Wohnmobil mieten auf den Philippinen: Dein Insel-Abenteuer
Stell dir vor, du wachst mit Blick auf Vulkane auf, erkundest verborgene Lagunen und fährst durch endlose Palmenhaine. Mit einem Camper von Campcruisers wird dieser Traum wahr! Erlebe die ultimative Freiheit und entdecke die Philippinen auf deine Weise. Wenn du ein Wohnmobil auf den Philippinen mieten möchtest, bist du hier genau richtig. Buche jetzt dein Abenteuer!
No Data Found
Entdecke die Philippinen: Ein Archipel voller Wunder


Willkommen im Inselparadies! Die Philippinen, ein Archipel aus über 7.600 Inseln im westlichen Pazifik, sind ein Land von atemberaubender natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt. Wenn du dich entscheidest, ein Wohnmobil mieten Philippinen zu wollen, öffnest du die Tür zu einem unvergesslichen Abenteuer, das dich weit über die typischen Touristenpfade hinausführt. Die Geographie des Landes ist so vielfältig wie seine Kultur. Sie reicht von den riesigen, gebirgigen Hauptinseln Luzon und Mindanao bis zu den unzähligen kleinen, von Korallenriffen umgebenen Inseln der Visayas-Gruppe. Stell dir vor, du fährst mit deinem Camper entlang von Küstenstraßen mit Blick auf das türkisfarbene Meer, durchquerst dichte Dschungel, in denen seltene Tiere leben, und parkst am Fuße majestätischer Vulkane. Genau diese Freiheit bietet dir ein Roadtrip, wenn du einen Camper mieten Philippinen möchtest.
Die philippinische Kultur ist eine faszinierende Mischung aus indigenen Traditionen und jahrhundertelangen spanischen und amerikanischen Einflüssen. Dies spiegelt sich in der Architektur, der Küche und der Herzlichkeit der Menschen wider. Die Filipinos sind für ihre Gastfreundschaft und ihre ansteckende Lebensfreude bekannt. Du wirst schnell feststellen, wie einfach es ist, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen und ihre Kultur hautnah zu erleben. Dein Wohnmobil wird dabei zu deiner mobilen Basis, von der aus du lokale Märkte besuchen, traditionelle Feste miterleben und die authentische philippinische Küche genießen kannst.
Das Klima auf den Philippinen ist tropisch-maritim, was bedeutet, dass es das ganze Jahr über heiß und feucht ist. Man unterscheidet hauptsächlich zwischen zwei Jahreszeiten: der Trockenzeit von Dezember bis Mai und der Regenzeit von Juni bis November. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil mieten Philippinen zu können, ist definitiv die Trockenzeit. In diesen Monaten erwarten dich sonnige Tage, ein ruhiges Meer und ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Schnorcheln, Wandern oder einfach nur am Strand entspannen. Besonders die Monate zwischen Januar und April gelten als optimal. Während der Regenzeit kann es zu Taifunen kommen, die das Reisen erschweren. Ein gut geplanter Roadtrip mit einem Camper ermöglicht es dir jedoch, flexibel auf Wetteränderungen zu reagieren. Die Vielfalt des Landes ist schlichtweg überwältigend. Auf Luzon im Norden findest du die weltberühmten, 2.000 Jahre alten Reisterrassen von Banaue, die oft als achtes Weltwunder bezeichnet werden. Weiter südlich in den Visayas locken Inseln wie Palawan, die regelmäßig zu den schönsten der Welt gekürt werden, mit ihren versteckten Lagunen und surrealen Karstlandschaften. Auf Bohol kannst du die einzigartigen Chocolate Hills bewundern und die winzigen, koboldähnlichen Tarsiere entdecken. Mit einem Camper bist du nicht an einen Ort gebunden. Du kannst deine Reiseroute spontan anpassen und Orte entdecken, die in keinem Reiseführer stehen. Das ist der wahre Geist des Abenteuers, den du erlebst, wenn du einen Camper mieten Philippinen wählst. Dein Zuhause auf Rädern gibt dir die Freiheit, die unglaubliche Schönheit dieses Landes in deinem eigenen Tempo zu erkunden – von den pulsierenden Metropolen bis zu den entlegensten Fischerdörfern.
Highlights und Naturwunder: Deine Camper-Route


Die Philippinen sind ein Schatzkästchen voller unvergesslicher Orte. Mit deinem gemieteten Wohnmobil hast du den Schlüssel, um diese Schätze zu heben. Deine Reise, wenn du einen Camper mieten Philippinen möchtest, könnte dich zu einigen der spektakulärsten Landschaften der Welt führen.
Luzon: Kultur, Geschichte und Vulkane
Deine Reise beginnt oft in Manila, der pulsierenden Hauptstadt. Von hier aus kannst du mit deinem Camper in Richtung Norden aufbrechen. Ein absolutes Muss sind die Reisterrassen von Banaue und Batad, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Diese von Hand in die Berge gehauenen Terrassen sind ein Meisterwerk der Ingenieurskunst des Ifugao-Volkes. Ein weiteres Highlight ist die Kolonialstadt Vigan, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, wo du durch kopfsteingepflasterte Straßen schlendern und die spanische Kolonialarchitektur bewundern kannst. Für Abenteuerlustige ist eine Wanderung zum Kratersee des Vulkans Mt. Pinatubo ein unvergessliches Erlebnis.
Visayas: Traumstrände und einzigartige Natur
Die zentrale Inselgruppe der Visayas ist das Herzstück des philippinischen Inselparadieses. Die Insel Palawan ist ein Juwel. Hier findest du den Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark, ein weiteres UNESCO-Wunder, wo du mit einem Boot durch ein riesiges Höhlensystem fährst. Weiter nördlich locken El Nido und Coron mit ihren weltberühmten Lagunen, versteckten Stränden und dramatischen Kalksteinfelsen – perfekt für Inselhopping-Touren. Auf der Insel Bohol erwarten dich die mysteriösen Chocolate Hills, über 1.200 perfekt geformte Hügel, die sich in der Trockenzeit braun färben. Hier kannst du auch die winzigen Primaten, die Tarsiere, in ihrem Schutzgebiet beobachten. Die Insel Cebu ist ein idealer Ausgangspunkt für Tauchabenteuer, zum Beispiel mit Walhaien in Oslob oder zu den Sardinenschwärmen in Moalboal. Ein Wohnmobil mieten Philippinen bedeutet, all diese Orte flexibel und unabhängig zu erkunden.
Nationalparks und Schutzgebiete
Neben den großen Namen gibt es unzählige Nationalparks, die du mit dem Camper entdecken kannst. Der Mount-Apo-Nationalpark auf Mindanao ist die Heimat des höchsten Berges der Philippinen und einer reichen Artenvielfalt. Das Tubbataha-Riff (nur per Tauchsafari erreichbar, aber die Anreise dorthin mit dem Camper bis zum Hafen ist ein Abenteuer für sich) ist ein Paradies für Taucher. Mit deinem Wohnmobil kannst du abgelegene Ausgangspunkte für Wanderungen und Naturerkundungen erreichen und die Nächte inmitten der Natur verbringen – ein unschätzbarer Vorteil, den dir nur ein Camper bieten kann.
Dein Roadtrip: Routenvorschläge für die Philippinen


Ein Roadtrip durch die Philippinen ist ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst. Ein Camper mieten Philippinen ist der erste Schritt zu deiner Traumreise. Hier sind zwei Routenvorschläge, die dir die Vielfalt des Landes näherbringen.
Route 1: Die große Nord-Luzon-Schleife (ca. 14 Tage)
Diese Route ist perfekt für Kultur- und Naturliebhaber. Sie führt dich durch das bergige Herz von Luzon, wo du spektakuläre Landschaften und indigene Kulturen erlebst.
- Start/Ende: Manila
- Strecke: Manila → Mt. Pinatubo (ca. 3-4h) → Banaue (ca. 8-9h) → Sagada (ca. 2-3h) → Vigan (ca. 4-5h) → Pagudpud (ca. 2h) → Manila (ca. 10-12h)
- Highlights: Beginne mit einer abenteuerlichen Wanderung zum Kratersee des Mt. Pinatubo. Fahre weiter nach Norden zu den UNESCO-geschützten Reisterrassen von Banaue. Dein Camper gibt dir die Flexibilität, an den besten Aussichtspunkten zu halten. In Sagada entdeckst du die berühmten hängenden Särge und mystischen Höhlen. Anschließend reist du in die Vergangenheit in der Kolonialstadt Vigan. Den krönenden Abschluss bildet der weiße Sandstrand von Pagudpud, auch 'Boracay des Nordens' genannt, bevor du die lange Fahrt zurück nach Manila antrittst. Diese Tour ist ideal, wenn du ein Wohnmobil mieten Philippinen möchtest, um tief in die Kultur einzutauchen.
Route 2: Palawan – Das letzte Paradies (ca. 10 Tage)
Diese Route konzentriert sich auf die Insel Palawan, die als eine der schönsten der Welt gilt. Bitte beachte, dass du für diese Route einen Camper auf Palawan selbst mieten musst oder eine Fährüberfahrt organisieren, was logistisch anspruchsvoll ist.
- Start/Ende: Puerto Princesa
- Strecke: Puerto Princesa → Port Barton (ca. 3-4h) → El Nido (ca. 4-5h) → Rückfahrt nach Puerto Princesa
- Highlights: Deine Reise beginnt in Puerto Princesa mit einem Besuch des weltberühmten unterirdischen Flusses. Danach fährst du mit deinem Camper in das ruhige Fischerdorf Port Barton, ein Geheimtipp für alle, die Entspannung suchen. Der Höhepunkt ist El Nido, das Tor zum Bacuit-Archipel. Von hier aus unternimmst du Inselhopping-Touren zu paradiesischen Lagunen, versteckten Stränden und Schnorchelplätzen. Dein Wohnmobil ermöglicht es dir, an den schönsten Stränden zu übernachten und dem Trubel der Stadt zu entkommen. Dies ist die perfekte Route für Strandliebhaber und Wasserratten, die sich für ein Camper mieten Philippinen entscheiden.
Praktische Tipps für deinen Camper-Urlaub auf den Philippinen


Ein Roadtrip auf den Philippinen ist anders als in Europa. Damit dein Abenteuer reibungslos verläuft, haben wir hier die wichtigsten praktischen Tipps für dich zusammengestellt, wenn du einen Wohnmobil mieten Philippinen planst.
Verkehrsregeln und Fahrkultur
Auf den Philippinen herrscht Rechtsverkehr. Die wichtigste Regel lautet: Fahre defensiv und vorausschauend. Der Verkehr, besonders in den Städten, kann chaotisch sein. Mopeds, Tricycles und Jeepneys schlängeln sich oft durch den Verkehr. Hupe wird nicht nur als Warnsignal, sondern auch zum Grüßen oder als Hinweis ('Ich überhole jetzt') verwendet. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind oft niedrig (ca. 40-60 km/h auf Landstraßen, 80-100 km/h auf Schnellstraßen), aber die Einhaltung wird nicht immer streng kontrolliert. Plane für deine Etappen immer mehr Zeit ein als die Navigations-App vorschlägt.
Mautstraßen (Expressways)
Rund um Metro Manila und in Teilen von Zentral-Luzon gibt es ein Netz von modernen, mautpflichtigen Schnellstraßen (Expressways). Diese sind gut in Schuss und ermöglichen ein zügiges Vorankommen. Die Maut wird in der Regel in bar an Mautstationen bezahlt. Halte dafür immer etwas Kleingeld bereit. Wenn du planst, öfter auf diesen Straßen unterwegs zu sein, erkundige dich bei deiner Vermietung nach einem elektronischen Maut-Tag (RFID-Sticker).
Wildcampen und Stellplätze
Die Philippinen haben keine etablierte Infrastruktur für Campingplätze, wie man sie aus Europa kennt. Offizielle Campingplätze sind selten. Wildcampen ist nicht offiziell geregelt, wird aber in vielen ländlichen Gebieten toleriert, solange du dich respektvoll verhältst. Die goldene Regel: Frage immer den Besitzer des Grundstücks um Erlaubnis, bevor du dich für die Nacht niederlässt. Respektiere die Natur und die Einheimischen und befolge strikt das 'Leave No Trace'-Prinzip: Nimm all deinen Müll wieder mit. In touristischen Hotspots, Städten und Nationalparks ist das Wildcampen meist streng verboten.
Ver- und Entsorgung
Dies ist eine der größten Herausforderungen beim Camper mieten Philippinen. Eine flächendeckende Infrastruktur für die Entsorgung von Grauwasser und Chemietoiletten existiert praktisch nicht. Du musst also kreativ und autark sein. Viele Camper nutzen die Toiletten von Tankstellen, Restaurants oder öffentlichen Einrichtungen. Für die Wasserversorgung kannst du große Wasserkanister in den allgegenwärtigen 'Water Refilling Stations' für kleines Geld auffüllen lassen. Sei darauf vorbereitet, dass dein Camper-Erlebnis hier mehr auf Selbstversorgung und einfacheren Standards beruht.
Deine Anreise auf die Philippinen aus der DACH-Region

