logo

Wohnmobil mieten in Rouen: Dein Abenteuer in der Normandie

Träumst du von den Kreidefelsen der Normandie und historischem Flair? Starte dein Abenteuer direkt im Herzen der Region. Bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten in Rouen. Finde jetzt deinen idealen Camper, auch als 4x4 Camper, und erkunde Frankreich flexibel und unabhängig. Dein Roadtrip beginnt hier!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt: Entdecke Rouen mit dem Camper

wohnmobil_mieten_rouen_fassade-der-kathedrale-notre-dame.pngwohnmobil_mieten_rouen_der-gros-horloge-bei-nacht.png

Willkommen in Rouen, der pulsierenden Hauptstadt der Normandie! Wenn du planst, ein Wohnmobil mieten Rouen zu wollen, hast du den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise gewählt. Rouen ist nicht nur eine Stadt, sondern ein lebendiges Geschichtsbuch, malerisch an den Ufern der Seine gelegen. Mit rund 110.000 Einwohnern im Stadtkern und über 400.000 in der Metropolregion verbindet Rouen die Gemütlichkeit einer historischen Stadt mit der Dynamik eines modernen Zentrums. Deine Entscheidung, hier einen Camper mieten Rouen zu wollen, öffnet dir die Tore zu einer Region voller Kontraste.

Die Geographie Rouens ist geprägt durch die Seine, die sich in weiten Schleifen durch die Landschaft schlängelt und die Stadt in eine rechte und linke Uferseite teilt. Diese Lage machte Rouen schon früh zu einem bedeutenden Hafen und Handelszentrum. Die Geschichte der Stadt ist tief und faszinierend. Sie reicht zurück bis in die Römerzeit, erlebte die Ankunft der Wikinger unter Rollo, der die Normandie gründete, und wurde weltberühmt als der Ort, an dem Jeanne d'Arc im Jahr 1431 auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Überall in der Altstadt mit ihren hunderten von Fachwerkhäusern spürst du diesen Hauch der Vergangenheit. Wenn du dein Wohnmobil mieten Rouen bei uns buchst, parkst du quasi direkt neben Jahrhunderten voller Geschichten.

Berühmte Persönlichkeiten wie der Schriftsteller Gustave Flaubert, Autor von 'Madame Bovary', und der Dramatiker Pierre Corneille wurden hier geboren. Ihre Werke spiegeln oft die Atmosphäre der Stadt wider. Auch der Impressionist Claude Monet war von Rouen fasziniert und verewigte die Kathedrale in einer berühmten Serie von über 30 Gemälden. Stell dir vor, du holst dein Fahrzeug ab, nachdem du ein Wohnmobil mieten Rouen abgeschlossen hast, und fährst auf den Spuren dieser großen Künstler.

Das Wetter in Rouen ist typisch für die Normandie: maritim und wechselhaft. Die Sommer sind angenehm warm, aber selten heiß, mit Temperaturen um die 22-25°C. Die Winter sind mild und feucht. Die beste Reisezeit, um die Region mit dem Camper zu erkunden, ist von Mai bis September. In dieser Zeit ist das Wetter am stabilsten und die Tage sind lang – perfekt für ausgedehnte Erkundungstouren. Ein Camper mieten Rouen im Frühling oder Herbst hat aber auch seinen Reiz: weniger Touristen und eine wunderschön gefärbte Landschaft. Egal wann du kommst, die Flexibilität, die dir das Mieten eines Wohnmobils bietet, ist unbezahlbar. Du kannst dem Wetter folgen, spontan deine Pläne ändern und dort verweilen, wo es dir am besten gefällt. Die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten Rouen zu wollen, ist der erste Schritt in ein Abenteuer, das du selbst gestaltest.

Rouens Schätze: Was du nach dem Camper mieten nicht verpassen darfst

wohnmobil_mieten_rouen_place-du-vieux-marche.pngwohnmobil_mieten_rouen_mittelalterliche-rue-saint-romain.png

Sobald du dein Fahrzeug nach dem Wohnmobil mieten Rouen übernommen hast, wartet eine Stadt voller Entdeckungen auf dich. Rouen wird oft als 'Stadt der hundert Kirchtürme' bezeichnet und seine Altstadt ist ein wahres Freilichtmuseum. Hier sind die Orte, die du nicht verpassen solltest:

Kathedrale Notre-Dame de Rouen: Dieses Meisterwerk der Gotik wird dich sprachlos machen. Ihre Fassade, die von Claude Monet unzählige Male gemalt wurde, ist bei jedem Licht anders. Nimm dir Zeit, auch das Innere mit den Gräbern der normannischen Herzöge zu erkunden.

Gros-Horloge (Große Uhr): Spaziere durch die Rue du Gros-Horloge und bewundere diese astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert. Sie ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein fantastisches Fotomotiv.

Place du Vieux-Marché: Der Alte Marktplatz ist ein geschichtsträchtiger Ort. Hier wurde Jeanne d'Arc hingerichtet. Heute findest du hier eine moderne Kirche, die ihr gewidmet ist, sowie zahlreiche Restaurants und einen lebhaften Markt. Ein Muss für jeden, der in Rouen ist.

Aître Saint-Maclou: Dieser ehemalige Pestfriedhof aus dem Mittelalter ist einer der letzten seiner Art in Europa. Die mit Totenköpfen und Knochen verzierten Fachwerkhäuser schaffen eine einzigartige und leicht makabre Atmosphäre.

Musée des Beaux-Arts: Das Kunstmuseum von Rouen beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen vom 15. Jahrhundert bis heute. Hier kannst du Werke von Caravaggio, Rubens, Monet und Modigliani bewundern.

Spaziergang an der Seine: Die neu gestalteten Ufer der Seine laden zum Flanieren, Radfahren oder einfach nur zum Entspannen ein. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf die Stadt und die vorbeifahrenden Schiffe. Mit einem gemieteten Camper bist du flexibel und kannst die schönsten Plätze entlang des Flusses ansteuern. Das Erlebnis, einen Camper mieten Rouen zu können, bedeutet Freiheit pur.

Jardin des Plantes: Wenn du etwas Grün suchst, ist der Botanische Garten der perfekte Ort. Auf 8 Hektar findest du Gewächshäuser und eine große Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt – ideal für eine kleine Pause vom Stadttrubel. Wenn du ein 4x4 Camper mieten Rouen möchtest, bist du auch für Ausflüge in die ländlichere Umgebung bestens gerüstet, zum Beispiel in die nahen Wälder oder entlang der Seine-Schleifen.

Roadtrip-Ideen: Deine unvergesslichen Touren ab Rouen

wohnmobil_mieten_rouen_innenhof-des-aitre-saint-maclou.pngwohnmobil_mieten_rouen_fassade-des-justizpalastes.png

Rouen ist der perfekte Startpunkt, um die vielfältige Normandie zu entdecken. Nachdem du dein Wohnmobil mieten Rouen abgeschlossen hast, stehen dir alle Wege offen. Hier sind drei unvergessliche Tourenvorschläge für dein Abenteuer.

🌊 Tour 1: Die Alabasterküste (ca. 3-4 Tage)



Diese Tour führt dich entlang der atemberaubenden Kreidefelsen der Côte d'Albâtre. Die Flexibilität, die dir dein gemieteter Camper bietet, ist hier Gold wert.

Tag 1: Von Rouen nach Étretat
Fahre von Rouen aus direkt nach Étretat. Bestaune die weltberühmten Felsformationen wie die Porte d'Aval und die Aiguille. Wandere auf den Klippen und genieße die spektakuläre Aussicht. Übernachte auf einem der Campingplätze in der Nähe.

Tag 2: Fécamp und die Benediktiner
Weiter geht es nach Fécamp. Besuche den Palais Bénédictine, wo der berühmte Likör hergestellt wird, und erkunde den charmanten Hafen. Ein Spaziergang am Strand rundet den Tag ab.

Tag 3: Veules-les-Roses und Rückfahrt
Fahre nach Veules-les-Roses, einem der schönsten Dörfer Frankreichs. Folge dem kleinsten Fluss Frankreichs, der Veules, auf seinem Weg durch das Dorf zum Meer. Danach kannst du entspannt zurück nach Rouen fahren oder noch eine Nacht an der Küste verbringen.

📜 Tour 2: Auf den Spuren der Geschichte (ca. 4-5 Tage)



Diese Route führt dich zu den geschichtsträchtigen Orten der Normandie, von Wilhelm dem Eroberer bis zum D-Day.

Tag 1: Rouen nach Caen
Fahre nach Caen und besuche das Mémorial de Caen, ein Museum, das dem Zweiten Weltkrieg und dem Kalten Krieg gewidmet ist. Erkunde auch die Burg von Wilhelm dem Eroberer.

Tag 2: Die Landungsstrände
Verbringe den Tag an den D-Day-Stränden. Besuche Omaha Beach, den amerikanischen Friedhof in Colleville-sur-Mer und die Überreste des künstlichen Hafens in Arromanches. Die Eindrücke sind bewegend und unvergesslich.

Tag 3: Bayeux und sein Teppich
Fahre in die mittelalterliche Stadt Bayeux. Das Highlight ist der berühmte Teppich von Bayeux, der auf fast 70 Metern die Eroberung Englands durch die Normannen darstellt.

Tag 4: Mont-Saint-Michel
Keine Normandie-Reise ist komplett ohne einen Besuch des Mont-Saint-Michel. Auch wenn es ein längerer Fahrtag ist, die Magie dieser Klosterinsel ist die Reise wert. Am besten kommst du am späten Nachmittag, wenn die Tagestouristen weg sind. Ein Camper mieten Rouen gibt dir genau diese Flexibilität.

🎨 Tour 3: Das Tal der Seine und die Gärten Monets (ca. 2-3 Tage)



Folge dem Lauf der Seine flussaufwärts und entdecke malerische Landschaften und Künstlerdörfer.

Tag 1: Giverny
Fahre nach Giverny und tauche ein in die Welt von Claude Monet. Besuche sein ehemaliges Wohnhaus und die Gärten, die unzählige seiner Meisterwerke inspirierten, insbesondere den berühmten Seerosenteich.

Tag 2: Les Andelys und Château Gaillard
Weiter geht es nach Les Andelys, das von der imposanten Burgruine Château Gaillard überragt wird. Die von Richard Löwenherz erbaute Festung bietet einen fantastischen Blick über eine der schönsten Seine-Schleifen.

Saubere Sache: So gibst du dein Wohnmobil in Rouen gereinigt zurück

wohnmobil_mieten_rouen_inneres-der-abteikirche-saint-ouen.pngwohnmobil_mieten_rouen_seine-ufer-bei-sonnenuntergang.png

Am Ende deiner Reise, nachdem du mit deinem gemieteten Wohnmobil die Normandie erkundet hast, steht die Rückgabe an. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reinigung. Normale PKW-Waschanlagen sind für Wohnmobile aufgrund ihrer Höhe und Breite meist ungeeignet. Der Versuch, hier durchzufahren, kann zu teuren Schäden am Fahrzeug führen.

Glücklicherweise gibt es in und um Rouen spezielle Waschanlagen für LKW und große Fahrzeuge, die perfekt für dein Wohnmobil geeignet sind. Hier kannst du sicherstellen, dass du das Fahrzeug im vereinbarten Zustand zurückgibst. Dein Vorteil, wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten Rouen oder einen Camper mieten Rouen möchtest: Wir geben dir gerne Tipps für die problemlose Rückgabe.

Hier sind einige geeignete Waschstationen (Adressen und Öffnungszeiten bitte vorab online prüfen):

1. Centre de Lavage Poids Lourds AS 24
Oft an Autobahnen oder in Industriegebieten zu finden, bieten diese Stationen Hochdruckreiniger und Bürsten, die für die Dimensionen von Wohnmobilen ausgelegt sind.
Adresse: Boulevard Industriel, 76300 Sotteville-lès-Rouen (Industriegebiet)

2. Eléphant Bleu (Standorte mit LKW-Spur)
Einige Stationen der Kette 'Eléphant Bleu' haben spezielle, höhere Waschboxen für Transporter und Wohnmobile. Achte auf die Beschilderung 'Piste Haute' oder 'Camping-Car'.
Adresse: Z.A. La Carbonnière, 76480 Duclair (Überprüfe die maximale Höhe vor Ort!)

3. LKW-Waschanlagen an Tankstellen
Größere Tank- und Rastanlagen, insbesondere für den Schwerlastverkehr, verfügen oft über eigene Waschanlagen. Halte Ausschau nach Schildern mit 'Lavage Poids Lourds'.
Adresse: An größeren Verkehrsachsen rund um Rouen, z.B. nahe der A13 oder A28.

Eine saubere Rückgabe sichert dir eine schnelle und problemlose Abwicklung und sorgt dafür, dass du deinen Urlaub bis zur letzten Minute genießen kannst.

Dein Weg nach Rouen: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_rouen_idyllische-rue-eau-de-robec.pngwohnmobil_mieten_rouen_tropenhaus-im-jardin-des-plantes.png

Deine Reise beginnt schon mit der Anfahrt nach Rouen, um deinen Camper in Empfang zu nehmen. Für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) gibt es mehrere bequeme Möglichkeiten, unseren Standort zu erreichen.

Anreise mit dem eigenen Auto:
Die Anreise mit dem Auto ist flexibel und ermöglicht es dir, zusätzliches Gepäck mitzunehmen. Von Deutschland aus fährst du meist über Köln und Aachen nach Belgien und dann über die französischen Autobahnen A2 und A1/A29 nach Rouen. Aus Süddeutschland und der Schweiz führt der Weg oft über Mülhausen, Besançon und Paris (A36, A6, A13). Aus Österreich planst du am besten eine Route über München, Stuttgart und Paris. Die französischen Autobahnen sind mautpflichtig (péage).

Anreise mit dem Zug:
Die Bahn ist eine entspannte Alternative. Von den meisten großen Städten in der DACH-Region (z.B. Frankfurt, München, Zürich, Wien) gibt es schnelle Verbindungen mit ICE, TGV oder Railjet nach Paris (meist zum Gare de l'Est). Von dort aus nimmst du einen regionalen Zug (TER) vom Bahnhof Paris Saint-Lazare, der dich in etwa 1,5 Stunden direkt nach Rouen bringt. Vom Bahnhof in Rouen ist es dann nur noch ein Katzensprung zu unserer Mietstation.

Anreise mit dem Fernbus:
Eine kostengünstige Option ist die Anreise mit dem Fernbus. Anbieter wie Flixbus verbinden viele deutsche, österreichische und schweizerische Städte direkt oder mit einem Umstieg in Paris mit Rouen. Die Fahrt dauert länger, ist aber oft preislich unschlagbar.

Anreise mit dem Flugzeug:
Die schnellste Anreise erfolgt per Flugzeug. Die nächstgelegenen großen internationalen Flughäfen sind die Pariser Airports Charles de Gaulle (CDG) und Orly (ORY). Von allen großen Flughäfen der DACH-Region (wie FRA, MUC, ZRH, VIE) gibt es tägliche Direktflüge nach Paris. Von den Pariser Flughäfen kannst du entweder einen Zug nach Rouen nehmen (oft mit Umstieg in Paris) oder einen Shuttle-Bus. So kannst du morgens in deiner Heimat starten und schon am Nachmittag dein Abenteuer beginnen, nachdem du bei uns dein Wohnmobil mieten Rouen konntest.

FAQ