logo

Wohnmobil mieten Salerno: Dein Abenteuer an der Amalfiküste

Entdecke die ultimative Freiheit, die dir ein Roadtrip ab Salerno bietet. Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten in Salerno möchtest, erhältst du den perfekten Startpunkt für die Amalfiküste und den Cilento-Nationalpark. Erlebe unvergessliche Sonnenuntergänge, historische Stätten und kulinarische Genüsse. Dein Abenteuer beginnt genau hier. Camper mieten in Salerno war noch nie so einfach!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt: Salerno, das Tor zur Amalfiküste

wohnmobil_mieten_salerno_blick-vom-castello-di-arechi.pngwohnmobil_mieten_salerno_atrium-des-doms-von-salerno.png

Willkommen in Salerno, dem pulsierenden Herzen Kampaniens und dem idealen Ausgangspunkt für dein Abenteuer! Wenn du überlegst, ein Wohnmobil mieten in Salerno zu wollen, triffst du die perfekte Wahl. Die Stadt liegt malerisch am Golf von Salerno, am Rande des Tyrrhenischen Meeres, und dient als Tor zur weltberühmten Amalfiküste und dem unberührten Cilento-Nationalpark. Mit rund 133.000 Einwohnern verbindet Salerno den Charme einer historischen italienischen Stadt mit der Lebendigkeit eines modernen Zentrums.

Die Geschichte Salernos ist reich und faszinierend. Im Mittelalter war die Stadt weltberühmt für die Schola Medica Salernitana, die erste und bedeutendste medizinische Hochschule Europas. Dieses Erbe spürst du noch heute, wenn du durch die engen Gassen der Altstadt schlenderst. Ein Camper mieten in Salerno gibt dir die Flexibilität, diese geschichtsträchtigen Orte in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Die Entscheidung, ein Wohnmobil zu mieten in Salerno, ermöglicht es dir, nicht nur die Stadt, sondern auch das reiche Umland flexibel zu erkunden. Stell dir vor, wie du morgens mit Blick auf das Meer aufwachst – ein unbezahlbarer Vorteil, wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Salerno entscheidest.

Das Klima in Salerno ist typisch mediterran: heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter. Die beste Reisezeit für deinen Roadtrip ist definitiv der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite und die Touristenströme sind geringer als im Hochsommer. Perfekte Bedingungen also, um deinen Plan, einen Camper zu mieten in Salerno, in die Tat umzusetzen. Egal ob du einen kompakten Van für die engen Küstenstraßen oder einen geräumigen 4x4 Camper mieten in Salerno möchtest, um auch abgelegene Pfade zu erkunden – hier findest du die Basis für eine unvergessliche Reise. Das Mieten eines Campers in Salerno ist der Schlüssel zu einem authentischen und freien Italien-Erlebnis.

Salernos Schätze und die Wunder der Umgebung

wohnmobil_mieten_salerno_promenade-lungomare-trieste.pngwohnmobil_mieten_salerno_gasse-im-centro-storico.png

Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil zu mieten in Salerno, erwartet dich eine Fülle von Entdeckungen direkt vor deiner Campertür und in der nahen Umgebung. Salerno selbst hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermutet.

Top-Sehenswürdigkeiten in Salerno:

Der Dom von Salerno (Cattedrale di Santa Maria degli Angeli e San Matteo): Diese beeindruckende Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert beherbergt die Gebeine des Evangelisten Matthäus. Ihre Krypta ist ein barockes Meisterwerk, das du nicht verpassen solltest.

Castello di Arechi: Hoch über der Stadt thront diese mittelalterliche Burg und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über den Golf von Salerno. Ein perfekter Ort für einen Sonnenuntergang.

Giardino della Minerva: Dieser terrassenförmig angelegte botanische Garten war einst der Lehrgarten der Schola Medica Salernitana. Ein friedlicher Ort voller Heilpflanzen und mit einer wunderbaren Aussicht.

Lungomare Trieste: Die von Palmen gesäumte Uferpromenade ist eine der längsten Italiens und lädt zu entspannten Spaziergängen ein.

Die Umgebung erkunden:

Das Tolle am Camper mieten in Salerno ist die Freiheit, die legendäre Umgebung zu erkunden. Du bist nur einen Steinwurf entfernt von:

Die Amalfiküste: Fahre die berühmte Amalfitana entlang und entdecke malerische Orte wie Vietri sul Mare, Cetara, Amalfi und Positano. Mit einem Camper bist du flexibel und kannst anhalten, wo es dir am besten gefällt.

Paestum: Nur eine kurze Fahrt südlich von Salerno findest du die beeindruckenden griechischen Tempel von Paestum, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Pompeji und Herculaneum: Erlebe die römische Geschichte hautnah in den antiken Städten, die durch den Ausbruch des Vesuvs konserviert wurden. Ein Muss für jeden Geschichtsfan, der ein Wohnmobil in Salerno mietet.

Cilento-Nationalpark: Wenn du Ruhe und Natur suchst, ist dieser Nationalpark mit seiner wilden Küste, den unberührten Stränden und den charmanten Bergdörfern dein Ziel. Hier kannst du mit deinem Camper wunderbar wandern und entspannen. Die Entscheidung, einen Camper in Salerno zu mieten, eröffnet dir all diese Möglichkeiten.

Roadtrip-Ideen: Deine unvergesslichen Touren ab Salerno

wohnmobil_mieten_salerno_giardino-della-minerva.pngwohnmobil_mieten_salerno_keramikkunst-in-vietri-sul-mare.png

Ein Camper mieten in Salerno ist der Startschuss für unvergessliche Roadtrips. Hier sind drei Tourempfehlungen, die dir die Schönheit Süditaliens näherbringen.

🍋 Tour 1: Der Klassiker – Die göttliche Amalfiküste (ca. 3-4 Tage)



Diese Tour führt dich entlang einer der berühmtesten Küstenstraßen der Welt. Sie ist ideal für kompakte Camper und Fahrer mit guten Nerven.

Tag 1: Von Salerno nach Amalfi (ca. 25 km)
Starte in Salerno und fahre nach Vietri sul Mare, bekannt für seine bunte Keramik. Folge der kurvenreichen Straße weiter über Cetara und Maiori bis nach Amalfi. Parke auf einem der Campingplätze in der Nähe und erkunde die historische Seerepublik zu Fuß.

Tag 2: Von Amalfi nach Positano/Sorrent (ca. 20-35 km)
Setze deine Reise fort zum glamourösen Positano. Schlendere durch die steilen Gassen hinunter zum Strand. Weiter geht es nach Sorrent, wo du den atemberaubenden Blick auf den Golf von Neapel genießen kannst.

Tag 3: Entspannung und Rückfahrt
Genieße den Vormittag in Sorrent, bevor du die Rückreise über die schnellere Binnenlandroute antrittst oder die Küste noch einmal in umgekehrter Richtung erlebst.

🏛️ Tour 2: Antike Wunder und wilde Natur im Cilento (ca. 4-5 Tage)



Diese Route führt dich in den Süden, in den unberührten Cilento-Nationalpark. Perfekt, wenn du ein Wohnmobil in Salerno mietest, um Natur und Geschichte zu verbinden.

Tag 1: Salerno nach Paestum (ca. 40 km)
Fahre Richtung Süden zu den majestätischen griechischen Tempeln von Paestum. Verbringe den Tag damit, die archäologische Stätte zu erkunden, und übernachte auf einem der vielen Campingplätze in der Umgebung.

Tag 2: Von Paestum zur Küste von Cilento (ca. 50 km)
Folge der Küste über Agropoli nach Santa Maria di Castellabate. Genieße die wunderschönen Strände und das kristallklare Wasser. Finde einen schönen Stellplatz mit Meerblick.

Tag 3 & 4: Entlang der Cilento-Küste nach Palinuro
Fahre weiter südlich nach Palinuro, berühmt für seine Meeresgrotten. Mache eine Bootstour und genieße die dramatische Landschaft. Dies ist der perfekte Ort zum Wandern und Entspannen.

🌋 Tour 3: Geschichte, Vulkane und Pizza (ca. 3-4 Tage)



Diese Tour führt dich in die geschichtsträchtige Region um den Vesuv.

Tag 1: Salerno nach Pompeji (ca. 30 km)
Fahre nach Pompeji und nimm dir einen ganzen Tag Zeit, um die riesige antike Stadt zu erkunden. Übernachte auf einem Campingplatz mit Blick auf den Vesuv.

Tag 2: Auf den Vesuv und nach Neapel (ca. 25 km)
Fahre (oder nimm einen Shuttle) so weit wie möglich den Vesuv hinauf und wandere zum Kraterrand. Am Nachmittag geht es weiter nach Neapel, der Heimat der Pizza. Finde einen sicheren Campingplatz am Stadtrand.

Tag 3: Neapel entdecken
Nutze öffentliche Verkehrsmittel, um das pulsierende historische Zentrum von Neapel zu erkunden. Genieße das Chaos, die Kultur und natürlich eine authentische Pizza, bevor du nach Salerno zurückkehrst.

Glänzend zurück: So gibst du dein Wohnmobil sauber ab

wohnmobil_mieten_salerno_tempel-von-paestum-bei-sonnenuntergang.pngwohnmobil_mieten_salerno_villa-comunale-brunnen.png

Nach einem unvergesslichen Abenteuer musst du dein Wohnmobil sauber zurückgeben. Das kann bei einem hohen Fahrzeug eine Herausforderung sein, da nicht jede Waschanlage geeignet ist. Die meisten Standard-Waschstraßen sind zu niedrig für Alkoven-Modelle oder Camper mit Dachaufbauten. Aber keine Sorge, es gibt Lösungen.

Wir empfehlen, nach LKW-Waschanlagen (Lavaggio Camion) oder SB-Waschplätzen (Lavaggio Self-Service) mit hohen Waschboxen Ausschau zu halten. Dort hast du genug Platz und die nötige Ausrüstung, um deinen Camper wieder auf Hochglanz zu bringen.

Hier sind ein paar Optionen in und um Salerno, die sich für die Reinigung deines Wohnmobils eignen:

1. Idroricci Lavaggio Self Service H24
Dieser SB-Waschplatz ist rund um die Uhr geöffnet und verfügt über offene, hohe Waschboxen, die sich gut für Wohnmobile eignen. Du findest hier Hochdruckreiniger und Bürsten.
Adresse: Via Wenner, 58, 84131 Salerno SA, Italien

2. Lavaggio auto Self Service "PIT STOP"
Ein weiterer gut ausgestatteter SB-Waschplatz, der oft von Besitzern größerer Fahrzeuge genutzt wird. Hier kannst du in Ruhe und mit ausreichend Platz dein Fahrzeug von außen reinigen.
Adresse: Via Scavata, Via S.Leonardo, 84131 Salerno SA, Italien

3. GALDOPETROL - Stazione di Servizio
Manche größeren Tankstellen bieten auch einen LKW- oder Transporter-Waschservice an. Es lohnt sich, bei dieser Tankstelle nachzufragen, ob sie eine geeignete Waschanlage für dein Wohnmobil haben.
Adresse: Via Roberto Wenner, 84131 Salerno SA, Italien

Tipp: Nimm dir etwas Zeit für die Reinigung und überprüfe die Öffnungszeiten vorab online, besonders wenn du an einem Sonn- oder Feiertag abreist. Eine saubere Rückgabe sichert dir eine reibungslose Abwicklung.

Dein Weg nach Salerno: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_salerno_amalfis-postkartenansicht.pngwohnmobil_mieten_salerno_positano-vom-meer-aus.png

Die Anreise nach Salerno, dem Startpunkt deines Camper-Abenteuers, ist aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) unkompliziert. Hier sind die besten Wege, um zu uns zu gelangen, wenn du planst, ein Wohnmobil in Salerno zu mieten.

Mit dem Auto:
Die Anreise mit dem eigenen PKW ist eine beliebte Option, um bereits unterwegs ein Gefühl von Freiheit zu bekommen. Von Deutschland aus fährst du typischerweise über die A8 oder A9 Richtung Süden, durchquerst Österreich über den Brennerpass (A13) und fährst dann in Italien auf der A22 und anschließend der A1 (Autostrada del Sole) immer weiter Richtung Süden bis nach Neapel/Salerno. Aus der Schweiz nimmst du die A2 durch den Gotthardtunnel. Plane für die Strecke von Süddeutschland mindestens 12-14 Stunden reine Fahrzeit ein und denke an die Mautgebühren in Österreich, der Schweiz und Italien.

Mit dem Flugzeug:
Die schnellste und bequemste Anreise ist der Flug zum Naples International Airport (NAP), der nur etwa 50 km von Salerno entfernt ist. Es gibt zahlreiche Direkt- und Umsteigeverbindungen von großen Flughäfen der DACH-Region wie Frankfurt (FRA), München (MUC), Zürich (ZRH), Wien (VIE), Berlin (BER) und Düsseldorf (DUS). Vom Flughafen Neapel kannst du einen direkten Bus nach Salerno nehmen (Fahrtzeit ca. 1 Stunde) oder mit dem Zug weiterreisen.

Mit dem Zug:
Die Anreise mit der Bahn ist entspannt und umweltfreundlich. Von Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es ausgezeichnete Verbindungen nach Italien. Oft reist man mit dem ICE, Railjet oder Eurocity nach Mailand oder Rom und steigt dort in einen Hochgeschwindigkeitszug (Frecciarossa) um, der dich direkt zum Hauptbahnhof von Salerno bringt. Auch Nachtzugverbindungen (z.B. ÖBB Nightjet) nach Rom oder Neapel sind eine komfortable Option.

Mit dem Fernbus:
Für preisbewusste Reisende bieten Fernbusunternehmen wie Flixbus Verbindungen von vielen deutschen, österreichischen und Schweizer Städten nach Salerno oder ins nahegelegene Neapel an. Die Fahrt ist zwar lang, aber eine sehr günstige Alternative.

FAQ