logo

Wohnmobil mieten in Rennes: Dein Start ins Bretagne-Abenteuer

Willkommen in Rennes, dem Tor zur Bretagne! Dein Abenteuer beginnt hier. Wenn du ein Wohnmobil mieten und in Rennes starten möchtest, bist du bei uns genau richtig. Entdecke mittelalterliche Gassen, die wilde Küste und mystische Wälder. Finde jetzt den perfekten Camper für deinen unvergesslichen Roadtrip durch eine der schönsten Regionen Frankreichs. Worauf wartest du noch?

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Rennes: Das pulsierende Herz der Bretagne entdecken

wohnmobil_mieten_rennes_parlement-de-bretagne.pngwohnmobil_mieten_rennes_parc-du-thabor.png

Willkommen in Rennes, der dynamischen Hauptstadt der Bretagne! Wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten in Rennes, wählst du den idealen Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise durch eine Region voller Mythen, atemberaubender Küsten und kulinarischer Genüsse. Rennes ist mehr als nur eine Stadt – es ist das pulsierende Herz einer einzigartigen Kulturlandschaft.

Geografische Lage und Bedeutung

Rennes liegt strategisch günstig im Osten der Bretagne, am Zusammenfluss der Flüsse Ille und Vilaine. Diese Lage machte die Stadt schon früh zu einem wichtigen Handels- und Verkehrsknotenpunkt. Heute ist Rennes mit seinen rund 220.000 Einwohnern nicht nur das administrative und wirtschaftliche Zentrum der Region, sondern auch eine renommierte Universitätsstadt, die eine junge und lebendige Atmosphäre ausstrahlt. Wenn du einen Camper mietest in Rennes, spürst du sofort diese Mischung aus historischer Erhabenheit und moderner Energie.

Eine Reise durch die Geschichte

Die Geschichte von Rennes reicht über 2.000 Jahre zurück, als sie unter dem Namen Condate von einem keltischen Stamm gegründet wurde. Die Römer bauten sie später zu einer wichtigen Garnisonsstadt aus. Im Mittelalter wurde Rennes zur Hauptstadt des Herzogtums der Bretagne und erlebte eine Blütezeit. Ein einschneidendes Ereignis war der große Brand von 1720, der einen Großteil der mittelalterlichen Holzhäuser zerstörte. Der Wiederaufbau erfolgte im klassizistischen Stil mit Steingebäuden und geraden Plätzen, was der Stadt ihr heutiges, zweigeteiltes Gesicht verleiht: eine bezaubernde Altstadt mit bunten Fachwerkhäusern und elegante Steinfassaden rund um das imposante Parlement de Bretagne. Berühmte Persönlichkeiten wie der General Georges Boulanger sind mit der Stadt verbunden, und ihr reiches Erbe ist an jeder Ecke spürbar – perfekt, um es nach dem Wohnmobil mieten in Rennes zu erkunden.

Wetter und beste Reisezeit

Rennes genießt ein ozeanisches Klima, das von milden Wintern und angenehm warmen, aber selten heißen Sommern geprägt ist. Der Atlantik sorgt für eine wechselhafte, aber oft erfrischende Brise. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil in Rennes zu mieten und die Bretagne zu bereisen, ist von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Tage am längsten, die Temperaturen ideal für Outdoor-Aktivitäten und die berühmten Hortensien der Bretagne stehen in voller Blüte. Ein sonniger Tag in Rennes lädt dazu ein, durch den Parc du Thabor zu schlendern oder einen Kaffee auf der Place des Lices zu genießen, bevor du mit deinem Camper ins große Abenteuer aufbrichst. Die Entscheidung für einen Camper zu mieten in Rennes, ist der erste Schritt in einen unvergesslichen Urlaub.

Top-Sehenswürdigkeiten in Rennes & Umgebung

wohnmobil_mieten_rennes_les-champs-libres.pngwohnmobil_mieten_rennes_marche-des-lices.png

Sobald du dein Wohnmobil in Rennes gemietet hast, solltest du dir Zeit nehmen, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Rennes ist reich an historischen Schätzen und grünen Oasen.

Die historische Altstadt (Vieux Rennes)
Schlendere durch die kopfsteingepflasterten Gassen rund um die Place Sainte-Anne und die Place des Lices. Hier findest du über 280 farbenfrohe Fachwerkhäuser, die den großen Brand von 1720 überstanden haben. Diese „maisons à colombages“ mit ihren schiefen Fassaden und charmanten Details sind das Postkartenmotiv der Stadt schlechthin.

Parlement de Bretagne
Dieses prachtvolle Gebäude ist das unbestrittene Wahrzeichen von Rennes. Es war einst der Sitz des bretonischen Gerichtshofs und beeindruckt heute mit seiner symmetrischen Architektur und den prunkvollen Innenräumen, die du bei einer Führung besichtigen kannst.

Parc du Thabor
Dieser Park gilt als einer der schönsten öffentlichen Gärten Frankreichs. Auf 10 Hektar findest du einen französischen Garten, einen englischen Landschaftspark, einen botanischen Garten und eine beeindruckende Rosensammlung. Ein perfekter Ort für eine Pause vom Stadttrubel.

Marché des Lices
Jeden Samstagmorgen findet auf der Place des Lices einer der größten Märkte Frankreichs statt. Tauche ein in ein Fest für die Sinne: Probiere lokale Spezialitäten wie Galettes, Meeresfrüchte, Käse und den bretonischen Cidre. Der ideale Ort, um Proviant für deinen Roadtrip zu besorgen, nachdem du deinen Camper in Rennes gemietet hast.

Les Champs Libres
Dieser moderne Kulturkomplex beherbergt das Musée de Bretagne, ein Wissenschaftszentrum und die Stadtbibliothek. Es ist ein faszinierender Ort, der die Geschichte und Identität der Bretagne auf interaktive und zeitgemäße Weise präsentiert.

Kathedrale Saint-Pierre de Rennes
Die klassizistische Kathedrale mag von außen schlicht wirken, doch im Inneren überrascht sie mit neoklassizistischem Prunk, vergoldeten Decken und einem prächtigen Altar. Ein Ort der Ruhe und Besinnung inmitten der lebhaften Stadt.

Deine Roadtrip-Abenteuer: Tourempfehlungen ab Rennes

wohnmobil_mieten_rennes_kathedrale-saint-pierre.pngwohnmobil_mieten_rennes_opera-de-rennes.png

Dein Wohnmobil mieten in Rennes ist der Startschuss für unvergessliche Touren durch die Bretagne. Hier sind zwei Vorschläge für deine Reise:

🌊 Tour 1: Die Smaragdküste & das Weltwunder (ca. 4-5 Tage)



Diese Route führt dich zu den ikonischsten Orten der Nordbretagne, von alten Piratenstädten bis hin zu einem magischen Klosterberg.

Tag 1: Von Rennes nach Saint-Malo
Nachdem du deinen Camper übernommen hast, fährst du Richtung Norden in die beeindruckende Festungsstadt Saint-Malo. Umrunde die Stadt auf den alten Mauern (Remparts) und genieße den Blick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln.

Tag 2: Dinard und Cancale
Überquere die Rance-Mündung nach Dinard, einem eleganten Seebad aus der Belle Époque. Am Nachmittag geht es weiter nach Cancale, der Austernhauptstadt der Bretagne. Probiere die frischen Austern direkt am Hafen!

Tag 3: Mont-Saint-Michel
Heute erwartet dich ein absolutes Highlight: der Mont-Saint-Michel. Parke dein Wohnmobil auf dem ausgewiesenen Parkplatz und nimm den Shuttlebus. Erklimme die Gassen bis zur Abtei und genieße die spektakuläre Aussicht.

Tag 4: Zurück ins Landesinnere
Fahre gemütlich über Fougères mit seiner imposanten mittelalterlichen Burg zurück nach Rennes.

🌳 Tour 2: Mystische Wälder und die Südküste (ca. 5-6 Tage)



Erlebe die magische Seite der Bretagne mit ihren Legenden und entdecke die sonnige Südküste mit ihren charmanten Häfen.

Tag 1: Wald von Brocéliande
Fahre von Rennes aus westwärts in den Wald von Paimpont, besser bekannt als der mythische Wald von Brocéliande. Besuche das Grab von Merlin, das Tal ohne Wiederkehr und die Quelle der ewigen Jugend.

Tag 2: Josselin und Vannes
Dein nächster Stopp ist das malerische Städtchen Josselin mit seinem Märchenschloss am Fluss Oust. Danach geht es weiter nach Vannes, einer wunderschönen mittelalterlichen Stadt am Golf von Morbihan.

Tag 3 & 4: Golf von Morbihan und Carnac
Erkunde den Golf von Morbihan, ein Binnenmeer mit unzähligen Inseln. Mache eine Bootstour oder paddle mit dem Kajak. Anschließend besuchst du die weltberühmten Megalithfelder von Carnac mit tausenden von Menhiren.

Tag 5: Halbinsel Quiberon
Fahre auf die Halbinsel Quiberon und entdecke ihre wilde Küste (Côte Sauvage). Genieße die Sandstrände und die frische Seeluft, bevor du langsam die Rückreise antrittst.

Wohnmobil sauber zurückgeben: Waschanlagen in Rennes

wohnmobil_mieten_rennes_ufer-der-vilaine.pngwohnmobil_mieten_rennes_portes-mordelaises.png

Nach einem fantastischen Roadtrip muss dein treuer Begleiter sauber zurückgegeben werden. Doch die Höhe eines Wohnmobils (oft über 2,50 Meter) macht die Suche nach einer geeigneten Waschanlage zur Herausforderung, da viele Standard-Anlagen zu niedrig sind. Wenn du deinen Camper in Rennes reinigen musst, solltest du gezielt nach LKW-Waschplätzen oder speziellen Hochdach-Waschboxen Ausschau halten.

Hier sind einige Adressen in und um Rennes, die für Wohnmobile geeignet sind:

1. Eléphant Bleu Cesson-Sévigné
Diese Kette bietet oft Hochdruck-Waschboxen ohne Höhenbegrenzung oder mit ausreichender Höhe. Die Station in Cesson-Sévigné ist verkehrsgünstig gelegen.
Adresse: Rue de la Rigourdière, 35510 Cesson-Sévigné, Frankreich

2. LAVATRANS Waschanlage für LKW
Diese Anlage ist auf große Fahrzeuge spezialisiert und daher perfekt für die Außenreinigung deines Wohnmobils. Hier gibt es garantiert keine Probleme mit der Höhe.
Adresse: Rue du Communel, 35760 Montgermont, Frankreich

3. Super U Noyal-Châtillon-sur-Seiche
Viele große Supermärkte in Frankreich haben eigene Tankstellen mit Waschplätzen. Einige davon, wie dieser Super U, verfügen über offene Waschboxen, die hoch genug für Camper sind. Prüfe die Höhe am besten vor der Einfahrt.
Adresse: 1 Rue des Pâtis, 35230 Noyal-Châtillon-sur-Seiche, Frankreich

Tipp: Halte immer etwas Münzgeld für die Automaten bereit und bringe am besten einen eigenen Schwamm oder eine Bürste mit langem Stiel mit, um auch das Dach deines Campers gut erreichen zu können.

Deine Anreise nach Rennes aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_rennes_foret-de-broceliande.pngwohnmobil_mieten_rennes_etangs-dapigne.png

Deine Reise zum Startpunkt deines Abenteuers, um ein Wohnmobil in Rennes zu mieten, ist aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) unkompliziert möglich. Hier sind die besten Anreisemöglichkeiten:

🚗 Mit dem Auto:
Die Anreise mit dem eigenen PKW ist flexibel. Von Deutschland aus fährst du meist über Saarbrücken oder Straßburg nach Frankreich. Die schnellste Route führt über die Autobahnen A4 und A11 via Paris nach Rennes. Plane für die Strecke ab der deutschen Grenze etwa 6-8 Stunden reine Fahrzeit ein. Beachte die Mautgebühren (Péage) in Frankreich. Aus der Schweiz fährst du am besten über Mülhausen und Dijon, aus Österreich via München und Straßburg.

🚆 Mit dem Zug:
Die Bahnanreise ist entspannt und umweltfreundlich. Von vielen deutschen Städten (z.B. Frankfurt, Stuttgart, Köln) gibt es Hochgeschwindigkeitsverbindungen (ICE/TGV) nach Paris (Gare de l'Est). Von dort nimmst du die Métro zum Bahnhof Montparnasse, von wo aus der TGV dich in nur 1,5 Stunden direkt nach Rennes bringt. Auch von Zürich oder Genf aus gibt es schnelle TGV-Verbindungen nach Paris.

🚌 Mit dem Fernbus:
Eine günstige Alternative ist der Fernbus. Anbieter wie Flixbus verbinden zahlreiche Städte in der DACH-Region mit Paris. Von Paris aus gibt es regelmäßige Busverbindungen weiter nach Rennes. Die Fahrt dauert länger, ist aber oft die preiswerteste Option.

✈️ Mit dem Flugzeug:
Der Flughafen Rennes (RNS) ist klein, aber gut angebunden. Es gibt Direktflüge von wichtigen Drehkreuzen wie Frankfurt (FRA) oder Amsterdam (AMS), die von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus leicht erreichbar sind. Alternativ kannst du auch zu den größeren Pariser Flughäfen Charles de Gaulle (CDG) oder Orly (ORY) fliegen und von dort mit dem TGV weiter nach Rennes fahren. Dies ist oft die schnellste Variante, besonders für Reisende aus Österreich oder dem Osten Deutschlands.

FAQ