Wohnmobil mieten in Portugal: Dein Abenteuer zwischen Atlantik und Fado
Willkommen in Portugal, dem Land der Entdecker, der melancholischen Fado-Klänge und einer atemberaubenden, 800 Kilometer langen Atlantikküste. Von den goldenen Stränden der Algarve über die pulsierenden Metropolen Lissabon und Porto bis hin zu den Korkeichenwäldern des Alentejo – Portugal begeistert mit Vielfalt. Mit rund 10 Millionen Einwohnern bietet es eine reiche Kultur und Gastfreundschaft. Finde und buche über Campcruisers das passende Wohnmobil aus einer großen Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern in ganz Portugal. So sicherst du dir die Freiheit, dieses faszinierende Land ganz individuell zu erkunden.
No Data Found
Warum du dein Wohnmobil für Portugal online buchen solltest



Portugal ist ein Traumziel für eine Reise mit dem Camper, und die Online-Buchung über eine Plattform wie Campcruisers macht die Planung einfach und transparent. Du kannst bequem von zu Hause aus verschiedene Wohnmobil-Angebote, Modelle und Ausstattungen von diversen Vermietern im ganzen Land vergleichen. So findest du genau das Fahrzeug, das zu deinem Reisestil passt – egal, ob du einen kompakten Van für die engen Gassen historischer Städte oder ein geräumiges Wohnmobil für den Familienurlaub an der Algarve suchst.
Diese Flexibilität ist dein Schlüssel zur Vielfalt Portugals. Wache mit dem Rauschen der Atlantikwellen auf, surfe an legendären Stränden, erkunde die Weinberge im Douro-Tal und genieße am Abend frische Meeresfrüchte, die du auf einem lokalen Markt gekauft hast. Mit deinem gebuchten Wohnmobil bist du an keinen festen Ort gebunden. Du folgst deiner Neugier, ob an der wilden Westküste, in den historischen Städten oder im ruhigen Landesinneren.
Die besten Wohnmobiltouren durch Portugal: Unsere Routentipps


Dein gebuchter Camper ist der perfekte Begleiter, um Portugal zu entdecken. Die Campcruisers-Redaktion hat drei unvergessliche Routen für dich zusammengestellt, die dir die unterschiedlichen Facetten des Landes zeigen.
🚐 Tour 1: Die Algarve-Küste – Felsen, Grotten & Traumstrände
Diese klassische Route führt dich entlang der berühmtesten und schönsten Küste Portugals.
- Dauer: 5-7 Tage
- Strecke: ca. 400 km
- Ideal für: Strandliebhaber, Familien, Fotografen
- Tag 1-2: Ost-Algarve & Faro: Starte in Faro, der Hauptstadt der Algarve. Erkunde die charmante Altstadt und den Naturpark Ria Formosa. Fahre ostwärts zu den langen Sandstränden von Tavira.
- Tag 3-4: Felsalgarve & Lagos: Dein Weg führt dich westwärts zu den ikonischen, goldgelben Felsklippen. Besuche die berühmte Grotte von Benagil (per Boot) und erkunde die spektakuläre Felsformation Ponta da Piedade bei Lagos.
- Tag 5-7: Sagres & die Costa Vicentina: Erreiche Sagres und den Cabo de São Vicente, den südwestlichsten Punkt Europas. Folge der wilden Westküste, der Costa Vicentina, nach Norden. Hier findest du fantastische Surfspots und eine rauere, unberührte Natur.
🏜️ Tour 2: Von Lissabon nach Porto – Kultur, Küste & Geschichte
Entdecke auf dieser Route die pulsierenden Herzen Portugals und die historischen Schätze, die dazwischen liegen.
- Dauer: 7-9 Tage
- Strecke: ca. 500 km
- Ideal für: Stadtentdecker, Kultur- und Geschichtsfans
- Tag 1-2: Lissabon: Parke deinen Camper etwas außerhalb und erkunde die Hauptstadt mit der historischen Straßenbahn 28. Entdecke die Altstadt Alfama, den Turm von Belém und probiere die berühmten Pastéis de Belém.
- Tag 3-4: Sintra & die Silberküste: Besuche die märchenhaften Paläste von Sintra. Folge der Küste nach Norden über Ericeira (Surf-Hotspot) nach Óbidos, einer perfekt erhaltenen, von Mauern umgebenen Stadt.
- Tag 5: Nazaré & Coimbra: Mache einen Stopp in Nazaré, dem Ort der Riesenwellen. Dein Tagesziel ist Coimbra mit seiner berühmten, alten Universität, die zum UNESCO-Welterbe gehört.
- Tag 6-7: Porto: Erreiche Porto, die Stadt des Portweins. Schlendere durch das Ribeira-Viertel, besuche eine Portweinkellerei in Vila Nova de Gaia und bewundere die Brücke Dom Luís I.
🏰 Tour 3: Der grüne Norden & das Alentejo – Natur, Wein & Stille
Diese Tour führt dich abseits der ausgetretenen Pfade in das ländliche Herz und den grünen Norden Portugals.
- Dauer: 7-10 Tage
- Strecke: ca. 700 km
- Ideal für: Wanderer, Weinliebhaber, Ruhesuchende
- Tag 1-2: Peneda-Gerês Nationalpark: Starte in Porto und fahre in den einzigen Nationalpark Portugals. Hier erwarten dich Granitfelsen, Wasserfälle, Wildpferde und fantastische Wanderwege.
- Tag 3-4: Douro-Tal: Folge dem Lauf des Flusses Douro durch eine der spektakulärsten Weinlandschaften der Welt. Die steilen, terrassierten Weinberge sind atemberaubend.
- Tag 5-7: Das Alentejo: Durchquere das Herz Portugals. Das Alentejo ist bekannt für seine Korkeichenwälder, Olivenhaine und weiten Ebenen. Besuche die historische Stadt Évora (UNESCO-Welterbe) und genieße die Ruhe und die exzellente lokale Küche.
Anreise nach Portugal: Dein Start ins Abenteuer



Für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das Flugzeug die schnellste und bequemste Anreisemöglichkeit.
- ✈️ Mit dem Flugzeug (Die beliebteste Option):
- Portugal hat drei große internationale Flughäfen, die ideal als Startpunkte für deine Wohnmobilreise dienen: Lissabon (LIS), Porto (OPO) im Norden und Faro (FAO) an der Algarve. Die Flugzeit beträgt ca. 3 bis 4 Stunden.
- Abflughäfen in Deutschland, Österreich & der Schweiz: Es gibt zahlreiche Direktflüge von großen Flughäfen wie Frankfurt, München, Berlin, Wien, Zürich und Genf. Airlines wie Lufthansa, Swiss, Austrian, TAP Air Portugal, Eurowings und Ryanair bedienen diese Strecken regelmäßig.
Nach deiner Ankunft am Flughafen erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Vermietstation unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt. Je nach Standort kann die Abholung direkt am Flughafen oder in der näheren Umgebung erfolgen.
Portugals Küche: Mehr als nur Pastéis de Nata



Eine Reise mit dem Camper durch Portugal ist ein Fest für die Sinne. Die portugiesische Küche ist ehrlich, frisch und unglaublich lecker.
Was du unbedingt probieren solltest:
- 🐟 Frischer Fisch & Meeresfrüchte: Direkt vom Grill, oft nur mit Olivenöl, Knoblauch und Salz – einfacher und besser geht es nicht.
- 🥮 Pastéis de Nata: Die berühmten Puddingtörtchen. Am besten noch warm und mit Zimt bestreut genießen.
- 🥘 Bacalhau: Der Nationalfisch Stockfisch. Es heißt, es gibt 365 Rezepte, eines für jeden Tag des Jahres.
- 🍷 Vinho Verde: Der "grüne Wein" aus dem Norden. Ein leichter, spritziger Weißwein, perfekt für einen lauen Abend.
- 🛍️ Lokale Märkte (Mercados): Kaufe frisches Obst, Gemüse, Käse und Oliven direkt vom Erzeuger und genieße es in deinem Camper mit Aussicht.
Camping in Portugal: Die neuen Regeln für Wohnmobile
Portugal hat eine gut ausgebaute Camping-Infrastruktur. Die Regeln für das Übernachten im Wohnmobil wurden in den letzten Jahren jedoch verschärft.
- 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
- Seit 2021 ist das Wildcampen in Portugal per Gesetz strikt verboten. Das schließt das Übernachten in einem Wohnmobil außerhalb von dafür vorgesehenen und lizenzierten Plätzen mit ein. Verstöße, besonders in Naturschutzgebieten und an der Küste, können mit hohen Bußgeldern geahndet werden. Das Übernachten ist also nur auf offiziellen Plätzen erlaubt.
- 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
- Glücklicherweise gibt es ein dichtes Netz an offiziellen Übernachtungsmöglichkeiten.
- Campingplätze (Parques de Campismo): Es gibt Hunderte von Campingplätzen im ganzen Land, von einfachen, naturnahen Plätzen bis hin zu luxuriösen Resorts.
- Wohnmobilstellplätze (ASAs): Sogenannte "Áreas de Serviço para Autocaravanas" bieten oft Ver- und Entsorgung und eine legale Übernachtungsmöglichkeit.
Auf Campcruisers findest du eine Auswahl an buchbaren Camping- und privaten Wohnmobilstellplätzen. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist der perfekte Platz für deine Portugal-Tour ja schon dabei?