logo

Dein Wohnmobil mieten in Saarbrücken: Starte dein Abenteuer im Saarland!

Träumst du von Freiheit auf vier Rädern? Bei Campcruisers kannst du dein perfektes Wohnmobil mieten in Saarbrücken und das Saarland sowie ganz Europa entdecken. Vergleiche top-moderne Fahrzeuge von geprüften Profi-Vermietern. Egal ob wendiger Van oder luxuriöses Reisemobil – starte jetzt dein unvergessliches Abenteuer. Willst du einen Camper mieten in Saarbrücken? Hier bist du richtig!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Deine Vorteile: Warum du dein Wohnmobil in Saarbrücken bei uns mieten solltest

160x90

Willkommen in Saarbrücken, der charmanten Landeshauptstadt des Saarlandes mit rund 180.000 Einwohnern. Die Stadt, gelegen im Herzen Europas, ist der ideale Ausgangspunkt, wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten. Saarbrücken bietet die perfekte Mischung aus urbanem Flair und schneller Erreichbarkeit von Naturhighlights. Doch bevor du startest, ist die Wahl des richtigen Partners für dein Vorhaben, ein Reisemobil zu mieten in Saarbrücken, entscheidend. Hier bei Campcruisers setzen wir auf Qualität, Sicherheit und Transparenz, damit dein Urlaub von Anfang an Erholung pur ist.

100 % Gewerbliche Vermieter für deine Sicherheit

Ein zentraler Vorteil, wenn du über unsere Plattform ein Wohnmobil mieten in Saarbrücken möchtest, ist die Gewissheit, dass alle angebotenen Fahrzeuge ausschließlich von professionellen, geprüften Vermietern stammen. Im Gegensatz zu privaten Angeboten bedeutet dies für dich maximale Sicherheit. Jedes Reisemobil, das du in Saarbrücken mieten kannst, gehört einem etablierten Unternehmen. Das heißt: keine bösen Überraschungen, keine zweifelhaften Verträge und immer ein Ansprechpartner, der dir bei Fragen zur Seite steht. Deine Entscheidung für eine Wohnmobilvermietung in Saarbrücken über Campcruisers ist eine Entscheidung für Verlässlichkeit.

Top-moderne und bestens gewartete Fahrzeuge

Wer ein Camper mieten in Saarbrücken will, wünscht sich ein Fahrzeug, das nicht nur gut aussieht, sondern auch technisch einwandfrei ist. Unsere Partner legen größten Wert auf eine junge Flotte. Die meisten Wohnmobile sind nicht älter als drei bis maximal fünf Jahre. Das garantiert dir nicht nur modernen Komfort und eine zeitgemäße Ausstattung, sondern auch höchste Zuverlässigkeit auf deinen Reisen. Das Thema Wohnmobil mieten in Saarbrücken ist bei uns untrennbar mit Qualität verbunden. Du erhältst ein sauberes, desinfiziertes und sorgfältig gewartetes Fahrzeug, bereit für dein Abenteuer. Ein Reisemobil zu mieten in Saarbrücken war noch nie so komfortabel.

Die richtige Versicherung für einen sorgenfreien Urlaub

Ein oft unterschätzter, aber extrem wichtiger Punkt beim Camper mieten in Saarbrücken ist die Versicherung. Alle bei uns gelisteten Fahrzeuge sind als „Selbstfahrervermietfahrzeug“ zugelassen und versichert. Das ist die einzig korrekte Versicherungsart für die Vermietung und schützt dich im Schadensfall umfassend. Private Fahrzeuge haben diesen Schutz oft nicht, was im Ernstfall zu großen finanziellen Problemen führen kann. Wenn du dich also für das Wohnmobil mieten in Saarbrücken entscheidest, achte unbedingt auf diesen Punkt – bei uns ist er eine Selbstverständlichkeit.

Perfekter Service und ausführliche Einweisung

Besonders für Camping-Anfänger ist eine gute Einführung in das Fahrzeug Gold wert. Unsere Partner-Wohnmobilvermietungen in Saarbrücken nehmen sich Zeit für dich. Vor der Übergabe erhältst du eine detaillierte Einweisung in alle Funktionen deines Campers – von der Heizung über die Wasserversorgung bis hin zur Bordelektronik. So fühlst du dich von der ersten Minute an sicher. Dieser exzellente Service macht das Reisemobil mieten in Saarbrücken zu einem entspannten Erlebnis, auch wenn es dein erstes Mal ist. Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn du ein Wohnmobil mieten in Saarbrücken möchtest, bieten wir dir das beste Gesamtpaket aus Sicherheit, Qualität und Service für einen unvergesslichen Roadtrip.

Roadtrip ab Saarbrücken: Entdecke das Saarland und darüber hinaus

160x90

Nachdem du dein perfektes Fahrzeug für das Wohnmobil mieten in Saarbrücken gefunden hast, kann das Abenteuer beginnen. Saarbrücken und seine Umgebung sind ein wahres Paradies für Entdecker. Die reiche Geschichte der Stadt, die eng mit Kohle, Stahl und der wechselvollen deutsch-französischen Vergangenheit verbunden ist, spiegelt sich in beeindruckenden Industriedenkmälern und einer einzigartigen Kultur wider.

Sehenswürdigkeiten direkt in und um Saarbrücken

Dein erster Stopp nach dem Camper mieten in Saarbrücken könnte das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte sein. Dieses gigantische Eisenwerk ist ein faszinierendes Zeugnis der Industriekultur und bietet atemberaubende Einblicke. In der Stadt selbst solltest du das Saarbrücker Schloss mit seinem modernen Mittelbau von Gottfried Böhm und die barocke Ludwigskirche, eines der bedeutendsten evangelischen Kirchengebäude Deutschlands, nicht verpassen. Ein Spaziergang durch den Deutsch-Französischen Garten zeigt die enge Verbundenheit zur benachbarten Nation und ist der perfekte Ort für eine erste Pause. Wenn du ein Reisemobil mieten in Saarbrücken planst, hast du die Freiheit, all diese Orte in deinem eigenen Tempo zu erkunden.

Naturhighlights und Ausflugsziele in der Region

Das Saarland ist klein, aber oho! Ein absolutes Muss ist ein Ausflug zur Saarschleife bei Mettlach. Der Blick vom Aussichtspunkt Cloef ist unvergesslich und der Baumwipfelpfad bietet eine ganz neue Perspektive. Die Region ist durchzogen von Premium-Wanderwegen, die dich durch dichte Wälder und idyllische Landschaften führen – ideal für aktive Urlauber, die ein Wohnmobil in Saarbrücken mieten. Die Flexibilität, die dir dein Camper bietet, ist unbezahlbar. Du kannst direkt an den schönsten Orten parken und die Natur genießen. Das Wohnmobil mieten in Saarbrücken eröffnet dir die Tore zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald, einem der jüngsten Nationalparks Deutschlands, wo du unberührte Natur erleben kannst.

Grenzenlose Freiheit: Touren nach Frankreich und Luxemburg

Die Lage Saarbrückens ist unschlagbar für internationale Ausflüge. Ein Camper zu mieten in Saarbrücken bedeutet, dass du in weniger als einer Stunde in Frankreich oder Luxemburg sein kannst. Besuche die charmante Stadt Metz mit ihrer beeindruckenden Kathedrale oder erkunde die Festungsanlagen von Luxemburg-Stadt, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe. Auch die Vogesen und das malerische Elsass mit seinen Weinstraßen sind nur einen Katzensprung entfernt. Die Entscheidung für eine Wohnmobilvermietung in Saarbrücken gibt dir die ultimative Freiheit, drei Länder in einem Urlaub zu entdecken. Ein Reisemobil zu mieten in Saarbrücken ist dein Ticket für ein europäisches Abenteuer.

Inspiration für deine Reise: Die besten Touren ab Saarbrücken

160x90

Du hast dich für das Camper mieten in Saarbrücken entschieden und suchst nun nach der perfekten Route? Fantastisch! Die zentrale Lage der Stadt ist der ideale Startpunkt für vielfältige Abenteuer. Wir haben drei Vorschläge für unvergessliche Roadtrips zusammengestellt, die dir die Schönheit der Region und ihrer Nachbarn näherbringen. Dein Wohnmobil mieten in Saarbrücken ist der erste Schritt zu diesen Erlebnissen.

🇱🇺🇫🇷🇩🇪 Die Saar-Lor-Lux-Tour (ca. 350 km, 5-7 Tage)


Diese Tour ist perfekt für Kulturliebhaber, die in kurzer Zeit drei Länder erleben möchten. Sie kombiniert historische Städte, beeindruckende Landschaften und kulinarische Genüsse.

Tag 1: Von Saarbrücken fährst du nach Mettlach, um die berühmte Saarschleife vom Aussichtspunkt Cloef zu bestaunen.
Tag 2: Weiter geht es über die Grenze nach Luxemburg-Stadt. Erkunde die beeindruckenden Kasematten und die historische Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe).
Tag 3: Entdecke die "Kleine Luxemburger Schweiz" (Müllerthal) mit ihren bizarren Felsformationen und idyllischen Wanderwegen.
Tag 4: Du überquerst die Grenze nach Frankreich und fährst nach Metz. Besichtige die gotische Kathedrale Saint-Étienne, eine der höchsten Frankreichs.
Tag 5: Genieße das französische Flair in Metz, bevor du die kurze Rückfahrt nach Saarbrücken antrittst.

🍇🌲 Die Hunsrück-Mosel-Route (ca. 400 km, 6-8 Tage)


Erlebe eine Reise durch dichte Wälder, vorbei an römischen Baudenkmälern und entlang eines der berühmtesten Weinanbaugebiete der Welt.

Tag 1: Dein erster Stopp ist Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Bestaune die Porta Nigra, das Amphitheater und die Kaiserthermen.
Tag 2: Verbringe einen weiteren Tag damit, die römische Geschichte Triers zu erkunden.
Tag 3: Folge dem malerischen Lauf der Mosel nach Bernkastel-Kues. Schlendere durch die mittelalterlichen Gassen und genieße eine Weinprobe.
Tag 4: Die Reise geht weiter nach Cochem, wo die majestätische Reichsburg über der Stadt thront.
Tag 5: Von der Mosel fährst du in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Erlebe unberührte Natur und sternenklare Nächte.
Tag 6: Nutze den Tag zum Wandern oder Radfahren im Nationalpark, bevor du langsam die Rückreise Richtung Saarbrücken antrittst.

🥨🇫🇷 Die Vogesen & Elsass-Tour (ca. 450 km, 7-9 Tage)


Diese Tour ist ein Fest für die Sinne – für Foodies, Weinliebhaber und Naturfreunde. Entdecke malerische Dörfer und atemberaubende Bergstraßen.

Tag 1: Von Saarbrücken geht es direkt nach Straßburg. Erkunde das berühmte Münster und das malerische Viertel "Petite France".
Tag 2: Verbringe den Tag in der europäischen Hauptstadt Straßburg.
Tag 3: Fahre auf der berühmten Elsässer Weinstraße (Route des Vins d'Alsace) südwärts nach Colmar. Halte in Riquewihr oder Ribeauvillé.
Tag 4: Entdecke Colmar, auch bekannt als "Klein-Venedig", mit seinen farbenfrohen Fachwerkhäusern.
Tag 5: Es geht in die Berge! Fahre die spektakuläre "Route des Crêtes" durch die Hochvogesen und genieße die grandiosen Ausblicke.
Tag 6: Wandere in den Vogesen und genieße die Ruhe der Natur, bevor du die entspannte Rückfahrt nach Saarbrücken planst.

Saubere Sache: So gibst du dein Wohnmobil in Saarbrücken einfach zurück

160x90

Dein unvergesslicher Roadtrip neigt sich dem Ende zu und die Rückgabe deines Campers steht an. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reinigung. Die meisten Vermieter erwarten, dass du das Fahrzeug besenrein und mit entleerten Tanks zurückgibst. Die Außenreinigung ist besonders bei größeren Alkovenmobilen oder teilintegrierten Reisemobilen eine Herausforderung, da sie nicht in jede Standard-Waschbox passen. Die Zeit für die Reinigung nach dem Wohnmobil mieten in Saarbrücken sollte man fest einplanen. Aber keine Sorge, auch für hohe Fahrzeuge gibt es in und um Saarbrücken passende Lösungen. Dein Abenteuer, das mit dem Camper mieten in Saarbrücken begann, endet so ganz entspannt.

Hier sind einige Adressen, die sich für die Außenwäsche deines Wohnmobils eignen:

1. LKW-Waschanlage Scania
Diese Waschanlage ist auf große Nutzfahrzeuge ausgelegt und somit perfekt für dein Wohnmobil. Hier wird professionell und schnell gearbeitet.
Adresse: Untertürkheimer Str. 1, 66117 Saarbrücken

2. Cleanpark Saarbrücken
Ein moderner SB-Waschpark, der oft auch über extra hohe und breite Waschboxen verfügt. Hier kannst du in Ruhe selbst Hand anlegen. Informiere dich am besten vor Ort über die maximale Durchfahrtshöhe.
Adresse: Kurt-Schumacher-Straße 20, 66130 Saarbrücken

3. ZT-Nutzfahrzeuge GmbH
Auch hier findest du eine professionelle LKW-Waschstraße, die sich ideal für die Reinigung von großen Reisemobilen eignet. So wird dein Camper im Handumdrehen wieder blitzblank.
Adresse: Wiesenstraße 2, 66115 Saarbrücken

Deine Anreise zum Camper: So kommst du nach Saarbrücken

160x90

Die Vorfreude steigt, dein Wohnmobil ist gebucht! Jetzt geht es nur noch um die Anreise zur Abholstation in Saarbrücken. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung ist die saarländische Hauptstadt aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einfach zu erreichen.

Anreise mit dem Auto:
Saarbrücken ist direkt an mehrere wichtige Autobahnen angebunden. Aus Richtung Köln/Bonn oder dem Ruhrgebiet erreichst du die Stadt über die A1. Von Frankfurt/Mainz und Mannheim aus führt die A6 direkt nach Saarbrücken. Aus Süddeutschland (München, Stuttgart) nimmst du ebenfalls die A6. Aus der Schweiz (z.B. Basel) fährst du am besten über die französische A35 und dann die A4 nach Saarbrücken. Die Anreise mit dem eigenen PKW ist oft die flexibelste Option, bevor du dein Wohnmobil in Saarbrücken mietest.

Anreise mit dem Zug:
Der Saarbrücker Hauptbahnhof ist ein ICE- und TGV-Halt und somit bestens ins europäische Schienennetz integriert. Es gibt regelmäßige Direktverbindungen aus vielen deutschen Großstädten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt und Mannheim. Auch aus Paris bist du mit dem TGV in unter zwei Stunden in Saarbrücken. Aus der Schweiz (Zürich, Basel) und Österreich (Wien, Salzburg) gibt es ebenfalls gute Verbindungen, meist mit einem Umstieg in Mannheim oder Frankfurt. Die Weiterfahrt zur Mietstation ist vom Bahnhof aus mit Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert.

Anreise mit dem Flugzeug:
Der Flughafen Saarbrücken (SCN) bietet einige Verbindungen innerhalb Deutschlands, z.B. nach Hamburg und Berlin. Für internationale Gäste aus der DACH-Region ist der Flughafen Frankfurt am Main (FRA) oft die bessere Wahl. Er ist einer der größten Flughäfen Europas und nur ca. 1,5 bis 2 Stunden mit dem Zug oder Auto von Saarbrücken entfernt. Von dort hast du eine riesige Auswahl an Flügen und kannst deine Anreise optimal planen, um dein Reisemobil in Saarbrücken zu mieten.

FAQ