logo

Wohnmobil mieten in Sassari: Dein Tor zu Sardiniens Wundern

Willkommen in Sassari, dem perfekten Startpunkt für deinen unvergesslichen Sardinien-Roadtrip! Wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest, bist du hier genau richtig. Entdecke mit einem Camper von Campcruisers die atemberaubenden Küsten, die geheimnisvolle Kultur und die unberührte Natur der Insel. Dein Abenteuer beginnt jetzt – mit der Freiheit, die nur ein Wohnmobil bieten kann.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Sassari: Das pulsierende Herz Nordsardiniens entdecken

wohnmobil_mieten_sassari_barocke-fassade-des-doms.pngwohnmobil_mieten_sassari_historischer-rosello-brunnen.png

Sassari, die zweitgrößte Stadt Sardiniens und das pulsierende Herz des Nordens, ist mehr als nur ein Durchgangsort – es ist der ideale Ausgangspunkt für dein Abenteuer. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Sassari entscheidest, tauchst du ein in eine Welt voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften. Geografisch liegt die Stadt auf einem Kalksteinplateau, umgeben von der fruchtbaren Nurra-Ebene, Olivenhainen und Weinbergen. Mit rund 127.000 Einwohnern ist Sassari eine lebendige Universitätsstadt mit einer reichen Vergangenheit, die bis in die Nuraghenzeit zurückreicht.

Die Geschichte Sassaris ist faszinierend und vielschichtig. Gegründet von den Bewohnern des antiken römischen Hafens Turris Libisonis (heute Porto Torres), entwickelte sich die Stadt im Mittelalter zu einem wichtigen Zentrum. Ihre strategische Lage machte sie zum Zankapfel zwischen den Seemächten Pisa und Genua, bevor sie unter aragonesische und später spanische Herrschaft fiel. Diese vielfältigen Einflüsse spiegeln sich in der Architektur, der Sprache und den Traditionen wider, die du am besten erkundest, nachdem du das Camper mieten in Sassari erledigt hast. Die Flexibilität eines Campers erlaubt es dir, nicht nur die Stadt, sondern auch die verborgenen Spuren ihrer Geschichte im Umland zu entdecken. Eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Stadt war Enrico Berlinguer, ein bedeutender italienischer Politiker. Die Entscheidung, ein Wohnmobil zu mieten in Sassari, ist eine Entscheidung für kulturelle Tiefe.

Das Wetter in Sassari ist typisch mediterran: heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter. Die beste Reisezeit für einen Roadtrip ist das Frühjahr (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen ideal für Erkundungen, die Landschaft blüht oder leuchtet in warmen Farben und die Touristenströme sind geringer. Ein 4x4 Camper zu mieten in Sassari kann besonders im Frühjahr und Herbst von Vorteil sein, um auch entlegenere Pfade und die wilde Natur des Inselinneren zu erkunden. Im Hochsommer (Juli/August) wird es sehr heiß, was perfekt für Strandtage ist, aber Stadtbesichtigungen anstrengender macht. Doch egal zu welcher Jahreszeit, das Wohnmobil mieten in Sassari eröffnet dir ganzjährig unvergessliche Möglichkeiten. Die Bedeutung Sassaris liegt nicht nur in seiner Größe, sondern auch in seiner Rolle als kulturelles und administratives Zentrum Nordsardiniens. Die Universität, eine der ältesten Italiens, zieht junge Menschen aus der ganzen Region an und verleiht der Stadt eine dynamische Atmosphäre. Diese Mischung aus historischer Würde und jugendlicher Energie macht den besonderen Reiz aus, den du spürst, sobald du dein Fahrzeug für das Camper mieten in Sassari abholst und deine Reise beginnst. Dein Abenteuer wartet – und mit einem gemieteten Wohnmobil bist du der Kapitän deiner eigenen Sardinien-Expedition.

Sassaris Schätze: Top-Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

wohnmobil_mieten_sassari_mittelalterliche-gassen-der-altstadt.pngwohnmobil_mieten_sassari_grune-oase-parco-di-monserrato.png

Sobald du dein Fahrzeug nach dem Wohnmobil mieten in Sassari übernommen hast, kannst du dich auf eine Entdeckungsreise durch die Stadt und ihre Umgebung begeben. Sassari selbst ist reich an historischen Schätzen und lebendigen Orten.

Piazza d'Italia: Oft als „Wohnzimmer der Stadt“ bezeichnet, ist dieser riesige Platz das Herzstück Sassaris. Umgeben von prachtvollen neoklassizistischen Gebäuden wie dem Palazzo della Provincia, ist er der perfekte Ort, um das städtische Leben bei einem Caffè zu beobachten.

Cattedrale di San Nicola: Ein absolutes Muss ist die Kathedrale mit ihrer beeindruckenden Barockfassade. Sie ist ein architektonisches Meisterwerk, das verschiedene Stile von der Romanik bis zum Barock vereint.

Corso Vittorio Emanuele II: Dies ist die historische Hauptachse der mittelalterlichen Stadt. Schlendere durch die engen Gassen, die von hier abzweigen, und entdecke kleine Boutiquen, Handwerksläden und traditionelle Trattorien. Das ist der Vorteil, wenn du nach dem Camper mieten in Sassari zu Fuß unterwegs bist.

Fonte di Rosello: Dieser Brunnen aus dem frühen 17. Jahrhundert ist ein Symbol der Stadt. Seine kunstvollen Verzierungen und die Statuen, die die vier Jahreszeiten darstellen, sind ein beeindruckendes Fotomotiv.

Museo Nazionale Sanna: Für Geschichtsinteressierte ist dieses Museum ein Muss. Es beherbergt eine der wichtigsten archäologischen Sammlungen Sardiniens, mit Fundstücken von der prähistorischen Zeit bis zum Mittelalter.

Aktivitäten rund um Sassari: Die wahre Freiheit beginnt, wenn du mit deinem gemieteten Camper die Umgebung erkundest. Das Wohnmobil mieten in Sassari gibt dir die Flexibilität, folgende Ziele anzusteuern:

- Alghero (ca. 35 km): Die wunderschöne katalanisch geprägte Küstenstadt mit ihrer alten Stadtmauer und den lebhaften Gassen ist ein perfekter Tagesausflug.

- Stintino und der Strand La Pelosa (ca. 50 km): Besuche einen der berühmtesten Strände der Welt mit seinem karibisch anmutenden Wasser. Früh am Morgen anzukommen ist hier der Schlüssel!

- Castelsardo (ca. 30 km): Ein malerisches mittelalterliches Dorf, das auf einem Felsen über dem Meer thront. Der Blick von der Burg ist unvergesslich.

- Valle dei Nuraghi: Im Umland von Sassari findest du unzählige Nuraghen, prähistorische Turmbauten, die Zeugen der antiken Kultur Sardiniens sind. Besonders sehenswert ist die Nuraghe Santu Antine. Mit einem 4x4 Camper aus Sassari erreichst du auch die entlegeneren Stätten mühelos.

Roadtrip-Ideen: Deine Abenteuer ab Sassari

wohnmobil_mieten_sassari_majestatischer-palazzo-ducale.pngwohnmobil_mieten_sassari_verlassenes-dorf-argentiera.png

Dein Abenteuer mit dem gemieteten Wohnmobil beginnt in Sassari. Hier sind zwei Tourenvorschläge, die dir die Vielfalt Nordsardiniens näherbringen.

🌊 Die Nordwestküste der Kontraste (ca. 150 km, 3-4 Tage)



Diese Tour führt dich entlang einer der spektakulärsten Küstenlinien Sardiniens. Ideal, nachdem du dein Wohnmobil in Sassari gemietet hast.

Tag 1: Von Sassari nach Alghero
Fahre die kurze Strecke in die charmante Stadt Alghero. Erkunde die von einer Stadtmauer umgebene Altstadt, spaziere entlang der Bastionen und genieße ein Abendessen mit Blick auf das Meer. Übernachte auf einem der vielen Campingplätze in der Nähe.

Tag 2: Capo Caccia und die Neptungrotte
Widme den Tag dem beeindruckenden Kap Capo Caccia. Steige die 654 Stufen der „Escala del Cabirol“ hinab zur berühmten Neptungrotte oder nimm ein Boot vom Hafen in Alghero. Die Aussicht von den Klippen ist atemberaubend.

Tag 3: Von Alghero nach Bosa
Die Küstenstraße von Alghero nach Bosa gilt als eine der schönsten Panoramastraßen Europas. Die kurvenreiche Strecke bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke. Bosa selbst bezaubert mit seinen bunten Häusern am Fluss Temo und der Burg Malaspina.

⛰️ Herz aus Granit und smaragdgrünes Wasser (ca. 250 km, 4-5 Tage)



Diese Tour ist perfekt, wenn du nach dem Camper mieten in Sassari sowohl das raue Landesinnere als auch die weltberühmte Costa Smeralda erleben möchtest.

Tag 1: Sassari nach Tempio Pausania
Fahre ins Herz der Gallura, nach Tempio Pausania. Die Stadt ist bekannt für ihre Granitarchitektur und umgeben von Korkeichenwäldern. Besuche die Nuraghe Majori, die direkt am Stadtrand liegt.

Tag 2: Das Mondtal und die Costa Smeralda
Fahre durch das bizarre „Valle della Luna“ bei Aggius und weiter in Richtung Küste. Erreiche die Costa Smeralda bei Porto Cervo. Auch wenn es ein teures Pflaster ist, lohnt sich ein Spaziergang durch den mondänen Hafen.

Tag 3: Traumstrände der Costa Smeralda
Verbringe den Tag damit, die legendären Strände wie Capriccioli, Liscia Ruja oder den Principe-Strand zu entdecken. Dein Camper gibt dir die Freiheit, von einer Bucht zur nächsten zu fahren.

Tag 4: La Maddalena Archipel
Nimm die Fähre von Palau zur Insel La Maddalena. Umrunde die Hauptinsel auf der Panoramastraße und fahre über die Brücke zur Nachbarinsel Caprera, wo sich das Haus und Grab von Giuseppe Garibaldi befindet. Ein absolutes Paradies für Naturliebhaber.

Glänzend ins Ziel: So gibst du dein Wohnmobil sauber zurück

wohnmobil_mieten_sassari_basilika-von-saccargia.pngwohnmobil_mieten_sassari_prahistorischer-altar-monte-daccoddi.png

Bevor du dein Abenteuer beendest und dein Wohnmobil zurückgibst, steht die Endreinigung an. Das ist bei einem großen Fahrzeug wie einem Camper oder Wohnmobil nicht immer einfach. Viele automatische Waschanlagen sind für die Höhe und Breite von Wohnmobilen nicht ausgelegt. Eine manuelle Reinigung ist oft die beste und sicherste Lösung.

Um dir die Suche zu erleichtern, haben wir hier einige geeignete Waschanlagen in und um Sassari aufgelistet, die oft über höhere Waschboxen für Transporter und Wohnmobile oder spezielle LKW-Waschstraßen verfügen.

1. Wash & Go Sassari
Diese SB-Waschanlage verfügt in der Regel über extra hohe Waschboxen, in denen du dein Wohnmobil bequem von Hand mit Hochdruckreinigern und Bürsten säubern kannst. Ideal, um das Fahrzeug gründlich von außen zu reinigen.
Adresse: Via Predda Niedda Sud, 07100 Sassari SS (im Industriegebiet)

2. Autolavaggio Pinguino
Bekannt für seinen guten Service, bietet dieser Waschpark oft auch die Möglichkeit, größere Fahrzeuge wie Camper zu reinigen. Es empfiehlt sich, kurz vorher anzurufen und nach den Möglichkeiten für Wohnmobile zu fragen.
Adresse: Via Giovanni Amendola, 70, 07100 Sassari SS

3. Stazione di Servizio Eni
Viele größere Tankstellen, insbesondere im Industriegebiet, haben LKW-Waschanlagen oder geräumige SB-Boxen. Die Eni-Tankstelle an einer der Hauptausfallstraßen ist eine gute Anlaufstelle.
Adresse: Strada Statale 131 Carlo Felice, km 214, 07100 Sassari SS

Tipp: Frage bei der Abholung deines Campers unser Team nach der besten und nächstgelegenen Option für die Rückgabe. Das Wohnmobil mieten in Sassari wird so bis zum letzten Moment zu einer stressfreien Erfahrung.

Deine Anreise nach Sassari aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_sassari_klippen-von-capo-caccia.pngwohnmobil_mieten_sassari_algheros-mauern-bei-dammerung.png

Die Anreise nach Sassari aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz (DACH-Region) ist gut planbar und bietet mehrere Optionen, je nach deinen Vorlieben für Geschwindigkeit, Kosten und Abenteuer.

✈️ Anreise mit dem Flugzeug:
Dies ist die schnellste und bequemste Methode. Die beiden wichtigsten Flughäfen für die Anreise nach Sassari sind:
- Flughafen Alghero-Fertilia (AHO): Nur ca. 30 km von Sassari entfernt und somit die nächstgelegene Option.
- Flughafen Olbia Costa Smeralda (OLB): Etwas weiter entfernt (ca. 100 km), aber oft mit mehr internationalen Verbindungen.
Direktflüge oder Flüge mit nur einem Zwischenstopp gibt es von vielen Flughäfen in der DACH-Region, z.B. von Frankfurt (FRA), München (MUC), Berlin (BER), Düsseldorf (DUS), Hamburg (HAM), Wien (VIE), Zürich (ZRH) und Genf (GVA), besonders in der Saison.

🚗 Anreise mit dem Auto & der Fähre:
Diese Option ist ideal, wenn du das Wohnmobil mieten in Sassari mit einer schönen Reise durch Italien verbinden möchtest. Die Route führt dich durch die Schweiz oder Österreich nach Italien. Die wichtigsten Fährhäfen auf dem italienischen Festland für die Überfahrt nach Sardinien sind:
- Genua (Genova): Gute Anbindung von der Schweiz und Westdeutschland.
- Livorno: Gut erreichbar von Süddeutschland und Österreich.
Die wichtigsten Fährgesellschaften sind Moby Lines, Grimaldi Lines und Corsica Ferries. Der Zielhafen, der Sassari am nächsten liegt, ist Porto Torres (nur 20 km entfernt). Alternativ kannst du auch in Olbia oder Golfo Aranci ankommen. Buche die Fähre, besonders im Sommer, weit im Voraus!

🚆 Anreise mit dem Zug:
Eine Anreise rein mit dem Zug ist langwierig und kompliziert. Eine Kombination aus Zug und Fähre ist jedoch eine entspannte Alternative zum Auto. Reise mit dem ICE, Railjet oder Eurocity zu den Fährhäfen in Genua oder Livorno und setze von dort mit der Fähre (als Fußpassagier) nach Sardinien über. Von Porto Torres oder Olbia gibt es Zug- und Busverbindungen nach Sassari.

🚌 Anreise mit dem Fernbus:
Unternehmen wie Flixbus bieten Verbindungen zu den großen italienischen Fährhäfen an. Diese Option ist meist die günstigste, aber auch die zeitaufwändigste. Von dort geht es weiter wie bei der Anreise mit dem Auto oder Zug per Fähre nach Sardinien.

FAQ