logo

Wohnmobil mieten in Rösrath: Dein Tor zum Abenteuer!

Willkommen bei Campcruisers in Rösrath! Du träumst von Freiheit und unvergesslichen Reisen? Bei uns kannst du dein perfektes Wohnmobil mieten. Rösrath, das Tor zum Bergischen Land und nur einen Katzensprung von Köln entfernt, ist der ideale Startpunkt für deinen Roadtrip. Entdecke jetzt unsere Flotte und starte dein nächstes Abenteuer. Wenn du einen Camper mieten möchtest in Rösrath, bist du hier genau richtig!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Startpunkt Rösrath: Mehr als nur eine Stadt

wohnmobil_mieten_roesrath_marchenhaftes-schloss-eulenbroich.pngwohnmobil_mieten_roesrath_bluhende-wahner-heide.png

Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil mieten Rösrath zu wollen, dann hast du einen perfekten Ausgangspunkt für dein Abenteuer gewählt. Rösrath ist weit mehr als nur ein Vorort von Köln – es ist eine charmante Stadt mit eigener Identität und Geschichte, eingebettet in eine malerische Landschaft. Lass uns gemeinsam entdecken, was diesen Ort so besonders macht.

Geografische Lage: Das Tor zum Bergischen Land
Rösrath liegt im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, etwa 20 Kilometer östlich von Köln. Diese Lage ist strategisch brillant: Du bist schnell in der pulsierenden Metropole Köln, aber gleichzeitig direkt am Rand des Naturparks Bergisches Land. Die Stadt wird von der Sülz durchflossen, einem Nebenfluss der Agger, der das Stadtbild und die umliegende Natur prägt. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und weiten Wiesen – ideale Bedingungen für die erste Etappe deines Roadtrips. Viele, die einen Camper mieten Rösrath, schätzen genau diese Mischung aus städtischer Nähe und ländlicher Idylle. Die Wahner Heide, eines der artenreichsten Naturschutzgebiete Mitteleuropas, grenzt direkt an das Stadtgebiet und bietet einzigartige Flora und Fauna.

Geschichte und Entwicklung
Rösraths Geschichte reicht weit zurück. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem 14. Jahrhundert, doch archäologische Funde belegen eine Besiedlung schon in der Römerzeit. Über Jahrhunderte war die Region landwirtschaftlich geprägt. Der eigentliche Aufschwung kam mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, als der Erzbergbau und die Pulverfabriken in der Umgebung für Wohlstand sorgten. Die Anbindung an die Eisenbahnlinie Köln-Kalk-Overath im Jahr 1910 war ein weiterer Meilenstein, der Rösrath näher an die Großstadt rückte. Heute präsentiert sich Rösrath als moderne Stadt mit rund 29.000 Einwohnern, die ihre historischen Wurzeln nicht vergessen hat. Die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten Rösrath zu wollen, führt dich also an einen Ort mit reicher Vergangenheit.

Bedeutung und Persönlichkeiten
Rösrath ist heute vor allem als attraktiver Wohnort mit hoher Lebensqualität bekannt. Die exzellente Infrastruktur, die Nähe zu Köln und Bonn sowie die wunderschöne Natur machen die Stadt begehrt. Wirtschaftlich ist Rösrath durch einen gesunden Mix aus mittelständischen Unternehmen, Handwerk und Dienstleistungen geprägt. Zwar hat Rösrath keine weltberühmten Persönlichkeiten hervorgebracht, aber es ist die Heimat vieler Menschen, die die Lebensart des Rheinlands und die Ruhe des Bergischen Landes zu schätzen wissen. Es ist ein Ort, an dem man ankommt und sich wohlfühlt – eine perfekte Basis, wenn du einen Camper mieten Rösrath und von hier aus Deutschland und Europa erkunden willst.

Wetter und beste Reisezeit
Das Klima in Rösrath ist gemäßigt-ozeanisch, beeinflusst durch die Nähe zum Atlantik. Die Winter sind mild mit Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt, die Sommer angenehm warm, aber selten heiß, mit Temperaturen um die 20-25 Grad Celsius. Regen ist das ganze Jahr über möglich, was für die saftig grüne Landschaft des Bergischen Landes sorgt. Die beste Reisezeit, um mit dem Wohnmobil zu starten, ist von April bis Oktober. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, im Sommer kannst du lange, helle Abende genießen und die zahlreichen Talsperren der Region besuchen. Der Herbst taucht die Wälder in ein spektakuläres Farbenmeer und ist ideal für ausgedehnte Wanderungen. Wer sich für Wohnmobil mieten Rösrath entscheidet, ist also für jede Jahreszeit gut gerüstet.

Rund um Rösrath: Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

wohnmobil_mieten_roesrath_lichtstrahlen-im-konigsforst.pngwohnmobil_mieten_roesrath_ruinen-der-burg-sulz.png

Hast du dein Wohnmobil übernommen, musst du nicht weit fahren, um die ersten Highlights zu entdecken. Die Umgebung von Rösrath ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Perfekt, um entspannt in deinen Urlaub zu starten. Wenn du ein Wohnmobil mieten Rösrath möchtest, sind diese Ziele ein Muss.

Schloss Eulenbroich: Das Kultur- und Bildungszentrum
Im Herzen von Rösrath liegt das idyllische Schloss Eulenbroich. Die ehemalige Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert ist heute das kulturelle Zentrum der Stadt. Hier finden Konzerte, Märkte, Ausstellungen und Festivals statt. Schlendere durch den Schlosspark, besuche eines der Events oder genieße einfach die historische Atmosphäre. Es ist der perfekte erste Stopp auf deiner Reise.

Wahner Heide: Einzigartiges Naturerlebnis
Direkt vor den Toren Rösraths erstreckt sich die Wahner Heide, ein Naturschutzgebiet von europäischem Rang. Auf den gut ausgebauten Wander- und Radwegen kannst du eine faszinierende Landschaft aus Heiden, Mooren, Wäldern und Dünen entdecken. Mit etwas Glück siehst du seltene Vogelarten oder die friedlich grasenden Glanrinder und Ziegen, die zur Landschaftspflege eingesetzt werden. Pack die Wanderschuhe ein – es lohnt sich!

Bergbau- und Handwerksmuseum Hoffnungsthal
Tauche ein in die industrielle Vergangenheit der Region. Das Museum im Stadtteil Hoffnungsthal zeigt eindrucksvoll die Geschichte des Erzbergbaus, der das Leben der Menschen über Jahrhunderte geprägt hat. Ein spannender Einblick, bevor du mit deinem Camper weiterziehst.

Ausflugsziele in der nahen Umgebung
Die Lage macht das Camper mieten Rösrath so attraktiv. Du erreichst schnell weltberühmte Ziele:
  • Köln: In nur 30 Minuten bist du am Kölner Dom. Erkunde die Altstadt, besuche eines der vielen Museen oder spaziere am Rheinufer entlang.
  • Bonn: Die ehemalige Bundeshauptstadt lockt mit ihrem Haus der Geschichte, der Museumsmeile und dem Beethoven-Haus.
  • Das Bergische Land: Folge den kurvigen Straßen zu malerischen Fachwerkdörfern wie Lindlar oder Engelskirchen, besuche das Freilichtmuseum oder wandere zu einer der vielen Talsperren, die zur Erfrischung einladen.

Dein Roadtrip ab Rösrath: Unsere Tourempfehlungen

wohnmobil_mieten_roesrath_idyllische-sulz-flusslandschaft.pngwohnmobil_mieten_roesrath_kirche-st-nikolaus-hoffnungsthal.png

Die Entscheidung für Wohnmobil mieten Rösrath ist gefallen – jetzt stellt sich die Frage: Wohin soll die Reise gehen? Die zentrale Lage von Rösrath eröffnet dir unzählige Möglichkeiten. Hier sind drei Tourenvorschläge für unvergessliche Erlebnisse.

Tour 1: Die Bergische Kaffeetafel-Route (3-4 Tage)
Diese Tour führt dich tief ins Herz des Bergischen Landes. Dein Ziel ist es, die Natur, die Kultur und die berühmte „Bergische Kaffeetafel“ zu genießen.
  • Tag 1: Von Rösrath nach Lindlar. Besuche das LVR-Freilichtmuseum Lindlar und erlebe, wie die Menschen früher in der Region gelebt haben. Übernachte auf einem bauernhofnahen Stellplatz.
  • Tag 2: Weiter zur Aggertalsperre. Genieße Wassersport, Wanderungen oder einfach nur die Aussicht. Am Nachmittag fährst du weiter nach Engelskirchen, wo du das erste deutsche Engelmuseum findest.
  • Tag 3: Auf nach Wermelskirchen und Schloss Burg. Die imposante Burganlage thront hoch über der Wupper und bietet einen fantastischen Ausblick. Gönn dir hier eine traditionelle Bergische Kaffeetafel mit allem, was dazugehört.

Tour 2: Rheinromantik und Vulkaneifel (5-7 Tage)
Diese Tour kombiniert städtisches Flair mit atemberaubender Natur. Ideal für alle, die Abwechslung lieben, nachdem sie einen Camper mieten Rösrath.
  • Tag 1-2: Fahre nach Süden entlang des Rheins. Dein erster Stopp ist Bonn. Erkunde die Stadt, bevor du weiter zum Drachenfels in Königswinter fährst.
  • Tag 3: Weiter rheinaufwärts nach Koblenz. Besuche das Deutsche Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, und fahre mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein.
  • Tag 4-5: Ab in die Vulkaneifel! Erkunde die Maare – die „Augen der Eifel“ –, wandere auf dem Eifelsteig und besuche den Lava-Dome in Mendig. Die Landschaft hier ist einzigartig und perfekt für Entdecker.
  • Tag 6: Auf dem Rückweg machst du Halt im Nationalpark Eifel. Besuche die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang IP und genieße die unberührte Natur.

Tour 3: Auf nach Holland – Meer und Käse (7-10 Tage)
Von Rösrath aus bist du schnell in den Niederlanden. Diese Tour verspricht Küstenfeeling, charmante Städte und leckeren Käse.
  • Tag 1-2: Dein erstes Ziel ist Maastricht, eine der ältesten Städte der Niederlande. Genieße das südländische Flair und die historische Altstadt.
  • Tag 3-4: Fahre weiter in die Provinz Zeeland. Hier erwarten dich endlose Strände, Dünenlandschaften und die beeindruckenden Deltawerke. Perfekt für lange Strandspaziergänge.
  • Tag 5-6: Auf nach Amsterdam! Suche dir einen Campingplatz am Stadtrand und erkunde die Hauptstadt mit ihren Grachten, Museen und dem lebendigen Treiben per Fahrrad oder Boot.
  • Tag 7: Ein Ausflug nach Alkmaar zum berühmten Käsemarkt (Freitagmorgen von April bis September) ist ein Muss für jeden Holland-Besucher.

Saubere Sache: Dein Wohnmobil in Rösrath gereinigt zurückgeben

wohnmobil_mieten_roesrath_vergessene-bergbau-relikte.pngwohnmobil_mieten_roesrath_geisterbusch-bei-sonnenuntergang.png

Dein Abenteuer neigt sich dem Ende zu und die Rückgabe deines Campers steht an. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reinigung. Ein Wohnmobil passt aufgrund seiner Höhe von oft über 3 Metern nicht in eine normale PKW-Waschanlage. Doch keine Sorge, in und um Rösrath gibt es Lösungen, damit du dein Fahrzeug sauber zurückgeben kannst. Das gehört zum Wohnmobil mieten Rösrath einfach dazu.

Das Hauptproblem ist die Fahrzeughöhe. Viele Waschanlagen sind auf maximal 2,50 m bis 2,80 m ausgelegt. Du benötigst eine LKW-Waschanlage oder eine SB-Waschbox mit ausreichend hohen Waschplätzen. Hier sind einige Optionen in der Nähe unserer Station:

1. SB-Waschpark Köln-Porz (Rudolf-Diesel-Str.)
Dieser große Waschpark verfügt über extra hohe und breite SB-Waschboxen, die auch für große Wohnmobile und Transporter geeignet sind. Hier findest du oft auch spezielle Bürsten und Programme für größere Fahrzeuge. Ein idealer Ort für die gründliche Außenreinigung.
Adresse: Rudolf-Diesel-Str. 36, 51149 Köln

2. IMO Autopflege / IMO Car Wash
Einige Filialen von IMO haben spezielle Waschstraßen für Transporter oder hohe SB-Boxen. Es ist ratsam, die Filiale in deiner Nähe (z.B. in Köln oder Troisdorf) kurz anzurufen und nach der maximalen Durchfahrtshöhe zu fragen. Die Mitarbeiter können dir genau sagen, ob dein Camper passt.
Adresse: Diverse Standorte in Köln und Umgebung, z.B. Vingster Ring 180, 51107 Köln

3. LKW-Waschanlagen an Autohöfen
Entlang der Autobahnen A3 und A4 gibt es mehrere Autohöfe (z.B. Autohof Eifeltor an der A4), die professionelle LKW-Waschanlagen betreiben. Hier ist die Höhe garantiert kein Problem. Die Reinigung ist oft sehr effizient und gründlich. Dies ist die sicherste Option für sehr große Alkoven-Wohnmobile.
Beispiel: SVG Autohof Köln-Eifeltor, Am Eifeltor 1, 50997 Köln

Wichtiger Tipp: Vergiss nicht, vor der Außenwäsche alle Fenster, Dachluken und Lüftungsklappen sorgfältig zu schließen, um Wasserschäden im Innenraum zu vermeiden. Mit einer sauberen Rückgabe schließt du dein Erlebnis Camper mieten Rösrath positiv ab.

Deine Anreise nach Rösrath aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_roesrath_bergische-fachwerkhauser.pngwohnmobil_mieten_roesrath_spiegelungen-im-leyenweiher.png

Deine Reise beginnt nicht erst mit dem Start des Motors, sondern schon mit der Anreise zu unserer Station in Rösrath. Damit du entspannt ankommst, haben wir hier die besten Anreisemöglichkeiten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für dich zusammengefasst.

Anreise mit dem Auto:
Rösrath ist hervorragend an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Das ist besonders praktisch, wenn du dein Gepäck direkt mit dem eigenen PKW mitbringen möchtest.
  • Aus Deutschland: Aus dem Norden und Süden erreichst du Rösrath am besten über die A3 (Frankfurt-Köln). Nimm die Ausfahrt Rösrath und du bist in wenigen Minuten bei uns. Aus dem Osten kommend, führt die A4 (Dresden-Aachen) direkt an Rösrath vorbei.
  • Aus Österreich: Von Wien oder Salzburg fährst du über die A8 und A3 in Richtung Frankfurt/Köln. Die Strecke ist gut ausgebaut und führt dich direkt ins Rheinland.
  • Aus der Schweiz: Von Zürich oder Basel nimmst du die A5 in Deutschland Richtung Karlsruhe/Frankfurt und wechselst dann auf die A3 Richtung Köln.

Anreise mit dem Zug:
Reise umweltfreundlich und entspannt mit der Bahn. Der Hauptbahnhof Köln ist ein zentrales Drehkreuz für den internationalen Zugverkehr.
  • Aus Deutschland, Österreich & der Schweiz: Zahlreiche ICE- und Railjet-Verbindungen führen direkt nach Köln Hauptbahnhof. Von dort steigst du in die Regionalbahn RB25 Richtung Meinerzhagen, die dich in etwa 20 Minuten direkt zum Bahnhof Rösrath bringt. Von dort ist es nur ein kurzer Weg zu unserer Station.

Anreise mit dem Fernbus:
Eine günstige Alternative ist der Fernbus. Anbieter wie Flixbus haben ein dichtes Netz in der DACH-Region.
  • Der zentrale Ankunftsort ist meist der Busbahnhof am Flughafen Köln/Bonn oder am Hauptbahnhof Köln. Von beiden Orten hast du eine gute Anbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn, Regionalbahn) nach Rösrath.

Anreise mit dem Flugzeug:
Der Flughafen Köln/Bonn (CGN) liegt nur etwa 15 Autominuten von Rösrath entfernt und ist damit der ideale Zielflughafen.
  • Aus Deutschland: Direktflüge nach Köln/Bonn gibt es von allen großen Flughäfen wie Berlin (BER), München (MUC) und Hamburg (HAM).
  • Aus Österreich: Austrian Airlines und Eurowings bieten regelmäßige Direktflüge von Wien (VIE) nach Köln/Bonn an.
  • Aus der Schweiz: Von Zürich (ZRH) und Genf (GVA) gibt es tägliche Direktverbindungen mit Swiss oder Eurowings.
Vom Flughafen CGN kannst du entweder ein Taxi nehmen oder die S-Bahn S19 bis Köln Hbf und von dort die RB25 nach Rösrath.

FAQ