logo

Wohnmobil mieten in Ravenna: Entdecke die Schätze der Emilia-Romagna

Erlebe pure Freiheit und entdecke Ravenna, die Stadt der Mosaike, auf vier Rädern. Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten möchtest in Ravenna, stehen dir alle Tore zur Adriaküste und dem Herzen Italiens offen. Dein unvergesslicher Roadtrip beginnt hier. Starte jetzt dein Abenteuer und entscheide dich für das Camper mieten in Ravenna!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Ravenna: Dein Startpunkt im Mosaik der italienischen Kultur

wohnmobil_mieten_ravenna_goldene-mosaike-von-san-vitale.pngwohnmobil_mieten_ravenna_sternenhimmel-in-galla-placidia.png

Willkommen in Ravenna, dem Juwel der Emilia-Romagna und dem idealen Ausgangspunkt für dein Abenteuer! Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Ravenna entscheidest, tauchst du ein in eine Stadt, die wie keine andere Geschichte, Kunst und italienisches Lebensgefühl vereint. Geografisch liegt Ravenna nur wenige Kilometer von der Adriaküste entfernt, eingebettet in eine flache, fruchtbare Landschaft, die vom Podelta geprägt ist. Einst eine bedeutende Hafenstadt der Antike, ist sie heute durch Kanäle mit dem Meer verbunden.

Die Geschichte Ravennas ist schlichtweg atemberaubend. Im 5. Jahrhundert wurde sie zur Hauptstadt des Weströmischen Reiches, später zum Zentrum des Ostgotenreichs unter Theoderich dem Großen und schließlich zum Exarchat von Byzanz in Italien. Diese glorreiche Vergangenheit spiegelt sich in den acht UNESCO-Weltkulturerbestätten wider, die die Stadt mit ihren weltberühmten Mosaiken schmücken. Ein Camper zu mieten in Ravenna gibt dir die Freiheit, diese historischen Schätze in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Mit rund 156.000 Einwohnern ist Ravenna eine lebendige Stadt, die ihre historische Bedeutung mit modernem Charme verbindet. Eine berühmte Persönlichkeit, die untrennbar mit Ravenna verbunden ist, ist der Dichter Dante Alighieri, der hier seine letzten Lebensjahre verbrachte und in der Stadt begraben liegt. Sein Grabmal ist ein Muss für jeden Besucher.

Das Wetter in Ravenna ist mediterran geprägt, mit heißen Sommern und milden, aber feuchten Wintern. Die beste Reisezeit für das Wohnmobil mieten in Ravenna ist definitiv der Frühling (April-Juni) und der Herbst (September-Oktober). In diesen Monaten genießt du angenehme Temperaturen, ideal für Stadtbesichtigungen und Ausflüge in die Natur. Der Sommer kann sehr heiß werden, was aber perfekt ist, wenn du die nahegelegenen Strände der Lidi di Ravenna ansteuern möchtest. Das Camper mieten in Ravenna ermöglicht dir genau diese Flexibilität. Und falls du Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade suchst, ist das 4x4 Camper mieten in Ravenna eine fantastische Option, um das naturbelassene Podelta zu erkunden. Deine Reise beginnt hier, in einer Stadt, die mehr als nur ein Reiseziel ist – sie ist ein Erlebnis. Das Wohnmobil mieten in Ravenna ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Erinnerungen.

Sehenswürdigkeiten in Ravenna und Umgebung: Mehr als nur Mosaike

wohnmobil_mieten_ravenna_taufkuppel-des-neoniano.pngwohnmobil_mieten_ravenna_prozession-der-martyrer.png

Wenn du dich für das Camper mieten in Ravenna entschieden hast, erwartet dich eine Fülle von weltberühmten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Stadt ist ein Freilichtmuseum, dessen Schätze dich in eine andere Zeit versetzen.

Die UNESCO-Mosaikwunder:

Basilica di San Vitale: Eines der bedeutendsten Bauwerke der frühchristlich-byzantinischen Kunst. Die Mosaike im Inneren, insbesondere die Darstellungen des Kaiserpaares Justinian und Theodora, sind von unvergleichlicher Schönheit und Detailtreue.

Mausoleum der Galla Placidia: Ein kleines, unscheinbares Gebäude, das im Inneren ein wahres Wunder verbirgt. Der tiefblaue Mosaikhimmel mit über 800 Sternen wird dich sprachlos machen. Es ist einer der ältesten und besterhaltenen Mosaikschätze der Stadt.

Basilica di Sant'Apollinare Nuovo: Ursprünglich als arianische Kathedrale von Theoderich erbaut, beeindruckt sie mit langen Mosaikfriesen, die Prozessionen von Märtyrern und Jungfrauen zeigen – ein Meisterwerk der Erzählkunst.

Baptisterium der Arianer & Baptisterium der Neonier: Zwei Taufkapellen aus unterschiedlichen Epochen, die faszinierende Einblicke in die theologischen Auseinandersetzungen der Spätantike bieten und mit beeindruckenden Deckenmosaiken der Taufe Christi aufwarten.

Dantes Grab: Finde das Grabmal des größten italienischen Dichters, Dante Alighieri, und die angrenzende „Zone der Stille“, ein Ort der Ruhe und des Gedenkens.

Umgebung und Natur:

Dein Abenteuer beim Wohnmobil mieten in Ravenna muss nicht an der Stadtgrenze enden. Die Umgebung bietet fantastische Ausflugsziele.

Lidi di Ravenna: Nur wenige Kilometer entfernt erstrecken sich die neun Badeorte von Ravenna entlang der Adriaküste. Ob du Entspannung am Strand, Wassersport oder lebhaftes Nachtleben suchst – hier findest du den perfekten Ort.

Parco del Delta del Po: Ein riesiges Naturschutzgebiet und UNESCO-Biosphärenreservat. Mit einem Camper – vielleicht sogar, indem du dich für das 4x4 Camper mieten in Ravenna entscheidest – kannst du diese einzigartige Landschaft aus Wasserwegen, Pinienwäldern und Salinen erkunden. Es ist ein Paradies für Vogelbeobachter, Radfahrer und Naturliebhaber. Das Wohnmobil mieten in Ravenna ist die beste Art, diese Vielfalt flexibel zu erleben.

Deine Roadtrip-Abenteuer: Touren ab Ravenna

wohnmobil_mieten_ravenna_dantes-ewige-ruhe.pngwohnmobil_mieten_ravenna_gigantisches-steindach.png

Das Wohnmobil mieten in Ravenna ist dein Ticket für unvergessliche Roadtrips. Von hier aus kannst du die Emilia-Romagna und weit darüber hinaus erkunden. Hier sind zwei Tourenvorschläge für dein Abenteuer:

🚐 Tour 1: Herz der Emilia-Romagna – Genuss & Motoren (ca. 4-5 Tage)



Diese Tour führt dich durch die kulinarische und kulturelle Seele Italiens. Perfekt für alle, die das authentische Italien erleben wollen, nachdem sie sich für das Camper mieten in Ravenna entschieden haben.

Tag 1: Bologna & Modena
Fahre von Ravenna nach Bologna (ca. 1h). Erkunde die „rote Stadt“ mit ihren Arkadengängen, der ältesten Universität Europas und der Piazza Maggiore. Genieße eine authentische Tagliatelle al Ragù. Am Nachmittag geht es weiter nach Modena, der Heimat des Aceto Balsamico und berühmter Autohersteller.

Tag 2: Parma & die Burgen
Entdecke Parma, die Stadt des Parmaschinkens und des Parmigiano Reggiano. Besuche eine Käserei oder eine Schinkenproduktion. Auf dem Rückweg kannst du die beeindruckenden Burgen des Herzogtums Parma und Piacenza erkunden, wie z.B. das Castello di Torrechiara.

Tag 3-4: Rückkehr an die Küste
Fahre gemütlich zurück Richtung Ravenna. Lege einen Stopp in der charmanten Keramikstadt Faenza ein, bevor du die letzten Tage deines Trips entspannt an einem der Strände der Lidi di Ravenna ausklingen lässt.

🏞️ Tour 2: Natur und Zwergstaaten – Po-Delta & San Marino (ca. 3-4 Tage)



Diese Tour ist ideal für Naturfreunde und Entdecker. Besonders wenn du über das 4x4 Camper mieten in Ravenna nachdenkst, ist das Po-Delta ein absolutes Highlight.

Tag 1: Comacchio und das Po-Delta
Fahre nordwärts in das Po-Delta. Dein erstes Ziel ist Comacchio, das „kleine Venedig“ mit seinen Kanälen und Brücken. Erkunde die einzigartige Lagunenlandschaft mit dem Rad oder bei einer Bootstour. Hier kannst du Flamingos in freier Wildbahn beobachten.

Tag 2: San Marino
Fahre Richtung Süden zur ältesten Republik der Welt: San Marino. Parke deinen Camper am Fuße des Monte Titano und erklimme die Festung. Der Ausblick über die Emilia-Romagna bis zum Meer ist atemberaubend. Schlendere durch die mittelalterlichen Gassen und genieße die einzigartige Atmosphäre.

Tag 3: Entspannung an der Riviera Romagnola
Auf dem Rückweg nach Ravenna fährst du entlang der berühmten Riviera Romagnola. Mache Halt in Rimini oder Riccione für einen Spaziergang an der Promenade oder ein erfrischendes Gelato, bevor du dein Abenteuer, das mit dem Wohnmobil mieten in Ravenna begann, beendest.

Glanzleistung zum Schluss: So gibst du dein Wohnmobil in Ravenna sauber zurück

wohnmobil_mieten_ravenna_paradies-in-classe.pngwohnmobil_mieten_ravenna_arianisches-taufmosaik.png

Nach einem unvergesslichen Roadtrip ist es Zeit, deinen treuen Begleiter sauber zurückzugeben. Doch ein Wohnmobil passt nicht in jede normale PKW-Waschanlage. Die Höhe und Breite erfordern spezielle Anlagen. Glücklicherweise gibt es auch in Ravenna und Umgebung Möglichkeiten, deinen Camper professionell und sicher zu reinigen. Wenn du nach dem Wohnmobil mieten in Ravenna dein Fahrzeug für die Rückgabe vorbereitest, plane etwas Zeit für die Außenwäsche ein.

Das Hauptproblem ist die Fahrzeughöhe. Viele unserer Camper und Alkovenmobile sind über 3 Meter hoch. Automatische Waschanlagen mit Bürsten sind daher oft ungeeignet. Die beste Wahl sind Self-Service-Waschplätze (SB-Waschboxen) mit hohen, offenen Stellplätzen und manuellen Hochdruckreinigern. Hier kannst du selbst bestimmen, wie und wo du dein Fahrzeug reinigst.

Hier sind einige geeignete Waschanlagen in und um Ravenna:

1. L'Elefante Blu Ravenna
Diese Kette ist bekannt für ihre geräumigen SB-Waschboxen, die oft auch für höhere Fahrzeuge wie Transporter und Camper geeignet sind. Hier findest du in der Regel Hochdrucklanzen und Schaumbürsten.

Adresse: Via M. Montanari, 75, 48121 Ravenna RA, Italien

2. Autolavaggio Self Service H24
Wie der Name schon sagt, ist diese Anlage rund um die Uhr geöffnet und bietet ebenfalls offene Waschplätze, die sich gut für das Reinigen deines Campers eignen.

Adresse: Via Romea, 149/L, 48121 Ravenna RA, Italien

3. Idrolavaggio Self-Service
Eine weitere gute Option mit SB-Boxen, die dir die nötige Flexibilität für die Reinigung deines Campers nach dem Camper mieten in Ravenna bietet.

Adresse: Via A. Grandi, 64, 48123 Ravenna RA, Italien

Tipp: Nimm dir ausreichend Münzen oder eine passende Wertkarte mit. Achte darauf, einen Sicherheitsabstand mit der Hochdrucklanze zu Fenstern und Dichtungen zu halten, um Beschädigungen zu vermeiden. So wird die Rückgabe deines Campers zum Kinderspiel!

Dein Weg nach Ravenna: Anreise aus Deutschland, Österreich & der Schweiz

wohnmobil_mieten_ravenna_tanzende-steinfiguren.pngwohnmobil_mieten_ravenna_festung-in-der-abendsonne.png

Dein Abenteuer 'Wohnmobil mieten Ravenna' beginnt mit einer reibungslosen Anreise. Wir haben die besten Routen aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) für dich zusammengestellt.

Mit dem Auto:
Die Anreise mit dem eigenen PKW zu unserer Station in Ravenna ist eine beliebte Option. Die italienischen Autobahnen (Autostrade) sind mautpflichtig.

- Aus Deutschland: Die gängigste Route führt über die A8/A9 (München) über den Brennerpass (A22 in Italien) bis Verona. Von dort nimmst du die A4 und dann die A13 Richtung Bologna und schließlich die A14dir nach Ravenna. Alternativ kannst du über die Schweiz (Gotthardtunnel) anreisen.

- Aus Österreich: Von Westösterreich aus fährst du ebenfalls über den Brenner (A22). Von Wien oder Graz kommend, ist die Route über Villach (A2), Tarvisio und die A4/A13 nach Bologna/Ravenna am schnellsten.

- Aus der Schweiz: Die schnellste Verbindung führt durch den Gotthardtunnel, vorbei an Mailand (A1) in Richtung Bologna und dann über die A14dir nach Ravenna.

Mit dem Zug:
Ravenna ist gut an das italienische Schienennetz angebunden, meist mit einem Umstieg im Hochgeschwindigkeits-Knotenpunkt Bologna. Von Bologna aus gibt es regelmäßige Regionalzüge nach Ravenna (Fahrtzeit ca. 1h 15min).

- Aus Deutschland: Tägliche Eurocity-Verbindungen von München nach Bologna. Auch Nachtzüge (Nightjet) fahren von Hamburg und München nach Verona oder Bologna.

- Aus Österreich: Railjet-Verbindungen von Wien und Villach nach Bologna. Nachtzüge (Nightjet) fahren ebenfalls von Wien und Salzburg nach Bologna.

- Aus der Schweiz: Direkte Eurocity-Züge von Zürich oder Genf nach Bologna.

Mit dem Flugzeug:
Der nächstgelegene und praktischste Flughafen ist der Aeroporto di Bologna (BLQ), ca. 80 km von Ravenna entfernt. Von dort aus gibt es Shuttlebusse oder du nimmst den 'Marconi Express' zum Hauptbahnhof Bologna und fährst mit dem Zug weiter. Direktflüge nach Bologna gibt es von vielen Flughäfen der DACH-Region, z.B. Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf, Wien und Zürich.

Mit dem Fernbus:
Anbieter wie Flixbus bieten günstige Verbindungen aus vielen deutschen, österreichischen und schweizerischen Städten nach Bologna. Von dort aus kannst du mit dem Regionalzug oder einem lokalen Bus weiter nach Ravenna fahren. Dies ist oft die preiswerteste, aber auch zeitaufwendigste Option, bevor dein Urlaub mit dem Camper mieten in Ravenna startet.

FAQ