Wohnmobil mieten Salzburg – Zwischen Alpenpanorama und Mozartstadt mit dem Camper losziehen
Salzburg, die weltberühmte Geburtsstadt Mozarts, liegt malerisch an der Grenze zu Bayern und zählt rund 150.000 Einwohner. Der Flughafen Salzburg (SZG) liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Dank direkter Anbindung an Autobahn, Bahnnetz und Alpenrouten ist Salzburg ein perfekter Ausgangspunkt für deinen Roadtrip mit dem Camper. Die Stadt bietet dir nicht nur barocke Altstadt, Festung und Musikfestspiele, sondern ist auch das Tor zu den Alpen, Seen und Naturparadiesen Österreichs. Wohnmobil mieten Salzburg bedeutet Freiheit pur zwischen Kultur, Bergen und Camper-Idylle.
No Data Found
Warum ein Wohnmobil in Salzburg mieten?



Salzburg ist wie gemacht für eine Reise im Wohnmobil: Stadtnah findest du gut ausgestattete Stellplätze und bist gleichzeitig schnell in der Natur. Du kannst morgens durch die Getreidegasse schlendern und nachmittags schon an einem See im Salzkammergut entspannen. Das Umland bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, sei es Wandern, Klettern oder Radfahren. Dank der kompakten Stadtstruktur bist du schnell aus dem Trubel raus und mittendrin im Grünen. Mit einem gemieteten Camper hast du die Freiheit, die Schönheit der Region Salzburg in deinem Tempo zu erkunden und dabei stets dein Zuhause auf vier Rädern dabei zu haben.
Campcruisers Wohnmobil-Tourentipps ab Salzburg



```html
Ob du Richtung Alpen aufbrichst oder das Salzburger Seenland erkundest: Dein Roadtrip startet mit deinem Camper in Salzburg genau richtig. Hier kommen fünf abwechslungsreiche Wohnmobil-Tourentipps für deine Reise:
Wohnmobil-Tour Salzburg Nr. 1: Salzkammergut & Seenrunde (ca. 250 km / 5 Tage)
Kristallklare Seen, charmante Orte und Bergpanorama: Diese Rundreise führt dich durch das Salzkammergut – Natur und Genuss pur.
Tag 1: Salzburg – Altstadt & Festung Hohensalzburg
Tag 2: Fuschlsee & Wolfgangsee – Baden und Bootfahren
Tag 3: Hallstatt – UNESCO-Welterbe & Dachsteinblick
Tag 4: Traunsee – Gmunden & Schloss Ort
Tag 5: Rückfahrt über Mondsee mit Seepromenade
Wohnmobil-Tour Salzburg Nr. 2: Nationalpark Hohe Tauern (ca. 300 km / 6 Tage)
Diese Route bringt dich hoch hinaus: Wasserfälle, Gletscherstraßen und alpine Abenteuer warten im größten Schutzgebiet der Alpen.
Tag 1: Salzburg – Abfahrt Richtung Zell am See
Tag 2: Krimmler Wasserfälle – Wanderung und Staunen
Tag 3: Gerlospass & Mittersill – Hochalpine Fahrt
Tag 4: Nationalparkzentrum Hohe Tauern
Tag 5: Großglockner Hochalpenstraße – Panoramatour
Tag 6: Rückfahrt über Bruck an der Glocknerstraße
Wohnmobil-Tour Salzburg Nr. 3: Mozart & Berge kompakt (ca. 180 km / 4 Tage)
Ideal für Kultur- und Naturfans mit wenig Zeit: Kulturstadt Salzburg trifft auf Bergidylle im Tennengau.
Tag 1: Salzburg – Stadtrundgang, Mirabellgarten & Mozart-Haus
Tag 2: Hallein – Salzwelten & Keltendorf
Tag 3: Golling – Wasserfall und Bluntautal
Tag 4: Abtenau – Wandern & Rodeln
Wohnmobil-Tour Salzburg Nr. 4: Panorama Alpenstraße (ca. 320 km / 7 Tage)
Eine spektakuläre Tour entlang der Alpenstraße mit Highlights für Wanderer, Naturliebhaber und Fotografen.
Tag 1: Salzburg – Camperstart & Proviant
Tag 2: Berchtesgaden – Königssee & Jennerbahn
Tag 3: Ramsau – Almbachklamm & Hirscheckblitz
Tag 4: Lofer – Saalach & Almenwelt
Tag 5: Zell am See – Seeufer & Kitzsteinhornblick
Tag 6: Saalfelden & Maria Alm
Tag 7: Rückfahrt nach Salzburg
Wohnmobil-Tour Salzburg Nr. 5: Seen & Therme (ca. 220 km / 5 Tage)
Erholung pur zwischen Thermen, Natur und Badespaß für die ganze Familie.
Tag 1: Salzburg – Start & Spaziergang an der Salzach
Tag 2: Bad Ischl – Kaisertherme & Kurpark
Tag 3: Attersee – SUP & Schwimmen
Tag 4: Bad Aussee – Narzissenbad & Alpenkurort
Tag 5: Mondsee – Abschlusstag am Wasser
Wildcamping ist in Österreich generell verboten, wird aber in abgelegeneren Gebieten oft toleriert, wenn man sich rücksichtsvoll verhält.
```
Campinginfrastruktur in und um Salzburg


Rund um Salzburg gibt es viele gepflegte Campingplätze und Wohnmobilstellplätze. Besonders empfehlenswert:
- Camping Nord-Sam Salzburg: Nur 5 km vom Zentrum entfernt, ruhige Lage, Strom, Entsorgung, Supermarkt in der Nähe.
- Panorama Camping Stadtblick: Toller Ausblick auf die Altstadt, ideal für Städtebesichtigung mit dem Camper.
- Campingplatz Wolfgangsee-Birkenstrand: Direkt am See mit Bademöglichkeit und guten Sanitäreinrichtungen.
Wildcamping ist in Österreich generell verboten, wird aber in abgelegeneren Gebieten oft toleriert, wenn man sich rücksichtsvoll verhält.
Kulinarik & Selbstversorgung in Salzburg



Salzburg steht für österreichische Küche vom Feinsten. Probiere unbedingt:
- Salzburger Nockerl
- Kasnocken
- Tafelspitz
- Backhendl
Die vorgenannten Gerichte findest Du auf fast jeder Speisekarte. In der Altstadt gibt es aber auch charmante Wochenmärkte und Supermärkte wie Spar, Billa oder Hofer, wo Du Dich mit Lebensmitteln eindecken kannst, wenn Du gut und günstig selber kochen möchtest. Regionale Produkte bekommst du auch bei Bauernmärkten wie dem Schrannenmarkt, der jeden Donnerstag stattfindet.