logo

Wohnmobil mieten in St. Wendel – Dein Abenteuer beginnt hier!

Entdecke die Freiheit auf vier Rädern! Bei uns kannst Du ganz einfach Deinen perfekten Camper mieten in St. Wendel. Erkunde das malerische Saarland und starte Deinen unvergesslichen Roadtrip direkt von hier. Worauf wartest Du noch? Dein Abenteuer ruft! Wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest in St. Wendel, bist du bei uns genau richtig.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuerstart: Entdecke St. Wendel

wohnmobil_mieten_stwendel_gotische-wendalinusbasilika-innen.pngwohnmobil_mieten_stwendel_sonnenuntergang-am-bostalsee.png

Willkommen in St. Wendel, dem perfekten Ausgangspunkt für Deinen unvergesslichen Roadtrip! Bevor Du bei uns Dein Wohnmobil mieten in St. Wendel und die Welt eroberst, lass uns Dir diese charmante Stadt im Herzen des Saarlandes vorstellen. Geografisch liegt St. Wendel eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Saar-Hunsrück, was die Region zu einem Paradies für Natur- und Wanderfreunde macht. Die Nähe zu Frankreich und Luxemburg verleiht der Stadt ein internationales Flair und eröffnet Dir unzählige Reisemöglichkeiten.

Die Geschichte von St. Wendel ist eng mit dem Heiligen Wendelin verbunden, einem irischen Königssohn, der im 6. Jahrhundert hier als Missionar und Einsiedler lebte. Ihm zu Ehren wurde die imposante Wendelinusbasilika erbaut, die heute das Wahrzeichen der Stadt ist. Mit rund 26.000 Einwohnern ist St. Wendel eine lebendige Kreisstadt, die eine perfekte Mischung aus historischem Charme und moderner Infrastruktur bietet. Wenn Du planst, einen Camper mieten in St. Wendel, wirst Du die entspannte Atmosphäre und die Gastfreundschaft der Saarländer schnell zu schätzen wissen. Die Stadt hat auch bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht, wie den Speerwurf-Weltmeister Matthias de Zordo, was den sportlichen Geist der Region unterstreicht.

Das Klima in St. Wendel ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die beste Reisezeit, um die Region mit dem Wohnmobil zu erkunden, ist von April bis Oktober. In diesen Monaten kannst Du die blühende Natur in vollen Zügen genießen und die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten nutzen. Ob Du durch die malerische Altstadt schlenderst, auf dem Wendelinus-Rundweg wanderst oder einfach nur die saarländische Küche probierst – St. Wendel bietet den idealen Rahmen. Dein Abenteuer beginnt hier, und der erste Schritt ist, das passende Wohnmobil mieten in St. Wendel, um all diese Facetten flexibel und unabhängig zu entdecken. Die Entscheidung, einen Camper mieten in St. Wendel, ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Urlaub voller Freiheit.

Was St. Wendel und Umgebung zu bieten haben

wohnmobil_mieten_stwendel_panoramablick-vom-schaumbergturm.pngwohnmobil_mieten_stwendel_kunst-auf-der-skulpturenstrae.png

Sobald Du Dein Wohnmobil bei uns abgeholt hast, wartet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten darauf, von Dir entdeckt zu werden. St. Wendel und seine Umgebung sind reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten.

Wendelinusbasilika: Ein absolutes Muss ist der Besuch der spätgotischen Basilika, die die Gebeine des Heiligen Wendelin beherbergt. Ihre beeindruckende Architektur und die kunstvollen Glasfenster ziehen Besucher aus aller Welt an.

Mia-Münster-Haus: Dieses Museum am Fruchtmarkt zeigt wechselnde Ausstellungen moderner Kunst sowie eine Dauerausstellung zum Leben und Wirken der Namensgeberin Mia Münster.

Straße der Skulpturen: Kunst- und Naturfreunde sollten sich diese einzigartige Freiluftgalerie nicht entgehen lassen. Der Wanderweg von St. Wendel zum Bostalsee ist gesäumt von über 50 beeindruckenden Skulpturen internationaler Künstler.

Bostalsee: Nur eine kurze Fahrt von St. Wendel entfernt, ist der Bostalsee das Freizeitzentrum der Region. Hier kannst Du baden, segeln, surfen oder einfach am Strand entspannen. Es gibt auch hervorragende Camping- und Stellplätze – ideal, wenn Du zum Wohnmobil mieten St. Wendel besuchst. Ein Camper mieten in St. Wendel gibt dir die Flexibilität, diesen tollen See zu besuchen.

Wendelinuspark: Dieser weitläufige Park bietet eine 27-Loch-Golfanlage, eine Skater-Anlage, einen Rad- und Wanderweg und viel Platz zum Entspannen. Perfekt für einen aktiven Tag mit der ganzen Familie.

Rad- und Wanderwege: Die Region ist ein Eldorado für Aktivurlauber. Der Saarland-Rundweg und der Wendelinus-Pilgerweg führen direkt durch oder an St. Wendel vorbei und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

Deine Roadtrips ab St. Wendel: Touren für Entdecker

wohnmobil_mieten_stwendel_mittelalterliche-burg-nohfelden.pngwohnmobil_mieten_stwendel_idylle-am-muhlenweg.png

Wenn Du zum Wohnmobil mieten nach St. Wendel kommst, hast Du den perfekten Startpunkt für unvergessliche Roadtrips. Hier sind zwei Tourenvorschläge für Dich:

Tour 1: Die große Saarland-Rundfahrt (ca. 3-4 Tage)
Diese Tour zeigt Dir die Highlights des kleinsten deutschen Flächenlandes. Nachdem Du Deinen Camper mieten in St. Wendel warst, fährst Du zunächst zur berühmten Saarschleife bei Mettlach. Der Baumwipfelpfad bietet Dir einen spektakulären Blick. Weiter geht es zum UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte, einem beeindruckenden Industriedenkmal. Übernachte in der Nähe und erkunde am nächsten Tag die Landeshauptstadt Saarbrücken mit ihrem barocken Schloss und dem St. Johanner Markt. Deine Reise führt Dich weiter in das Biosphärenreservat Bliesgau, bekannt für seine Streuobstwiesen und seltenen Orchideenarten, bevor Du entspannt nach St. Wendel zurückkehrst.

Tour 2: Ins Herz Europas – Das Dreiländereck (ca. 4-5 Tage)
Diese internationale Tour führt Dich zu unseren Nachbarn. Von St. Wendel aus steuerst Du zunächst Trier an, die älteste Stadt Deutschlands, mit ihren römischen Bauten wie der Porta Nigra. Von dort ist es nur ein Katzensprung nach Luxemburg-Stadt. Erkunde die beeindruckenden Festungsanlagen (Kasematten) und das moderne Europaviertel. Als Nächstes geht es nach Frankreich in die charmante Stadt Metz in Lothringen, berühmt für ihre gotische Kathedrale und die malerische Altstadt. Diese Tour ist ein Paradebeispiel für die Freiheit, die Du genießt, wenn Du Dich für das Wohnmobil mieten in St. Wendel entscheidest.

So gibst Du Dein Wohnmobil blitzsauber zurück

wohnmobil_mieten_stwendel_spiegelung-an-der-primstalsperre.pngwohnmobil_mieten_stwendel_moderne-architektur-mia-munster-haus.png

Nach einem fantastischen Roadtrip ist es an der Zeit, Dein gemietetes Wohnmobil für die Rückgabe vorzubereiten. Eine saubere Weste, oder besser gesagt, ein sauberes Wohnmobil, gehört dazu. Das Problem: Die meisten automatischen Portalwaschanlagen sind für normale PKW konzipiert und für hohe und breite Camper ungeeignet. Doch keine Sorge! Wenn Du nach Deinem Abenteuer, das mit dem Camper mieten in St. Wendel begann, zurückkehrst, gibt es gute Möglichkeiten für die Außenreinigung.

Am besten eignen sich SB-Waschboxen mit ausreichend hohen Einfahrten oder spezielle LKW-Waschanlagen. Hier hast Du die Kontrolle und kannst mit Hochdrucklanze und Bürste auch das Dach und die Alkoven gründlich reinigen. Hier sind ein paar Adressen in und um St. Wendel:

1. SB Waschpark St. Wendel:
Dieser Waschpark verfügt über extra hohe Boxen, die sich ideal für Wohnmobile eignen. Du findest hier alles, was Du für eine gründliche Handwäsche brauchst.
Adresse: Tholeyer Straße 58, 66606 St. Wendel

2. Tank- und Waschzentrum Zägel:
Dieses Zentrum bietet oft auch Waschmöglichkeiten für größere Fahrzeuge. Frag am besten vor Ort nach der Eignung für Dein Wohnmobilmodell. Manchmal gibt es separate LKW-Waschplätze.
Adresse: August-Balthasar-Straße 11, 66606 St. Wendel

3. Cleanpark Theley:
Ein kurzer Ausflug nach Theley kann sich lohnen. Solche SB-Anlagen auf dem Land haben oft großzügig bemessene Boxen, die perfekt für Dein Vorhaben sind, nachdem Du das Wohnmobil mieten in St. Wendel genutzt hast.
Adresse: Primstalstraße 2a, 66636 Tholey-Theley

Dein Weg nach St. Wendel: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_stwendel_urwaldpfad-im-nationalpark.pngwohnmobil_mieten_stwendel_wendelinuspark-bei-tag.png

Deine Reise zu uns, um ein Wohnmobil mieten in St. Wendel, ist unkompliziert, egal woher aus der DACH-Region Du startest.

Mit dem Auto:
Aus Deutschland: St. Wendel ist hervorragend an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Von Norden und Westen kommend, nimmst Du die A1 (Köln-Saarbrücken) und wechselst auf die A62. Von Osten und Süden erreichst Du uns über die A6 (Mannheim-Saarbrücken).
Aus Österreich: Die schnellste Route führt Dich über die A8 in Deutschland (München-Stuttgart) und dann weiter auf die A6 Richtung Saarbrücken/Kaiserslautern.
Aus der Schweiz: Du fährst am besten über Basel auf die deutsche A5 Richtung Karlsruhe und wechselst dann auf die A8 und A62 Richtung Trier/St. Wendel.

Mit dem Zug:
St. Wendel besitzt einen eigenen Bahnhof mit regelmäßigen Regionalverbindungen nach Saarbrücken und Frankfurt. Von allen großen Städten in Deutschland, Österreich (z.B. Wien via Railjet nach Frankfurt/Mannheim) und der Schweiz (z.B. Zürich/Basel via ICE nach Mannheim/Frankfurt) erreichst Du St. Wendel bequem mit Umstiegen in den genannten Knotenpunkten.

Mit dem Fernbus:
Anbieter wie Flixbus fahren größere Städte in der Umgebung an, insbesondere Saarbrücken. Von dort aus gibt es eine direkte und regelmäßige Zugverbindung nach St. Wendel.

Mit dem Flugzeug:
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Saarbrücken (SCN), Luxemburg (LUX) und Frankfurt am Main (FRA).
Von Wien (VIE): Gibt es Direktflüge nach Luxemburg und Frankfurt.
Von Zürich (ZRH) oder Genf (GVA): Gibt es ebenfalls Direktflüge nach Frankfurt und Luxemburg.
Von diesen Flughäfen aus erreichst Du St. Wendel einfach per Mietwagen oder Zug. So steht Deinem Plan, einen Camper mieten in St. Wendel, nichts mehr im Wege.

FAQ