logo

Dein Abenteuer beginnt hier: <strong>Wohnmobil mieten in Santander</strong>

Bereit für die atemberaubende Küste Nordspaniens? Bei uns kannst Du ganz einfach das perfekte Wohnmobil mieten in Santander. Ob kompakter Camper oder geräumiger 4x4 Camper – starte Deinen unvergesslichen Roadtrip durch Kantabrien. Jetzt Dein Camper mieten Santander und die Freiheit auf vier Rädern erleben! Ein Roadtrip ist die beste Art, diese Region zu entdecken.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Santander: Dein Tor zu den grünen Küsten Spaniens

wohnmobil_mieten_santander_palacio-de-la-magdalena.pngwohnmobil_mieten_santander_playa-del-sardinero-bei-ebbe.png

Willkommen in Santander, dem pulsierenden Herzen Kantabriens und dem idealen Ausgangspunkt für Dein unvergessliches Abenteuer. Wenn Du Dich für das Wohnmobil mieten in Santander entscheidest, öffnest Du das Tor zu einer Welt voller Kontraste: von eleganten Stadtstränden über schroffe Steilküsten bis hin zu den majestätischen Gipfeln der Picos de Europa. Die Entscheidung für das Camper mieten in Santander ist mehr als nur eine Fahrzeugbuchung; es ist der Beginn einer Reise in die grüne Seele Spaniens.

Geografische Lage: Zwischen Bucht und Bergen
Santander schmiegt sich malerisch an eine der schönsten Buchten der Welt, die Bahía de Santander. Im Norden vom Kantabrischen Meer umspült, ist die Stadt von einer sanften, grünen Hügellandschaft umgeben, die typisch für Nordspanien ist. Diese einzigartige Lage macht das Camper mieten in Santander so besonders. Du startest Deine Reise direkt an der Küste und erreichst innerhalb kurzer Zeit das Hochgebirge. Die Nähe zum Atlantik sorgt für ein mildes Klima und eine üppige Vegetation, die der Region den Beinamen „España Verde“ (Grünes Spanien) eingebracht hat. Die Flexibilität, die Dir das Wohnmobil mieten in Santander bietet, erlaubt es Dir, diese Vielfalt hautnah zu erleben.

Eine Reise durch die Geschichte Santanders
Die Geschichte Santanders ist reich und von seiner maritimen Bedeutung geprägt. Schon die Römer erkannten die strategische Wichtigkeit des Hafens, den sie Portus Victoriae Iuliobrigensium nannten. Im Mittelalter wuchs die Stadt um die Abtei von San Emeterio, dessen Name sich im Laufe der Zeit zu „Santander“ entwickelte. Ein einschneidendes Ereignis war der verheerende Brand von 1941, der, angefacht durch einen starken Südwind, fast die gesamte historische Altstadt zerstörte. Doch Santander erhob sich aus der Asche und wurde modern und offen wiederaufgebaut. Diese Resilienz spürst Du noch heute in den Straßen. Dein Abenteuer, ein Wohnmobil zu mieten in Santander, führt Dich durch eine Stadt, die ihre Geschichte ehrt und gleichzeitig die Zukunft umarmt.

Santander Heute: Ein pulsierendes Zentrum
Mit rund 172.000 Einwohnern ist Santander nicht nur die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Kantabrien, sondern auch deren wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Der Hafen spielt nach wie vor eine zentrale Rolle für Handel und Fährverkehr, was die Anreise erleichtert. Der Flughafen Santander (SDR) verbindet die Region mit vielen europäischen Städten und ist der perfekte Ankunftsort, bevor Du Dein Wohnmobil mieten in Santander übernimmst. Santander ist auch eine renommierte Universitätsstadt, was ihr ein junges, lebendiges Flair verleiht. Kulturelle Einrichtungen wie das Centro Botín oder der Palacio de Festivales ziehen Kunst- und Musikliebhaber an. Wenn du planst, einen Camper zu mieten in Santander, tauchst du in eine dynamische Stadt ein, die alles für einen perfekten Start bietet.

Berühmte Persönlichkeiten
Santander hat einige bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht, allen voran den Gelehrten und Schriftsteller Marcelino Menéndez Pelayo, dessen beeindruckende Bibliothek heute besichtigt werden kann. Auch die Dichterin Matilde Camus ist eine Tochter der Stadt. Ihr Wirken hat die spanische Literatur bereichert und spiegelt die tiefe Verbundenheit zur kantabrischen Heimat wider. Vielleicht inspiriert dich ihr Erbe, wenn du mit deinem gemieteten Camper die poetische Landschaft erkundest.

Perfektes Wetter für Deinen Camper-Roadtrip
Das ozeanische Klima sorgt in Santander für milde Winter und angenehm warme, aber selten heiße Sommer. Die Temperaturen klettern im Juli und August meist auf 20-25°C – ideal für alle Aktivitäten, ohne von der Hitze des spanischen Südens überwältigt zu werden. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil in Santander zu mieten, ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten sind die Tage lang, die Sonne zeigt sich häufig und die Natur steht in voller Blüte. Dies ist auch die perfekte Zeit, wenn Du ein 4x4 Camper mieten Santander möchtest, um die höhergelegenen Routen in den Picos de Europa zu befahren, die im Winter oft schneebedeckt sind. Deine Entscheidung für das Camper mieten Santander in dieser Zeit garantiert dir maximale Flexibilität und die besten Bedingungen für deinen Roadtrip durch diese faszinierende spanische Region.

Was Du in und um Santander nicht verpassen darfst

wohnmobil_mieten_santander_leuchtturm-faro-de-cabo-mayor.pngwohnmobil_mieten_santander_architektur-des-centro-botin.png

Nachdem Du Dein Wohnmobil in Santander gemietet hast, wartet eine Stadt voller Entdeckungen auf Dich. Santander und seine Umgebung bieten eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Erholung.

Península de la Magdalena
Diese Halbinsel ist die grüne Lunge der Stadt. Hier thront der majestätische Palacio de la Magdalena, die ehemalige Sommerresidenz der spanischen Königsfamilie. Umgeben von einem weitläufigen Park mit Pinienwäldern, findest Du hier auch einen kleinen Meeres-Zoo mit Seehunden und Pinguinen sowie Nachbildungen der Schiffe von Christoph Kolumbus. Ein perfekter Ort für einen ersten entspannten Nachmittag.

Strände: Playa del Sardinero und mehr
El Sardinero ist der berühmteste Stadtstrand Santanders – ein langer, goldener Sandstreifen, gesäumt von einer eleganten Promenade. Ideal zum Sonnenbaden, Spazierengehen oder Surfen lernen. Aber es gibt noch mehr! Mit Deinem Camper erreichst Du leicht die Strände von Liencres mit ihren beeindruckenden Dünen oder die ruhigeren Buchten an der Costa Quebrada.

Centro Botín
Direkt am Wasser schwebend, ist dieses von Stararchitekt Renzo Piano entworfene Kunstzentrum ein architektonisches Meisterwerk. Es beherbergt wechselnde Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst und bietet von seinen Stegen und Terrassen eine spektakuläre Aussicht auf die Bucht. Ein absolutes Muss für Kulturfans, die einen Camper mieten in Santander.

Historisches Erbe: Kathedrale und Altstadt
Obwohl viel von der Altstadt beim Brand 1941 zerstört wurde, sind einige historische Juwelen erhalten geblieben. Die Catedral de Santander besteht aus zwei übereinander liegenden gotischen Kirchen und beherbergt die Reliquien der Stadtheiligen. Schlendere durch die verbliebenen Gassen und entdecke den lebhaften Mercado de la Esperanza, einen Markt in einer beeindruckenden Eisenkonstruktion aus dem 19. Jahrhundert.

Faro de Cabo Mayor
Für eine atemberaubende Aussicht fahre mit Deinem Wohnmobil zum Leuchtturm Cabo Mayor. Er thront auf einer Klippe und bietet einen weiten Blick über das Kantabrische Meer. Im Inneren befindet sich ein kleines Kunstmuseum, das dem Meer gewidmet ist. Ein idealer Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen, besonders wenn du planst, ein 4x4 Camper mieten in Santander, um auch die umliegenden Klippenpfade zu erkunden.

Dein Roadtrip-Abenteuer: Touren ab Santander

wohnmobil_mieten_santander_jardines-de-pereda.pngwohnmobil_mieten_santander_kuste-der-halbinsel-magdalena.png

Ein Wohnmobil zu mieten in Santander ist der Startschuss für unvergessliche Roadtrips. Wir haben zwei Routen für Dich zusammengestellt, die Dir die Schönheit Kantabriens und Asturiens näherbringen.

🌊 Küstenzauber Kantabriens (4 Tage)



Diese Tour ist perfekt, um die malerischen Küstenorte und Strände zu entdecken, die Du nach dem Camper mieten in Santander so leicht erreichst.

Tag 1: Von Santander nach Santillana del Mar
Nachdem Du Deinen Camper übernommen hast, fährst Du das kurze Stück nach Santillana del Mar, das als eines der schönsten Dörfer Spaniens gilt. Schlendere durch die mittelalterlichen Gassen und besuche die berühmte Höhle von Altamira (bzw. deren originalgetreue Nachbildung).

Tag 2: Comillas und Gaudís Erbe
Die heutige Etappe führt Dich nach Comillas. Bestaune hier das farbenfrohe „El Capricho“, ein frühes Werk des berühmten Architekten Antoni Gaudí, und den imposanten päpstlichen Universitätsbau.

Tag 3: San Vicente de la Barquera
Fahre weiter westwärts nach San Vicente de la Barquera. Der malerische Fischerort mit seiner alten Burg und der Brücke vor der Kulisse der Picos de Europa ist ein Postkartenmotiv.

Tag 4: Zurück nach Santander
Genieße den Vormittag am Strand von Oyambre, bevor Du die entspannte Rückfahrt nach Santander antrittst.

🏔️ Gipfelstürmer in den Picos de Europa (5 Tage)



Ideal, wenn Du Dich entscheidest, einen 4x4 Camper zu mieten in Santander, um die Bergwelt zu erobern.

Tag 1: Santander nach Potes
Deine Reise führt Dich ins Herz der Picos de Europa nach Potes. Dieses Bergdorf mit seinen Steinhäusern und Brücken ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen.

Tag 2: Fuente Dé und die Seilbahn
Fahre zur Talstation von Fuente Dé. Eine spektakuläre Seilbahn bringt Dich auf 1.823 Meter Höhe und eröffnet Dir ein atemberaubendes Panorama und fantastische Wanderwege.

Tag 3: Die Cares-Schlucht (Ruta del Cares)
Fahre auf die asturische Seite der Picos nach Poncebos. Von hier startet eine der berühmtesten Wanderungen Spaniens durch die beeindruckende Cares-Schlucht – ein unvergessliches Erlebnis.

Tag 4: Covadonga und die Seen
Besuche die heilige Stätte von Covadonga mit ihrer Basilika und der Grotte. Fahre danach die kurvige Straße hinauf zu den Gletscherseen Lago Enol und Lago Ercina für eine malerische Wanderung.

Tag 5: Rückkehr an die Küste
Auf dem Rückweg nach Santander lohnt sich ein Stopp im Fischerdorf Llanes, bevor Du Dein Abenteuer nach dem Wohnmobil mieten in Santander ausklingen lässt.

So gibst Du Dein Wohnmobil blitzblank zurück

wohnmobil_mieten_santander_mercado-de-la-esperanza.pngwohnmobil_mieten_santander_blick-vom-funicular-del-rio-de-la-pila.png

Bevor Du Deinen treuen Begleiter nach einem unvergesslichen Roadtrip zurückgibst, steht die Innen- und Außenreinigung an. Gerade die Außenreinigung eines hohen Wohnmobils oder Alkoven-Modells kann eine Herausforderung sein, da normale PKW-Waschanlagen oft zu niedrig sind. Wenn Du einen Camper mieten in Santander bei uns buchst, bitten wir Dich, das Fahrzeug sauber zurückzugeben.

Die beste Lösung sind SB-Waschboxen mit hohen Decken oder spezielle LKW-Waschanlagen ("Lavado de Camiones"). Hier findest Du in der Regel genügend Platz und oft auch Podeste oder lange Bürsten, um das Dach problemlos zu erreichen.

Hier sind ein paar Optionen in und um Santander:

1. Lavado de Camiones Hnos. Liat
Eine professionelle LKW-Waschanlage, die sich perfekt für große Wohnmobile eignet. Hier wird Dein Fahrzeug schnell und gründlich sauber.
Adresse: Calle de César Llamazares, 4, 39011 Santander, Cantabria, Spanien

2. Lavandería y Lavado de Coches y Camiones El Dolar
Diese Anlage bietet sowohl SB-Boxen als auch einen Service für die LKW-Wäsche. Ideal, wenn Du nach dem Wohnmobil mieten Santander eine flexible Reinigungsmöglichkeit suchst.
Adresse: Polígono Candina, 39011 Santander, Cantabria, Spanien

3. Elefante Azul SB-Waschanlagen
Halte Ausschau nach den bekannten „Elefante Azul“-Waschparks. Viele ihrer Standorte haben mindestens eine extra hohe Waschbox, die für Camper und Kleintransporter ausgelegt ist. Prüfe vor Ort die maximale Durchfahrtshöhe.

Dein Weg nach Santander: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_santander_historischer-kran-grua-de-piedra.pngwohnmobil_mieten_santander_felsformationen-an-der-playa-de-la-arnia.png

Deine Reise zum Abenteuer "Wohnmobil mieten Santander" beginnt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Wir zeigen Dir die besten Wege, um entspannt an Deinem Startpunkt in Nordspanien anzukommen.

Mit dem Flugzeug (empfohlen)
Die schnellste und bequemste Anreise aus der DACH-Region ist definitiv der Flug. Der Flughafen Santander (SDR) wird von einigen Airlines direkt oder mit nur einem Zwischenstopp angeflogen. Alternativ ist der Flughafen Bilbao (BIO), ca. 1,5 Stunden Busfahrt von Santander entfernt, ein wichtiges Drehkreuz mit exzellenten Verbindungen. Suche nach Flügen von großen Flughäfen wie Frankfurt (FRA), München (MUC), Zürich (ZRH) oder Wien (VIE) mit Airlines wie Lufthansa, Swiss, Eurowings oder Ryanair. So kannst Du schon am nächsten Tag Dein Wohnmobil in Santander mieten.

Mit dem Auto
Eine Anreise mit dem eigenen PKW ist ein Roadtrip für sich, aber auch sehr zeitintensiv. Die Strecke von z.B. München nach Santander beträgt rund 1.800 Kilometer und dauert ohne Pausen fast 18 Stunden. Die Route führt Dich quer durch Frankreich über Autobahnen wie die A36, A89 und A63. Bedenke die hohen Mautgebühren in Frankreich und Spanien. Diese Option ist nur für diejenigen zu empfehlen, die sehr viel Zeit haben, bevor sie ihren Camper in Santander mieten.

Mit dem Zug
Die Zugreise ist ökologisch, aber ebenfalls lang und komplex. Von Deutschland, Österreich oder der Schweiz aus fährst Du in der Regel mit dem Hochgeschwindigkeitszug (ICE, TGV) nach Paris. Dort steigst Du in einen weiteren TGV Richtung spanische Grenze (Hendaye/Irun) um. Von dort geht es mit spanischen Regionalzügen weiter nach Santander. Plane mindestens 1-2 Reisetage ein.

Mit dem Bus
Fernbusanbieter wie Flixbus bieten Verbindungen in Richtung Spanien an. Die Fahrt ist meist die günstigste, aber auch die längste Option. Rechne mit Fahrzeiten von über 24 Stunden und mindestens einem Umstieg, oft in Paris oder Barcelona. Eine anstrengende Anreise, bevor das eigentliche Abenteuer mit dem gemieteten Camper beginnt.

FAQ