Wohnmobil mieten in Reims: Dein Start in die Champagne
Starte deinen unvergesslichen Roadtrip direkt in der Stadt der Könige! Wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest, ist Reims der perfekte Ausgangspunkt, um die Weinberge der Champagne und die reiche Geschichte Frankreichs zu erkunden. Bei uns findest du den passenden Camper für dein Abenteuer. Entdecke die Freiheit auf vier Rädern und beginne deine Reise. Einfach einen Camper mieten in Reims und losfahren!
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt: Die Stadt Reims entdecken


Willkommen in Reims, dem Herzen der Champagne und einer Stadt, die Geschichte, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise verbindet. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Reims entscheidest, wählst du den idealen Startpunkt für eine unvergessliche Reise durch eine der berühmtesten Regionen Frankreichs. Die Stadt selbst, mit ihrer reichen Vergangenheit und lebendigen Gegenwart, ist das erste große Highlight deines Abenteuers.
Geographie und Lage: Das Tor zur Champagne
Reims liegt im Nordosten Frankreichs in der Region Grand Est. Die Stadt erstreckt sich sanft über die Ebenen der Champagne, durch die der Fluss Vesle fließt und die Marne nicht weit entfernt ist. Geographisch ist die Lage perfekt für alle, die das berühmteste Weinanbaugebiet für Schaumwein der Welt erkunden möchten. Die sanften, kreidehaltigen Hügel, bedeckt mit endlosen Reihen von Weinreben, prägen die Landschaft und sind das Geheimnis des einzigartigen Champagners. Diese idyllische Umgebung macht das Camper mieten in Reims zu einer besonders reizvollen Option, da du die Freiheit hast, die malerische Champagne-Weinstraße in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Die Nähe zu Paris (ca. 145 km) und wichtigen europäischen Verkehrsadern wie der Autobahn A4 macht Reims zudem leicht erreichbar.
Eine Geschichte von Königen, Kriegen und Versöhnung
Die Geschichte von Reims ist monumental und tief in der französischen Identität verwurzelt. Bereits in der Römerzeit als Durocortorum bekannt, war es eine der wichtigsten Städte Galliens. Ihre wahre Bedeutung erlangte die Stadt jedoch im Mittelalter. Seit der Taufe des Frankenkönigs Chlodwig I. um das Jahr 498 in Reims wurden hier, mit wenigen Ausnahmen, alle französischen Könige gekrönt. Die majestätische Kathedrale Notre-Dame de Reims, ein Meisterwerk der Hochgotik, war über Jahrhunderte der Schauplatz dieser prunkvollen Zeremonien. Ein Spaziergang durch die Stadt ist wie eine Reise durch die Zeit. Die historischen Spuren sind allgegenwärtig und machen deinen Aufenthalt, wenn du ein Wohnmobil mieten in Reims möchtest, zu einer kulturellen Entdeckungsreise. Im Ersten Weltkrieg wurde die Stadt schwer zerstört, die Kathedrale stark beschädigt, aber in den folgenden Jahrzehnten liebevoll wiederaufgebaut. Später spielte Reims erneut eine welthistorische Rolle: Am 7. Mai 1945 wurde im damaligen Hauptquartier von General Eisenhower die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht unterzeichnet, was das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa besiegelte. Diese reiche Historie macht die Entscheidung, ein Camper mieten in Reims zu wollen, zu einer faszinierenden Idee.
Einwohner, Bedeutung und städtisches Leben
Mit rund 180.000 Einwohnern ist Reims eine lebendige und dynamische Universitätsstadt. Die vielen Studenten verleihen der Stadt eine jugendliche Atmosphäre, die sich in den zahlreichen Cafés, Bars und auf den Plätzen, wie dem belebten Place Drouet-d'Erlon, widerspiegelt. Die 'Rémois', wie die Einwohner genannt werden, sind stolz auf ihre Stadt und ihre Traditionen, insbesondere auf den Champagner. Die Bedeutung der Stadt wird durch ihre drei UNESCO-Weltkulturerbestätten unterstrichen: die Kathedrale, der Palais du Tau und die ehemalige Abtei Saint-Remi. Diese Mischung aus historischer Grandezza und modernem Lebensgefühl ist einzigartig. Wenn du nach dem Wohnmobil mieten in Reims durch die Straßen schlenderst, wirst du diese besondere Energie spüren.
Berühmte Persönlichkeiten und ihre Spuren
Reims hat im Laufe der Jahrhunderte viele bedeutende Persönlichkeiten beherbergt oder hervorgebracht. Jeanne d'Arc ist untrennbar mit der Stadt verbunden, da sie Karl VII. 1429 zur Krönung in die Kathedrale führte. Jean-Baptiste Colbert, der einflussreiche Finanzminister unter Ludwig XIV., wurde hier geboren. In der Welt des Champagners haben Pioniere wie Madame Clicquot (die 'Grande Dame de la Champagne') und die Familien Pommery, Taittinger und Ruinart die Weinproduktion revolutioniert. Wenn du überlegst, einen 4x4 Camper zu mieten in Reims, kannst du dich auf die Spuren dieser Pioniere begeben und auch entlegenere Weingüter erkunden.
Wetter und beste Reisezeit für dein Camper-Abenteuer
Das Klima in Reims ist gemäßigt-kontinental. Die Sommer sind in der Regel angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen um die 20-25°C, perfekt für Ausflüge. Die Winter können kühl und feucht sein. Die ideale Zeit für das Camper mieten in Reims ist von Mai bis Oktober. Im Frühling erblüht die Landschaft, die Sommer sind ideal für lange Abende im Freien und der Herbst lockt mit der Weinlese, einem besonderen Spektakel in der Champagne. Diese Monate bieten die besten Bedingungen, um die Region in vollen Zügen zu genießen. Das Erlebnis, ein Wohnmobil zu mieten in Reims, wird durch das milde Wetter noch schöner. Mit der Flexibilität eines Campers kannst du spontan auf Wetteränderungen reagieren. Die Entscheidung, ein Wohnmobil zu mieten in Reims, ermöglicht dir, die Schönheit der Champagne bei bestem Wetter zu erleben.
Kultur, Champagner & mehr: Sehenswürdigkeiten in Reims


Sobald du dein Fahrzeug nach dem Wohnmobil mieten in Reims übernommen hast, wartet eine Fülle von Entdeckungen auf dich. Die Stadt und ihre Umgebung sind reich an Kultur, Geschichte und natürlich prickelnden Erlebnissen.
Die UNESCO-Juwelen von Reims
Das Herzstück der Stadt ist die Kathedrale Notre-Dame de Reims, ein gotisches Meisterwerk und Krönungsort der französischen Könige. Bestaune die beeindruckenden Glasfenster, darunter die modernen Werke von Marc Chagall, und die berühmte Engelsstatue 'L'Ange au Sourire'. Direkt nebenan befindet sich der Palais du Tau, die ehemalige Residenz des Erzbischofs, die heute ein Museum mit Schätzen der Kathedrale beherbergt. Etwas südlich im Stadtzentrum liegt die Basilika Saint-Remi, eine beeindruckende romanisch-gotische Kirche, die die Reliquien des Heiligen Remigius bewahrt, der König Chlodwig taufte.
Auf den Spuren des Champagners
Ein Besuch in Reims ist unvollständig ohne eine Tour durch einen der berühmten Champagnerkeller. Viele der großen Häuser wie Veuve Clicquot, Taittinger, Pommery und Ruinart bieten Führungen durch ihre kilometerlangen, in Kreide gehauenen Keller (Crayères) an, die oft noch aus der Römerzeit stammen. Eine Verkostung am Ende der Tour ist natürlich Pflicht! Das Camper mieten in Reims gibt dir die Flexibilität, mehrere dieser Häuser zu besuchen oder entlang der 'Route touristique du Champagne' zu fahren, um auch kleinere, familiengeführte Weingüter zu entdecken.
Lebendige Plätze und grüne Oasen
Schlendere über den Place Drouet-d'Erlon, die pulsierende Hauptachse der Stadt mit ihren zahlreichen Restaurants, Cafés und Geschäften. Für eine Pause im Grünen besuche den Parc de la Patte d'Oie oder den weitläufigeren Parc de Champagne. Diese Parks sind ideal für ein Picknick oder einfach nur zum Entspannen nach einem Tag voller Besichtigungen. Mit dem Camper bist du mobil und kannst auch die schönen Naturgebiete außerhalb der Stadt leicht erreichen, was das Wohnmobil mieten in Reims besonders attraktiv macht.
Weitere kulturelle Highlights
Für Kunstliebhaber ist das Musée des Beaux-Arts ein Muss. Geschichtsinteressierte sollten das Musée de la Reddition besuchen, den Ort, an dem die Kapitulation Deutschlands 1945 unterzeichnet wurde. Und für Autofans gibt es das Musée Automobile Reims Champagne mit einer beeindruckenden Sammlung historischer Fahrzeuge.
Roadtrip-Ideen: Deine Touren ab Reims


Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten in Reims möchtest, liegt dir ganz Nordfrankreich zu Füßen. Hier sind zwei Tourenvorschläge für unvergessliche Roadtrips.
🍾 Die Route du Champagne (3-4 Tage)
Diese Tour führt dich durch das Herz der weltberühmten Weinregion. Genieße malerische Dörfer, endlose Weinberge und natürlich exzellenten Champagner.
Tag 1: Montagne de Reims
Starte von Reims aus südlich in den Regionalen Naturpark Montagne de Reims. Besuche charmante Winzerdörfer wie Verzy und Verzenay, bekannt für ihre Pinot-Noir-Trauben. Ein Stopp beim Leuchtturm von Verzenay bietet eine fantastische Aussicht über die Weinberge.
Tag 2: Épernay und Côte des Blancs
Fahre nach Épernay, der selbsterklärten Hauptstadt des Champagners. Schlendere die berühmte 'Avenue de Champagne' entlang, unter der sich Millionen von Flaschen in den Kellern von Moët & Chandon, Perrier-Jouët und anderen befinden. Am Nachmittag erkundest du die Côte des Blancs, die Heimat der Chardonnay-Traube.
Tag 3: Das Marne-Tal
Folge dem Lauf der Marne westwärts. Diese Route ist gesäumt von kleinen, familiengeführten Weingütern. Besuche Hautvillers, das Dorf, in dem der Mönch Dom Pérignon die Champagnerherstellung perfektionierte.
📜 Historische Spuren in den Ardennen (3-4 Tage)
Diese Reise führt dich zu wichtigen Orten des Ersten Weltkriegs und durch die wildromantische Natur der Ardennen. Ideal, wenn du einen robusten 4x4 Camper mieten in Reims möchtest.
Tag 1: Schlachtfelder von Verdun
Fahre ostwärts nach Verdun, dem Schauplatz einer der schrecklichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. Besuche das Beinhaus von Douaumont, Fort Douaumont und das Mémorial de Verdun. Die Stille und die Narben in der Landschaft sind tief bewegend.
Tag 2: Sedan und die Ardennen
Weiter geht es nach Sedan mit seiner riesigen mittelalterlichen Festung. Von dort tauchst du in die dichten Wälder des französischen Ardennen-Naturparks ein. Entlang der Maas (Meuse) gibt es wunderschöne Strecken und tolle Plätze zum Übernachten.
Tag 3: Charleville-Mézières und Rückfahrt
Besuche Charleville-Mézières, die Heimat des Dichters Arthur Rimbaud, mit ihrem prächtigen Place Ducale. Von hier aus beginnst du die gemütliche Rückfahrt nach Reims, vielleicht mit einem Abstecher durch die Thiérache-Region mit ihren Wehrkirchen.
Saubere Sache: Dein Wohnmobil in Reims reinigen


Bevor du deinen Camper nach einem fantastischen Roadtrip zurückgibst, muss er innen und außen sauber sein. Gerade die Außenreinigung eines hohen Wohnmobils kann eine Herausforderung sein, da normale PKW-Waschanlagen oft zu niedrig sind. Aber keine Sorge, in und um Reims gibt es Lösungen.
Das Problem mit der Fahrzeughöhe
Die meisten unserer Camper und Wohnmobile sind zwischen 2,80 m und 3,50 m hoch. Standard-Portalwaschanlagen sind dafür nicht ausgelegt. Du benötigst eine Waschanlage für Nutzfahrzeuge, LKWs (poids lourds) oder spezielle Wohnmobil-Waschplätze mit ausreichend hohen Waschboxen und oft auch einer Bühne oder einem Podest, um das Dach leicht zu erreichen.
Geeignete Waschanlagen in Reims und Umgebung:
Hier sind einige Adressen, bei denen du dein Wohnmobil reinigen lassen kannst (bitte prüfe die maximale Höhe und Öffnungszeiten immer vorab):
1. Eléphant Bleu - Reims La Neuvillette
Adresse: Avenue de Laon, 51100 Reims
Details: Diese Kette hat oft eine oder mehrere Hochdach-Waschboxen, die für Transporter und Wohnmobile geeignet sind. Hier kannst du dein Fahrzeug per Hand mit Hochdrucklanzen reinigen.
2. LKW-Waschanlage an der TotalEnergies Tankstelle
Adresse: Parc d'Activités La Pompelle, Rue des Tonneliers, 51100 Reims
Details: Viele große Tankstellen in Gewerbegebieten verfügen über LKW-Waschanlagen. Diese sind ideal für die schnelle und gründliche Außenreinigung von großen Fahrzeugen.
3. Lavatrans
Adresse: Rue de la Prieurée, 51370 Saint-Brice-Courcelles (am Rande von Reims)
Details: Ein spezialisierter Anbieter für die Reinigung von Nutzfahrzeugen. Hier bist du auf der sicheren Seite, was Höhe und professionelle Ausrüstung angeht.
Deine Anreise nach Reims aus der DACH-Region

