logo

Wohnmobil mieten in Rostock: Dein Tor zur Ostsee und nach Skandinavien!

Bei Campcruisers findest du die beste Auswahl, um dein perfektes Wohnmobil in Rostock zu mieten. Vergleiche moderne Vans, ausgebaute Kastenwagen oder familientaugliche Alkoven von top-bewerteten gewerblichen Vermietern. Viele Fahrzeuge sind sofort buchbar. Finde jetzt deinen Camper und entdecke die Küste! Wenn du einen Camper in Rostock mietest, beginnt dein Abenteuer hier.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein perfekter Start an der Küste: Darum solltest du bei uns ein Wohnmobil in Rostock mieten

Herzlich willkommen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, dem pulsierenden Herzen Mecklenburg-Vorpommerns! Mit rund 210.000 Einwohnern ist Rostock die größte Stadt des Bundeslandes und ein bedeutendes maritimes Zentrum an der Ostsee. Gelegen an der Mündung der Warnow und mit dem berühmten Seebad Warnemünde direkt vor der Tür, ist Rostock der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Reisen entlang der Küste und über das Meer. Die Entscheidung, ein Wohnmobil in Rostock zu mieten, öffnet dir die Tore zu den endlosen Sandstränden der Ostsee, der idyllischen Mecklenburgischen Seenplatte und den faszinierenden Ländern Skandinaviens. Für dieses Vorhaben ist Campcruisers dein idealer Partner, denn wir legen größten Wert auf Qualität und Sicherheit. Der entscheidende Vorteil, wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten möchtest in Rostock: Alle auf unserer Plattform angebotenen Fahrzeuge stammen zu 100 % von geprüften, gewerblichen Vermietern.

Das hat für dich, der du ein Reisemobil in Rostock mieten willst, ganz konkrete Vorteile. Erstens: Du fährst ein modernes und hervorragend gewartetes Fahrzeug. Die meisten Camper unserer Partner sind nicht älter als drei bis fünf Jahre. Gewerbliche Vermieter sind oft auch Händler und haben ein starkes Eigeninteresse daran, ihre Flotte in einem exzellenten Zustand zu halten. Das bedeutet für dich: maximale Zuverlässigkeit und Komfort auf deiner Reise. Zweitens: Du genießt volle Sicherheit und den richtigen Versicherungsschutz. Jedes Wohnmobil, das du in Rostock mietest, ist als gewerbliches Selbstfahrervermietfahrzeug versichert. Dies schützt dich vor rechtlichen Grauzonen und finanziellen Risiken. Drittens: Du profitierst von exzellentem Service, was besonders für Camping-Anfänger Gold wert ist. Unsere Partner sind Profis und nehmen sich bei der Übergabe viel Zeit, dir alle Funktionen deines Campers detailliert zu erklären. Dieser Service macht das Camper mieten in Rostock zu einem sorgenfreien und entspannten Erlebnis von der ersten Minute an. Die Wahl, einen Camper in Rostock zu mieten, ist somit der erste Schritt in einen perfekten Urlaub.

Camper mieten in Rostock und die Küste erobern: Zwischen Backsteingotik und Meeresbrise

Ein Wohnmobil in Rostock zu mieten gibt dir die Freiheit, eine der bedeutendsten Hansestädte und ihre atemberaubende maritime Umgebung in deinem eigenen Rhythmus zu erleben. Rostocks Geschichte ist eng mit der Hanse und der Seefahrt verbunden, was sich in der beeindruckenden Backsteingotik der Altstadt widerspiegelt. Parke deinen Camper auf einem stadtnahen Platz und erkunde die Highlights: den Neuen Markt mit dem imposanten Rathaus, die Marienkirche mit ihrer astronomischen Uhr, das historische Kröpeliner Tor oder schlendere durch den Stadthafen. Ein gemieteter Camper in Rostock gibt dir die Flexibilität, das historische Flair der Stadt zu genießen und gleichzeitig immer dein gemütliches Zuhause dabei zu haben.


Der wahre Zauber, wenn du einen Camper in Rostock mietest, entfaltet sich jedoch erst, wenn du die Stadtgrenzen verlässt. Mache einen Ausflug ins berühmte Seebad Warnemünde. Spaziere entlang des Alten Stroms mit seinen Kuttern und Fischrestaurants, bewundere die riesigen Kreuzfahrtschiffe und entspanne am breiten, weißen Sandstrand. Von hier aus kannst du die gesamte Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns erkunden: Fahre ostwärts zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit ihren urwüchsigen Wäldern und Künstlerkolonien oder besuche die prächtigen Kaiserbäder auf der Insel Usedom. Westwärts locken die Hansestadt Wismar (UNESCO-Weltkulturerbe) und die Insel Poel. Und das Beste: Der Rostocker Hafen ist das Tor nach Skandinavien. Nimm eine Fähre nach Dänemark oder Schweden und setze deinen Roadtrip im Norden fort. Die Entscheidung für Wohnmobil mieten in Rostock ist deine Eintrittskarte zu unzähligen Küstenabenteuern.

Die besten Routen ab Rostock: Unsere Tourempfehlungen für dein Miet-Wohnmobil

Ein Wohnmobil in Rostock zu mieten ist der Startschuss. Aber wohin genau soll die Reise gehen? Wir haben zwei unvergessliche Touren für dich zusammengestellt, die dir die Schönheit der Ostseeregion näherbringen.


🌊 Ostseeküsten-Tour: Fischland-Darß-Zingst & Rügen (ca. 400 km, 5-6 Tage)


Diese Tour ist perfekt für Strandliebhaber, Naturliebhaber und Familien, die die schönsten Ecken der deutschen Ostseeküste entdecken möchten.


Diese Route führt dich zu den absoluten Highlights Mecklenburg-Vorpommerns. Erlebe endlose Sandstrände, wilde Küstenwälder, charmante Künstlerdörfer und die berühmten Kreidefelsen. Ein Wohnmobil in Rostock zu mieten ist ideal für diese Tour, da du die Freiheit hast, dein Tempo selbst zu bestimmen und auf traumhaften Campingplätzen direkt am Meer zu übernachten.


  • Tag 1: Abholung deines Campers in Rostock. Fahrt auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Besuche das Künstlerdorf Ahrenshoop und wandere am Steilufer.
  • Tag 2: Erkunde den urwüchsigen Darßwald und den wilden Weststrand. Mache eine Radtour zum Leuchtturm Darßer Ort.
  • Tag 3: Weiterfahrt über Stralsund (UNESCO-Weltkulturerbe) auf die Insel Rügen. Besuche das Ozeaneum in Stralsund.
  • Tag 4: Fahrt in den Nationalpark Jasmund zu den weltberühmten Kreidefelsen (Königsstuhl). Mache eine Wanderung entlang der Steilküste.
  • Tag 5: Erkunde die eleganten Seebäder Binz und Sellin mit ihrer Bäderarchitektur und den Seebrücken.
  • Tag 6: Gemütliche Rückfahrt über die Hansestadt Stralsund zurück zur Vermietstation in Rostock.


🛶 Mecklenburgische Seenplatte & Schwerin (ca. 300 km, 4-5 Tage)


Ideal für Wassersportler, Ruhesuchende und Kulturinteressierte, die das "Land der tausend Seen" und märchenhafte Schlösser lieben.


Diese Tour ist eine Reise ins Binnenland voller Natur und Geschichte. Wenn du für dieses Abenteuer einen Camper in Rostock mietest, tauschst du Meeresbrise gegen glasklare Seen und dichte Wälder.


  • Tag 1: Nachdem du deinen Camper in Rostock gemietet hast, fährst du südwärts in die Mecklenburgische Seenplatte. Dein erstes Ziel ist Waren (Müritz). Besuche das Naturerlebniszentrum Müritzeum.
  • Tag 2: Erkunde den Müritz-Nationalpark. Miete ein Kanu oder Kajak und paddele über die Seen, oder mache eine ausgedehnte Wanderung oder Radtour.
  • Tag 3: Fahrt in die Landeshauptstadt Schwerin. Finde einen Campingplatz am Ufer des Schweriner Sees.
  • Tag 4: Besichtige das märchenhafte Schweriner Schloss, das auf einer Insel liegt. Erkunde die charmante Altstadt und den Dom.
  • Tag 5: Entspannte Rückfahrt nach Rostock. Lege auf dem Weg einen Stopp in der Barlachstadt Güstrow ein, bevor es zurück zur Wohnmobil-Station geht.

Saubere Rückgabe: Wo du deinen Camper in Rostock waschen kannst

Dein unvergesslicher Ostsee-Urlaub neigt sich dem Ende zu und die Rückgabe deines Miet-Wohnmobils steht an. Die meisten Vermieter erwarten das Fahrzeug außen und innen gereinigt zurück, es sei denn, du buchst eine Endreinigungspauschale. Gerade die Außenreinigung kann bei Wohnmobilen zur Herausforderung werden, da sie aufgrund ihrer Höhe von oft über 3 Metern nicht in herkömmliche PKW-Waschanlagen passen. Doch keine Sorge, wenn du ein Wohnmobil in Rostock mietest, gibt es auch hier gute Lösungen.

In Rostock und Umgebung findest du SB-Waschparks mit extra hohen Boxen, die sich perfekt für die manuelle Reinigung deines Campers eignen. Für eine automatische Wäsche muss man oft auf LKW-Waschanlagen ausweichen, die sich meist in Gewerbegebieten oder an Autohöfen der umliegenden Autobahnen befinden, insbesondere im Hafengebiet.

Hier sind einige Adressen in und um Rostock, die für die Wohnmobilwäsche geeignet sind:


  • Clean-Car Waschpark Rostock: Am Hechtgraben 1, 18147 Rostock. Dieser Park verfügt in der Regel über hohe SB-Boxen und ausreichend Platz zum Rangieren.


  • IMO Car Wash Rostock: Trelleborger Str. 5, 18107 Rostock. Diese Kette hat oft auch hohe SB-Waschboxen. Bitte die Höhenbeschränkung vor Ort prüfen.


  • LKW-Waschanlage im Überseehafen: Im Rostocker Fracht- und Fischereihafen gibt es in der Regel professionelle Waschanlagen für große Fahrzeuge. Eine Suche nach "LKW-Wäsche Rostock Hafen" hilft, den richtigen Anbieter zu finden.


  • TOTAL Autohof an der A19/A20: An den Autobahnkreuzen in der Nähe von Rostock gibt es oft Autohöfe mit Waschanlagen für LKW und große Fahrzeuge.


Bevor du eine Waschanlage ansteuerst, kläre mit deinem Vermieter die genauen Anforderungen. So verläuft die Rückgabe deines gemieteten Wohnmobils in Rostock reibungslos und stressfrei.

Deine Anreise nach Rostock: So kommst du zu deinem Miet-Wohnmobil

Als größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern und wichtiges Fährhafenzentrum ist Rostock für dich aus der DACH-Region hervorragend erreichbar, egal ob du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommst, um dein Abenteuer "Wohnmobil mieten Rostock" zu starten.


  • Mit dem Auto: Rostock liegt direkt an den Autobahnen A19 (aus Richtung Berlin) und A20 (die Ostseeküstenautobahn, die Lübeck mit Stettin verbindet). Aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz ist die Anreise über die A9 nach Berlin und dann weiter über die A19 am einfachsten und schnellsten. Aus Westdeutschland nimmst du die A1/A20 via Hamburg/Lübeck.


  • Mit dem Zug: Der Rostocker Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt im Norden und an das ICE- und IC-Netz der Deutschen Bahn angebunden. Es gibt direkte Verbindungen aus vielen deutschen Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München. Aus der Schweiz und Österreich erreichst du Rostock bequem mit Umstiegen in Berlin oder Hamburg.


  • Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Rostock-Laage (RLG) liegt etwa 30 km südlich der Stadt. Er bietet saisonale Verbindungen und Flüge zu den großen deutschen Drehkreuzen wie München. Vom Flughafen gibt es einen Bus-Shuttle zum Hauptbahnhof Rostock. Eine Alternative ist die Anreise über die größeren Flughäfen in Hamburg (HAM) oder Berlin (BER) und die Weiterfahrt mit dem Zug oder Fernbus (ca. 2-2,5 Stunden).


  • Mit dem Fernbus: Der Fernbusbahnhof befindet sich direkt am Hauptbahnhof. Anbieter wie Flixbus verbinden Rostock günstig mit hunderten Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

FAQ