhold Messner und beherbergt eines seiner sechs Messner Mountain Museen, gewidmet dem Mythos Berg. Ein Besuch ist ein unvergessliches Erlebnis.

Dein Roadtrip-Startpunkt: Unvergessliche Touren ab Schlanders

wohnmobil_mieten_schlanders_der-weie-laaser-marmorbruch.pngwohnmobil_mieten_schlanders_fresken-in-st-agidius.png

Dein Abenteuer beginnt jetzt! Nachdem du dein Wohnmobil in Schlanders gemietet hast, liegt dir der Vinschgau und ganz Südtirol zu Füßen. Hier sind drei Tourempfehlungen, die dir die Vielfalt der Region zeigen.

🏔️ Die Vinschgauer Kultur- & Genussroute (ca. 60 km)



Diese entspannte Tour führt dich zu den kulturellen und kulinarischen Highlights des Obervinschgaus. Perfekt für die ersten Tage deines Roadtrips.

Tag 1: Von Schlanders nach Glurns
Du startest in Schlanders und fährst gemütlich die Etsch entlang Richtung Westen. Dein Ziel ist Glurns, die kleinste Stadt Südtirols mit einer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer. Parke deinen Camper vor den Toren und erkunde die malerischen Gassen zu Fuß. Übernachten kannst du auf dem nahegelegenen Campingplatz.

Tag 2: Kloster Marienberg und Reschensee
Fahre weiter bergauf zum Kloster Marienberg, der höchstgelegenen Benediktinerabtei Europas. Die barocke Stiftskirche und die Krypta sind beeindruckend. Anschließend geht es zum Reschensee, berühmt für den versunkenen Kirchturm, der aus dem Wasser ragt. Ein ikonisches Fotomotiv und ein toller Ort für einen Spaziergang am Seeufer.

🚗 Das Stilfser Joch & Ortler Alpen Abenteuer (ca. 100 km)



Eine Tour für Abenteuerlustige mit starken Nerven! Die berühmte Passstraße ist eine Herausforderung, die mit grandiosen Ausblicken belohnt wird. Ein 4x4 Camper mieten in Schlanders ist hier von Vorteil.

Tag 1: Von Schlanders über Prad zur Passhöhe
Fahre von Schlanders nach Prad am Stilfserjoch, dem offiziellen Startpunkt der Passstraße. Von hier aus schlängeln sich die berühmten 48 Kehren hinauf zur Passhöhe auf 2.757 Metern. Nimm dir Zeit, genieße die Fahrt und halte an den Aussichtspunkten. Oben angekommen, kannst du parken und die hochalpine Luft genießen.

Tag 2: Erkundung und Rückfahrt
Verbringe den Vormittag auf dem Pass, wandere ein Stück Richtung Dreisprachenspitze oder genieße einfach das Panorama. Die Rückfahrt kann entweder über den gleichen Weg erfolgen oder, für eine Rundtour, über den Umbrailpass in die Schweiz und zurück über den Ofenpass in den Vinschgau. Prüfe unbedingt vorher die Wetter- und Straßenbedingungen!

🍇 Ins Meraner Land und zur Weinstraße (ca. 80 km)



Diese Tour führt dich aus der alpinen Welt des Vinschgaus in die mediterran anmutende Landschaft rund um Meran und die Südtiroler Weinstraße.

Tag 1: Von Schlanders nach Meran
Fahre ostwärts Richtung Meran. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Naturns, um die Prokuluskirche mit ihren frühmittelalterlichen Fresken zu besichtigen. In Meran angekommen, lockt die Kurstadt mit ihren Promenaden, den Gärten von Schloss Trauttmansdorff und der charmanten Altstadt. Suche dir einen Campingplatz in der Umgebung.

Tag 2: Entlang der Südtiroler Weinstraße
Von Meran fährst du Richtung Süden nach Eppan und Kaltern. Die Südtiroler Weinstraße schlängelt sich durch endlose Weinberge. Besuche eine Kellerei für eine Weinprobe, bade im Kalterer See oder wandere durch die Weinberge. Diese Tour ist purer Genuss und zeigt dir eine ganz andere Seite Südtirols.

So gibst du dein Wohnmobil sauber zurück: Waschanlagen in Schlanders

wohnmobil_mieten_schlanders_wanderung-am-ilswaal.pngwohnmobil_mieten_schlanders_die-majestatische-churburg.png

Am Ende deiner unvergesslichen Reise musst du deinen Camper sauber zurückgeben. Das ist nicht nur fair gegenüber dem nächsten Mieter, sondern erspart dir auch eventuelle Reinigungsgebühren. Doch die Außenreinigung eines Wohnmobils kann eine Herausforderung sein, denn die meisten Fahrzeuge sind zu hoch für herkömmliche Portalwaschanlagen.

Keine Sorge, auch in und um Schlanders gibt es gute Möglichkeiten, dein Wohnmobil wieder auf Hochglanz zu bringen. Dein Schlüssel zum Erfolg sind LKW-Waschanlagen oder geräumige SB-Waschboxen.

Hier sind ein paar Optionen, die du ansteuern kannst, nachdem du dein Wohnmobil in Schlanders gemietet hast und es vor der Rückgabe reinigen möchtest:

1. SB-Waschpark in der Gewerbezone Schlanders

In der Gewerbezone von Schlanders findest du oft SB-Waschplätze, die auch für höhere Fahrzeuge wie Transporter und Camper geeignet sind. Hier kannst du mit Hochdruckreiniger und Waschbürste selbst Hand anlegen. Achte auf eine Bürste mit weichen Borsten, um den Lack nicht zu zerkratzen.

Adresse (Beispiel): Gewerbezone, 39028 Schlanders (Halte Ausschau nach Schildern für "Autolavaggio Self-Service")

2. Tankstelle mit LKW-Spur

Größere Tankstellen an den Hauptverkehrsrouten im Vinschgau, beispielsweise entlang der SS38, bieten manchmal Waschspuren oder -anlagen an, die auch für Lastwagen und somit für große Wohnmobile ausgelegt sind. Es lohnt sich, bei der Durchfahrt die Augen offenzuhalten oder vorher kurz anzurufen.

Tipp: Frage beim Personal der Tankstelle nach, ob die Waschanlage für das Dach und die Alkoven von Wohnmobilen geeignet ist.

3. Spezialisierte Fahrzeugreinigung in Latsch oder Meran

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, findest du in größeren Nachbarorten wie Latsch oder insbesondere in Meran spezialisierte Betriebe für Fahrzeugaufbereitung, die auch die professionelle Außen- und Innenreinigung von Wohnmobilen anbieten.

Unser Tipp: Plane die Reinigung am besten einen halben Tag vor der Rückgabe ein. So kannst du ohne Stress sicherstellen, dass dein treuer Reisebegleiter wieder blitzblank ist, wenn du ihn zurückgibst.

Dein Weg nach Schlanders: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_schlanders_die-rote-vinschgerbahn.pngwohnmobil_mieten_schlanders_alpengluhen-am-ortler.png

Dein Abenteuer, ein Wohnmobil zu mieten in Schlanders, beginnt mit deiner Anreise. Schlanders ist aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (der DACH-Region) hervorragend erreichbar. Hier sind die besten Wege, um zu deinem Campcruiser-Standort zu gelangen.

🚗 Mit dem Auto


Die Anreise mit dem eigenen PKW ist oft die flexibelste Option, um dein Gepäck bequem zum Übergabeort zu bringen.

Aus Deutschland:
- Route 1 (mautfrei in A): Fahre über die A7 bis Füssen, dann über den Fernpass nach Imst und Landeck. Von dort geht es über den Reschenpass (SS40) direkt in den Vinschgau nach Schlanders.
- Route 2 (schneller): Nutze die A8 und A93 Richtung Innsbruck und dann die Brennerautobahn A13/A22 (mautpflichtig) bis zur Ausfahrt Bozen Süd. Von dort folgst du der Schnellstraße MeBo (SS38) nach Meran und weiter in den Vinschgau nach Schlanders.

Aus Österreich:
- Westösterreich: Die Anreise erfolgt analog zur deutschen Route 1 über Landeck und den Reschenpass.
- Ost- & Südösterreich: Der schnellste Weg führt über die Brennerautobahn (A13/A22) bis Bozen Süd und dann über die MeBo nach Schlanders.

Aus der Schweiz:
Fahre durch den Vereinatunnel (Autoverlad) oder über den Julierpass nach St. Moritz. Von dort geht es über den Ofenpass ins Münstertal (Val Müstair) und direkt über die Grenze in den Vinschgau bei Taufers/Mals. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer bis Schlanders.

🚆 Mit dem Zug


Die Anreise mit der Bahn ist entspannt und umweltfreundlich. Der Vinschgau ist gut an das europäische Schienennetz angebunden.

Dein Zielbahnhof ist Schlanders. Die Vinschgerbahn verbindet Meran und Mals im Halbstundentakt.
- Aus Deutschland: Nimm einen EC-Zug der DB/ÖBB von München nach Bozen. Von dort geht es mit einem Regionalzug nach Meran, wo du in die Vinschgerbahn nach Schlanders umsteigst.
- Aus Österreich: Mit dem Railjet der ÖBB von Wien oder Innsbruck nach Bozen, dann weiter wie oben beschrieben.
- Aus der Schweiz: Mit der SBB nach Zernez, von dort mit dem Postauto über den Ofenpass nach Mals. In Mals steigst du in die Vinschgerbahn um und fährst bis Schlanders.

✈️ Mit dem Flugzeug


Für längere Anreisen kann ein Flug die schnellste Option sein. Die nächstgelegenen Flughäfen sind:

- Innsbruck (INN): ca. 2,5 Stunden Fahrt. Gute Anbindung aus vielen deutschen Städten (z.B. Frankfurt, Berlin).
- Verona (VRN): ca. 2,5 Stunden Fahrt. Wird oft von größeren Fluggesellschaften angeflogen.
- Bozen (BZO): Ein kleiner Regionalflughafen mit wenigen, aber manchmal passenden Verbindungen.

Von den Flughäfen aus kannst du entweder einen Mietwagen nehmen oder mit Zug und Bus weiter nach Schlanders reisen.

FAQ