logo

Dein Wohnmobil mieten in San Cristóbal de La Laguna

Entdecke die Freiheit auf vier Rädern! Wenn du ein Wohnmobil in San Cristóbal de La Laguna mieten möchtest, bist du hier genau richtig. Wir bieten dir den perfekten Camper für dein unvergessliches Teneriffa-Abenteuer. Starte deine Reise in der historischen Universitätsstadt und erkunde die vielfältige Landschaft der Insel, vom Teide-Nationalpark bis zu den schwarzen Sandstränden. Dein Abenteuer beginnt hier!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

San Cristóbal de La Laguna: Dein Startpunkt ins Teneriffa-Abenteuer

wohnmobil_mieten_sancristbaldelalaguna_plaza-del-adelantado.pngwohnmobil_mieten_sancristbaldelalaguna_kathedrale-von-la-laguna.png

Willkommen in San Cristóbal de La Laguna, der historischen Perle Teneriffas und dem perfekten Ausgangspunkt für dein Vanlife-Erlebnis! Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in San Cristóbal de La Laguna entscheidest, startest du deine Reise in einer Stadt, die so reich an Geschichte und Kultur ist, dass sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Geografisch liegt La Laguna, wie die Einheimischen sie liebevoll nennen, im fruchtbaren Aguere-Tal im Nordosten der Insel, nur wenige Kilometer von der heutigen Hauptstadt Santa Cruz entfernt. Mit rund 158.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt Teneriffas und beherbergt die älteste Universität der Kanaren, was ihr ein junges, lebendiges Flair verleiht.

Die Geschichte der Stadt ist faszinierend. Gegründet im Jahr 1496, war sie die erste Hauptstadt Teneriffas. Ihr einzigartiger Stadtplan, ein schachbrettartiges Raster ohne Mauern, diente als Vorbild für viele Kolonialstädte in Amerika wie Havanna oder Lima. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen fühlt sich an wie eine Zeitreise. Hier kannst du die prächtigen Herrenhäuser mit ihren typischen Holzbalkonen bewundern, bevor du deinen Camper übernimmst. Das Camper mieten in San Cristóbal de La Laguna verbindet also Kulturstart mit Naturerlebnis.

Das Wetter in La Laguna ist oft anders als im sonnenverwöhnten Süden. Durch die Höhenlage von rund 550 Metern ist das Klima milder und oft feuchter. Der „Panza de burro“ (Eselsbauch), eine tiefhängende Wolkendecke, ist hier ein häufiger Gast, sorgt aber für eine üppig grüne Landschaft im Umland, besonders im nahen Anaga-Gebirge. Die beste Reisezeit für einen Roadtrip ist der Frühling oder der Herbst, wenn die Temperaturen ideal sind und die Touristenströme geringer. Wenn du planst, einen 4x4 Camper in San Cristóbal de La Laguna zu mieten, eröffnen sich dir besonders im rauen Anaga-Gebirge einzigartige Möglichkeiten. Persönlichkeiten wie der legendäre Korsar Amaro Pargo haben hier ihre Spuren hinterlassen und tragen zum Mythos der Stadt bei. Die Entscheidung für das Wohnmobil mieten in San Cristóbal de La Laguna ist somit die Entscheidung für einen authentischen Startpunkt, von dem aus du die gesamte Vielfalt Teneriffas entdecken kannst.

Entdecke die Highlights rund um San Cristóbal de La Laguna

wohnmobil_mieten_sancristbaldelalaguna_turm-der-concepcion.pngwohnmobil_mieten_sancristbaldelalaguna_bunte-balkone-der-calle-herradores.png

Sobald du deinen Camper startklar gemacht hast, wartet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten direkt vor deiner Tür. Die Altstadt von La Laguna ist selbst die größte Attraktion. Schlendere zur Plaza del Adelantado, dem Herzen der Stadt, umgeben von historischen Gebäuden wie dem Rathaus und dem Nava-Palast. Besuche die beeindruckende Kathedrale von La Laguna und die ältere Iglesia de la Concepción mit ihrem markanten Glockenturm, von dem du eine fantastische Aussicht über die Stadt hast.

Für Wissensdurstige bietet sich ein Besuch im Museo de la Ciencia y el Cosmos an, ein interaktives Wissenschaftsmuseum, das Spaß für die ganze Familie verspricht. Im Museo de Historia y Antropología (Casa Lercaro) tauchst du tief in die Geschichte Teneriffas ein. Wenn du einen Camper in San Cristóbal de La Laguna mieten möchtest, bist du perfekt positioniert, um Natur und Kultur zu verbinden. Das nahe Anaga-Gebirge ist ein Biosphärenreservat und ein Paradies für Wanderer. Die dichten Lorbeerwälder und die dramatischen Schluchten sind atemberaubend und mit dem Camper leicht zu erreichen. Dein Vorhaben, ein Wohnmobil in San Cristóbal de La Laguna zu mieten, gibt dir die Freiheit, die spektakulären Aussichtspunkte wie den Pico del Inglés bei Sonnenaufgang zu erleben.

Für eine Abkühlung fährst du mit deinem Camper an die Nordküste zu den natürlichen Meerwasserschwimmbecken von Bajamar und Punta del Hidalgo. Hier kannst du sicher im Atlantik baden, während die Wellen an die Felsen peitschen. Das Camper mieten in San Cristóbal de La Laguna ist ideal, um flexibel zwischen den kulturellen Schätzen der Stadt und den wilden Naturlandschaften der Umgebung zu pendeln.

Dein Roadtrip: Touren ab San Cristóbal de La Laguna

wohnmobil_mieten_sancristbaldelalaguna_innenhof-der-casa-salazar.pngwohnmobil_mieten_sancristbaldelalaguna_leuchtendes-teatro-leal.png

Mit einem gemieteten Wohnmobil liegt dir Teneriffa zu Füßen. Hier sind zwei unvergessliche Tourenvorschläge, die in San Cristóbal de La Laguna starten.

🚐 Tour 1: Der mystische Norden & das Anaga-Gebirge (3-4 Tage)



Diese Tour ist perfekt für Natur- und Wanderliebhaber. Wenn du dich für das 4x4 Camper mieten in San Cristóbal de La Laguna entschieden hast, wirst du hier voll auf deine Kosten kommen.

Tag 1: Fahre von La Laguna tief ins Anaga-Gebirge. Halte am Mirador Cruz del Carmen und spaziere auf dem „Pfad der Sinne“. Übernachte auf einem naturnahen Stellplatz und lausche den Geräuschen des Waldes.

Tag 2: Folge der kurvigen Straße bis nach Taganana, einem malerischen Dorf an der Küste. Genieße frischen Fisch und den Blick auf die schwarzen Sandstrände Playa de Roque de las Bodegas und Playa de Almáciga.

Tag 3: Erkunde die Nordküste Richtung Westen. Besuche Garachico, die Stadt, die von Lava wiederaufgebaut wurde, und die beeindruckenden Klippen von Los Gigantes.

🌋 Tour 2: Vulkan Teide & die sonnige Westküste (3-4 Tage)



Erlebe die Kontraste der Insel, von den kargen Vulkanlandschaften bis zu den touristischen Zentren.

Tag 1: Dein erstes Ziel nach dem Wohnmobil mieten in San Cristóbal de La Laguna ist der Teide-Nationalpark. Fahre durch die Kiefernwälder hinauf in die bizarre Mondlandschaft der Caldera. Wandere um die Roques de García und nimm die Seilbahn auf den Teide (Genehmigung für den Gipfel vorab online beantragen!).

Tag 2: Fahre auf der Westseite hinab durch das malerische Masca-Tal (Achtung: sehr enge Straße, fahrerisches Können erforderlich!). Die Aussichten sind unbezahlbar.

Tag 3: Entspanne an den Stränden der Costa Adeje oder entdecke die hippen Surferorte wie El Médano an der Südküste, bevor du die Rückfahrt nach La Laguna antrittst.

Wohnmobil-Pflege: So gibst du deinen Camper sauber zurück

wohnmobil_mieten_sancristbaldelalaguna_markt-von-la-laguna.pngwohnmobil_mieten_sancristbaldelalaguna_aussichtspunkt-cruz-del-carmen.png

Am Ende deines Abenteuers musst du dein Wohnmobil sauber zurückgeben. Das ist bei einem hohen Fahrzeug nicht immer einfach, da die meisten Standard-Portalwaschanlagen zu niedrig sind. Aber keine Sorge, in und um San Cristóbal de La Laguna gibt es Lösungen.

Viele größere Tankstellen bieten LKW-Waschspuren oder extra hohe Selbstbedienungs-Waschboxen an, die perfekt für Camper geeignet sind. Hier hast du genug Platz und oft auch Leitern oder Podeste, um das Dach zu erreichen. Ein sauberes Fahrzeug bei der Rückgabe erspart dir zusätzliche Reinigungsgebühren und sorgt für einen reibungslosen Abschluss, nachdem du dein Wohnmobil in San Cristóbal de La Laguna gemietet hast.

Hier sind ein paar geeignete Waschanlagen:

1. Estación de Servicio Repsol El Coromoto: Oft mit einer LKW-Waschanlage oder hohen Waschboxen ausgestattet. Adresse: Carretera General La Cuesta-Taco, Km 0.8, 38320 San Cristóbal de La Laguna, Santa Cruz de Tenerife.

2. Gasolinera Cepsa La Cuesta: Diese Tankstellen an Hauptverkehrsachsen haben häufig die nötige Infrastruktur für große Fahrzeuge. Adresse: Ctra. Gral. La Cuesta, 1, 38320 San Cristóbal de La Laguna, Santa Cruz de Tenerife.

3. Waschparks im Industriegebiet (Polígono Industrial): Halte Ausschau nach Waschparks in den nahegelegenen Industriegebieten wie dem Polígono de Los Majuelos. Dort findest du oft SB-Waschplätze, die für Transporter und Wohnmobile ausgelegt sind.

Dein Weg nach San Cristóbal de La Laguna aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_sancristbaldelalaguna_leuchtturm-von-punta-del-hidalgo.pngwohnmobil_mieten_sancristbaldelalaguna_kloster-santa-catalina.png

Deine Reise zum Abenteuer „Camper mieten in San Cristóbal de La Laguna“ beginnt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Die Anreise auf die Insel Teneriffa ist unkompliziert.

✈️ Mit dem Flugzeug:
Das ist die schnellste und gängigste Methode. Teneriffa hat zwei Flughäfen: Teneriffa Süd (TFS) und Teneriffa Nord (TFN). Für La Laguna ist der Flughafen Teneriffa Nord (TFN), auch bekannt als Ciudad de La Laguna Airport, die ideale Wahl, da er nur wenige Autominuten entfernt liegt. Von den meisten großen Flughäfen in der DACH-Region gibt es Direktflüge oder Flüge mit einem kurzen Zwischenstopp (oft in Madrid oder Barcelona).
- Von Deutschland: Direktflüge nach TFS und TFN starten ab Frankfurt (FRA), München (MUC), Berlin (BER), Düsseldorf (DUS), Hamburg (HAM) und weiteren Städten.
- Von Österreich: Von Wien (VIE) gibt es regelmäßige Direktverbindungen.
- Von der Schweiz: Zürich (ZRH), Genf (GVA) und Basel (BSL) bieten ebenfalls gute Flugverbindungen.

🚗 Mit dem Auto & der Fähre:
Diese Option ist ein Abenteuer für sich und nur bei sehr langen Aufenthalten zu empfehlen. Du fährst mit dem Auto durch Frankreich und Spanien bis zu den Häfen von Cádiz oder Huelva in Andalusien. Von dort legen Fähren nach Santa Cruz de Tenerife ab. Die Überfahrt dauert zwischen 32 und 40 Stunden. Vom Hafen in Santa Cruz sind es dann nur noch ca. 15 Minuten Fahrt nach San Cristóbal de La Laguna.

🚆 Mit Zug oder Bus:
Eine direkte Anreise mit Zug oder Bus auf die Insel ist nicht möglich. Du kannst diese Verkehrsmittel jedoch nutzen, um zu einem der Abflughäfen in der DACH-Region oder zu den Fährhäfen in Südspanien zu gelangen.

FAQ