logo

Wohnmobil mieten in Oviedo: Dein Tor zu Asturiens Naturwundern

Träumst du von einem Roadtrip durch das grüne Herz Spaniens? Bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten in Oviedo und dein Abenteuer beginnen. Entdecke die wilde Küste, die majestätischen Picos de Europa und die charmanten Dörfer Asturiens. Ein Camper zu mieten in Oviedo war noch nie so einfach. Worauf wartest du? Dein Abenteuer ruft!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Oviedo: Das kultivierte Herz des grünen Spaniens

wohnmobil_mieten_oviedo_kathedrale-san-salvador.pngwohnmobil_mieten_oviedo_lebhafter-fontan-markt.png

Willkommen in Oviedo, der eleganten und geschichtsträchtigen Hauptstadt des Fürstentums Asturien! Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Oviedo entscheidest, wählst du den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise durch das „grüne Spanien“. Oviedo liegt eingebettet zwischen der rauen kantabrischen Küste im Norden und den imposanten Gipfeln der Picos de Europa im Süden. Diese einzigartige geografische Lage macht die Stadt zu einem Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

Mit rund 220.000 Einwohnern ist Oviedo eine Stadt, die eine perfekte Balance zwischen lebendiger Urbanität und entspannter Atmosphäre gefunden hat. Ihre Geschichte ist tief in der Entstehung Spaniens verwurzelt. Im 8. Jahrhundert gegründet, wurde sie zur Hauptstadt des Königreichs Asturien, dem einzigen christlichen Reich, das der maurischen Eroberung standhielt. Von hier aus begann die „Reconquista“, die Rückeroberung der iberischen Halbinsel. Dieses reiche Erbe ist in der ganzen Stadt spürbar, besonders durch die einzigartigen präromanischen Bauten, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Wenn du einen Camper mieten in Oviedo gehst, tauchst du direkt in diese faszinierende Geschichte ein.

Oviedo ist auch die Heimat berühmter Persönlichkeiten. Königin Letizia von Spanien wurde hier geboren und der zweifache Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso stammt aus der asturischen Hauptstadt. Die Stadt ist bekannt für ihre Sauberkeit, ihre eleganten Einkaufsstraßen und ihre kulinarische Szene, die sich um die berühmte „Sidra“ (Apfelwein) dreht.

Das Wetter in Oviedo ist ozeanisch geprägt, was milde Sommer und kühle, feuchte Winter bedeutet. Die Landschaft ist das ganze Jahr über üppig grün. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil in Oviedo zu mieten, sind die Monate von Mai bis September. Die Temperaturen sind dann angenehm warm und ideal, um sowohl die Stadt als auch die umliegende Natur zu erkunden. Planst du Touren in die Berge? Dann ist ein 4x4 Camper mieten in Oviedo eine Überlegung wert, um auch abgelegene Pfade sicher befahren zu können. Ein Roadtrip ab Oviedo verspricht eine unvergleichliche Mischung aus Kultur, atemberaubender Natur und kulinarischen Entdeckungen. Das Camper mieten in Oviedo ist dein Ticket in die Freiheit, diese vielfältige Region in deinem eigenen Tempo zu erleben.

Sehenswürdigkeiten in Oviedo und Umgebung: Kultur, Natur & Abenteuer

wohnmobil_mieten_oviedo_santa-maria-del-naranco.pngwohnmobil_mieten_oviedo_kirche-san-miguel-de-lillo.png

Nachdem du dein Wohnmobil in Empfang genommen hast, wartet eine Fülle von Entdeckungen auf dich. Oviedo selbst ist ein Freilichtmuseum, aber auch die Umgebung lockt mit unzähligen Highlights. Wenn du ein Wohnmobil mieten in Oviedo möchtest, hast du die ideale Basis für Erkundungen in alle Himmelsrichtungen.

In der Stadt Oviedo:

Catedral de San Salvador: Die gotische Kathedrale ist das Wahrzeichen der Stadt. Verpasse nicht die „Cámara Santa“, eine heilige Kammer, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und wertvolle Schätze wie das Siegeskreuz beherbergt.

Präromanische Juwelen: Am Hang des Monte Naranco, etwas außerhalb des Zentrums, findest du die Kirchen Santa María del Naranco und San Miguel de Lillo. Diese über 1200 Jahre alten Bauwerke sind Meisterwerke der präromanischen Architektur und bieten einen fantastischen Blick über die Stadt.

Casco Antiguo (Altstadt): Schlendere durch die autofreien Gassen der Altstadt, entdecke die Plaza de la Constitución mit dem Rathaus und besuche die lebhafte Plaza del Fontán, wo täglich ein Markt stattfindet.

Campo de San Francisco: Diese riesige Parkanlage ist die grüne Lunge der Stadt. Perfekt für einen Spaziergang zwischen alten Bäumen, Teichen und verspielten Pfauen.

Gascona Straße: Bekannt als „Bulevar de la Sidra“, ist dies die erste Adresse, um die asturische Apfelweinkultur zu erleben. Bestelle eine Flasche Sidra und beobachte, wie sie auf traditionelle Weise aus großer Höhe eingeschenkt wird.

In der Umgebung von Oviedo:

Picos de Europa: Nur eine kurze Fahrt mit deinem Camper entfernt, beginnt der Nationalpark Picos de Europa. Hier erwarten dich dramatische Kalksteinformationen, tiefe Schluchten und Wanderwege für jedes Niveau. Mit einem 4x4 Camper aus Oviedo bist du hier bestens ausgerüstet.

Die asturische Küste: Fahre Richtung Norden und entdecke die „Costa Verde“. Charmante Fischerdörfer wie Cudillero, Lastres oder Ribadesella reihen sich hier aneinander. Finde versteckte Buchten und genieße die spektakulären Klippenlandschaften.

Senda del Oso (Bärenpfad): Ein idealer Tagesausflug. Dieser grüne Weg, eine ehemalige Bahntrasse, führt durch eine wunderschöne Landschaft mit Tunneln und Brücken und ist perfekt für eine Fahrradtour oder eine lange Wanderung. Das Camper mieten in Oviedo gibt dir die Flexibilität, solche Ausflüge spontan zu planen.

Deine Roadtrip-Abenteuer: Tourenvorschläge ab Oviedo

wohnmobil_mieten_oviedo_elegantes-teatro-campoamor.pngwohnmobil_mieten_oviedo_herbst-im-parque-san-francisco.png

Ein Wohnmobil zu mieten in Oviedo ist der Startschuss für unvergessliche Roadtrips. Hier sind zwei Routenvorschläge, die dir die Vielfalt Asturiens näherbringen.

🚗 Tour 1: Küstenzauber und Fischerdörfer (ca. 3-4 Tage)



Diese Tour führt dich entlang der spektakulären Costa Verde und zeigt dir die schönsten Küstenorte Asturiens. Perfekt für Liebhaber von frischem Fisch, rauen Klippen und malerischen Häfen.

Tag 1: Von Oviedo nach Cudillero
Nachdem du deinen Camper in Oviedo abgeholt hast, fährst du Richtung Westen nach Cudillero. Dieses Fischerdorf ist berühmt für seine bunten Häuser, die sich wie ein Amphitheater an den Hang schmiegen. Erkunde die engen Gassen und genieße fangfrischen Fisch in einem der Hafenrestaurants.

Tag 2: Playa del Silencio und Luarca
Fahre weiter westwärts zur atemberaubenden Playa del Silencio, einer der meistfotografierten Buchten Spaniens. Anschließend geht es nach Luarca, dem „weißen Dorf an der grünen Küste“. Besuche den Hafen und den Friedhof mit seinem fantastischen Meerblick.

Tag 3: Ribadesella und die Dinosaurierspuren
Heute geht es Richtung Osten, vorbei an Gijón, nach Ribadesella. Der Ort teilt sich in einen historischen Teil und einen modernen Strandbereich. Ganz in der Nähe, an der Playa de Santa Marina, kannst du bei Ebbe echte Dinosaurier-Fußabdrücke entdecken.

🏔️ Tour 2: Ins Herz der Picos de Europa (ca. 3-4 Tage)



Diese Tour ist für Bergfreunde und Abenteurer. Sie führt dich tief in den Nationalpark Picos de Europa. Ein 4x4 Camper aus Oviedo ist hier von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Tag 1: Oviedo nach Cangas de Onís
Deine erste Etappe führt dich nach Cangas de Onís, dem historischen Tor zu den Picos. Bestaune die berühmte römische Brücke mit dem Siegeskreuz und decke dich mit lokalen Spezialitäten wie dem Cabrales-Käse ein.

Tag 2: Covadonga-Seen und die Basilika
Fahre die kurvenreiche Straße hinauf zur Basilika von Covadonga, einem wichtigen Wallfahrtsort. Von dort aus geht es weiter zu den Gletscherseen Lagos de Covadonga (Achtung: in der Hochsaison ist die Auffahrt für private Fahrzeuge oft gesperrt, es gibt aber Busse). Die Landschaft hier oben ist einfach nur spektakulär.

Tag 3: Die Cares-Schlucht-Wanderung (Ruta del Cares)
Fahre nach Poncebos, dem Ausgangspunkt für eine der berühmtesten Wanderungen Spaniens. Der Weg führt dich durch eine atemberaubende Schlucht. Plane einen ganzen Tag dafür ein. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, bevor du die Rückreise nach Oviedo antrittst.

Wohnmobil-Reinigung: So gibst du deinen Camper in Oviedo sauber zurück

wohnmobil_mieten_oviedo_woody-allen-statue-im-regen.pngwohnmobil_mieten_oviedo_gasse-im-casco-antiguo.png

Bevor du dein Abenteuer beendest und deinen Camper zurückgibst, steht die Endreinigung an. Ein sauberes Wohnmobil zu übergeben ist fair und erspart dir zusätzliche Gebühren. Das Problem: Die meisten automatischen Waschanlagen sind für die Höhe und Breite eines Campers oder Alkoven-Wohnmobils nicht ausgelegt. Du benötigst eine Waschanlage mit ausreichend hohen und breiten Selbstbedienungs-Waschboxen (SB-Waschboxen) oder speziellen LKW-Waschplätzen.

Glücklicherweise gibt es rund um Oviedo einige gute Möglichkeiten, dein Wohnmobil wieder auf Hochglanz zu bringen. Hier sind ein paar Adressen, die sich für dein Fahrzeug eignen:

1. Lavado de coches El Elefante Azul
Diese Kette ist bekannt für ihre geräumigen SB-Waschboxen, die oft auch für höhere Fahrzeuge wie Transporter und Wohnmobile geeignet sind. Sie bieten Hochdruckreiniger und Schaumbürsten für eine gründliche Außenreinigung.
Adresse: C. de Bruselas, 1, 33010 Oviedo, Asturien, Spanien

2. Área de Servicio Repsol (Colloto)
Viele größere Tankstellen, insbesondere an den Ausfallstraßen, verfügen über Waschplätze, die auch für Nutzfahrzeuge konzipiert sind. Diese Repsol-Tankstelle im Osten von Oviedo ist eine gute Anlaufstelle.
Adresse: Carretera Nacional 634, PK 447, 33010 Colloto, Asturien, Spanien

3. Petronor Tankstelle & Waschpark
Diese moderne Anlage bietet oft gute Waschmöglichkeiten für größere Fahrzeuge. Prüfe vor Ort die maximale Höhe der SB-Boxen.
Adresse: Av. de las Segadas, 23, 33170 Oviedo, Asturien, Spanien

Tipp: Nimm dir ausreichend Zeit für die Reinigung und vergiss nicht, auch den Innenraum gründlich zu säubern, Müll zu entsorgen und die Wassertanks zu leeren, wie in deinem Mietvertrag vereinbart.

Deine Anreise nach Oviedo aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_oviedo_plaza-de-la-constitucion.pngwohnmobil_mieten_oviedo_historische-universitat-oviedo.png

Dein Plan, ein Wohnmobil in Oviedo zu mieten, steht. Jetzt geht es an die Anreiseplanung aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz (DACH-Region). Hier sind deine besten Optionen, um entspannt in dein asturisches Abenteuer zu starten.

✈️ Anreise mit dem Flugzeug:
Der nächstgelegene Flughafen ist der Asturias Airport (OVD), der etwa 47 km von Oviedo entfernt liegt. Von den großen Flughäfen der DACH-Region wie Frankfurt (FRA), München (MUC), Zürich (ZRH) oder Wien (VIE) gibt es in der Regel keine ganzjährigen Direktflüge. Die häufigste und oft schnellste Verbindung ist ein Flug mit Zwischenstopp in Madrid (MAD) oder Barcelona (BCN) mit Fluggesellschaften wie Iberia oder Vueling. Von dort aus gibt es täglich mehrere Anschlussflüge nach Asturien. Prüfe saisonale Angebote, da im Sommer manchmal Charterflüge direkt verkehren.

🚗 Anreise mit dem Auto:
Für alle, die die Anreise zum Teil des Roadtrips machen wollen, ist das Auto eine gute Wahl. Die Strecke ist weit, aber landschaftlich reizvoll. Von Deutschland aus fährst du quer durch Frankreich (z.B. über die A4/A26/A10) in Richtung Bordeaux. Ab der spanischen Grenze bei Irun folgst du der Küstenautobahn A-8 (Autovía del Cantábrico), die dich direkt nach Asturien und Oviedo führt. Rechne je nach Startpunkt mit 1-2 Übernachtungen unterwegs.

🚆 Anreise mit dem Zug:
Eine Anreise mit dem Zug ist ebenfalls möglich, erfordert aber Zeit und mehrere Umstiege. Von Deutschland aus reist du mit dem ICE/TGV nach Paris, steigst dort in einen weiteren TGV Richtung spanische Grenze (Hendaye/Irun). Von dort bringt dich die spanische Bahngesellschaft RENFE mit Alvia-Schnellzügen weiter nach Oviedo. Eine lange, aber sehr entspannte und umweltfreundliche Art zu reisen.

🚌 Anreise mit dem Fernbus:
Unternehmen wie Flixbus bieten Verbindungen von vielen deutschen, österreichischen und Schweizer Städten zu wichtigen Knotenpunkten in Nordspanien wie Bilbao oder Santander an. Von dort aus gibt es regelmäßige Busverbindungen der Gesellschaft ALSA, die dich in kurzer Zeit nach Oviedo bringen. Dies ist oft die preisgünstigste, aber auch zeitaufwendigste Option.

⛴️ Anreise mit der Fähre:
Eine fantastische Alternative, besonders wenn du dein Gepäck nicht im Flugzeug transportieren willst, ist die Fähre. Von Portsmouth oder Plymouth in England gibt es Fährverbindungen nach Santander oder Bilbao. Nach der entspannten Überfahrt ist es nur noch eine kurze und malerische Fahrt von 1,5-2,5 Stunden bis zu deinem Startpunkt für das Camper mieten in Oviedo.

FAQ